Inhaltsverzeichnis
- Vergleichstabellen
- Staubsauger: früher und heute
- Wo kommt eigentlich der ganze Staub her?
- Bodenstaubsauger
- Akkubetriebene Staubsauger
- Hausstaub-Allergiker: Staubsauger und HEPA-Filter
- Lautstärke: Der Geräuschpegel von "leisen" Staubsaugern
- FAQ-Liste: Fragen und Antworten
- Stiftung Warentest/Fachzeitschriften: Staubsauger Test
Vergleichstabelle Beutel Staubsauger
|
Vergleichssieger
1
Miele Complete C3 Silence EcoLine
![]()
SEHR GUT (1.37)
|
Rang
2
Bosch BGB75X494
![]()
SEHR GUT (1.43)
|
Rang
3
Siemens VSZ7A400
![]()
SEHR GUT (1.48)
|
Preistipp
4
Siemens VSQ5X1230 Q5.0
![]()
GUT (1.59)
|
Topseller
5
AEG VX9-2-OEKO
![]()
GUT (1.68)
|
Rang
6
Miele Complete C3 Powerline
![]()
GUT (1.74)
|
Rang
7
AEG VX6-2-ÖKOX
![]()
GUT (1.81)
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
*Amazon Angebot
Amazon Angebot
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Amazon € 299.00 | Amazon € 235.58 | Amazon € 179.00 | Amazon € 144.99 | Amazon € 225.60 | Amazon € 259.00 | Amazon € 99.99 |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für das Produkt auf amazon.de.
|
4.6 von 5 Sterne
1768
Bewertungen
|
4.4 von 5 Sterne
485
Bewertungen
|
4.4 von 5 Sterne
2468
Bewertungen
|
4.5 von 5 Sterne
13686
Bewertungen
|
4.3 von 5 Sterne
4494
Bewertungen
|
4.7 von 5 Sterne
8969
Bewertungen
|
4.5 von 5 Sterne
2121
Bewertungen
|
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 35%
| 305 von 400 Punkte | 307 von 400 Punkte | 327 von 400 Punkte | 345 von 400 Punkte | 275 von 400 Punkte | 307 von 400 Punkte | 231 von 400 Punkte |
Gewicht (Kg)
Gewicht (Kg)
Das Gewicht des Bodenstaubsaugers in Kilogramm ohne Verpackung.
| 7,4 Kg | 6,1 Kg | 6,1 Kg | 5,8 Kg | 5,8 Kg | 7,3 Kg | 6,2 Kg |
Aktionsradius (Meter)
Aktionsradius (Meter)
Die maximal mögliche Distanz gerechnet von der Steckdose bis hin zur Bodendüse.
| 12 Meter | 15 Meter | 12 Meter | 13 Meter | 12 Meter | 12 Meter | 9 Meter |
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Qualität der Bedienungsanleitung: ++ = ausführlich | + = ausreichend | - = dürftig
| ++ | + | ++ | ++ | + | ++ | + |
Höhenverstellbares Teleskoprohr
Höhenverstellbares Teleskoprohr
Das Führungsrohr lässt sich in der Länge verstellen.
|
Ausstattung/Lautstärke
Anteil Gesamtnote 35%
| 362 von 400 Punkte | 351 von 400 Punkte | 326 von 400 Punkte | 333 von 400 Punkte | 370 von 400 Punkte | 305 von 400 Punkte | 280 von 400 Punkte |
Staubbeutel-Volumen (Liter)
Staubbeutel-Volumen (Liter)
Das Fassungsvermögen des Staubbeutels in Liter.
| 4,5 Liter | 5 Liter | 4 Liter | 4,5 Liter | 5 Liter | 4,5 Liter | 3,5 Liter |
Lautstärke
Lautstärke
Der in dB(A) angegebene Geräuschpgel des Gerätes.
| 64 dB(A) | 69 dB(A) | 69 dB(A) | 70 dB(A) | 65 dB(A) | 76 dB(A) | 76 dB(A) |
Zubehör integriert
Zubehör integriert
Die Zubehörteile sind in einem leicht zugänglichen Fach oder am Teleskoprohr des Staubsaugers untergebracht.
| |||||||
Doppelte Parkfunktion
Doppelte Parkfunktion
Das Teleskoprohr kann zusammen mit der Bodendüse an 2 Positionen angebracht werden: zum platzsparenden Abstellen an der Unterseite und zum zwischenzeitlichen Parken an der Seite oder hinten.
|
Leistung/Verbrauch
Anteil Gesamtnote 20%
| 90 von 100 Punkte | 70 von 100 Punkte | 70 von 100 Punkte | 30 von 100 Punkte | 30 von 100 Punkte | 22 von 100 Punkte | 40 von 100 Punkte |
Leistung in Watt1)
Leistung in Watt
Die maximale Leistungsaufnahme des Staubsaugers in Watt.
| 550 Watt | 650 Watt | 650 Watt | 850 Watt | 850 Watt | 890 Watt | 800 Watt |
Jährlicher Stromverbrauch
Stromkosten/Jahr(Ø €0.40 pro kWh)
Jährlicher Stromverbrauch
Angabe in Kilowattstunden (kWh) basierend auf einem Durchschnittshaushalt mit 87 qm Wohnfläche und 50 Reinigungsvorgängen (jeweils 1 Std.) im Jahr. Die geschätzten Stromkosten wurden wie folgt berechnet:
50 Reinigungsvorgänge x 1 Std. pro Reinigung x (Watt-Leistung des Staubsaugers / 1000) * Strompreis von 0.40 € pro kWh = Jahres-Energiekosten. | 27,5 kWh € 11.00 | 32,5 kWh € 13.00 | 32,5 kWh € 13.00 | 42,5 kWh € 17.00 | 42,5 kWh € 17.00 | 44,5 kWh € 17.80 | 40,0 kWh € 16.00 |
Zubehör
Anteil Gesamtnote 10%
| 50 von 100 Punkte | 66 von 100 Punkte | 50 von 100 Punkte | 50 von 100 Punkte | 33 von 100 Punkte | 50 von 100 Punkte | 66 von 100 Punkte |
Mitgeliefertes Zubehör
Mitgeliefertes Zubehör
Weitere Informationen zur Ausstattung dieses Gerätes.
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamturteil 100%
|
SEHR GUT (1.37)
|
SEHR GUT (1.43)
|
SEHR GUT (1.48)
|
GUT (1.59)
|
GUT (1.68)
|
GUT (1.74)
|
GUT (1.81)
|
Infobox aufrufen
Infobox aufrufen
Infobox mit Produktbildern und detaillierten Informationen zum Produkt aufrufen.
|
Vergleichssieger
1
![]() Miele Complete C3 Silence EcoLine
|
Rang
2
![]() Bosch BGB75X494
|
Rang
3
![]() Siemens VSZ7A400
|
Preistipp
4
![]() Siemens VSQ5X1230 Q5.0
|
Topseller
5
![]() AEG VX9-2-OEKO
|
Rang
6
![]() Miele Complete C3 Powerline
|
Rang
7
![]() AEG VX6-2-ÖKOX
|
*Amazon Angebot aufrufen
Amazon Angebot aufrufen
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten nach Preis sortiert.
|
![]() € 284.75
![]() € 299.00
![]() € 299.00
|
![]() € 169.00
![]() € 169.00
![]() € 185.96
![]() € 199.99
![]() € 235.58
![]() € 201.00
|
![]() € 169.99
![]() € 179.00
![]() € 180.96
![]() € 208.99
![]() € 212.53
![]() € 236.17
|
![]() € 144.99
![]() € 144.99
![]() € 144.99
![]() € 144.99
![]() € 153.00
![]() € 164.90
|
![]() € 225.60
![]() € 249.95
|
![]() € 259.00
![]() € 259.00
|
![]() € 99.99
![]() € 99.99
![]() € 101.15
![]() € 122.00
|
*Amazon Retourenkauf
Amazon Retourenkauf
Amazon Retourenkauf Angebot (gebrauchtes Produkt) falls verfügbar.
|
![]() € 236.21
|
![]() € 228.89
|
ohne Angebot
|
![]() € 101.91
|
ohne Angebot
|
ohne Angebot
|
ohne Angebot
|
- Energiesparsam
- Großer Staubbeutel
- Großer Aktionsradius (12 Meter)
- Doppelte Parkfunktion
- Höhenverstellbares Teleskoprohr
- Integriertes Zubehörfach


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor Wertung

Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(35%)
Gewicht und Aktionsradius
Der Miele Complete C3 Silence EcoLine ist ein leistungsstarker Staubsauger, der mit seinem Gewicht von 7,4 kg noch gut zu bewegen und zu transportieren ist. Dank seines 12 Meter langen Aktionsradius können Sie problemlos in großen Räumen saugen, ohne ständig die Steckdose wechseln zu müssen.
Lenkrollen, Kabelaufwicklung, Teleskoprohr
Fußbodenschonende, gummierte Lenkrollen sorgen dabei für ein optimalen Abrollkomfort und eine hohe Wendigkeit. Das 8,5 Meter lange Netzkabel lässt sich bequem durch Betätigung der Fußtaste einrollen (autom. Kabelaufwicklung), ohne sich dabei bücken zu müssen.
Das Teleskoprohr kann stufenlos in der Höhe verstellt werden, um zusätzlichen Komfort zu bieten und eine Anpassung an die eigene Körpergröße zu ermöglichen.
Umschaltbare Bodendüse
Dieser Miele Staubsauger ist mit einer umschaltbaren Bodendüse ausgestattet. Diese lässt sich per Fußtaste für das Saugen von Böden und Teppichen anpassen:
- Hartböden und Böden mit Fugen: Saugen mit herausgestellten Borsten
- Teppichböden und Teppiche: Saugen mit versenkten Borsten
Bedienungsanleitung
Die ausführliche und gut strukturierte Bedienungsanleitung macht es für den Anwender einfach, sich mit den Funktionen und Einstellungen vertraut zu machen.
Ausstattung/Lautstärke
(35%)
Staubbeutel
Der Staubbeutel des Miele Complete C3 ist mit einem Volumen von 4,5 Litern ausreichend groß dimensioniert. Eine Staubbeutel-Wechselanzeige signalisiert dem Anwender, wenn es an der Zeit ist den Beutel zu tauschen. Der Wechsel des vollen Staubbeutels ist mit wenigen Handgriffen vollzogen. Es sollte darauf geachtet werden, dass der Staubbeutel richtig sitzt und einrastet.
Eine Leerbetriebssperre verhindert darüberhinaus das Schließen des Staubraumdeckels, wenn kein Staubfilter eingesetzt ist. So wird der Innenraum und Motor des Staubsaugers vor Verunreinigungen geschützt.
Motorschutzfilter, Hochwertiger Staubfilter
Ein Motorschutzfilter schirmt den Elektromotor vor Staubpartikeln ab.
Stauballergiker werden sich zudem über den "Silence AirClean 50" Filter freuen, der für staubfreie Luft sorgt und mit einer Abluftfilter-Wechselanzeige ausgestattet ist. Ein Wechsel ist i.d.R. nach etwa 50 Betriebsstunden notwendig, was der durchschnittlichen Jahresnutzung eines Staubsaugers entspricht.
Lautstärke und doppelte Parkfunktion
Mit einem niedrigen Geräuschpegel von 64 dB(A) gehört dieser Staubsauger zu den leiseren Vertretern seiner Zunft. Außerdem verfügt er über eine doppelte Parkfunktion, so dass man die Bodendüsen sowie das Teleskoprohr sowohl seitlich als auch an der Hinterseite anbringen kann.
Leistung/Verbrauch
(20%)
Niedriger Energieverbrauch
Der Miele C3 Complete Silence Ecoline arbeitet sehr energieeffizient, das spiegelt sich auch im berechneten jährlichen Stromverbrauch wieder: er liegt mit 27,5 kWh (Energiekosten ca. 11 Euro bei Strompreis von 40 Cent/kWh) am unteren Ende der Verbrauchsskala.
Saugleistung 6-stufig regelbar
Es stehen insgesamt 6 unterschiedlich starke Saugstufen für verschiedene Anwendungsbereiche zur Auswahl:
- Saugstufe 1: Gardinen, Textilien
- Saugstufe 2: Polstermöbel, Kissen
- Saugstufe 3: Hochwertige Veloursteppische, Brücken und Läufer
- Saugstufe 4: energiesparendes tägliches Saugen bei geringer Geräuschentwicklung
- Saugstufe 5: Teppiche und Teppichböden aus Schlingenware
- Saugstufe 6: Hartböden, stark verschmutzte Teppiche und Teppichböden
Beim Start aktiviert der Staubsauger automatisch die zuletzt gewählte Saugstufe. Um ein Festsaugen an textilen Bodenbelägen zu vermeiden, können Sie die Saugleistung für kurze Zeit reduzieren. Dafür müssen Sie einfach den Nebenluftsteller am Handgriff betätigen.
Zubehör
(10%)
Lieferzubehör
Es sind drei Zubehörteile im Lieferumfang enthalten:
- Fugendüse: Aussaugen von Falten, Fugen und Ecken
- Saugpinsel: Absaugen von Profilleisten, verzierten/geschnitzten oder empfindlichen Gegenständen
- Polsterdüse: Absaugen von Polstermöbeln, Matrazen Kissen, Vorhängen
Das Zubehör kann direkt im Gehäuse des Staubsaugers aufbewahrt werden, was Platz spart. Der Gehäusedeckel lässt sich per Tastendruck öffnen.
Fragen und Antworten - Miele Complete C3 Silence EcoLine
Hat der Staubsauger einen HEPA-Filter oder einen vergleichbaren Filter (für Allergiker geeignet)?
Der Filter ist ein Silence AirClean Filter, ideal für Hausstauballergiker, denn Allergene und Feinstaub werden ausreichend gefiltert.
Wie kann man nach Betätigung der Fußtaste das komplette Aufrollen des Netzkabels verhindern?
Wenn das Kabel nicht komplett aufgerollt werden soll, dann genügt ein kurzes Zupfen am Kabel während des Aufrollvorganges. Der Aufrollvorgang stoppt dann direkt.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 305.83 von 400 |
Gewicht (Kg) | 7,4 Kg | 43.33 |
Aktionsradius (Meter) | 12 Meter | 62.50 |
Höhenverstellbares Teleskoprohr | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Ausstattung/Lautstärke | 35% | 362.50 von 400 |
Staubbeutel-Volumen (Liter) | 4,5 Liter | 62.50 |
Lautstärke | 64 dB(A) | 100.00 |
Zubehör integriert | 100.00 | |
Doppelte Parkfunktion | 100.00 | |
Leistung/Verbrauch | 20% | 90.00 von 100 |
Jährlicher Stromverbrauch | 27,5 kWh | 90.00 |
Zubehör | 10% | 50.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 50.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.37) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Leistung in Watt | ||
Staubemissionsklasse (A bis G) | ||
Teppichreinigungsklasse (A bis G) | ||
Hartbodenreinigungsklasse (A bis G) | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Ausstattung/Lautstärke
Leistung/Verbrauch
50 Reinigungsvorgänge x 1 Std. pro Reinigung x (Watt-Leistung des Staubsaugers / 1000) * Strompreis von 0.40 € pro kWh = Jahres-Energiekosten.
Zubehör
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse


- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- 1x XXL Polsterdüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Hartbodendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- HEPA Hygienefilter
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- 3in1 Multifunktionsdüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x Hygienefilter
- Energiesparsam
- Großer Staubbeutel (5 Liter)
- Großer Aktionsradius (12 Meter)
- Doppelte Parkfunktion
- Höhenverstellbares Teleskoprohr
- Inkl. 2x Polsterdüse, Fugendüse, Hartbodendüse


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Autor Wertung

Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(35%)
Bei unserem Praxistest haben wir den Bosch BGB75X494 Serie 8 Beutel-Staubsauger unter die Lupe genommen. In der Bewertungskategorie "Bedienung/Handhabung" konnte uns dieses Modell durchweg überzeugen.
Gewicht und Aktionsradius
Mit einem Gewicht von lediglich 6,1 kg (ohne Zubehör) ist er ein echtes Leichtgewicht und somit angenehm zu transportieren und zu manövrieren. Ein großzügiger Aktionsradius von 15 Metern gibt einem ausreichend Freiheit, um auch große Räume staubfrei zu halten, ohne ständig das Netzkabel von einer in die nächste Dose zu stecken.
Bedienungsanleitung
Die kompakte Bedienungsanleitung ermöglicht es einem, schnell und einfach den Umgang mit dem Gerät zu erlernen. Zudem punktet der Staubsauger durch sein höhenverstellbares Teleskoprohr, welches individuell an die Größe des Nutzers angepasst werden kann.
Ausstattung/Lautstärke
(35%)
Großer Staubbeutel
Der XXL-Staubbeutel des Bosch BGB75X494 fasst bis zu 5 Liter Schmutz und lässt sich im Handumdrehen auswechseln. Durch Ziehen der Plastiklasche am Staubbeutel wird dieser entriegelt und gleichzeitig verschlossen, so dass der gesammelte Staub nicht nach außen gelangt.
Ein notwendiger Beuteltausch (Staubbeutel-Ersatzteilnummer 00577549) wird dem Nutzer über die Filterwechsel-Anzeige im Bedienfeld auf der Geräteoberseite signalisiert.
Motorschutzfilter und HEPA-Filter
Im Geräteinnern ist hinter dem Staubbeutel (dieser muss zuerst entfernt werden, um Zugang zu erlangen) der Motorschutzfilter angebracht. Gem. Hersteller-Empfehlung sollte dieser jährlich ausgetauscht werden (Ersatzteilnummer Motorschutzfilter: 00577549).
Durch Öffnung der Heckklappe des Bosch BGB75X494 gelangt man zum UltraAllergy-Hygienefilter. Hierbei handelt es sich um einen allergikerfreundlichen HEPA-Filter (Ersatzteilnummer 17004549), der dafür sorgt, dass die ausgeblasene Luft frei von Allergenen ist.
Der HEPA-Filter ist abwaschbar, muss aber danach mind. 24 Std. lang trocknen, bevor man ihn wieder in den Staubsauger einsetzt. Den Vorgang sollte man jedoch nicht beliebig oft wiederholen, Bosch empfiehlt grundsätzlich das Einsetzen eines neuen Filters.
Lautstärke und Parkfunktion
Das Betriebsgeräusch dieses Bosch Staubsaugers liegt bei 69 dB(A) - ein vergleichsweiser niedriger Geräuschpegel, der das Saugen mit dem Gerät nicht zur Belastung fürs eigene Gehör werden lässt.
Das Zubehör lässt sich mittels Clip direkt am Teleskoprohr des Bosch Staubsaugers anbringen, und es gibt eine doppelte Parkfunktion, mit der das Teleskoprohr in zwei Positionen geparkt werden kann: bequemes Abstellen oder platzsparender Modus.
Leistung/Verbrauch
(20%)
Stufenlose Saugkraft-Regulierung
Die Saugkraft lässt sich beim Bosch BGB75X494 über einen Drehschalter an der Geräteoberseite stufenlos regulieren, wobei entsprechende Symbole einen Hinweis auf die momentan eingestellte Saugkraft liefern:
- min: Zum Absaugen von Gardinen und empfindlichen Textilien
- Polstermöbel-Symbol: Für das Absaugen von Polstermöbeln und Kissen
- Teppich-Symbol: Für das Absaugen von empfindlichen Teppichen und die tägliche Reinigung bei geringer Verschmutzung
- Boden-Symbol: Zur Reinigung robuster Bodenbeläge
- max: Zum Absaugen von Hartböden und stark verschmutzten Teppichen und Teppichböden
Leistung und Energieverbrauch
Die Leistung des Geräts beträgt 650 Watt bei einem jährlichen Stromverbrauch von 32,5 kWh und geschätzten Stromkosten von 13 Euro im Jahr. Dieser Berechnung liegt ein Durchschnittshaushalt mit einer Wohnfläche von 87 qm und 50 Staubsauger-Einsätzen pro Jahr (jeweils 1 Std.) sowie ein Strompreis von 0,40 Cent pro kWh zugrunde.
Zubehör
(10%)
Der Staubsauger wird mit nützlichem Zubehör wie einer XXL-Polsterdüse, einer normalen Polsterdüse, einer Fugendüse und einer Hartbodendüse geliefert, die für zusätzliche Effizienz bei der Reinigung verschiedener Oberflächen im Haus sorgen.
Fragen und Antworten - Bosch BGB75X494
Welches Gewicht hat der Bosch BGB75X494 Serie 8?
Der Bosch BGB75X494 Serie 8 wiegt 6,1 kg (ohne Zubehör) und ist damit leicht und einfach zu bedienen.
Wie groß ist das Volumen des XXL-Staubbeutels?
Das Volumen des Staubsaugerbeutels des Bosch BGB75X494 beträgt 5 Liter und bietet somit viel Platz für Schmutz und Ablagerungen.
Welche Art von Zubehör ist im Lieferumfang des Staubsaugers enthalten?
Das im Lieferumfang des Bosch BGB75X494 enthaltene Zubehör umfasst 2 Polsterdüsen (XXl und normal) sowie jeweils eine Fugen- und eine Hartbodendüse.
Wie viel Lärm erzeugt der Bosch BGB75X494 Staubsauger?
Dieser Beutel-Staubsauger von Bosch erreicht einen Geräuschpegel von 69 Dezibel dB(A), was für einen Staubsauger als vergleichsweise gilt.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 307.86 von 400 |
Gewicht (Kg) | 6,1 Kg | 65.00 |
Aktionsradius (Meter) | 15 Meter | 100.00 |
Höhenverstellbares Teleskoprohr | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | + | 42.86 |
Ausstattung/Lautstärke | 35% | 351.19 von 400 |
Staubbeutel-Volumen (Liter) | 5 Liter | 75.00 |
Lautstärke | 69 dB(A) | 76.19 |
Zubehör integriert | 100.00 | |
Doppelte Parkfunktion | 100.00 | |
Leistung/Verbrauch | 20% | 70.00 von 100 |
Jährlicher Stromverbrauch | 32,5 kWh | 70.00 |
Zubehör | 10% | 66.67 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 66.67 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.43) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Leistung in Watt | ||
Staubemissionsklasse (A bis G) | ||
Teppichreinigungsklasse (A bis G) | ||
Hartbodenreinigungsklasse (A bis G) | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Ausstattung/Lautstärke
Leistung/Verbrauch
50 Reinigungsvorgänge x 1 Std. pro Reinigung x (Watt-Leistung des Staubsaugers / 1000) * Strompreis von 0.40 € pro kWh = Jahres-Energiekosten.
Zubehör
- 1x XXL Polsterdüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Hartbodendüse


- 1x XXL Polsterdüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Hartbodendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- 1x XXL Polsterdüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x XXL Polsterdüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x XXL Polsterdüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Hartbodendüse
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- 1x XXL Polsterdüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Hartbodendüse
- HEPA Hygienefilter
- Polsterdüse
- Fugendüse
- 1x XXL Polsterdüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Hartbodendüse
- Hartbodendüse
- 3in1 Multifunktionsdüse
- 1x XXL Polsterdüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Hartbodendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- 1x XXL Polsterdüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x Hygienefilter
- Energiesparsam
- Staubemissionsklasse A
- Hartbodenreinigungsklasse A
- Großes Staubbeutel-Volumen
- Großer Aktionsradius
- Geringes Gewicht


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(35%)
Der Siemens VSZ7A400 wiegt ohne Saugzubehör 6,1 Kg, mit Saugzubehör sind es dann schon 8,1 Kg.
Sein Aktionsradius beträgt - wie bei den meisten Staubsaugern dieser Klasse - 12 Meter. Zudem verfügt er über ein Teleskoprohr und Zubehörteile, die leicht zugänglich am Teleskoprohr angebracht sind.
Die Bedienungsanleitung dieses Siemens Beutelstausaugers ist hervorragend bebildert und mit verständlichen Texten versehen.
Ausstattung/Lautstärke
(35%)
Die Lautstärke liegt mit 69 dB(A) im durchschnittlichen Bereich und ist gut ertragbar. Das Saugrohr kann sowohl an der Unterseite als auch zum kurzfristigen Parken am hinteren Ende des Saugers eingehängt werden.
Mit 4 Litern Rauminhalt ist der Staubbeutel des Siemens VSZ7A400 ausreichend groß bemessen, bei einem Füllgrad von 3,5 Litern fängt die Wechselanzeige an zu blinken.
Leistung/Verbrauch
(20%)
Der jährliche Stromverbrauch (basierend auf 50 Reinigungsvorgängen im Jahr) ist mit 32,5 kWh erfreulich niedrig, das Gerät ist also durchaus als "sparsam beim Stromverbrauch" zu bezeichnen.
Die EU-Kennwerte können sich sehen lassen: Staubemission (A) und Hartbodenreinigung (A) sind allesamt vorbildliche Einstufungen.
Bei der Teppichreinigung erreicht der VSZ7A400 die Klasse B - auch ein vergleichsweise guter Wert, denn A wird in dieser Kategorie selten erreicht.
Zubehör
(10%)
Mitgeliefert werden: extrabreite XXL-Polsterdüse, umschaltbare Bodendüse, Hartbodendüse und Fugendüse.
Fragen und Antworten - Siemens VSZ7A400
Welche Staubsaugerbeutel sollte man für dieses Gerät am besten benutzen?
Von Siemens direkt empfohlen wird der Staubsaugerbeutel VZ16GALL.
Wann muß man den Filter wechseln?
Wenn bei vom Boden abgehobener Düse und höchster Leistungseinstellung die Anzeige zum Filterwechsel permanent leuchtet, so muss der Staubbeutel gewechselt werden (der ja den Filter mit enthält).
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 327.50 von 400 |
Gewicht (Kg) | 6,1 Kg | 65.00 |
Aktionsradius (Meter) | 12 Meter | 62.50 |
Höhenverstellbares Teleskoprohr | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Ausstattung/Lautstärke | 35% | 326.19 von 400 |
Staubbeutel-Volumen (Liter) | 4 Liter | 50.00 |
Lautstärke | 69 dB(A) | 76.19 |
Zubehör integriert | 100.00 | |
Doppelte Parkfunktion | 100.00 | |
Leistung/Verbrauch | 20% | 70.00 von 100 |
Jährlicher Stromverbrauch | 32,5 kWh | 70.00 |
Zubehör | 10% | 50.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 50.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.48) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Leistung in Watt | ||
Staubemissionsklasse (A bis G) | ||
Teppichreinigungsklasse (A bis G) | ||
Hartbodenreinigungsklasse (A bis G) | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Ausstattung/Lautstärke
Leistung/Verbrauch
50 Reinigungsvorgänge x 1 Std. pro Reinigung x (Watt-Leistung des Staubsaugers / 1000) * Strompreis von 0.40 € pro kWh = Jahres-Energiekosten.
Zubehör
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
Unsere Meinung
Siemens VSZ7A400
Der Siemens VSZ7A400 wurde beim Staubsauger Test der Stiftung Warentest mit der Note GUT (1,7) zum Testsieger gekürt.
Besonders hervorzuheben
Der VSZ7A400 arbeitet energieeffizient und ist mit Staubmessionsklasse A insbesondere für Allergiker empfehlenswert. Mit der beiliegenden XXL-Polsterdüse werden auch Tierhaare schnell und gründlich aufgesaugt.
Gut zu wissen
Dieser Staubsauger leiset sich eigentlich keine Schwäche. Lediglich das Gewicht (mit integriertem Zubehör: 8,1 Kg) liegt leicht über dem Gerätedurchschnitt.


- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- 1x XXL Polsterdüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Hartbodendüse
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- HEPA Hygienefilter
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- 3in1 Multifunktionsdüse
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x Hygienefilter
- Staubemissionsklasse A
- HEPA-Filter
- Großer Staubbeutel
- Großer Aktionsradius
- Geringes Gewicht
- Leiser Betrieb

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(35%)
Mit 5,8 Kg Gewicht zählt der Siemens VSQ5X1230 zu den Leichtgewichten in unserem Vergleich. Ein weiterer Vorteil ist der große Aktionsradius von 13 Metern: so vermeidet man bei diesem Gerät lästige Steckdosenwechsel, die bei großen Flächen und kürzeren Verlängerungskabeln unvermeidlich sind.
Das Zubehör ist platzsparend in das Gerät integriert, und natürlich verfügt auch dieser Staubsauger über ein Teleskoprohr mit Clip-Verschluß.
Ausstattung/Lautstärke
(35%)
Die Lautstärke beträgt 70 dB(A) und wird damit nur halb so laut von einem Mensch empfunden wie die maximal von der EU zugelassene Lautstärke von 80 dB(A).
An der Unterseite und am hinteren Ende des Saugers können die Zubehörteile geparkt werden. Das Staubbeutel-Volumen des Siemens VSQ5X1230 beträgt 4,5 Liter.
Leistung/Verbrauch
(20%)
Der berechnete jährliche Stromverbrauch dieses Staubsaugers beträgt 42,5 kWh - das entspricht rund 17 Euro an Stromkosten pro Jahr (Basis: Strompreis 40 Cent/kWh, 50 Reinigungsvorgänge zu je 1 Std.). Den Bestwert erzielt dieser Siemens Bodenstaubsauger higegen in der Staubemissionsklasse: hier ist der VSQ5X1230 mit der Klasse A vorbildlich.
Bei der Teppichreinigungsklasse und der Hartbodenreinigungsklasse ist dieser Staubsauger in die Klasse C eingestuft.
Zubehör
(10%)
Das Zubehör ist platzsparend in das Gerät integriert.
Fragen und Antworten - Siemens VSQ5X1230 Q5.0
Welche Staubbeutel sollte man bei diesem Gerät verwenden?
Siemens empfiehlt die ausschließliche Verwendung von hochwertigen Staubbeuteln, insbesondere den Original-Staubbeuteln von Siemens.
Nur so könne sichergestellt werden, dass die im EU Energie-Label angegebenen Werte zu Staubaufnahme und Staubrückhaltevermögen erreicht werden.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 345.00 von 400 |
Gewicht (Kg) | 5,8 Kg | 70.00 |
Aktionsradius (Meter) | 13 Meter | 75.00 |
Höhenverstellbares Teleskoprohr | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Ausstattung/Lautstärke | 35% | 333.93 von 400 |
Staubbeutel-Volumen (Liter) | 4,5 Liter | 62.50 |
Lautstärke | 70 dB(A) | 71.43 |
Zubehör integriert | 100.00 | |
Doppelte Parkfunktion | 100.00 | |
Leistung/Verbrauch | 20% | 30.00 von 100 |
Jährlicher Stromverbrauch | 42,5 kWh | 30.00 |
Zubehör | 10% | 50.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 50.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.59) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Leistung in Watt | ||
Staubemissionsklasse (A bis G) | ||
Teppichreinigungsklasse (A bis G) | ||
Hartbodenreinigungsklasse (A bis G) | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Ausstattung/Lautstärke
Leistung/Verbrauch
50 Reinigungsvorgänge x 1 Std. pro Reinigung x (Watt-Leistung des Staubsaugers / 1000) * Strompreis von 0.40 € pro kWh = Jahres-Energiekosten.
Zubehör
- HEPA Hygienefilter
- Polsterdüse
- Fugendüse
Unsere Meinung
Siemens VSQ5X1230 Q5.0
Der Siemens VSQ5X1230 zählt mit seinen 70 dB(A) zu den angenehm leisen Haushaltsgeräten.
Besonders hervorzuheben
Der VSQ5X1230 bietet einen Staubbeutel mit beachtlichen 4,5 l Volumen, der HEPA Hygienefilter ist genau das richtige für Allergiker und die Rollendüse kann einfach zwischen Teppich- und Hartbodendüse umgeschaltet werden.
Gut zu wissen
Die Werte auf dem Energielabel sind noch verbesserungfähig.


- HEPA Hygienefilter
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- HEPA Hygienefilter
- Polsterdüse
- Fugendüse
- 1x XXL Polsterdüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Hartbodendüse
- HEPA Hygienefilter
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- HEPA Hygienefilter
- Polsterdüse
- Fugendüse
- HEPA Hygienefilter
- Polsterdüse
- Fugendüse
- HEPA Hygienefilter
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- 3in1 Multifunktionsdüse
- HEPA Hygienefilter
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- HEPA Hygienefilter
- Polsterdüse
- Fugendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x Hygienefilter
- Energiesparsam
- Hartbodenreinigungsklasse A
- Staubemissionsklasse A
- Teppichreinigungsklasse A
- Großer Staubbeutel
- Großer Aktionsradius (12 Meter)

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(35%)
Der AEG VX9 Staubsauger wiegt 5,8 Kg und hat einen Aktionsradius von 12 Metern, zudem besitzt er ein höhenverstellbares Teleskoprohr. Das Zubehör inkl. der 3in1 Multifunktionsdüse befindet sich in einem leicht zugänglichen Seitenfach.
Die Bedienungsanleitung ist wegen der vielsprachigen Ausführungen etwas unübersichtlich.
Ausstattung/Lautstärke
(35%)
Das Teleskoprohr mit den Bodendüsen kann sowohl horizontal als auch vertikal in eine Parkposition gebracht werden.
Der Staubbeutel faßt 5 Liter und die Lautstärke beträgt dank der Silent Air Technology nur 65 dB(A), ein Wert, dem man ohne weiteres das Attribut "besonders leise" zuordnen kann.
Leistung/Verbrauch
(20%)
Sämtliche EU-Kennwerte sind bei diesem Staubsauger der höchstmöglichen Klasse A zugeordnet: Energie-Effizienz, Staubemission- sowie Teppichboden- und Hartbodenreinigungsklasse.
Der geschätzte jährliche Stromverbauch beträgt 42,5 kWh, wobei hier die max. Nennleistung des Gerätes von 850 Watt bei der Berechnung zugrunde gelegt wurde.
Zubehör
(10%)
Mitgeliefert werden als Zubehör eine Hartbodendüse sowie die 3in1 Multifunktionsdüse.
Fragen und Antworten - AEG VX9-2-OEKO
Worin bestehen bei diesem Gerät die Öko-Vorteile?
Der AEG VX9-2 besteht zu 70% aus recyceltem Kunststoff, er ist komplett PVC-frei und bis 92% recycelbar. Ausserdem sind die Verpackungen vollständig aus recyceltem Material hergestellt.
Wieviele Räder bzw. Rollen besitzt dieser Staubsauger?
Der AEG VX9-2 hat an der Unterseite seines Gehäuses einen um 360° drehbaren Rollball, seitlich sind noch zwei große Räder angebracht.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 275.36 von 400 |
Gewicht (Kg) | 5,8 Kg | 70.00 |
Aktionsradius (Meter) | 12 Meter | 62.50 |
Höhenverstellbares Teleskoprohr | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | + | 42.86 |
Ausstattung/Lautstärke | 35% | 370.24 von 400 |
Staubbeutel-Volumen (Liter) | 5 Liter | 75.00 |
Lautstärke | 65 dB(A) | 95.24 |
Zubehör integriert | 100.00 | |
Doppelte Parkfunktion | 100.00 | |
Leistung/Verbrauch | 20% | 30.00 von 100 |
Jährlicher Stromverbrauch | 42,5 kWh | 30.00 |
Zubehör | 10% | 33.33 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 33.33 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.68) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Leistung in Watt | ||
Staubemissionsklasse (A bis G) | ||
Teppichreinigungsklasse (A bis G) | ||
Hartbodenreinigungsklasse (A bis G) | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Ausstattung/Lautstärke
Leistung/Verbrauch
50 Reinigungsvorgänge x 1 Std. pro Reinigung x (Watt-Leistung des Staubsaugers / 1000) * Strompreis von 0.40 € pro kWh = Jahres-Energiekosten.
Zubehör
- Hartbodendüse
- 3in1 Multifunktionsdüse
Unsere Meinung
AEG VX9-2-OEKO
Der AEG VX9-2-OEKO trägt seinen Namen zu recht: er besteht nämlich zu 70% aus Recyclingkunststoff und ist pvc-frei und bis 92% recycelbar.
Besonders hervorzuheben
Dieser Staubsauger ist dank seiner Silent Air Technology besonders leise (65 dB(A)), außerdem läßt sich die Saugleistung mit dem stufenlosen Drehregler sehr einfach verändern. Praktisch ist auch die horizontale und vertikale Parkmöglichkeit.
Gut zu wissen
Das mitgelieferte Zubehör beschränkt sich bei diesem Gerät auf die Hartbodendüse sowie die 3in1-Multifunktionsdüse.


- Hartbodendüse
- 3in1 Multifunktionsdüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- 3in1 Multifunktionsdüse
- 1x XXL Polsterdüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Hartbodendüse
- Hartbodendüse
- 3in1 Multifunktionsdüse
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- 3in1 Multifunktionsdüse
- HEPA Hygienefilter
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- 3in1 Multifunktionsdüse
- Hartbodendüse
- 3in1 Multifunktionsdüse
- Hartbodendüse
- 3in1 Multifunktionsdüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- 3in1 Multifunktionsdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x Hygienefilter
- Großer Staubbeutel
- Großer Aktionsradius (12 Meter)
- Doppelte Parkfunktion
- Höhenverstellbares Teleskoprohr
- Integriertes Zubehörfach
- Inkl. Polsterdüse, Fugendüse, Saugpinsel

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor Wertung

Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(35%)
Gewicht und Aktionsradius
Der Miele Complete C3 Powerline ist ein hochwertig verarbeiteter Staubsauger. Mit 7,3 Kg ist er nicht der leichteste, lässt sich aber trotzdem mühelos bewegen und auch transportieren.
Der Arbeitsradius dieses Modells liegt bei stattlichen 12 Metern. Damit lassen sich auch größere Räume ohne Unterbrechung absaugen, da ein Steckdosenwechsel i.d.R. nicht notwendig ist.
Lenkrollen, Kabelaufwicklung, Teleskoprohr
Dank fußbodenschonender, flexibler Lenkrollen an der Geräteunterseite lässt sich der Miele Complete C3 Powerline leicht manövrieren. Durch Betätigung der Fußtaste am Heck des Staubsaugers wird das Stromkabel automatisch aufgewickelt.
Das Teleskoprohr kann in der Länge variiert werden, um zusätzlichen Komfort und eine bessere Anpassung an die eigene Körpergröße zu bieten.
Umschaltbare Bodendüse
Der Miele C3 Powerline verfügt über eine Bodendüse, die umgeschaltet werden kann. Sie können die Düse durch Betätigen der Fußtaste an den jeweiligen Bodenbelag anpassen: Für Hartböden und Böden mit Fugen stellen Sie die Borsten heraus, für Teppichböden bzw. Teppiche versenken Sie die Borsten zum Saugen.
Bedienungsanleitung
Dank der detaillierten und übersichtlichen Bedienungsanleitung fällt es dem Nutzer leicht, die unterschiedlichen Funktionen bzw. Einstellungen kennenzulernen.
Ausstattung/Lautstärke
(35%)
Staubbeutel
Der Staubbeutel des Miele Complete C3 kann bis zu 4,5 Liter Staub speichern. Eine Anzeige signalisiert dem Nutzer, wann der Beutel gewechselt werden muss. Der Wechsel des vollen Staubbeutels ist einfach und schnell möglich. Beim Einsetzen des neuen Beutels, sollte man darauf achten, dass dieser hörbar eingerastet ist.
Miele hat mitgedacht: eine Leerbetriebssperre unterbindet, dass der Staubraumdeckel geschlossen wird, ohne das ein Staubfilter eingesetzt wurde. Dadurch wird verhindert, dass der Innenraum und der Motor des Staubsaugers verschmutzt werden.
Motorschutzfilter, Hochwertiger Staubfilter
Ein Motorschutzfilter schützt den Elektromotor vor Staub und Fuseln. Jede Packung mit Original-Miele-Staubbeuteln beinhaltet auch immer einen Motorschutzfilter. Miele empfiehlt den Tausch des Motorschutzfilters, wenn eine neue Packung Staubbeutel angebrochen wird.
Besonders für Menschen mit Stauballergie ist der im Geräteinneren installierte AirClean-Filter nützlich, weil er dafür sorgt, dass die Raumluft weitestgehend staubfrei bleibt. Der Hersteller empfiehlt einen jährlichen Wechsel des AirClean-Filters. Wie der Motorschutzfilter ist auch der AirClean-Filter immer in jeder Packung Original-Miele-Staubbeutel zusätzlich enthalten.
Lautstärke und doppelte Parkfunktion
Der Geräuschpegel des Miele C3 Powerline beträgt 76 dB(A). Damit liegt dieser Staubsauger etwas über dem Gerätedurchschnitt.
Das Modell besitzt eine doppelte Parkfunktion, so dass Teleskoprohr und Bodendüse platzsparend und sicher abgestellt werden können. Das Teleskoprohr mit Bodendüse kann entweder seitlich (Staubsauger im senkrechten Stand) oder am Staubsauger-Heck (Staubsauger im waagerechten Stand) eingerastet werden.


Leistung/Verbrauch
(20%)
Energieverbrauch
Für einen durchschnittlichen Haushalt mit 87 Quadratmetern Wohnfläche und angenommenen 50 Saugvorgängen pro Jahr (jeweils 1 Std.) liegt der Stromverbrauch des Miele C3 Powerline bei rund 44,5 kWh. Bei einem Strompreis von 0,40 Cent pro kWh ergeben sich daraus jährliche Stromkosten von 17,80 Euro.
6 Saugstufen auswählbar
Es gibt 6 verschiedene Saugstufen zur Auswahl, die sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche eignen:
- Saugstufe 1: Geeignet für Gardinen und Textilien.
- Saugstufe 2: Geeignet für Polstermöbel und Kissen.
- Saugstufe 3: Geeignet für hochwertige Veloursteppiche, Brücken und Läufer.
- Saugstufe 4: Energiesparendes Saugen bei geringer Geräuschentwicklung für den täglichen Gebrauch.
- Saugstufe 5: Geeignet für Teppiche und Teppichböden aus Schlingenware.
- Saugstufe 6: Geeignet für Hartböden und stark verschmutzte Teppiche und Teppichböden.
Der Staubsauger startet automatisch mit der zuletzt gewählten Saugstufe. Wenn Sie vermeiden möchten, dass der Staubsauger auf Textilböden festsaugt, können Sie für kurze Zeit die Saugleistung verringern. Hierfür müssen Sie lediglich den Nebenluftsteller am Handgriff betätigen.
Zubehör
(10%)
Lieferumfang
Im Lieferumfang sind drei Zubehörteile enthalten: eine Fugendüse zum Aussaugen von Falten, Fugen und Ecken, ein Saugpinsel zum Absaugen von Profilleisten sowie verzierten/geschnitzten oder empfindlichen Gegenständen und eine Polsterdüse zum Absaugen von Polstermöbeln, Matratzen, Kissen und Vorhängen.
Das Zubehör kann direkt im Gehäuse des Staubsaugers aufbewahrt werden, wodurch Platz gespart wird. Der Gehäusedeckel lässt sich durch einen Tastendruck öffnen.
Fragen und Antworten - Miele Complete C3 Powerline
Kann man den Staubbeutel über den normalen Hausmüll entsorgen?
Ja, sowohl der Staubbeutel als auch der Motorschutzfilter und der AirClean-Filter können über den nomalen Hausmüll entsorgt werden.
Der Staubsauger bzw. die Bodendüse lässt sich nur sehr schwer über den Boden schieben - was kann man tun?
Vermutlich ist die höchste Saugstufe eingestellt. Reduzieren Sie die Saugstufe, das sollte den notwendigen Kraftaufwand reduzieren.
Wann muss der Staubbeutel gewechselt werden?
Der Miele C3 Powerline besitzt eine Staubbeutel-Wechselanzeige. Wenn das Sichtfenster dieser Anzeige rot ausgefüllt ist, sollte der Staubbeutel-Wechsel vorgenommen werden. Verwenden Sie nur Original-Miele-Staubbeutel und Filter, ansonsten erlischt ihr Garantieanspruch.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 307.50 von 400 |
Gewicht (Kg) | 7,3 Kg | 45.00 |
Aktionsradius (Meter) | 12 Meter | 62.50 |
Höhenverstellbares Teleskoprohr | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Ausstattung/Lautstärke | 35% | 305.36 von 400 |
Staubbeutel-Volumen (Liter) | 4,5 Liter | 62.50 |
Lautstärke | 76 dB(A) | 42.86 |
Zubehör integriert | 100.00 | |
Doppelte Parkfunktion | 100.00 | |
Leistung/Verbrauch | 20% | 22.00 von 100 |
Jährlicher Stromverbrauch | 44,5 kWh | 22.00 |
Zubehör | 10% | 50.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 50.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.74) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Leistung in Watt | ||
Staubemissionsklasse (A bis G) | ||
Teppichreinigungsklasse (A bis G) | ||
Hartbodenreinigungsklasse (A bis G) | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Ausstattung/Lautstärke
Leistung/Verbrauch
50 Reinigungsvorgänge x 1 Std. pro Reinigung x (Watt-Leistung des Staubsaugers / 1000) * Strompreis von 0.40 € pro kWh = Jahres-Energiekosten.
Zubehör
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse


- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- 1x XXL Polsterdüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Hartbodendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- HEPA Hygienefilter
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- 3in1 Multifunktionsdüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x Hygienefilter
- Energiesparsam
- Hartbodenreinigungsklasse A
- Staubemissionsklasse A
- Fugen- und Polsterdüse
- Leichtlauf-Softräder
- Führungsrohr verstellbar

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(35%)
Der AEG VX6-2-ÖKOX Staubsauger wiegt 6,2 Kg und hat einen vergleichsweise kleinen Aktionsradius von 9 Metern.
Das Gerät besitzt ein höhenverstellbares Teleskoprohr, die Fugen- und Polsterdüse sind am Handgriff fixierbar. Die Bedienungsanleitung ist wegen der vielsprachigen Ausführungen etwas unübersichtlich.
Ausstattung/Lautstärke
(35%)
Die um 360° Grad drehbaren Softräder sorgen für eine hohe Wendigkeit.
Mit einem Geräuschpegel von 76 dB(A) liegt das Modell über dem Gerätedurchschnitt in dieser Klasse. Das Staubbeutel-Volumen des AEG VX6-2-ÖKOX beträgt 3,5 Liter.
Leistung/Verbrauch
(20%)
Die bestmögliche Klasse A erreicht der AEG VX6-2-ÖKOX bei der Energie-Effizienz sowie in im Bereich Staubemission sowie Reinigung auf Hartböden.
Bei der für Eigentümer von Teppichböden wichtigen Teppichreinigungsklasse ist der AEG Staubsauger in die Klasse D auf einer Skala von A bis G eingestuft.
Der geschätzte jährliche Stromverbauch (Basis: 50 Reinigungsvorgänge mit je 1 Std.) liegt bei 40 kWh was 16 Euro an Energiekosten bei einem Strompreis von 40 Cent/kWh bedeutet.
Zubehör
(10%)
Im Lieferumfang enthalten ist eine Hartbodendüse sowie eine Fugen- und Polsterdüse.
Als weiteres Zubehör kann man noch das Performance Kit ASKVX8 erwerben, das für einen regelmäßigen Filterwechsel ideal geeignet ist und auch für den AEG VX6-2-ÖKOX vom Hersteller freigegeben ist.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 231.19 von 400 |
Gewicht (Kg) | 6,2 Kg | 63.33 |
Aktionsradius (Meter) | 9 Meter | 25.00 |
Höhenverstellbares Teleskoprohr | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | + | 42.86 |
Ausstattung/Lautstärke | 35% | 280.36 von 400 |
Staubbeutel-Volumen (Liter) | 3,5 Liter | 37.50 |
Lautstärke | 76 dB(A) | 42.86 |
Zubehör integriert | 100.00 | |
Doppelte Parkfunktion | 100.00 | |
Leistung/Verbrauch | 20% | 40.00 von 100 |
Jährlicher Stromverbrauch | 40,0 kWh | 40.00 |
Zubehör | 10% | 66.67 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 66.67 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.81) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Leistung in Watt | ||
Staubemissionsklasse (A bis G) | ||
Teppichreinigungsklasse (A bis G) | ||
Hartbodenreinigungsklasse (A bis G) | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Ausstattung/Lautstärke
Leistung/Verbrauch
50 Reinigungsvorgänge x 1 Std. pro Reinigung x (Watt-Leistung des Staubsaugers / 1000) * Strompreis von 0.40 € pro kWh = Jahres-Energiekosten.
Zubehör
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x Hygienefilter
Unsere Meinung
AEG VX6-2-ÖKOX
Der AEG VX6-2-ÖKOX bietet trotz eines 60% geringeren Stromverbrauchs die vergleichbare Leistung eines 2200 Watt Gerätes.
Aber nicht nur aufgrund des niedrigen Energieverbrauchs trägt er das Kürzel ÖKO in seinen Namen zu recht: er besteht nämlich zu 60% aus Recyclingkunststoff und ist PVC-frei und bis zu 92% recycelbar.
Besonders hervorzuheben
Das Gerät ist mit 360° drehenden Rädern ausgestattet, so daß das Umfahren von Hindernissen kein Problem darstellt. Vor allem auf auf Hartböden erreicht man mit dem VX6-2-ÖKOX beste Ergebnisse.
Die Saugkraftregulierung erfolgt stufenlos mit einem Drehregler. Fugen- und Polsterdüse sind am Handgriff fixierbar. Praktisch ist auch die horizontale sowie vertikale Parkmöglichkeit des Teleskoprohrs.
Gut zu wissen
Das mitgelieferte Zubehör besteht aus einer Hartbodendüse, einem waschbaren Hygiene-Filter sowie der Fugen-/Polsterdüse.


- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x Hygienefilter
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x Hygienefilter
- 1x XXL Polsterdüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x Hygienefilter
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x Hygienefilter
- HEPA Hygienefilter
- Polsterdüse
- Fugendüse