Bosch WTN83202 Serie 4 - Vergleich • Kondenstrockner

Information

Entschuldigung, aber das Modell Bosch WTN83202 Serie 4 ist in unserem Vergleich leider nicht mehr vertreten.

Folgende Links führen Sie zur Produktseite auf amazon.de bzw. zu unserer aktuellen Vergleichstabelle:

Unsere Meinung

Bosch WTN83202 Serie 4


Der Bosch WTN83202 ist ein leistungsfähiger, moderner Kondensationstrockner mit anwenderfreundlicher Bedienung, der die Wäsche schonend und knitterfrei trocknet.

Besonders hervorzuheben


Zum korrekten Trocknen kann man die optimale Temperatur sowie die Laufzeit und die Trommelbewegung vorher auswählen. Es stehen zudem 15 Trocknungsprogramme zur Auswahl, unter denen man dann das gewünschte bzw. geeignete Programm auswählen darf.

In der Bedienungsanleitung werden die Reinigung des Wärmetauschers, die einmal im Monat erfolgen sollte, sowie die Reinigung des Feuchtigkeitssensors detailliert beschrieben. Sämtliche Aspekte der Bedienung findet man in der Anleitung (mit vielen Bildern und Zeichnungen versehen) sehr gut beschrieben.

Gut zu wissen


Der Wärmetauscher (Kondensator) muss einmal im Monat gereinigt werden, dies wird nicht automatisch gemacht. Die Wäschetrommel ist nicht von innen beleuchtet.

Bewertungskategorien

Bedienung/Lautstärke (40%)

Das Modell WTN83202 aus der Serie 4 des deutschen Markengeräte-Herstellers Bosch bietet eine Ladekapazität von 8 Kg. Die "TouchControl"-Tasten im digitalen Bedienfeld des Bosch Kondenstrockners erlauben eine besonders komfortable Auswahl von Programmen und Funktionen, ohne dass man viel Druck mit dem Finger ausüben müsste. Auch die Reinigung des Bedienfeldes gestaltet sich dank der "TouchControl"-Tasten einfach, da es sich um eine ebene Fläche handelt.

Der Knitterschutz verhindert zuverlässig eine Faltenbildung der Wäsche, indem nach Ablauf des Trockenprogrammes die Trommel immer wieder leicht hin und her bewegt wird. Die Hausfrau oder der Hausmann wird es danken, denn damit verkürzt sich die Bügelzeit.

Im Geräteinnern befinden sich diverse Sensoren, welche die Temperatur und die in der Wäsche vorhandene Restfeuchte erfassen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Kleidung nicht zu hohen Temperaturen ausgesetzt ist und in der Folge einläuft.

Die Lautstärke des Bosch WTN83202 beträgt 65 Dezibel und liegt damit im Durchschnitt dieser Geräteklasse. Erwähnenswert sind die mit einer Struktur versehenen, gedämmten Seitenwände, die Vibrationen minimieren und die Laufruhe verbessern.

Die vorbildliche Bedienungsanleitung beschreibt alle Programme, Funktionen und notwendigen Reinigungsarbeiten. Darüberhinaus finden sich Tipps zu möglichen Störungen, deren Ursache und wie man Abhilfe schafft.

Leistung/EU-Kennwerte (40%)

Der Bosch Trockner erreicht mit einem Jahres-Stromverbrauch von 560 Kilowattstunden (kWh) für 160 Trocknungsläufe (gemischt Teil-/Vollbefüllung) im Standard-Baumwollprogramm die Energieeffizienzklasse B - die Spanne reicht hier von A+++ bis G. Ein einzelner Lauf schlägt bei voller Beladung mit 4,63 kWh (ca. 1,39 Euro) und bei Teilbeladung mit 2,61 kWh zu Buche. Demgegenüber steht eine Programmlaufzeit von 137 Minuten (Vollbefüllung) und 79 Minuten (Teilbefüllung).

In Bezug auf die Kondensationseffizienz reiht sich der Bosch WTN83202 in die zweitbeste Klasse B auf einer Skala von A bis G ein.

Programme/Zusatzfunktionen

Neben einer Reihe von Standard-Programmen wie "Baumwolle" oder "Pflegeleicht", bietet der Bosch WTN83202 eine Vielzahl von Spezial-Programmen. Das Programm "Sportswear" beispielsweise arbeitet mit niedriger Temperatur sowie verschiedenen Trockenintervallen und eignet sich damit für Kleidung, die überwiegend aus Mikro- bzw. Kunstfasern besteht.

Für die Wäsche von Allergikern steht das "AllergiePlus" Programm bereit. Mit einer Trocknungstemperatur von 70 Grad über mindestens 20 Minuten reduziert "AllergiePlus" das Risiko von Allergien ausgelöst durch Rückstände wie Blütenpollen, Tierhaare oder Staubmilben auf der Kleidung.

Die Möglichkeit eine Tastenverriegelung (Kindersicherung) einzuschalten, verhindert unbeabsichtigte Änderungen am Trockenprogramm. Im digitalen Bedienfeld wird eine aktivierte Tastatursperre durch ein leuchtendes Schlüsselsymbol gekennzeichnet. Die Ver- und Entriegelung geschieht durch Drücken von 2 Tasten ("Fertig-in-Zeit" und "Trockenzeit") gleichzeitig für mindestens 3 Sekunden.

Fragen und Antworten

Was passiert wenn der Kondensatbehälter während des Trockenvorganges voll läuft?

In einem solchen Fall unterbricht der Bosch WTN83202 den Betrieb automatisch. Der Behälter muss entnommen, geleert und wieder eingesetzt werden. Beim Wiedereinsetzen sollte darauf geachtet werden, dass der Behälter einrastet.

Lässt sich die Laustärke der akustischen Signale ändern?

Ja, sowohl die Lautstärke der Signaltöne am Programmende als auch die Tastentöne lassen sich beim Bosch WTN83202 regulieren. Dabei unterstützt das Geräte insgesamt fünf mögliche Einstellungen:

  • 0: aus
  • 1: leise
  • 2: mittel
  • 3: laut
  • 4: sehr laut
Die genaue Vorgehensweise zur Anpassung der Signallautstärke ist auf Seite 28 in der deutschsprachigen Bedienungsanleitung beschrieben.

Warum ändert sich während des Trockenvorganges die angezeigte Programmdauer?

Der Bosch WTN83202 passt die Programmdauer dynamisch an die aktuelle Restfeuchte der Wäsche an. Diese wird von einem in der Trockentrommel angebrachten Feuchtigkeitssensor erfasst. Die dynamische Anpassung der Programmdauer lässt sich durch die Wahl eines festen Zeitprogrammes umgehen.