



Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte ILIFE/ZACO V80
Minuspunkte ILIFE/ZACO V80





Bedienung/Handhabung
Akku
Reinigung
Lieferzubehör
- 1 Paar Ersatz-Seitenbürsten
- 5 Reinigungs-Programme
- 13 Sensoren zum Navigieren
- Wassertank: 0,3 l



Unsere Meinung
ILIFE/ZACO V80
Der Saugroboter V80 von ILIFE verfügt über 5 Reinigungsprogramme und kann auch als Wischroboter eingesetzt werden.
Besonders hervorzuheben
Mit einer Höhe von 8 Zentimetern gelingt diesem Roboter auch die Reinigung unter Möbeln. Seine 13 Infrarot- und Fallsensoren unterstützen den Roboter beim Navigieren im Haushalt.
Die Arbeitszeiten lassen sich leicht einstellen , wobei man für jeden Wochentag eine andere Reinigungszeit festlegen kann.
Gut zu wissen
ZACO bietet für den V80 keine Steuerung via Smartphone App an. Virtuelle Wände zum Sperren dedizierter Wohnbereiche werden nicht unterstützt.



Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 235.00 von 600 |
Programmierfunktion | 100.00 | |
Sprachsteuerung | 0.00 | |
Smartphone App | 0.00 | |
Virtuelle Wand unterstützt | 0.00 | |
Lautstärke | 68 dB(A) | 35.00 |
Absturzsicherung | 100.00 | |
Akku | 10% | 116.67 von 200 |
Akkulaufzeit | 130 Min. | 50.00 |
Akkuladezeit | 240 Min. | 66.67 |
Reinigung | 40% | 300.00 von 300 |
Volumen Staubbehälter | 750 ccm | 100.00 |
Staubbfilter | HEPA | 100.00 |
Spot-Reinigungsmodus | 100.00 | |
Lieferzubehör | 15% | 200.00 von 300 |
Ersatzfilter im Lieferumfang | 100.00 | |
Ladestation | 100.00 | |
Absaugstation | 0.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.61) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Gewicht | ||
Hersteller | ||
Besondere Ausstattung |



Bewertungskategorien - ILIFE/ZACO V80
Bedienung/Handhabung
(35%)
Der ZACO V80 kann wahlweise über das an der Geräteoberseite integrierte Bedienfeld oder über die zum Lieferumfang gehörende Fernbedienung gesteuert werden. Man kann simple Richtungsänderungen bewirken (nach links, rechts oder einfach nur vorwärts bewegen), aber es lassen sich auch verschiedene Reinigungsmodi aktivieren.
Darunter fallen eine Taste für den Spot-Reinigungsmodus (bei ZACO heisst diese Taste 'Punkt-Modus-Taste'), sowie eine Kanten-Reinigungs-Taste, mit der man den Roboter zwingt, seine Reinigungsfahrt entlang den Zimmerkanten durchzuführen.
Natürlich gibt es auch einen 'Auto-Modus', der alle zugänglichen Stellen der Wohnung säubert und dabei nach einem Zufallsalgorithmus fährt.
Sollte der Roboter dabei an eine Treppe gelangen, so ist er durch eine Absturzsicherung geschützt und fährt nach einer kurzen Drehung an der Treppenkante entlang, damit auch diese gesäubert wird.
Akku
(10%)
Der Akku dieses Geräts liefert Strom für 2 Stunden und 10 Minuten Laufzeit, an der Ladestation braucht er dann 4 Stunden zum Aufladen. Dies ist die maximale Ladezeit für den Fall, daß der Akku vollständig leer war.
Reinigung
(40%)
Das Volumen des Staubbehälters ist mit 750 ccm relativ groß, dies reicht auch für größere Wohnflächen (oder Hallen). Wichtig für Allergiker ist auch zu wissen, daß das Gerät mit einem HEPA-Filter versehen ist, so dass der Robotersauger einen keimfreien Raum hinterlässtt.
Ausserdem besitzt das Gerät noch einen 300 ml fassenden Wassertank, den man benötigt, wenn man das Gerät als Wischmopp einsetzen möchte.
Lieferzubehör
(15%)
Mitgeliefert werden 1 Paar Ersatz-Seitenbürsten sowie Ersatzfilter.



Fragen und Antworten - ILIFE/ZACO V80
Kann man mit diesem Gerät auch Teppichböden wischen?
Nein, das ist nicht möglich. Teppiche sollten zuvor an die Seite gerollt werden, so dass der Roboter auf keinen Fall darüberrollen kann.
Wie hoch darf ein Hindernis maximal sein, damit der Roboter darüberklettern kann?
Bis maximal 2 cm sind noch zugelassen, bei allen höheren Hindernissen muss der Roboter diesen ausweichen.
Wie programmiert man die Reinigungszeiten?
Dies geschieht sehr einfach durch Einstellung der Uhrzeit und des Timer-Modus auf der Fernsteuerung (obere Seite des Gerätes). Sobald der Timer eingerichtet ist, startet das Gerät jeden Tag zu dieser Zeit, die man gewählt hat.
Was macht eigentlich der MAX-Modus?
Um diesen Modus einzuschalten, drückt man auf die entsprechende Taste der Fernbedienung, es erscheint dann ein 'HI' auf dem Display, womit angedeutet wird, dass der Robosauger jetzt im 'HIGH'-Modus arbeitet (die Saugkraft ist besonders hoch).
Möchte man ihn wieder auf 'LOW' (oder besser gesagt: 'normal') setzen, muss man dieselbe Taste auf der Fernbedienung noch einmal drücken - es erscheint dann ein 'LO' auf dem Display.