Inhaltsverzeichnis
- Test/Vergleich: Dampfreiniger Rangliste
- Themenüberblick
- Zusatzinformationen

- Test/Vergleich: Dampfreiniger Rangliste
- Themenüberblick
- Zusatzinformationen
★★★ ausführlich
★★☆ basis
★☆☆ dürftig

|
Vergleichssieger
1
Kärcher SC 4 Deluxe
![]()
SEHR GUT (1.47)
|
Topseller
2
Kärcher SC 3 Deluxe
![]()
GUT (1.53)
|
Rang
3
Vaporetto Pro 95
![]()
GUT (1.53)
|
Rang
4
Kärcher SC 3 EasyFix
![]()
GUT (1.54)
|
Rang
5
Vaporetto Smart 120
![]()
GUT (1.59)
|
Preistipp
6
Vaporetto Smart 30 S
![]()
GUT (1.65)
|
Rang
7
Kärcher SC 2 Deluxe
![]()
GUT (1.77)
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amazon € 286.99 | Amazon € 174.62 | Amazon € 355.52 | Amazon € 171.82 | Amazon € 199.99 | Amazon € 154.00 | Amazon € 137.89 | |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für das Produkt auf amazon.de.
|
4.4 von 5 Sterne
|
4.4 von 5 Sterne
|
3.8 von 5 Sterne
|
4.1 von 5 Sterne
|
4.0 von 5 Sterne
|
4.1 von 5 Sterne
|
4.4 von 5 Sterne
|
Detailwertung aufrufen
Detailwertung aufrufen
Infobox mit Bewertung sowie detaillierten Produktinformationen aufrufen.
| Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung |
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 35%
| 558 von 700 Punkte | 544 von 700 Punkte | 435 von 700 Punkte | 539 von 700 Punkte | 482 von 700 Punkte | 420 von 700 Punkte | 448 von 700 Punkte |
Gewicht
Gewicht
Das Gewicht des Dampfreinigers in Kilogramm (Kg).
| 5,6 Kg | 3,3 Kg | 6 Kg | 3,1 Kg | 5 Kg | 5,5 kg | 2,7 Kg |
Kabellänge
Kabellänge
Die Länge des Verlängerungskabels vom Gerät bis zur Steckdose in Metern.
| 5 Meter | 4 Meter | 2,8 Meter | 4 Meter | 4,5 Meter | 4,5 Meter | 4 Meter |
Aktionsradius
Aktionsradius
Gemessen in Meter: Maximale Distanz von der Steckdose bis zur Bodendüse.
| 8,2 Meter | 7,2 Meter | 8 Meter | 7,2 Meter | 7,5 Meter | 7,5 Meter | 7,2 Meter |
Dampfstärkenregulierung
Dampfstärkenregulierung
Die auszustossende Dampfmenge kann entweder am Handgriff oder am Gerät selbst eingestellt werden.
| Am Gerät | Am Gerät | Am Gerät | Am Handgriff | Am Gerät | Am Gerät | Am Handgriff |
Dampfstärkenauswahl
Dampfstärkenauswahl
Die Auswahl der Dampfstärke bzw. Dampfmenge: Anzahl Stufen oder stufenlos.
| 3-stufig | 2-stufig | stufenlos | 2-stufig | stufenlos | stufenlos | 2-stufig |
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Umfang der Bedienungsanleitung:
★★★ ausführlich ★★☆ basis ★☆☆ dürftig | ★★★ ausführlich | ★★★ ausführlich | ★☆☆ dürftig | ★★★ ausführlich | ★☆☆ dürftig | ★★☆ basis | ★★★ ausführlich |
Nachfüllen im laufenden Betrieb
Nachfüllen im laufenden Betrieb
Im laufenden Betrieb lässt sich entweder über ein 2-Kammer-System oder einen anderen Mechanismus Wasser in den Tank nachfüllen.
|
Leistung
Anteil Gesamtnote 25%
| 287 von 400 Punkte | 248 von 400 Punkte | 203 von 400 Punkte | 248 von 400 Punkte | 285 von 400 Punkte | 181 von 400 Punkte | 139 von 400 Punkte |
Leistung
Leistung
Die elektrische Leistung in Watt.
| 2200 Watt | 1900 Watt | 1100 Watt | 1900 Watt | 1500 Watt | 1800 Watt | 1500 Watt |
Max. Dampfdruck
Max. Dampfdruck
Der maximal generierbare Dampfdruck in Bar.
| 4 bar | 3,5 bar | 5 bar | 3,5 bar | 4 bar | 3 bar | 3,2 bar |
Wassertank Inhalt
Wassertank Inhalt
Das Fassungsvolumen des integrierten Wassertanks in Liter.
| 1,3 Liter | 1 Liter | 1,3 Liter | 1 Liter | 2 Liter | 1,6 Liter | 1 Liter |
Aufheizzeit
Aufheizzeit
Die Anzahl Minuten, um den vollen Wassertank auf Betriebstemperatur aufzuheizen.
| 3 Minuten | 0,5 Minuten | 6 Minuten | 0,5 Minuten | 2 Minuten | 8 Minuten | 6,5 Minuten |
Ausstattung
Anteil Gesamtnote 30%
| 616 von 900 Punkte | 616 von 900 Punkte | 866 von 900 Punkte | 616 von 900 Punkte | 550 von 900 Punkte | 750 von 900 Punkte | 616 von 900 Punkte |
Anzahl Rundbürstenaufsätze
Anzahl Rundbürstenaufsätze
Diese werden auf die Punktstrahldüse aufgesetzt und ermöglichen eine leichtere Beseitigung hartnäckiger Verschmutzungen.
| 1 | 1 | 4 | 1 | 3 | 3 | 1 |
Integriertes Zubehörfach
Integriertes Zubehörfach
Das Zubehör kann in einem Fach im Gerät verstaut werden.
| |||||||
Bodendüse
Bodendüse
Die Standarddüse zur Bodenreinigung ist im Lieferumfang enthalten.
| |||||||
Bodentuch
Bodentuch
Kann an der Bodendüse befestigt werden zur schonenden Reinigung emfindlicher Böden.
| |||||||
Punktstrahldüse
Punktstrahldüse
Spitz zulaufende Düse für besonders schwer zugängliche Stellen.
| |||||||
Handdüse
Handdüse
Wird direkt auf die Dampfpistole aufgesetzt und hat eine ähnliche Funktion wie die Bodendüse.
| |||||||
Fensterwischer
Fensterwischer
Der Dampfreiniger ist mit einem speziellem Aufsatz (Fensterdüse) zum Fensterwischen versehen. Dieser kann gleichzeitig zum Abziehen des Restwassers von der Glasfläche benutzt werden.
| |||||||
Parksystem
Parksystem
Verlängerungsrohr inkl. Bodendüse können nach Gebrauch platzsparend am Gerät angesteckt werden.
| |||||||
Bügeleisenanschluß
Bügeleisenanschluß
Es kann optional ein Dampfbügeleisen angeschlossen werden.
|
Sicherheit
Anteil Gesamtnote 10%
| 200 von 200 Punkte | 200 von 200 Punkte | 200 von 200 Punkte | 200 von 200 Punkte | 200 von 200 Punkte | 200 von 200 Punkte | 200 von 200 Punkte |
Kindersicherung
Kindersicherung
Die Kindersicherung unterbindet den unbeabsichtigten Austritt von Dampf.
| |||||||
Entriegelungstaste
Entriegelungstaste
Dient der sicheren Verbindung zwischen Zubehör und dem Handgriff der Dampfpistole.
|
Gesamtnote
|
SEHR GUT (1.47)
|
GUT (1.53)
|
GUT (1.53)
|
GUT (1.54)
|
GUT (1.59)
|
GUT (1.65)
|
GUT (1.77)
|
*Amazon Angebot aufrufen
Amazon Angebot aufrufen
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Amazon € 286.99 | Amazon € 174.62 | Amazon € 355.52 | Amazon € 171.82 | Amazon € 199.99 | Amazon € 154.00 | Amazon € 137.89 |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten nach Preis sortiert.
|
![]() € 286.99
![]() € 289.99
![]() € 289.99
![]() € 363.85
|
![]() € 174.62
![]() € 174.99
![]() € 174.99
![]() € 174.99
|
![]() € 307.50
![]() € 337.39
![]() € 355.52
![]() € 387.67
![]() € 419.00
![]() € 433.67
|
![]() € 139.69
![]() € 139.99
![]() € 141.56
![]() € 148.00
![]() € 155.50
![]() € 171.82
|
![]() € 199.99
|
![]() € 154.00
![]() € 186.79
|
![]() € 129.05
![]() € 129.99
![]() € 137.89
![]() € 139.99
|
![]() € 275.51
|
![]() € 167.64
|
ohne Angebot
|
ohne Angebot
|
ohne Angebot
|
ohne Angebot
|
![]() € 132.37
|
- Kurze Aufheizzeit (3 Min.)
- Großer Wassertank (1,3 Liter)
- Großer Aktionsradius (8,2 Meter)
- Dampfmengenregulierung (3 Stufen)
- Hoher Dampfdruck (4 bar)
- Nachfüllen im laufenden Betrieb
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor

Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (35%)
Kabellänge und Aktionsradius
Der großzügige Aktionsradius von 8,2 Metern ermöglicht eine hohe Bewegungsfreiheit, sodass auch größere Flächen ohne ständiges Umstecken des Netzkabels bearbeitet werden können. Diese Flexibilität spart Zeit und reduziert Unterbrechungen, besonders in größeren Haushalten oder bei der Reinigung mehrerer Etagen.
Gewicht
Mit einem Gewicht von 5,6 kg liegt der Dampfreiniger zwar über dem Durchschnitt vergleichbarer Geräte, bleibt jedoch noch in einem akzeptablen Bereich, um ihn problemlos im Haushalt zu nutzen.
Nonstop-Dampf und Dampfstärkenregulierung
Der Dampfreiniger bietet Nonstop-Dampf dank eines nachfüllbaren Tanks. Die Dampfstärkenregulierung am Gerät mit 3 auswählbaren Stufen ermöglicht es, den Dampfausstoß den verschiedenen Oberflächen und Verschmutzungsgraden anzupassen. Für empfindliche Oberflächen wie Holz oder Laminat empfiehlt sich die niedrigste Stufe, während für Fliesen und stark verschmutzte Bereiche die höchste Stufe verwendet werden kann.
Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung ist sehr gut und ausführlich, was die Inbetriebnahme und Anwendung des Geräts deutlich erleichtert. Nutzer finden zudem hilfreiche Tipps für die Pflege des Geräts, um dessen Lebensdauer zu maximieren.
Leistung (25%)
Leistung/Dampfdruck
Mit einer Leistung von 2200 Watt und einem maximalen Dampfdruck von 4 bar sorgt der Kärcher SC 4 Deluxe für eine kraftvolle Reinigung. Der hohe Druck ermöglicht es, auch hartnäckigen Schmutz effizient zu entfernen, sei es in der Küche, im Bad oder an anderen stark verschmutzten Stellen im Haushalt.
Wassertank und Aufheizzeit
Der 1,3-Liter-Wassertank reicht für längere Reinigungsintervalle, und die Aufheizzeit von nur 3 Minuten ermöglicht einen schnellen Start. Dies ist ideal, wenn spontane Reinigungsaufgaben anfallen und man nicht lange warten möchte, bis das Gerät einsatzbereit ist.
Ausstattung (30%)
Zubehörfach und mehrere Aufsätze
Das Gerät verfügt über ein integriertes Zubehörfach, was die Aufbewahrung und den schnellen Zugriff auf Bodendüse, Bodentuch, Punktstrahldüse und Handdüse erleichtert. Zusätzlich gibt es einen Rundbürstenaufsatz für spezielle Reinigungsaufgaben. Auch eine Fugenbürste für das Entfernen von hartnäckigem Schmutz in Fugen zählt zum Lieferumfang.
- Bodendüse: Ideal für die Reinigung von großen Bodenflächen, besonders auf Fliesen oder Hartböden.
- Bodentuch: Wird zusammen mit der Bodendüse verwendet, um Böden gründlich zu wischen und Schmutz aufzunehmen.
- Punktstrahldüse: Perfekt geeignet für das gezielte Reinigen von hartnäckigen Verschmutzungen, insbesondere in Ecken oder auf kleinen Flächen.
- Handdüse: Optimal für das Reinigen von kleineren Flächen wie Arbeitsplatten, Fliesenwänden oder Duschkabinen.
- Rundbürstenaufsatz: Effektiv zum Entfernen von hartnäckigem Schmutz in Fugen, auf Fliesen oder an schwer zugänglichen Stellen.
- Fugenbürste: Speziell für das gründliche Reinigen von Fugen und engen Zwischenräumen.
Fensterwischer und Bügeleisenanschluss sind nicht vorhanden, aber das praktische Parksystem ermöglicht ein kurzes Abstellen des Geräts während der Reinigung.
Sicherheit (10%)
Schutzmechanismen
Der Kärcher SC 4 Deluxe verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen, die den Betrieb sicher und zuverlässig gestalten.
-
Kindersicherung: Verhindert die versehentliche Benutzung durch Kinder.
-
Sicherheitsthermostat: Verhindert ein Überhitzen des Geräts. Falls der Druckregler und der Kesselthermostat ausfallen und das Gerät sich überhitzt, schaltet der Sicherheitsthermostat das Gerät ab.
-
Kesselthermostat: Schaltet im Fehlerfall die Heizung ab, beispielsweise wenn kein Wasser im Dampfkessel ist und die Temperatur steigt. Sobald Wasser nachgefüllt wird, ist das Gerät wieder einsatzbereit.
Fragen und Antworten
Wie lange beträgt die Aufheizzeit des Kärcher SC 4 Deluxe?
Die Aufheizzeit beträgt nur 3 Minuten, sodass das Gerät schnell einsatzbereit ist.
Welche Flächenleistung kann mit einer Tankfüllung erreicht werden?
Mit einer Tankfüllung können etwa 130 m² gereinigt werden.
Welche Sicherheitsfunktionen bietet der Kärcher SC 4 Deluxe?
Der Dampfreiniger ist mit einer Kindersicherung und einem Sicherheitsventil ausgestattet, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
Welche Aufsätze sind im Lieferumfang des Geräts enthalten?
Im Lieferumfang sind die Bodendüse EasyFix, Punktstrahldüse, Handdüse, Fugenbürste und eine kleine Rundbürste enthalten.
Ist der Wassertank des Kärcher SC 4 Deluxe abnehmbar?
Ja, der Wassertank ist abnehmbar und kann permanent wiederbefüllt werden, was unterbrechungsfreies Reinigen ermöglicht.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 558.67 von 700 |
Gewicht | 5,6 Kg | 32.56 |
Kabellänge | 5 Meter | 80.00 |
Aktionsradius | 8,2 Meter | 71.11 |
Nachfüllen im laufenden Betrieb | 100.00 | |
Dampfstärkenregulierung | Am Gerät | 100.00 |
Dampfstärkenauswahl | 3-stufig | 75.00 |
Bedienungsanleitung | ★★★ ausführlich | 100.00 |
Leistung | 25% | 287.01 von 400 |
Leistung | 2200 Watt | 100.00 |
Max. Dampfdruck | 4 bar | 60.00 |
Wassertank Inhalt | 1,3 Liter | 53.33 |
Aufheizzeit | 3 Minuten | 73.68 |
Ausstattung | 30% | 616.67 von 900 |
Integriertes Zubehörfach | 100.00 | |
Bodendüse | 100.00 | |
Bodentuch | 100.00 | |
Punktstrahldüse | 100.00 | |
Handdüse | 100.00 | |
Anzahl Rundbürstenaufsätze | 1 | 16.67 |
Fensterwischer | 0.00 | |
Parksystem | 100.00 | |
Bügeleisenanschluß | 0.00 | |
Sicherheit | 10% | 200.00 von 200 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Entriegelungstaste | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | SEHR GUT (1.47) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
★★★ ausführlich
★★☆ basis
★☆☆ dürftig
Leistung
Ausstattung
Sicherheit


- Geringes Gewicht (3,3 Kg)
- Kurze Aufheizzeit (30 Sek.)
- Großer Aktionsradius (7,2 Meter)
- Dampfmengenregulierung (2 Stufen)
- Nachfüllen im laufenden Betrieb
- Parksystem
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor

Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (35%)
Gewicht
Der Kärcher SC 3 Deluxe wiegt nur 3,3 kg, was ihn sehr leicht und einfach zu transportieren macht. Dieses geringe Gewicht ist besonders praktisch, wenn man das Gerät durch die Wohnung tragen muss, und es ist auch ideal für Menschen mit wenig Muskelkraft, die keine schweren Geräte heben können.
Kabellänge und Aktionsradius
Mit einer Kabellänge von 4 Metern und einem Aktionsradius von 7,2 Metern bietet der SC 3 Deluxe genug Reichweite für die meisten Reinigungsaufgaben im Haushalt. Diese Länge reicht aus, um mittlere Räume ohne häufiges Umstecken des Kabels zu reinigen, was Zeit und Aufwand spart.
Nonstop-Dampf und Dampfstärkenregulierung
Der Dampfreiniger bietet Nonstop-Dampf, da der Wassertank während des Betriebs nachgefüllt werden kann.
Die Dampfstärkenregulierung erfolgt über 2 Stufen, sodass Sie den Dampfausstoß an die jeweilige Reinigungsaufgabe anpassen können. Für empfindliche Oberflächen wie versiegeltes Holz oder Kunststoff empfiehlt sich die niedrigere Stufe, während für hartnäckige Verschmutzungen auf Fliesen oder Stein die höhere Stufe ideal ist.
Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung ist sehr gut und ausführlich und enthält alle Informationen, die Sie benötigen, um das Gerät schnell und effizient zu nutzen. Es gibt auch hilfreiche Hinweise zur Pflege, damit das Gerät lange hält und mit optimaler Leistung arbeitet.
Leistung (25%)
Leistung und Dampfdruck
Der Kärcher SC 3 Deluxe hat eine Leistung von 1900 Watt und einen maximalen Dampfdruck von 3,5 bar. Das macht ihn stark genug für die meisten Reinigungsarbeiten im Haushalt. Der hohe Druck hilft dabei, Schmutz schnell und gründlich zu entfernen.
Wassertank und Aufheizzeit
Der Wassertank des Kärcher SC 3 Deluxe besitzt ein Fassungsvermögen von einem Liter. Die Flächenleistung pro Tankfüllung beträgt bei diesem Dampfreiniger rund 75 qm. Innerhalb von nur 30 Sekunden ist das Wasser erhitzt und das Gerät einsatzbereit, was den Kärcher SC 3 Deluxe besonders praktisch für spontane Reinigungen macht.
Der Wassertank kann zudem jederzeit während des Betriebs nachgefüllt werden, so dass keine zusätzliche Wartezeit entsteht.
Ausstattung (30%)
Umfangreiches Zubehör
Der SC 3 Deluxe hat ein integriertes Zubehörfach, damit Sie die verschiedenen Düsen immer griffbereit haben. Das Zubehör umfasst:
- Bodendüse: Ideal für die Reinigung von großen Bodenflächen.
- Bodentuch: Wird zusammen mit der Bodendüse verwendet, um Schmutz gründlich aufzunehmen.
- Punktstrahldüse: Eignet sich gut für hartnäckige Verschmutzungen und schwer erreichbare Stellen.
- Handdüse: Perfekt für kleinere Flächen wie Arbeitsplatten oder Wandfliesen.
- Rundbürstenaufsatz: Nützlich zum Entfernen von hartnäckigem Schmutz, besonders in Fugen.
- Fugenbürste: Speziell für das gründliche Reinigen von Fugen und engen Zwischenräumen.
Zusätzlich sorgt die Verwendung von Entkalkungskartuschen dafür, dass das Gerät auch bei hartem Wasser lange hält und die Leistung immer hoch bleibt.
Ein Fensterwischer und ein Bügeleisenanschluss sind nicht vorhanden.
Sicherheit (10%)
Umfangreiche Sicherheitsfunktionen
Der Kärcher SC 3 Deluxe besitzt mehrere Sicherheitsfunktionen:
- Entriegelungstaste: Sorgt für Sicherheit beim Befüllen des Wassertanks, indem ein ungewolltes Öffnen verhindert wird.
- Schmelzsicherung: Schützt das Gerät vor Überhitzung, indem es die Stromzufuhr unterbricht, falls es zu heiß wird.
- Druckregeler: Im Fehlerfall wird überschüssige Luft in die Umgebung abgelassen, so dass kein zu hoher Druck entsteht.
- Parksystem: Ermöglicht ein sicheres Abstellen des Geräts während der Reinigungspausen.
- Kindersicherung: Verhindert, dass Kinder das Gerät versehentlich benutzen.
Fragen und Antworten
Was ist der Zweck der Entkalkungskartusche?
Die Entkalkungskartusche im SC 3 Deluxe reduziert die Kalkbildung im Gerät, wodurch die Lebensdauer verlängert und die Leistung erhalten bleibt.
Wie lange dauert die Aufheizzeit des SC 3 Deluxe?
Die Aufheizzeit des SC 3 Deluxe beträgt nur 30 Sekunden, wodurch das Gerät sehr schnell einsatzbereit ist.
Wie verhindert der SC 3 Deluxe eine Überhitzung?
Der SC 3 Deluxe ist mit einer Schmelzsicherung ausgestattet, die das Gerät automatisch von der Stromversorgung trennt, falls es zu einer Überhitzung kommt.
Welche Funktion hat der Druckregler im SC 3 Deluxe?
Der Druckregler sorgt dafür, dass im Fehlerfall ein zu hoher Druck abgelassen wird, indem er die überschüssige Luft sicher in die Umgebung abführt.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 544.94 von 700 |
Gewicht | 3,3 Kg | 86.05 |
Kabellänge | 4 Meter | 60.00 |
Aktionsradius | 7,2 Meter | 48.89 |
Nachfüllen im laufenden Betrieb | 100.00 | |
Dampfstärkenregulierung | Am Gerät | 100.00 |
Dampfstärkenauswahl | 2-stufig | 50.00 |
Bedienungsanleitung | ★★★ ausführlich | 100.00 |
Leistung | 25% | 248.33 von 400 |
Leistung | 1900 Watt | 75.00 |
Max. Dampfdruck | 3,5 bar | 40.00 |
Wassertank Inhalt | 1 Liter | 33.33 |
Aufheizzeit | 0,5 Minuten | 100.00 |
Ausstattung | 30% | 616.67 von 900 |
Integriertes Zubehörfach | 100.00 | |
Bodendüse | 100.00 | |
Bodentuch | 100.00 | |
Punktstrahldüse | 100.00 | |
Handdüse | 100.00 | |
Anzahl Rundbürstenaufsätze | 1 | 16.67 |
Fensterwischer | 0.00 | |
Parksystem | 100.00 | |
Bügeleisenanschluß | 0.00 | |
Sicherheit | 10% | 200.00 von 200 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Entriegelungstaste | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.53) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
★★★ ausführlich
★★☆ basis
★☆☆ dürftig
Leistung
Ausstattung
Sicherheit


- Stufenlose Dampfmengenregulierung
- Hoher Dampfdruck (max. 5 Bar)
- Großer Wassertank (1,3 Liter)
- Nachfüllen im laufenden Betrieb
- Großer Aktionsradius (8 Meter)
- Bügeleisenanschluß
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor

Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (35%)
Kabellänge und Aktionsradius
Der Vaporetto Pro 95 bringt mit rund 6 Kilogramm ein Gewicht mit, das über dem Durchschnitt ähnlicher Geräte liegt. Die Kabellänge von 2,8 Metern und der großzügige Aktionsradius von 8 Metern ermöglichen eine komfortable Reichweite für die meisten Einsatzbereiche.
Zwei-Kammer-System und Dampfmengenregulierung
Dank des Zwei-Kammer-Systems können Sie den Wassertank während des Betriebs nachfüllen, was insbesondere bei umfangreicheren Reinigungsarbeiten ein Vorteil ist. Ein Wassermangel wird vom Gerät rechtzeitig signalisiert.
Die Dampfmengenregulierung ist direkt am Gerät zugänglich, und eine stufenlose Auswahl, ergänzt durch eine Turbo-Taste, sorgt für maximale Flexibilität bei der Reinigung. Energiebewusste Anwender können beim Vaporetto Pro 95 die ECO-Funktion nutzen.
Leistung (25%)
Aufheizzeit, Dampfdruck und Wassertank
Nach dem Einschalten des Geräts beginnt das Wasser im Tank zu erhitzen. Sobald der Heizvorgang abgeschlossen ist, zeigt die Dampfbereit-Anzeige an, dass der Dampfreiniger verwendet werden kann. Die normale Aufheizzeit liegt bei rund 6 Minuten.
Mit einem maximalen Dampfdruck von 5 bar bietet der Vaporetto eine sehr gute Reinigungsleistung, die elektrische Nennleistung liegt bei 1.100 Watt. Der 1,3 Liter große Wassertank ermöglicht lange Einsatzzeiten, bevor nachgefüllt werden muss.
Ausstattung (30%)
Vielfältiges Zubehör
Die Ausstattung des Vaporetto Pro 95 ist reichhaltig. Ein integriertes Zubehörfach sorgt dafür, dass Sie die wichtigen Aufsätze griffbereit haben.
Zu den mitgelieferten Zubehörteilen gehören:
- Bodendüse und Bodentuch für Hartböden
- Punktstrahldüse und Handdüse für schwer zugängliche Stellen
- 4 Rundbürstenaufsätze für Fugen oder Armaturen
- Fensterwischer für streifenfreie Reinigung von Glasflächen
Parksystem und Bügeleisenanschluss
Zusätzlich verfügt das Gerät über ein praktisches Parksystem, das ein sicheres Abstellen während Pausen bzw. nach dem Gebrauch ermöglicht.
Ein Bügeleisenanschluss erweitert die Einsatzmöglichkeiten, sodass dieser Vaporetto Dampfreiniger mit dem passenden Bügeleisen auch zum Dampfbügeln genutzt werden kann.
Sicherheit (10%)
Kindersicherung und Entriegelungstaste
Eine integrierte Kindersicherung verhindert ungewolltes Auslösen von Dampf, was das Gerät für Haushalte mit Kindern besonders geeignet macht. Zusätzlich sorgt eine Entriegelungstaste dafür, dass Zubehörteile sicher und einfach ausgetauscht werden können.
Fragen und Antworten
Hat das Gerät eine "Dampf-Bereit-Anzeige"?
Ja, die ist vorhanden. Diese Dampfbereitschaftsanzeige leuchtet etwa 7-8 Minuten nach dem Einschalten auf, wenn die gewünschte Betriebstemperatur erreicht wurde.
Besitzt dieser Dampfreiniger auch einen Dampfleistungsregler?
Ja, dieser Regler ist vorhanden, und wenn man Dampf und Energie sparen möchte, empfiehlt es sich, diesen Regler auf die gewünschte Dampfkraft einzustellen. Zusätzlich besitzt der Dampfreiniger eine ECO-Funktion.
Ist der Vaporetto Pro Turbo Flexi 95 durch einen Überhitzungsschutz abgesichert?
Ja, dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Bei Überhitzung (z.B. wenn der Wassertank leer ist) wird das Gerät automatisch ausgeschaltet.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 435.93 von 700 |
Gewicht | 6 Kg | 23.26 |
Kabellänge | 2,8 Meter | 36.00 |
Aktionsradius | 8 Meter | 66.67 |
Nachfüllen im laufenden Betrieb | 100.00 | |
Dampfstärkenregulierung | Am Gerät | 100.00 |
Dampfstärkenauswahl | stufenlos | 100.00 |
Bedienungsanleitung | ★☆☆ dürftig | 10.00 |
Leistung | 25% | 203.77 von 400 |
Leistung | 1100 Watt | 8.33 |
Max. Dampfdruck | 5 bar | 100.00 |
Wassertank Inhalt | 1,3 Liter | 53.33 |
Aufheizzeit | 6 Minuten | 42.11 |
Ausstattung | 30% | 866.67 von 900 |
Integriertes Zubehörfach | 100.00 | |
Bodendüse | 100.00 | |
Bodentuch | 100.00 | |
Punktstrahldüse | 100.00 | |
Handdüse | 100.00 | |
Anzahl Rundbürstenaufsätze | 4 | 66.67 |
Fensterwischer | 100.00 | |
Parksystem | 100.00 | |
Bügeleisenanschluß | 100.00 | |
Sicherheit | 10% | 200.00 von 200 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Entriegelungstaste | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.53) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
★★★ ausführlich
★★☆ basis
★☆☆ dürftig
Leistung
Ausstattung
Sicherheit


- Geringes Gewicht (3,1 Kg)
- Kurze Aufheizzeit (30 Sek.)
- Großer Aktionsradius (7,2 Meter)
- Dampfmengenregulierung (2 Stufen)
- Nachfüllen im laufenden Betrieb
- Parksystem
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor

Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (35%)
Gewicht
Der Kärcher SC 3 EasyFix wiegt nur 3,1 kg. Das geringe Gewicht macht ihn einfach zu handhaben. So lässt sich der Dampfreiniger mühelos in verschiedenen Räumen nutzen.
Kabellänge und Aktionsradius
Dieses Kärcher Dampfreinigungsgerät hat eine Kabellänge von 4 Metern und einen Aktionsradius von 7,2 Metern. So lassen sich mehrere Räume reinigen, ohne oft umstecken zu müssen.
Nonstop-Dampf und Dampfstärkenregulierung
Der Dampfreiniger bietet Nonstop-Dampf, da der Tank während des Betriebs nachgefüllt werden kann. Die Dampfstärkenregulierung am Handgriff hat 2 Stufen. So lassen sich empfindliche Oberflächen schonend reinigen oder hartnäckiger Schmutz entfernen.
Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung des SC 3 EasyFix ist sehr gut und ausführlich. Sie bietet klare Anweisungen zur Bedienung und Pflege, damit alle Nutzer das volle Potenzial des Dampfreinigers ausschöpfen können.
Sicherheit
Der SC 3 EasyFix verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen:
- Parksystem: Ermöglicht ein sicheres Abstellen des Geräts während kurzer Pausen, um versehentliche Unfälle zu vermeiden.
- Kindersicherung: Verhindert die ungewollte Nutzung durch Kinder.
- Entriegelungstaste: Erhöht die Sicherheit beim Befüllen des Wassertanks, indem versehentliches Öffnen verhindert wird.
- Sicherheitsventil: Schützt vor einem unkontrollierten Dampfaustritt und sorgt so für zusätzliche Sicherheit.
Leistung (25%)
Leistung und Dampfdruck
Mit 1900 Watt Leistung und 3,5 bar Dampfdruck ist der SC 3 EasyFix für viele Reinigungsaufgaben geeignet. Der Dampfdruck sorgt für gründliche Reinigung und entfernt zuverlässig Schmutz.
Wassertank und Aufheizzeit
Der Wassertank des Kärcher SC 3 EasyFix fasst einen Liter und ermöglicht damit die Reinigung von etwa 75 Quadratmetern pro Tankfüllung. Dank der extrem kurzen Aufheizzeit von 30 Sekunden eignet sich das Gerät hervorragend für spontane Reinigungsarbeiten.
Ein besonders praktisches Feature: Der Tank lässt sich während des Betriebs nachfüllen, wodurch keine Wartezeiten entstehen.
Ausstattung (30%)
Ausstattung
Das Gerät hat ein integriertes Zubehörfach für schnellen Zugriff auf das Zubehör. Die enthaltenen Komponenten sind:
- Bodendüse EasyFix: Reinigt alle abwaschbaren Wand- und Bodenbeläge wie Naturstein, Fliesen oder PVC effektiv und gründlich.
- Bodentuch: Lässt sich dank Klettsystem einfach und ohne Schmutzkontakt anbringen und wechseln.
- Punktstrahldüse: Ideal für hartnäckige Verschmutzungen in schwer zugänglichen Bereichen.
- Handdüse: Perfekt für kleinere Flächen wie Wandfliesen oder Arbeitsplatten.
- Rundbürstenaufsatz: Gut geeignet für die Reinigung von Fugen und Ecken.
Die Entkalkungskartusche entkalkt das Wasser automatisch, was die Lebensdauer verlängert. Das Parksystem sorgt für sicheres Abstellen in Pausen.
Sicherheit (10%)
Sicherheit
Der SC 3 EasyFix verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen:
- Parksystem: Ermöglicht ein sicheres Abstellen des Geräts während kurzer Pausen, um versehentliche Unfälle zu vermeiden.
- Kindersicherung: Verhindert die ungewollte Nutzung durch Kinder.
- Entriegelungstaste: Erhöht die Sicherheit beim Befüllen des Wassertanks, indem versehentliches Öffnen verhindert wird.
- Sicherheitsventil: Schützt vor einem unkontrollierten Dampfaustritt und sorgt so für zusätzliche Sicherheit.
Fragen und Antworten
Wie lange dauert die Aufheizzeit des SC 3 EasyFix?
Der SC 3 EasyFix ist bereits nach nur 30 Sekunden aufgeheizt und einsatzbereit.
Welche Sicherheitsfunktionen hat der SC 3 EasyFix?
Der SC 3 EasyFix verfügt über ein Sicherheitsventil, eine Kindersicherung und ein Parksystem zur sicheren Nutzung.
Wie viel Fläche kann mit einer Tankfüllung gereinigt werden?
Mit einer Tankfüllung können ca. 75 m² gereinigt werden, bevor der Tank nachgefüllt werden muss.
Was macht die Entkalkungskartusche des SC 3 EasyFix?
Die Entkalkungskartusche befreit das Wasser automatisch von Kalk, was die Lebensdauer des Geräts verlängert.
Wie wird der Dampfdruck reguliert?
Der Dampfdruck kann direkt am Handgriff in zwei Stufen reguliert werden, je nach Bedarf für unterschiedliche Oberflächen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 539.59 von 700 |
Gewicht | 3,1 Kg | 90.70 |
Kabellänge | 4 Meter | 60.00 |
Aktionsradius | 7,2 Meter | 48.89 |
Nachfüllen im laufenden Betrieb | 100.00 | |
Dampfstärkenregulierung | Am Handgriff | 90.00 |
Dampfstärkenauswahl | 2-stufig | 50.00 |
Bedienungsanleitung | ★★★ ausführlich | 100.00 |
Leistung | 25% | 248.33 von 400 |
Leistung | 1900 Watt | 75.00 |
Max. Dampfdruck | 3,5 bar | 40.00 |
Wassertank Inhalt | 1 Liter | 33.33 |
Aufheizzeit | 0,5 Minuten | 100.00 |
Ausstattung | 30% | 616.67 von 900 |
Integriertes Zubehörfach | 100.00 | |
Bodendüse | 100.00 | |
Bodentuch | 100.00 | |
Punktstrahldüse | 100.00 | |
Handdüse | 100.00 | |
Anzahl Rundbürstenaufsätze | 1 | 16.67 |
Fensterwischer | 0.00 | |
Parksystem | 100.00 | |
Bügeleisenanschluß | 0.00 | |
Sicherheit | 10% | 200.00 von 200 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Entriegelungstaste | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.54) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
★★★ ausführlich
★★☆ basis
★☆☆ dürftig
Leistung
Ausstattung
Sicherheit


- Stufenlose Dampfmengenregulierung
- Hoher Dampfdruck (max. 4 Bar)
- Großer Wassertank (Volumen: 2 Liter)
- 11 Zubehörteile
- 3 Reinigungstücher
- Kurze Aufheizzeit (2 Min.)
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (35%)
Der Dampfreiniger Vaporetto Smart 120 hat ein 4,5 Meter langes Verlängerungskabel. Insgesamt beträgt der Aktionsradius dieses Geräts (von der Steckdose bis zur Bodendüse) 7,5 Meter.
Die Dampfstärke sowie die Dampfmenge können über Regler am Gerät eingestellt werden. Das Gerät ist zudem mit einem 2-Kammer-System ausgestattet, es gibt also neben dem Heizkessel noch den Wassertank, den man im laufenden Betrieb bei Bedarf neu befüllen kann.
Leistung (25%)
Die Aufheizzeit des Vaporetto Smart 120 beträgt nur 2 Minuten, danach ist das Gerät betriebsbereit. Der Hochdruckheizkessel speichert das Wasser mit einem Druck von 4 Bar.
Ausstattung (30%)
Insgesamt 11 Zubehörteile erleichtern die Reinigungsarbeit mit diesem Gerät. Außerdem gibt es 3 Reinigungstücher für Hartböden und Teppiche sowie 3 verschiedene Rundbürsten zur Entfernung von verkrustetem Schmutz.
Das Verlängerungsrohr sowie die Bodendüse können platzsparend am Gerät angesteckt werden.
Sicherheit (10%)
Der Vaporetto Smart 120 ist mit einer Sicherheitstaste ausgerüstet, die die ungewollte Aktivierung der Dampfabgabe durch Kinder verhindert (oder Personen, die sich mit der Bedienung des Gerätes noch nicht auskennen) .
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 482.07 von 700 |
Gewicht | 5 Kg | 46.51 |
Kabellänge | 4,5 Meter | 70.00 |
Aktionsradius | 7,5 Meter | 55.56 |
Nachfüllen im laufenden Betrieb | 100.00 | |
Dampfstärkenregulierung | Am Gerät | 100.00 |
Dampfstärkenauswahl | stufenlos | 100.00 |
Bedienungsanleitung | ★☆☆ dürftig | 10.00 |
Leistung | 25% | 285.88 von 400 |
Leistung | 1500 Watt | 41.67 |
Max. Dampfdruck | 4 bar | 60.00 |
Wassertank Inhalt | 2 Liter | 100.00 |
Aufheizzeit | 2 Minuten | 84.21 |
Ausstattung | 30% | 550.00 von 900 |
Integriertes Zubehörfach | 0.00 | |
Bodendüse | 100.00 | |
Bodentuch | 100.00 | |
Punktstrahldüse | 100.00 | |
Handdüse | 100.00 | |
Anzahl Rundbürstenaufsätze | 3 | 50.00 |
Fensterwischer | 0.00 | |
Parksystem | 100.00 | |
Bügeleisenanschluß | 0.00 | |
Sicherheit | 10% | 200.00 von 200 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Entriegelungstaste | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.59) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
★★★ ausführlich
★★☆ basis
★☆☆ dürftig
Leistung
Ausstattung
Sicherheit


- Stufenlose Dampfmengenregulierung
- Großer Wassertank (Volumen: 1,6 Liter)
- Solider Dampfdruck (max. 3 Bar)
- Großer Aktionsradius (7,5 Meter)
- Kindersicherung
- Parksystem
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor

Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (35%)
Gewicht und Reichweite
Mit einem Gewicht von 5,5 kg zählt der Vaporetto Smart 30 S zwar nicht zu den "Fliegengewichten" in seiner Klasse, lässt sich aber dennoch noch gut über Treppenstufen hinweg transportieren. Die Kabellänge von 4,5 Metern in Kombination mit einem Aktionsradius von 7,5 Metern ermöglicht eine große Reichweite, ohne häufiges Umstecken des Netzkabels.
Dampfstärkenregulierung und Bedienkomfort
Die stufenlose Dampfstärkenregulierung am Gerät erlaubt eine präzise Anpassung der Dampfmenge an unterschiedliche Oberflächen und Reinigungsaufgaben. Die Dampfstärke wird durch das Drehen eines Drehreglers eingestellt:
- Gegen den Uhrzeigersinn drehen: Erhöht die Dampfmenge.
- Im Uhrzeigersinn drehen: Reduziert die Dampfmenge.
Folgende Einstellungen empfehlen sich für verschiedene Anwendungen bzw. Oberflächen:
- Höchste Stufe: Für hartnäckige Flecken, Fett oder hygienische Reinigung.
- Mittlere Stufe: Für Teppichböden, Fenster und Fußböden.
- Niedrigste Stufe: Für empfindliche Stoffe, Polster oder Pflanzenpflege.
Nachfüllen im Betrieb
Der Vaporetto Smart 30 S verfügt über keinen Nachfüllmechanismus im laufenden Betrieb. Wenn das Gerät während des Betriebs keinen Dampf mehr erzeugt, muss der Wassertank nachgefüllt werden, was etwas Gedult erfordert, da das Gerät zunächst abgeschaltet und der Dampfdruck vollständig abgelassen werden muss.
Nach einer Abkühlzeit von etwa 10 Minuten kann der Sicherheitsverschluss geöffnet, der Kessel mit bis zu 1,6 Litern Wasser befüllt und der Verschluss wieder sicher verschraubt werden. Anschließend muss das Gerät erneut aufgeheizt werden, bevor es wieder einsatzbereit ist.
Leistung (25%)
Leistung und Effizienz
Mit einer Leistung von 1800 Watt und einem maximalen Dampfdruck von 3 bar bietet der Vaporetto Smart 30 S genügend Kraft, um selbst hartnäckigen Schmutz zu lösen.
Der Wassertank mit 1,6 Litern Fassungsvermögen erlaubt eine gute Arbeitsautonomie, und nach einer längeren Aufheizzeit von 8 Minuten ist das Gerät einsatzbereit.
Ausstattung (30%)
Umfangreiche Ausstattung
Das integrierte Zubehörfach sorgt dafür, dass Sie das umfangreiche Zubehör stets griffbereit haben. Zum Lieferumfang gehören:
- Bodendüse für die Reinigung großer Flächen
- Bodentuch zur gründlichen Aufnahme von Schmutz
- Punktstrahldüse (Dampfkonzentrierer) für hartnäckige Verschmutzungen
- Handdüse für kleinere Flächen und schwer zugängliche Stellen
- Fensterabzieher für streifenfreie Reinigung von Glasflächen
- Drei Rundbürstenaufsätze (Nylonborsten) für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Das Parksystem erleichtert die Handhabung bei Reinigungspausen, während ein Bügeleisenanschluss nicht vorhanden ist.
Sicherheit (10%)
Sicherheit und Schutz
Der Vaporetto Smart 30 S ist mit einer Kindersicherung ausgestattet, die einen sicheren Schutz bietet und das Risiko von Unfällen minimiert.
Fragen und Antworten
Kann der Wassertank während des Betriebs nachgefüllt werden?
Nein, der Wassertank kann nur nach Abschalten und Abkühlen des Geräts sicher nachgefüllt werden.
Wie lange dauert die Aufheizzeit des Vaporetto Smart 30 S?
Die Aufheizzeit beträgt etwa 8 Minuten.
Welche Funktionen bietet die Dampfstärkenregulierung?
Die Dampfstärke kann stufenlos direkt am Gerät reguliert werden, um sie an verschiedene Reinigungsaufgaben anzupassen.
Welche Sicherheitsfunktionen bietet der Vaporetto Smart 30 S?
Das Gerät verfügt über eine Kindersicherung und eine Entriegelungstaste, um die Sicherheit während des Gebrauchs zu erhöhen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 420.44 von 700 |
Gewicht | 5,5 kg | 34.88 |
Kabellänge | 4,5 Meter | 70.00 |
Aktionsradius | 7,5 Meter | 55.56 |
Nachfüllen im laufenden Betrieb | 0.00 | |
Dampfstärkenregulierung | Am Gerät | 100.00 |
Dampfstärkenauswahl | stufenlos | 100.00 |
Bedienungsanleitung | ★★☆ basis | 60.00 |
Leistung | 25% | 181.05 von 400 |
Leistung | 1800 Watt | 66.67 |
Max. Dampfdruck | 3 bar | 20.00 |
Wassertank Inhalt | 1,6 Liter | 73.33 |
Aufheizzeit | 8 Minuten | 21.05 |
Ausstattung | 30% | 750.00 von 900 |
Integriertes Zubehörfach | 100.00 | |
Bodendüse | 100.00 | |
Bodentuch | 100.00 | |
Punktstrahldüse | 100.00 | |
Handdüse | 100.00 | |
Anzahl Rundbürstenaufsätze | 3 | 50.00 |
Fensterwischer | 100.00 | |
Parksystem | 100.00 | |
Bügeleisenanschluß | 0.00 | |
Sicherheit | 10% | 200.00 von 200 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Entriegelungstaste | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.65) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
★★★ ausführlich
★★☆ basis
★☆☆ dürftig
Leistung
Ausstattung
Sicherheit


- Geringes Gewicht (2,7 Kg)
- Großer Aktionsradius (7,2 Meter)
- Dampfmengenregulierung (2 Stufen)
- Praktisches Zubehörfach
- Parksystem
- Kindersicherung
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor

Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (35%)
Gewicht
Der Kärcher SC 2 Deluxe wiegt nur 2,7 kg, was ihn zu einem der leichtesten Dampfreiniger seiner Klasse macht. Dieses geringe Gewicht erleichtert das Tragen und die Handhabung des Geräts, insbesondere beim Reinigen verschiedener Räume.
Kabellänge und Aktionsradius
Die Kabellänge von 4 Metern, ergänzt durch einen Dampfschlauch mit Pistole (2,2 m) sowie zwei Verlängerungsrohre (je 0,5 m), ergibt einen Aktionsradius von 7,2 Metern. Diese Reichweite ermöglicht es Ihnen, größere Flächen ohne ständiges Umstecken des Kabels zu reinigen.
Dampfstärkenregulierung
Die Dampfstärkenregulierung erfolgt zweistufig direkt am Handgriff. Damit können Sie die Dampfmenge präzise an den jeweiligen Reinigungsbedarf anpassen – ob für empfindliche Oberflächen wie versiegeltes Holz oder für hartnäckige Verschmutzungen auf Fliesen.
Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung ist sehr ausführlich und enthält hilfreiche Informationen zu allen Funktionen des Geräts. Zusätzlich werden Pflegehinweise gegeben, die eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung gewährleisten.
Leistung (25%)
Leistung und Dampfdruck
Der Kärcher SC 2 Deluxe hat eine Leistung von 1500 Watt und einen maximalen Dampfdruck von 3,2 bar. Diese Kombination reicht aus, um alltägliche Reinigungsaufgaben wie das Entfernen von Schmutz und Bakterien effizient zu bewältigen.
Wassertank und Aufheizzeit
Wenn der Wassertank (Fassungsvermögen: 1 Liter) des Kärcher SC 2 Deluxe leer ist und die Dampfmenge nachlässt oder vollständig stoppt, muss das Gerät ausgeschaltet werden, um den Tank sicher nachzufüllen. Nach dem Abschalten wird der Sicherheitsverschluss geöffnet, sodass bis zu 1 Liter destilliertes Wasser oder Leitungswasser in den Dampfkessel eingefüllt werden kann. Nachdem der Sicherheitsverschluss wieder sicher verschraubt wurde, wird das Gerät erneut an das Stromnetz angeschlossen.
Die Aufheizzeit beträgt 6,5 Minuten. Sobald die LED-Anzeige von Rot auf Grün wechselt, ist der Dampfreiniger wieder einsatzbereit. Mit einer Tankfüllung lässt sich eine Fläche von ca. 75 m² bearbeiten.
Ausstattung (30%)
Umfangreiches Zubehör
Der SC 2 Deluxe hat ein integriertes Zubehörfach, das für die praktische Aufbewahrung aller Teile sorgt. Das Zubehör umfasst:
- Bodendüse: Perfekt für die Reinigung von großen Bodenflächen.
- Bodentuch: Für gründliches Aufnehmen von Schmutz.
- Punktstrahldüse: Zum Entfernen von hartnäckigem Schmutz in Ecken und Fugen.
- Handdüse: Ideal für kleinere Flächen wie Arbeitsplatten oder Fliesen.
- Rundbürstenaufsatz: Hilfreich bei hartnäckigen Verschmutzungen.
Ein Fensterreiniger und ein Bügeleisenanschluss sind bei diesem Modell nicht enthalten, ersterer aber als optionales Zubehör erhältlich.
Sicherheit (10%)
Umfangreiche Sicherheitsfunktionen
Der Kärcher SC 2 Deluxe ist mit mehreren Sicherheitsfunktionen ausgestattet:
- Kindersicherung: Verhindert ein unbeabsichtigtes Bedienen des Geräts.
- Sicherheitsverschluss: Blockiert das Öffnen des Tanks, solange das Gerät unter Druck steht.
- Parksystem: Ermöglicht sicheres Abstellen des Geräts während Pausen.
Fragen und Antworten
Kann der Wassertank während des Betriebs nachgefüllt werden?
Nein, der Wassertank kann nur nach Abschalten des Geräts und Abkühlen des Dampfkessels nachgefüllt werden.
Wie lange dauert die Aufheizzeit des SC 2 Deluxe?
Die Aufheizzeit beträgt 6,5 Minuten, bevor der SC 2 Deluxe einsatzbereit ist.
Wie wird die Dampfstärke reguliert?
Die Dampfstärke kann in zwei Stufen direkt am Handgriff eingestellt werden.
Welche Sicherheitsfunktionen hat der SC 2 Deluxe?
Der SC 2 Deluxe verfügt über eine Kindersicherung und einen Sicherheitsverschluss, der das Öffnen des Tanks bei Druck verhindert.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 448.89 von 700 |
Gewicht | 2,7 Kg | 100.00 |
Kabellänge | 4 Meter | 60.00 |
Aktionsradius | 7,2 Meter | 48.89 |
Nachfüllen im laufenden Betrieb | 0.00 | |
Dampfstärkenregulierung | Am Handgriff | 90.00 |
Dampfstärkenauswahl | 2-stufig | 50.00 |
Bedienungsanleitung | ★★★ ausführlich | 100.00 |
Leistung | 25% | 139.84 von 400 |
Leistung | 1500 Watt | 41.67 |
Max. Dampfdruck | 3,2 bar | 28.00 |
Wassertank Inhalt | 1 Liter | 33.33 |
Aufheizzeit | 6,5 Minuten | 36.84 |
Ausstattung | 30% | 616.67 von 900 |
Integriertes Zubehörfach | 100.00 | |
Bodendüse | 100.00 | |
Bodentuch | 100.00 | |
Punktstrahldüse | 100.00 | |
Handdüse | 100.00 | |
Anzahl Rundbürstenaufsätze | 1 | 16.67 |
Fensterwischer | 0.00 | |
Parksystem | 100.00 | |
Bügeleisenanschluß | 0.00 | |
Sicherheit | 10% | 200.00 von 200 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Entriegelungstaste | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.77) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
★★★ ausführlich
★★☆ basis
★☆☆ dürftig
Leistung
Ausstattung
Sicherheit


Die Funktionsweise eines Dampfreinigers
Wie funktioniert ein Dampfreiniger? Mit Dampf, ist man versucht zu sagen. Und trifft damit den Kern der Sache: ein Dampfreiniger besteht im wesentlichen aus einem Kessel, in dem Wasser zum Sieden gebracht wird und dadurch Dampf entsteht.
Arbeitsphasen
Die Arbeit mit einem Dampfreiniger lässt sich in folgende Phasen unterteilen:
-
Wasser einfüllen:
Zunächst füllt man den Wassertank des Dampfreinigers. Die Menge an Wasser, die man hinzufügen kann, hängt vom spezifischen Modell ab. -
Aufheizphase:
Nachdem der Tank befüllt ist, wird das Gerät eingeschaltet und beginnt, das Wasser zu erhitzen. Das Heizelement des Dampfreinigers bringt das Wasser auf hohe Temperaturen, oft zwischen 120 und 160 Grad Celsius, um Dampf zu erzeugen. Dieser Aufheizprozess kann einige Minuten in Anspruch nehmen. -
Dampferzeugung:
Das erhitzte Wasser wird dann in Dampf umgewandelt. Der Dampf wird unter Druck gesetzt, so dass er mit genügend Kraft austritt, um Schmutz und Bakterien von den Oberflächen zu entfernen. -
Reinigung:
Der Dampf wird durch einen Schlauch und eine Düse oder Bürste geleitet, um die zu reinigende Oberfläche zu erreichen. Der Dampf löst Schmutz und Bakterien, die dann mit einem Tuch oder der Bürste des Dampfreinigers abgewischt werden können. -
Trocknen:
Da der Dampf sehr heiß ist, verdunstet er schnell und hinterlässt eine fast trockene Oberfläche.
Für eine optimale Funktion des Dampfreinigers sind zwei Hauptfaktoren entscheidend:
-
Zum einen muß er ein leistungsfähiges Heizelement haben, das das Wasser im Kessel in möglichst kurzer Zeit zum Sieden bringt. Hierbei freut sich der Verbraucher natürlich, wenn der Stromverbrauch des Heizelementes niedrig ist, eine Anforderung, die ja inzwischen bei allen elektrisch betriebenen Haushaltsgeräten vorliegt.
Das Innenleben eines Dampfreinigers: im Dampfkessel wird das Wasser in nur kurzer Zeit zum Sieden gebracht. Sobald ein ausreichender Druck zur Verfügung steht, strömt der Dampf auf Anforderung über die entsprechende Düse nach aussen. -
Der Dampf darf allerdings nicht direkt nach aussen geführt werden, sondern sollte möglichst mit hohem Druck aus der jeweiligen Düse strömen: das macht die Reinigung besonders stark verschmutzter Stellen leichter. Deshalb bauen die Dampfreiniger im Kessel zunächst einen gewissen Druck auf (zwischen 3 und 5 bar etwa), der dann über ein Ventil im Führungsrohr abgelassen wird.
Variable Dampfstärke
Je nachdem welche Düse man benutzt, kann man nun den Dampf großflächig mit der Bodendüse oder gezielt über eine Punktstrahldüse auf den zu reinigenden Bereich richten. Viele Geräte besitzen zur Regelung der Dampfstärke (was dasselbe ist wie der Dampfdruck) einen Schalter, häufig ist er am Handgriff angebracht, manchmal auch an der Oberseite des Kessels.

Die meisten Modelle besitzen zwei Stufen zur Regelung des Dampfdrucks. Modelle mit stufenlosen Drehreglern zählen eher zur Minderheit.
Sicherheit
Der Großteil der Dampfreiniger sind mit einer Kindersicherung ausgestattet, um unbeabsichtigte oder unsachgemäße Verwendung durch Kinder zu verhindern. Die Funktionsweise dieser Kindersicherung kann variieren, aber häufig umfasst sie Folgendes:
-
Sicherheitsverschluss am Dampfauslass: Oft ist ein spezieller Mechanismus am Dampfpistolengriff oder am Dampfauslass integriert, der verhindert, dass Dampf unbeabsichtigt freigesetzt wird. Dieser Mechanismus muss bewusst entriegelt werden, bevor der Dampf aktiviert werden kann.
-
Verriegelungssystem: Einige Modelle verfügen über ein physisches Verriegelungssystem, das manuell betätigt werden muss, um den Dampf zu aktivieren. Dies kann beispielsweise ein Dreh- oder Schiebeknopf sein, der für Kinder schwer zu bedienen ist.
-
Automatische Abschaltung: Einige Dampfreiniger haben eine Funktion, die das Gerät automatisch abschaltet, wenn es für eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird. Dies verhindert, dass Kinder das Gerät benutzen, wenn es unbeaufsichtigt ist.
Diese Sicherheitsfunktionen sind wichtig, um die Gefahr von Verbrühungen oder anderen Unfällen zu minimieren, welche aufgrund der hohen Siedetemperatur des Wassers (unter normalen ebenerdigen Druckverhältnissen 100 Grad Celsius) besteht. Eltern und Betreuer sollten dennoch stets wachsam sein und Geräte wie Dampfreiniger außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Benötigt man ein Zweikammer-System?
Von Vorteil ist dies auf jeden Fall. Hat man nämlich nur eine einzige Kammer für das Wasser, so muß man zum Nachfüllen des Wassers abwarten, bis das Gerät abgekühlt ist (zudem sollte es komplett ausgeschaltet werden).
Wer aber einen größeren Bereich im Haus reinigen möchte, für den der Wassertank nicht ganz ausreicht, sollte sich einen Reiniger mit Zweikammer-System anschaffen. Hier gibt es neben dem Hauptwassertank noch einen zweiten Tank, in den man im laufenden Betrieb Wasser nachfüllen kann.
Als wesentliche Vorteile des Zweikammer-Systems sind zu nennen:
-
Kontinuierliche Dampferzeugung:
Bei einem Zweikammer-System wird eine Kammer zum Erhitzen des Wassers und zur Erzeugung von Dampf verwendet, während die andere Kammer als Wasserreservoir dient. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Dampferzeugung, da während des Betriebs Wasser aus der zweiten Kammer in die erste Kammer nachgefüllt werden kann. Dadurch wird die Wartezeit zwischen den Dampfstößen minimiert. -
Schnellere Aufheizzeit:
Da eine Kammer ständig erhitzt wird, kann der Dampfreiniger schneller Dampf erzeugen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie große Flächen reinigen.Ein Zweikammer-System ermöglicht dem Anwender das gefahrlose Nachfüllen von Wasser im laufenden Betrieb. -
Konstante Dampftemperatur und -druck:
Ein Zweikammer-System kann dazu beitragen, eine konstante Dampftemperatur und einen konstanten Druck aufrechtzuerhalten. Dies ist wichtig für eine effektive Reinigung, da eine ausreichend hohe Temperatur und ein ausreichender Druck benötigt werden, um Schmutz und Bakterien effektiv zu entfernen. -
Sicherheit:
Da das Wasser in der zweiten Kammer nicht erhitzt wird, besteht ein geringeres Risiko, dass der Benutzer durch heißes Wasser verbrannt wird, wenn er Wasser nachfüllt.
Dampfreiniger: Welches Zubehör und Aufsätze gibt es?
Das Zubehör für Dampfreiniger ist ähnlich vielfältig wie bei den Bodenstaubsaugern. Hier sind zu nennen:
-
Dampfpistole
Die Hauptaufgabe der Dampfpistole besteht darin, Dampf unter hohem Druck zu produzieren und auszustoßen. Sie wird vorrangig eingesetzt, um Oberflächen effektiv und hygienisch zu säubern, wobei Schmutz, Fett und Bakterien ohne chemische Reinigungsmittel entfernt werden. Die Dampfpistole kann mit verschiedenen Aufsätzen, wie der Punktstrahldüse, ausgestattet werden, um spezielle Reinigungsanforderungen zu erfüllen.
Dampfpistole eines Dampfreinigers, ideal für effektive Oberflächenreinigung und zum Entfernen von Falten aus Kleidungsstücken.Ein weiteres nützliches Feature der Dampfpistole ist die Möglichkeit, Falten aus hängenden Kleidungsstücken zu entfernen. Der heiße Dampf entspannt die Fasern des Stoffes, wodurch Falten reduziert und entfernt werden können. Diese Funktion ist besonders praktisch für Kleidungsstücke, die schwer zu bügeln sind oder für schnelle Auffrischungen. Die Wirkungsweise ist vergleichbar mit einer Dampfbügelstation.
-
Bodendampfdüse
Die Bodendampfdüse, auch bekannt als Dampfmopp-Aufsatz, ist ein wesentliches Zubehörteil eines Dampfreinigers, das speziell für die Reinigung von Bodenflächen konzipiert ist. Ihre Hauptfunktionen umfassen:
-
Effiziente Dampfabgabe: Die Bodendampfdüse verteilt Dampf gleichmäßig über ihre gesamte Fläche. Dadurch wird der Boden effektiv gereinigt und desinfiziert, indem Schmutz und Bakterien durch die Hitze und Feuchtigkeit des Dampfes gelöst und entfernt werden.
-
Große Reinigungsfläche: Dank ihrer breiten Form ermöglicht die Bodendampfdüse die schnelle und gründliche Reinigung größerer Bodenflächen, was sie ideal für die Nutzung in Wohnräumen, Küchen und Badezimmern macht.
-
Schonende Reinigung: Sie ist besonders geeignet für abwaschbare Wand- und Bodenbeläge. Hierzu zählen u.a. Steinböden, Fliesen und PVC-Böden. Durch die kontrollierte Dampfabgabe werden die Oberflächen effektiv gereinigt, ohne sie zu beschädigen.
Die breite Bodendampfdüse eignet sich für die Bearbeitung größerer Flächen und härterer Bodenbeläge wie Steinböden, Fliesen und PVC-Böden. -
Mikrofasertuch: Oft wird die Bodendampfdüse mit einem Mikrofasertuch oder -pad kombiniert, das den Schmutz aufnimmt und festhält. Diese Tücher sind meist waschbar und wiederverwendbar, was die Düse umweltfreundlich und kosteneffizient macht.
-
Ergonomische Handhabung: Die Düse ist in der Regel leicht und einfach zu manövrieren, was die Bodenreinigung weniger anstrengend macht und einen hohen Benutzerkomfort bietet.
-
Anpassungsfähigkeit: Moderne Bodendampfdüsen bieten oft Einstellungsmöglichkeiten für die Dampfmenge, um sie an verschiedene Bodentypen anzupassen und empfindliche Oberflächen zu schützen.
-
-
Rundbürstenaufsätze
Rundbürstenaufsätze dienen speziell der intensiven Reinigung von verschiedenen Oberflächen. Dabei bieten sie folgende Vorteile:
-
Effektive Schmutzentfernung: Die Borsten der Rundbürsten dringen tief in unebene Oberflächen und Strukturen ein, wie z.B. Fugen, Fliesenstrukturen oder raue Oberflächen. Sie helfen dabei, eingetrockneten oder hartnäckigen Schmutz effektiv zu lösen.
-
Vielseitiger Einsatz: Rundbürstenaufsätze sind ideal für eine Vielzahl von Reinigungsaufgaben, einschließlich Badezimmerfliesen, Küchenherde, Grillroste, kleine Spalten und schwer zugängliche Bereiche.
Rundbürstenaufsatz eines Dampfreinigers, perfekt für die Tiefenreinigung von Fugen und schwer erreichbaren Stellen.-
Dampfunterstützte Reinigung: In Kombination mit dem Dampf eines Dampfreinigers ermöglichen diese Aufsätze eine tiefgehende und hygienische Reinigung, da der Dampf den Schmutz aufweicht und die Bürsten diesen entfernen.
-
Schonende Oberflächenbehandlung: Während die Bürsten gründlich reinigen, sind sie in der Regel so beschaffen, dass sie die Oberflächen nicht verkratzen, was besonders bei empfindlichen Materialien wichtig ist.
-
Erreichbarkeit von Ecken und Kanten: Ihre runde Form macht es einfacher, in Ecken, Rillen und anderen schwer zugänglichen Stellen zu reinigen.
-
-
Punktstrahldüsen
Die Punktstrahldüse schließlich ist die stärkste Waffe des Dampfreinigers: aus der extrem engen Öffnung tritt der heiße Dampf mit höchster Geschwindigkeit aus, so daß man hiermit gezielt den Schmutz in noch so verwinkelten Bereichen entfernen kann - ähnlich wie mit einem Hochdruckreiniger. Besonders in den Rillen zwischen einzelnen Terassensteinen kann die Punktstrahldüse einiges ausrichten, oder auch an schwer zugänglichen Stellen in einer Dusche, wo sich gerne schon einmal Schmodder und Schimmel ansammelt.
Zu den Merkmalen der Punktstrahldüse zählen:
-
Konzentrierter Dampfstrahl: Die Düse fokussiert den Dampf in einem engen, starken Strahl. Dieser gebündelte Dampf ist besonders wirksam bei der Entfernung von hartnäckigem Schmutz und Ablagerungen.
-
Zielgerichtete Reinigung: Ideal für schwer erreichbare Stellen, Ecken, Fugen und Ritzen. Die Punktstrahldüse kann präzise auf kleine, schwer zugängliche Bereiche gerichtet werden, um eine gründliche Reinigung zu ermöglichen.
-
Effektive Entfernung von Schmutz und Bakterien: Durch den hohen Druck und die Hitze des Dampfes werden Schmutz, Fett, Kalk und sogar Bakterien effektiv gelöst und entfernt, ohne dass Chemikalien benötigt werden.
-
Vielseitige Anwendungen: Die Düse eignet sich hervorragend für Küchenbereiche (wie Fugen zwischen Fliesen oder um Armaturen), Badezimmer (z.B. für die Reinigung von Toilettenrändern oder Duschfugen) und andere Haushaltsbereiche, in denen eine präzise Reinigung erforderlich ist.
-
-
Fensterwischer
Ein Fensterwischer als Zubehör bei einem Dampfreiniger dient primär der effektiven und streifenfreien Reinigung von Glas- und Fensterflächen:
-
Effiziente Fensterreinigung: Der Fensterwischer kombiniert die Reinigungskraft des Dampfes mit einer Abziehvorrichtung, um Schmutz, Fett und andere Ablagerungen auf Glasflächen schnell und effektiv zu entfernen.
-
Streifenfreie Ergebnisse: Nachdem der Dampf den Schmutz gelöst hat, entfernt der Abzieher das Kondenswasser und hinterlässt eine klare, streifenfreie Oberfläche, wie man es von einem Akku-Fenstersauger kennt.
Fensterwischer-Aufsatz eines Kärcher Dampfreinigers. Hiermit lassen sich Glasflächen streifenfrei und effizient reinigen.-
Schonende Reinigung: Der Einsatz von Dampf reduziert die Notwendigkeit von chemischen Reinigungsmitteln, was sowohl umweltfreundlich ist als auch die Oberflächen schont.
-
Vielseitigkeit: Neben Fenstern kann der Fensterwischer auch für andere glatte Oberflächen wie Spiegel, Glastüren oder Duschkabinen verwendet werden.
-
Einfache Handhabung: Der Fensterwischer ist in der Regel ergonomisch und benutzerfreundlich gestaltet, so dass Fensterreinigung weniger mühsam und zeitaufwändig ist.
-
-
Bügeleisenanschluss
Ein Bügeleisenanschluss bei einem Dampfreiniger erweitert dessen Funktionalität, indem er es ermöglicht, ein spezielles Dampfbügeleisen an das Gerät anzuschließen. Die Kombination der beiden Geräte bietet eine ganze Reihe von Vorteilen:
-
Zentrale Dampferzeugung: Der Dampfreiniger dient als zentrale Quelle für die Dampferzeugung, die sowohl für die Reinigungsarbeit als auch zum Bügeln verwendet wird.
-
Effizientes Bügeln: Durch den Anschluss an den Dampfreiniger erhält das Bügeleisen einen gleichmäßigen und starken Dampfstrom, der effektiver ist als der eines herkömmlichen Dampfbügeleisens. Dies erleichtert das Entfernen von Falten und sorgt für glattere Ergebnisse.
Je nach Dampfreiniger Modell fällt das im Lieferumfang enthaltene Zubehör unterschiedlich aus. Bei einigen Kärcher Modellen zählt u.a. ein ein Dampfbügeleisen zum Lieferumfang, welches sich über den Bügeleisenanschluß mit dem Dampfreiniger verbinden lässt. -
Platz- und Energieersparnis: Statt zwei separate Geräte für die Dampferzeugung zu verwenden (einen Dampfreiniger und ein Dampfbügeleisen), wird nur ein Gerät benötigt, was Platz spart und energieeffizienter ist.
-
Vielseitigkeit: Ein Dampfreiniger mit Bügeleisenanschluss kann für eine breite Palette von Aufgaben eingesetzt werden, von der Bodenreinigung bis hin zum Bügeln von Kleidungsstücken. Dies macht ihn zu einem multifunktionalen Werkzeug im Haushalt.
-
Konsistente Leistung: Da der Dampf aus einer leistungsstarken Quelle stammt, kann das Bügeleisen konstant hohe Temperaturen und Dampfdruck liefern, was insbesondere beim Bügeln von schweren Stoffen wie Leinen oder Baumwolle vorteilhaft ist.
-
Einsatzbereiche für den Dampfreiniger
Einsatzgebiet für den Dampfreiniger sind neben dem gesamten Haushalt auch Terassen und andere Außenbereiche. Hierbei ist jeweils genau auf die Beschaffenheit der zu reinigenden Fläche zu achten: Naturstein beispielsweise verträgt die Behandlung mit der Punktstrahldüse bestens, wohingegen Marmor oder Schiefer empfindlicher reagieren. Hier kann man mit der Regulierung des Dampfdrucks und dem Einsatz der Rundbürsten schonender arbeiten.
Der Dampfreiniger im Innenbereich
Im Haushalt kann der Dampfreiniger u.a. bei folgenden Tätigkeiten unterstützen:
-
Boden- und Teppichreinigung:
Dampfreiniger können auf einer Vielzahl von Bodenbelägen verwendet werden, einschließlich Steinböden, Fliesen, Linoleum und versiegeltem Holz. Sie sind besonders effektiv bei der Entfernung von hartnäckigem Schmutz und Flecken.Mit den richtigen Aufsätzen können Dampfreiniger auch zur Tiefenreinigung von Teppichen verwendet werden. Sie können helfen, Flecken zu entfernen und können sogar zur Bekämpfung von Hausstaubmilben verwendet werden. Beachten Sie jedoch die Einschränkungen, die für diverse Materialien und Oberflächen gelten.
-
Küchen- und Badreinigung:
Dampfreiniger sind ideal für die Reinigung von Küchenoberflächen, einschließlich Arbeitsplatten, Herdplatten, Backöfen und Dunstabzugshauben. Sie können Fett und angebrannten Schmutz effektiv entfernen. Sie können auch zur Reinigung von Badezimmern verwendet werden, einschließlich Duschkabinen, Badewannen, Waschbecken und Fliesen. Sie sind besonders gut geeignet, um Schimmel und Seifenreste zu entfernen. -
Fenster- und Polsterreinigung:
Einige Dampfreiniger haben spezielle Aufsätze für die Fensterreinigung. Sie können helfen, Schmutz und Flecken zu entfernen und hinterlassen streifenfreie Fenster. Mit den richtigen Aufsätzen können Dampfreiniger auch zur Reinigung von Polstermöbeln und Vorhängen verwendet werden. -
Desinfektion:
Da der Dampf hohe Temperaturen erreicht, kann er Bakterien und andere Mikroorganismen abtöten, was ihn zu einem nützlichen Werkzeug für die Desinfektion von Oberflächen macht.
Hilfreiche Tipps zum alljährlichen Frühjahrsputz, bei dem auch Dampfreiniger bzw. Dampfbesen zum Einsatz kommen, haben wir in unserem Ratgeber-Artikel "In 8 Schritten zum frühlingsfrischen Zuhause" zusammengefasst.
Problematische Materialien bzw. Oberflächen
Obwohl Dampfreiniger auf vielen Arten von Böden verwendet werden können, gibt es einige Materialien, die möglicherweise nicht gut auf die Hitze und Feuchtigkeit reagieren, die von einem Dampfreiniger erzeugt werden.
Hier sind einige Beispiele:
-
Unversiegelte Holz- und Steinböden Dampfreiniger sollten nicht auf unversiegeltem Holz verwendet werden, da das Holz das Wasser aufnehmen und aufquellen kann. Dies kann zu Verformungen und anderen Schäden führen. Ähnlich wie bei unversiegeltem Holz können auch unversiegelte Steinböden das Wasser aufnehmen und dadurch beschädigt werden.
-
Laminat und Korkböden
Obwohl einige Hersteller behaupten, dass ihre Dampfreiniger sicher auf Laminatböden verwendet werden können, empfehlen viele Laminathersteller, keine Dampfreiniger auf ihren Produkten zu verwenden. Die Hitze und Feuchtigkeit können dazu führen, dass das Laminat aufquillt oder sich verzieht. Korkböden sind sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und sollten daher nicht mit einem Dampfreiniger gereinigt werden. -
Teppiche und Teppichböden:
Bei Teppichen und Teppichböden sollte man vorsichtig sein und folgendes berücksichtigen:-
Geeignet für leichte Reinigung und Auffrischung: Dampfreiniger sind effektiv, um leichten Schmutz und Gerüche aus Teppichen zu entfernen. Sie sind besonders nützlich, um Teppiche aufzufrischen und oberflächliche Flecken zu behandeln.
-
Vorsicht bei empfindlichen Teppichen: Nicht alle Teppicharten sind für die Dampfreinigung geeignet. Empfindliche, handgeknüpfte oder antike Teppiche können durch die Hitze und Feuchtigkeit beschädigt werden. Es ist wichtig, die Herstellerangaben des Teppichs zu beachten.
-
Nicht als Ersatz für eine Tiefenreinigung: Während Dampfreiniger oberflächliche Reinigung bieten, ersetzen sie nicht die gründliche Tiefenreinigung, die spezielle Teppichreinigungsmaschinen oder professionelle Reinigungsdienste bieten.
-
Verwendung spezieller Aufsätze: Für die Teppichreinigung sollten spezielle Aufsätze wie z.B. ein Teppichgleiter verwendet werden, die den Dampf gleichmäßig verteilen und den Teppich nicht durchnässen.
-
Testen an einer unauffälligen Stelle: Vor der vollständigen Reinigung ist es ratsam, den Dampfreiniger an einer kleinen, versteckten Stelle des Teppichs zu testen, um sicherzustellen, dass keine Farbveränderungen oder Schäden auftreten.
-
Trocknungszeit beachten: Nach der Dampfreinigung benötigen Teppiche Zeit zum Trocknen. Es ist wichtig, den Teppich vollständig trocknen zu lassen, bevor er wieder normal genutzt wird, da sich sonst Schimmel bilden kann.
-
Weitere Informationen zu möglichen Einschränkungen bei der Verwendung eines Dampfreinigers liefern Ihnen unsere Ratgeber-Artikel:
Es ist immer ratsam, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und an einer unauffälligen Stelle zu testen, bevor Sie einen Dampfreiniger auf einer neuen Oberfläche verwenden. Bei Unsicherheiten ist es auch eine gute Idee, den Hersteller des Bodenbelags zu kontaktieren, um zu erfahren, ob ein Dampfreiniger sicher verwendet werden kann.
Kann der Dampfreiniger auch im Außenbereich eingesetzt werden?
Dampfreiniger sind grundsätzlich nicht nur für den Innenbereich nützlich, sondern können auch effektiv im Außenbereich eingesetzt werden, vorausgesetzt, das jeweilige Modell ist für solche Anwendungen geeignet und es steht eine passende Stromquelle zur Verfügung. Hier einige Einsatzmöglichkeiten für ein Dampfreinigungsgerät im Außenbereich:
-
Terrassen und Gehwege:
Dampfreiniger können verwendet werden, um Terrassen, Gehwege und andere harte Oberflächen im Freien zu reinigen. Sie können dabei helfen, Moos, Algen, Schmutz und Flecken zu entfernen. -
Gartenmöbel, Grills und Gartengeräte:
Dampfreiniger können zur Reinigung von Gartenmöbeln aus Metall, Kunststoff oder Holz verwendet werden. Sie können dabei helfen, Dreck, Vogelkot und andere Verschmutzungen zu entfernen. Ein Dampfreiniger kann auch dazu verwendet werden, einen Grill zu reinigen und angebranntes Fett sowie andere hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Auch motorisierte Gartengeräte wie Rasenmäher) lassen sich mit den Geräten reinigen. -
Autoreinigung:
Einige Dampfreiniger können zur Reinigung von Autos verwendet werden, einschließlich der Außenflächen (z.B. Felgen) und der Innenpolsterung. Sie können dabei helfen, Schmutz, Salz und andere Verschmutzungen zu entfernen.
FAQ-Liste: Fragen und Antworten
-
Eine Punktstrahldüse wird standardmäßig mit allen Dampfreinigern ausgeliefert. Sie ist das mit Abstand stärkste Mittel zur Entfernung von Schmutz an schwer zugänglichen Stellen im Haushalt oder auch außerhalb des Hauses.
Aus der Punktstrahldüse tritt der Dampf mit höchster Geschwindigkeit aus, so daß man auch z.B. die Rillen zwischen den Terrassensteinen in kürzester Zeit unkrautfrei bekommt.
Aber auch in Badezimmern und Duschen wird dieses Gerät gerne eingesetzt, da es auch hier Stellen gibt, die man gerne punktgenau behandeln möchte - was auf jeden Fall die Hygiene in diesen Bereichen stärkt.
-
Die Dampfreiniger bestehen grundsätzlich aus zwei Teilen: da ist einmal der Dampfkessel, in dem der Dampf erzeugt wird, und zum anderen die Dampfdüsen bzw. Dampfbürsten, die über einen Schlauch mit dem Dampfkessel verbunden sind.
Ein Dampfbesen dagegen ist zwar auch ein Dampfreiniger (er reinigt ja mit Dampf), aber er ist anders aufgebaut: das gesamte Gerät ist - wie bei einem Besen - an einem Stiel angebracht.
Mit einem solchen Dampfbesen lassen sich besonders leicht Fliesen, Marmor und versiegelte Holzböden reinigen, aber auch Armaturen, Gartenmöbel und Öfen oder Grills werden damit leicht von Schmutz befreit, insbesondere dann, wenn man das Dampfgerät vom Führungsstiel abgetrennt verwendet.
-
Putzmittel bzw. chemische Reinigungsmittel dürfen dem Wasser für den Dampfreiniger keinesfalls hinzugefügt werden. Der Grund dafür ist eigentlich klar: viele dieser chemischen Reinigungsmittel dürfen nicht erhitzt werden und würden ansonsten den Dampfreiniger beschädigen.
Man sollte also einfach das Wasser so nehmen, wie es aus dem Wasserhahn kommt, auch wenn der Härtegrad lokal besonders hoch ist. Der Wasserbehälter eines Dampfreinigers sollte unabhängig vom jeweiligen lokalen Härtegrad des Wassers regelmäßig gesäubert werden, damit das Gerät nicht beschädigt wird.
-
Ja, das Entkalken eines Dampfreinigers ist wichtig, besonders in Gebieten mit hartem Wasser. Kalkablagerungen können die Effizienz des Geräts beeinträchtigen und seine Lebensdauer verkürzen.
Hier sind allgemeine Schritte für den Entkalkungsvorgang:
- Bedienungsanleitung lesen: Überprüfen Sie zuerst die Anleitung Ihres Dampfreinigers, da verschiedene Modelle unterschiedliche Anweisungen und Empfehlungen für das Entkalken haben.
- Entkalkungslösung vorbereiten: Viele Hersteller empfehlen eine Mischung aus Wasser und Essig (oft im Verhältnis 1:1) oder die Verwendung eines speziellen Entkalkungsmittels.
- Wasserbehälter befüllen: Füllen Sie den Wasserbehälter des Dampfreinigers mit der Entkalkungslösung.
- Einwirken lassen: Lassen Sie die Lösung für eine vom Hersteller empfohlene Zeit einwirken, oft mehrere Stunden, um den Kalk aufzulösen.
- Gerät durchspülen: Nach der Einwirkzeit das Gerät einschalten und den Dampf einige Minuten lang ablassen, um das System durchzuspülen. Dies entfernt Kalkablagerungen und Reste der Entkalkungslösung.
- Nachspülen: Leeren Sie den Wasserbehälter und füllen Sie ihn mit klarem Wasser. Lassen Sie den Dampfreiniger erneut laufen, um eventuelle Rückstände der Entkalkungslösung zu entfernen.
- Trocknen: Lassen Sie das Gerät und den Wasserbehälter nach dem Durchspülen gut trocknen.
Es ist ratsam, den Entkalkungsvorgang regelmäßig durchzuführen, abhängig von der Häufigkeit der Nutzung und der Wasserhärte in Ihrer Region. Beachten Sie dabei stets die spezifischen Anweisungen und Sicherheitshinweise des Herstellers. Tipps zur Entkalkung weiterer Haushaltsgeräte finden Sie hier.
-
Ein Teppichgleiter bei einem Dampfreiniger dient speziell der Reinigung und Auffrischung von Teppichböden. Die Hauptfunktionen und Vorteile eines Teppichgleiters sind:
- Ermöglicht die Nutzung auf Teppichen: Ohne einen Teppichgleiter kann der Dampfreiniger auf Teppichoberflächen schwer zu manövrieren sein. Der Teppichgleiter erleichtert das Gleiten des Dampfreinigers über den Teppich.
- Gleichmäßige Dampfverteilung: Der Aufsatz sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Dampfes über die Teppichoberfläche, was eine effizientere und schonendere Reinigung ermöglicht.
- Schutz für den Teppich: Er verhindert, dass der Dampf zu konzentriert auf eine Stelle wirkt, was bei empfindlichen Teppichen Schäden verursachen könnte.
- Auffrischung des Teppichs: Der Dampf hilft, Gerüche und leichte Verschmutzungen aus dem Teppich zu entfernen, und kann zur allgemeinen Auffrischung des Teppichs beitragen.
- Einfache Handhabung: Ein Teppichgleiter macht die Verwendung des Dampfreinigers auf Teppichen praktischer und einfacher.
Der Teppichgleiter ist ein nützliches Zubehör, wenn es darum geht, Teppichböden zu reinigen und aufzufrischen, insbesondere für diejenigen, die die Vorteile der Dampfreinigung auch auf textilen Bodenbelägen nutzen möchten.
-
Dampfreiniger Test/Vergleich 2025
- Platz 1 - SEHR GUT (1.47): Kärcher SC 4 Deluxe - Dampfreiniger
- Platz 2 - GUT (1.53): Kärcher SC 3 Deluxe - Dampfreiniger
- Platz 3 - GUT (1.53): Vaporetto Pro 95 - Dampfreiniger
- Platz 4 - GUT (1.54): Kärcher SC 3 EasyFix - Dampfreiniger
- Platz 5 - GUT (1.59): Vaporetto Smart 120 - Dampfreiniger
- Platz 6 - GUT (1.65): Vaporetto Smart 30 S - Dampfreiniger
- Platz 7 - GUT (1.77): Kärcher SC 2 Deluxe - Dampfreiniger


