

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte Sichler DB-250
Minuspunkte Sichler DB-250


- 2 Mikrofasertücher
- Teppichgleiter
- Meßbecher
- Reinigungsnadel
- Fensterabzieher
- 3 Bürstenaufsätze
- Dampfhandschuh
- 2 Boden-Reinigungspads
- 2 Mikrofasertücher
- Teppichgleiter
- Meßbecher
- Reinigungsnadel
- 1 Teppichgleiter
- 2 Mikrofasertücher
- Teppichgleiter
- Meßbecher
- Reinigungsnadel
- 2 Mikrofasertücher
- Teppichgleiter
- Meßbecher
- Reinigungsnadel
- 2 Mikrofasertücher
- Teppichgleiter
- Meßbecher
- Reinigungsnadel
- 1x Delta-Reinigungspad
- 1x Standard-Reinigungspad
- 2 Mikrofasertücher
- Teppichgleiter
- Meßbecher
- Reinigungsnadel
- 1 waschbares Soft-Pad
- 1 waschbares Schrubb-Pad
- Wasserfilter
- 2 Mikrofasertücher
- Teppichgleiter
- Meßbecher
- Reinigungsnadel
- 4 Mikrofasertücher
- 1 Teppichgleiter
- 2 Mikrofasertücher
- Teppichgleiter
- Meßbecher
- Reinigungsnadel
- 2 Mikrofasertücher
- 1 Teppichgleiter


- 2 Mikrofasertücher
- Teppichgleiter
- Meßbecher
- Reinigungsnadel


Der Sichler DB-250 Dampfbesen ist als Reinigungsinstrument sowohl für Boden als auch für Teppiche bestens geeignet. Mit seinem Dreieck-Fuß mit Kugelgelenk kommt man ganz bequem auch in verwinkelte Ecken und kann dort mühelos für Sauberkeit sorgen.
Das Gerät arbeitet mit einem permanenten Dampfausstoß von 26g/Min. und schafft damit in Verbindung mit dem 300ml Wassertank leicht eine Reinigung von 80 - 100qm Wohnfläche. Zur Reinigung von Teppichen gibt es einen Gleitaufsatz, außerdem noch 2 Mikrofaser-Tücher, einen Messbecher sowie eine Reinigungs-Nadel.
Der Hersteller empfiehlt nach jeder Anwendung des Gerätes, das Reinigungs-Pad in der Waschmaschine zu reinigen. Dabei sollten weder Weich- spüler noch Bleiche verwendet werden.


Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 457.14 von 600 |
Gewicht | 2,0 Kg | 100.00 |
Aufheizzeit | 25 Sek. | 57.14 |
Dampfstärke regulierbar | 100.00 | |
Dampfgerät abnehmbar | 0.00 | |
Delta-Fuß | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Leistung | 20% | 76.92 von 100 |
Leistung | 1300 Watt | 76.92 |
Ausstattung | 40% | 171.07 von 300 |
Wassertank Inhalt | 300 ml | 28.57 |
Kabellänge | 6,5 Meter | 62.50 |
Mitgeliefertes Zubehör | 80.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.63) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Max. Dampfdruck | ||
Dampfstoß | ||
Max. Laufzeit | ||
Hersteller |


Bedienung/Handhabung (40%)
Der Dampfbesen DB-250 von Sichler wiegt nur 2 Kg und braucht zum Aufheizen nur 25 Sekunden. In der Bedienungsanleitung werden auf 14 Seiten mit viel Text und Bildern alle Funktionen dieses Gerätes gut verständlich und ausführlich beschrieben.
Der Dreieck-Fuß mit seinem Kugelgelenk gestattet eine besonders leichte Reinigung von Zimmerecken oder unter Möbeln.
Leistung (20%)
Dieses Gerät von Sichler wird von einem 1300-Watt-Motor angetrieben und bietet bei vollem Wassertank eine maximale Laufzeit von 15 Minuten, danach muß man dann Wasser nachfüllen.
Ausstattung (40%)
Der Wassertank des Sichler DB-250 kann 300 ml Wasser aufnehmen, das elektrische Kabel ist insgesamt 6 Meter und 50 Zentimeter lang, was für die meisten Wohnräume einer normal-durchschnittlichen Wohnung ausreicht.
Mitgeliefert werden außerdem ein Teppich-Gleitaufsatz, 2 Mikrofaser-Tücher, ein Messbecher sowie eine Reinigungs-Nadel.


Wie reinigt man bei diesem Gerät mit Essig-Wasserdampf?
Hierzu öffnet man zunächst den Wassertank, füllt diesen mit sauberem Wasser und gibt dann etwas Essig hinzu (ein paar Tropfen reichen schon). Bei der Anwendung sollte man darauf achten, diesen Essig-Wasserdampf nicht auf Böden, Teppiche oder Möbel zu spritzen, die darauf evtl. empfindlich reagieren.
Woran könnte es liegen, wenn der Dampfbesen immer weniger Dampf produziert?
Hauptgrund könnte eine Blockade der Dampfdüse durch Verkalkung sein. Dann müßte man diese Düse auf jeden Fall entkalken (wird in der Bedienungsanleitung genau beschrieben). Ansonsten sollte man die Stromverbindung und den Füllstand des Wassertanks überprüfen.