

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte Miele WSD123 WCS
Minuspunkte Miele WSD123 WCS


Auf dieser Basis wurden, unter Berücksichtigung eines durchschnittl. Strompreises von €0 pro kWh, die Stromkosten pro Betriebszyklus berechnet.
Auf dieser Basis wurden, unter Berücksichtigung eines durchschnittl. Wasserpreises von €0 pro cbm, die Wasserkosten pro Betriebszyklus berechnet.
Die Miele WSD123 ist eine sehr gut ausgestattete Waschmaschine mit besonders niedrigem Energieverbrauch (Energieeffizienzklasse A) und langer Lebensdauer.
Diese Maschine verfügt über insgesamt 12 Standardprogramme sowie 5 Zusatzfunktionen (Kurz, Vorwäsche, Wasser plus, zusätzlicher Spülgang, Vorbügeln). Die Mengenautomatik sorgt durch weniger Beladung, weniger Wasser- und Stromverbrauch für eine optimale Energieeffizienz der Maschine. Das Gerät wurde auf 20 Jahre Lebensdauer getestet, während dieser Zeit kommt Miele auch für alle eventuell auftretenden Wasserschäden auf.
Diese Bosch Waschmaschine ist sehr gut ausgestattet, es fehlt nur ein Beladungssensor.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 25% | 471.43 von 600 |
Maximale Schleuderdrehzahl | 1400 U/min | 71.43 |
Beladungssensor/-anzeige | 0.00 | |
Startzeitvorwahl | 100.00 | |
Mengenautomatik | 100.00 | |
Restzeitanzeige | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Sicherheit | 15% | 300.00 von 300 |
Kindersicherung / Tastatursperre | 100.00 | |
Unwuchtkontrolle | 100.00 | |
AquaStop | 100.00 | |
Leistung/EU-Kennwerte | 50% | 450.39 von 700 |
Energieverbrauch/Zyklus | 0,47 kWh | 82.50 |
Wasserverbrauch/Zyklus | 47 Liter | 25.00 |
Schleudereffizienzklasse (A bis G) | B | 83.33 |
Luftschallemission beim Schleudern | 70 dB(A) | 57.89 |
Programmdauer Referenz-Programm | 219 Min. | 35.00 |
Restfeuchte in Prozent | 51% | 66.67 |
Nennkapazität | 8 Kg | 100.00 |
Programme | 10% | 107.69 von 200 |
Anzahl Programme | 12 | 69.23 |
Anzahl Zusatzfunktionen | 5 | 38.46 |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.55) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Gewicht (Kg) | ||
Energieeffizienzklasse NEU (ab 03/2021: A bis G) | ||
Luftschallemissionsklasse (A bis D) | ||
Installationstyp | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung (25%)
Die Miele WSD123 WCS ist freistehend aufgestellt und wird in der Bedienungsanleitung insgesamt sehr gut beschrieben. Außerdem wird die Maschine durch die Restzeitanzeige, die Mengenautomatik und die Startzeitvorwahl leicht bedienbar. Die maximale Schleuderdrehzahl liegt bei 1400 U/Min. Alle wichtigen Angaben zum augenblicklichen Zustand der Maschine sind gut übersichtlich auf dem LED Display zu erkennen.
Sicherheit (15%)
Das Gerät verfügt mit seiner Kindersicherung, der Unwuchtkontrolle sowie dem AquaStop-Verfahren über alles, was man an wichtigen Sicherheitskomponenten bei solchen Haushaltsmaschinen erwartet.
Leistung/EU-Kennwerte (50%)
Beim Strom- und Wasserverbrauch liegt dieses Gerät in der derzeit bestmöglichen Energieeffizienzklasse A (Skala A bis G gem. EU-Energielabel-Reform von März 2021). Die Restfeuchte ist mit 51% ziemlich niedrig und verkürzt daher den abschließenden Trocknungsvorgang. Beim Schleudern beträgt die Lautstärke 70 dB(A), die Emissionsklasse für die Schleuderlautstärke ist daher auch A, was in diesem Bereich der bestmögliche Wert ist.
Programme (10%)
Insgesamt 12 Standardprogramme sowie 5 Zusatzfunktionen erleichtern das Arbeiten mit dieser Maschine.