Information
Es tut uns leid, aber das Modell Braun Series 3 3090cc ist unserem
aktuellen Vergleich
leider nicht mehr vertreten.

Bewertungskategorien
Akku/Leistung (30%)
Der NiMH-Akku des Braun Series 3 ProSkin 3090cc Elektrorasierer wird mit einem Spezialkabel am Netz aufgeladen, danach kann man das vollgeladene Gerät rund 45 Minuten gebrauchen (je nach Bartstärke). Außerdem bietet das Gerät noch grün leuchtende Ladekontroll-Lampen sowie eine gelbe Reinigungs-Leuchte. Wenn diese durchgehend leuchtet, sollte der Rasierer in der Clean&Charge Station gereinigt werden. Während des Reinigungs-Prozesses blinkt diese gelbe Leuchte, wenn die Reinigung abgeschlossen ist, erlischt sie.
Bedienung/Handhabung (50%)
Auf 11 Seiten wird in der Bedienungsanleitung dieses Gerät detailliert beschrieben. Hierzu zählt auch der Umgang mit der mitgelieferten Clean&Charge Reinigungsstation, die sowohl zum Reinigen des Gerätes als auch zum Aufladen dient.
Scherkopf
Das Gerät verfügt in seinem Scherkopf über drei unabhängig voneinander sich bewegende Scherelemente, mit denen auch an schwierigen Stellen (wie direkt unter der Nase) eine präzise Rasur gelingt.
Sonderfunktionen
Der 3090cc ist ein wasserdichtes Gerät, man kann also den Scherkopf und den Schalter für den Präzisionsmodus unter fließendem Wasser reinigen und sich auch unter der Dusche rasieren. Außerdem bietet dieser Braun Rasierer auch einen ausfahrbaren Langhaarschneider zum Trimmen von Barthaaren oder Koteletten.
Zubehör/Extras
Dieses Gerät wird zusammen mit einer Transporttasche geliefert und bietet außerdem eine Wechselanzeige für verbrauchte Scherteile.
Fragen und Antworten
Was ist eigentlich eine Reinigungs- und Ladestation auf Alkoholbasis?
Es handelt sich hier um eine alkoholbasierte Reinigungsflüssigkeit. Diese schafft es, bei dem Reinigungsprozess jedesmal 99,9 % aller Keime und Bakterien zu beseitigen. Diese Art der Reinigung ist laut Hersteller 10x hygienischer als die Reinigung unter fließendem Wasser.
Darf man das Gerät unter fließendem Wasser reinigen?
Ja, das ist erlaubt. Man spricht hier von einer IPX7-Zertifizierung, was bedeutet, daß solcherart zertifizierte Geräte bis zu 5 Meter tief in Wasser eingetaucht werden dürfen. Sie können also ohne weiteres auch unter fließendem Wasser gereinigt werden.