
Inhaltsverzeichnis
- Von der Dampfmaschine zum Dampfreiniger
- Die Funktionsweises eines Dampfreinigers
- Braucht man ein Zweikammersystem?
- Zubehör und Aufsätze
- Einsatzgebiete und Tabuzonen
- Dampfreiniger versus Dampfbesen
- FAQ-Liste: Weitere Fragen und Antworten
- Stiftung Warentest/Fachzeitschriften: Dampfreiniger Test
- Dampfreiniger Vergleich
Dampfreiniger Test/Vergleich
- Rang 1 - SEHR GUT (1.26): Kärcher SC 5 EasyFix - Dampfreiniger
- Rang 2 - GUT (1.51): Vaporetto Pro 95 - Dampfreiniger
- Rang 3 - GUT (1.56): Ariete Vapor Deluxe - Dampfreiniger
- Rang 4 - GUT (1.72): Kärcher SC 4 EasyFix - Dampfreiniger
- Rang 5 - GUT (1.89): Kärcher SC 2 EasyFix - Dampfreiniger
- Rang 6 - GUT (1.97): H.Koenig NV6200 - Dampfreiniger
Mit Dampfreinigern kann man heutzutage auch stark verschmutzten Stellen im Haushalt wirkungsvoll zu Leibe rücken. Dabei wird der Dampf unter hohem - und meist auch stufenweise regelbarem - Druck auf den zu reinigenden Bereich gerichtet. Bei großen Flächen kommt hier die Bodendüse zum Einsatz, wohingegen die Punktstrahldüse gezielt auf den zu reinigenden Bereich gerichtet werden kann.
Für größere Reinigungsbereiche im Haushalt empfiehlt sich ein Gerät mit einem 2-Kammer-System, so dass man auch im laufenden Betrieb Wasser nachfüllen kann.
Neben der Boden- und der Punktstrahldüse gibt es noch einiges an Zubehör und Aufsätzen - wie etwa Fensterwischer oder Dampfbügeleisen -, die die Arbeit mit diesen Geräten erleichtern.
Schließlich gibt es als besondere Variante des Dampfreinigers noch den Dampfbesen, bei dem das gesamte Gerät inklusive Wassertank an einem Stiel angebracht ist.
Mit Dampfreinigern kann man heutzutage auch stark verschmutzten Stellen im Haushalt wirkungsvoll zu Leibe rücken. Dabei wird der Dampf unter hohem - und meist auch stufenweise regelbarem - Druck auf den zu reinigenden Bereich gerichtet. Bei großen Flächen kommt hier die Bodendüse zum Einsatz, wohingegen die Punktstrahldüse gezielt auf den zu reinigenden Bereich gerichtet werden kann.
Für größere Reinigungsbereiche im Haushalt empfiehlt sich ein Gerät mit einem 2-Kammer-System, so dass man auch im laufenden Betrieb Wasser nachfüllen kann.
Neben der Boden- und der Punktstrahldüse gibt es noch einiges an Zubehör und Aufsätzen - wie etwa Fensterwischer oder Dampfbügeleisen -, die die Arbeit mit diesen Geräten erleichtern.
Schließlich gibt es als besondere Variante des Dampfreinigers noch den Dampfbesen, bei dem das gesamte Gerät inklusive Wassertank an einem Stiel angebracht ist.
Von der Dampfmaschine zum Dampfreiniger
Eins ist sicher: eine Dampfmaschine ist erheblich komplizierter als ein Dampfreiniger. Auch wenn mancher Physiklehrer dies ganz anders sieht, wie etwa der aus der Feuerzangenbowle bekannte Prof. Bömmel, der mit der folgenden originellen Erklärung der Dampfmaschine seine Schüler zu beeindrucken versuchte:
"Wat is´ne Dampfmaschin´? Da stelle ma uns mal janz dumm, und sagn, en Dampfmaschin´ iss ne große, runde, schwarze Raum. Zum eine Loch, da geht de Dampf rein, und zum anderen, dat krieger mer später noch."
Entgegen der Meinung von Prof. Bömmel brauchen wir uns aber weder dumm zu stellen, um das Funktionsprinzip eines Dampfreinigers zu verstehen, noch müssen wir den Leser auf die nächste "Unterrichtsstunde" vertrösten. Stattdessen sind wir davon überzeugt, daß Sie nach dem Lesen der folgenden Abschnitte alles Notwendige über Dampfreiniger wissen, um aus unserer Vergleichstabelle das für Sie optimal geeignete Modell auszuwählen.
Sehr beliebt in deutschen Haushalten: der Dampfreiniger
Die vielseitigen Geräte sind in wenigen Minuten aufgeheizt und einsatzbereit.
Die Funktionsweise eines Dampfreinigers
Mit Dampf, ist man versucht zu sagen. Und trifft damit den Kern der Sache: ein Dampfreiniger besteht im wesentlichen aus einem Kessel, in dem Wasser zum Sieden gebracht wird und dadurch Dampf entsteht. Dieser wird unter hohem Druck über ein Ventil in verschiedene Düsen geleitet, aus denen er dann ins Freie tritt. Zwei Dinge sind also wichtig, damit der Dampfreiniger gut funktioniert:
Das Innenleben eines Dampfreinigers: im Dampfkessel wird das Wasser in nur kurzer Zeit zum Sieden gebracht.
Sobald ein ausreichender Druck zur Verfügung steht, strömt der Dampf auf Anforderung über die entsprechende Düse nach aussen.
Je nachdem welche Düse man benutzt, kann man nun den Dampf großflächig mit der Bodendüse oder gezielt über eine Punktstrahldüse auf den zu reinigenden Bereich richten. Viele Geräte besitzen zur Regelung der Dampfstärke (was dasselbe ist wie der Dampfdruck) einen Schalter, häufig ist er am Handgriff angebracht, manchmal auch an der Oberseite des Kessels. Die meisten besitzen 2 Stufen zur Regelung des Dampfdrucks, die etwas teureren verfügen dann auch über stufenlose Drehregler.

Als Stufe 0 finden Sie häufig auch die Kindersicherung, die verhindert, daß überhaupt Dampf austritt. Das ist bei den Dampfreinigern eine absolute Notwendigkeit, da wegen der hohen Siedetemperatur von Wasser (unter normalen ebenerdigen Druckverhältnissen 100 Grad Celsius) immer eine Verbrennungsgefahr besteht, wenn man direkt mit dem Dampf in Berührung kommt.
Hinweis:
Wertvolle Tipps zur Entkalkung von Dampfbügelstationen, von denen viele auch auf Dampfreinigungsgeräte zutreffen, liefert Ihnen unser Ratgeber Artikel "Ausgedampft: Dampfbügelstation entkalken und reinigen"
Braucht man ein Zweikammersystem?
Von Vorteil ist dies auf jeden Fall. Hat man nämlich nur eine einzige Kammer für das Wasser, so muß man zum Nachfüllen des Wassers abwarten, bis das Gerät abgekühlt ist (zudem sollte es komplett ausgeschaltet werden). Wer aber einen größeren Bereich im Haus reinigen möchte, für den der Wassertank nicht ganz ausreicht, sollte sich einen Reiniger mit 2-Kammer-System anschaffen. Hier gibt es neben dem Hauptwassertank noch einen zweiten Tank, in den man im laufenden Betrieb Wasser nachfüllen kann.
Wasser ist er wichtigste "Werkstoff" für einen Dampfreiniger, ähnlich wie Benzin für ein Auto.
Der Wassertank sollte ausreichend groß dimensioniert sein und idealerweise über 2 getrennte Kammern verfügen.
Wer also 150 Quadratmeter Terasse von Moosen und Grünbelag entfernen möchte, sollte einen Dampfreiniger mit 2-Kammer-System bevorzugen!
Zubehör und Aufsätze
Das Zubehör für Dampfreiniger ist ähnlich vielfältig wie bei den Bodenstaubsaugern. Wir zählen im Folgenden nur auf, welches Zubehör der Markt überhaupt anbietet und verweisen wieder zur genaueren Information auf unsere Vergleichstabelle:
Diese sieht genauso wie beim Staubsauger aus, nur daß sie nichts ansaugt, sondern genau das Gegenteil macht: es strömt der heiße Dampf aus ihr heraus und löst den Schmutz unter der Düse.
Meistens gibt es noch ein "Vlies" (ein Bodenwischtuch) dazu, das an der Bodendüse angebracht werden kann, in der Regel reicht aber auch die "Borstenvariante", z.B. beim Scheuern über Steinplatten.
Für die Innenreinigung und die vorsichtige Staubentfernung auf Zimmerpflanzen gibt es die große Bodendampfdüse, deren Austrittsradius genauso groß ist wie der des Dampfrohr. Hiermit richtet man bei intensiven Verschmutzungen aber nicht viel aus.
Sinnvoll ist der Einsatz aber trotzdem z.B. beim "Vorwärmen" von Fensterflächen, die man niemals unvermittelt einem konzentrierten heißen Dampfstrahl aussetzen sollte. Und - wie eben erwähnt - auch Pflanzen können auf diese Weise sanft entstaubt werden.
Rundbürstenaufsätze können z.B. auf der Terasse, auf Steinplatten im Garten oder im Bad beim Reinigen helfen, insbesondere steigert hier der Einsatz als Handdüse die Wirksamkeit enorm.
Die Punktstrahldüse schließlich ist die stärkste Waffe des Dampfreinigers: aus der extrem engen Öffnung tritt der heiße Dampf mit höchster Geschwindigkeit aus, so daß man hiermit gezielt den Schmutz in noch so verwinkelten Bereichen entfernen kann.
Besonders in den Rillen zwischen einzelnen Terassensteinen kann die Punktstrahldüse einiges ausrichten, oder auch an schwer zugänglichen Stellen in einer Dusche, wo sich gerne schon einmal Schmodder und Schimmel ansammelt.
Ein Fensterwischer ohne Düsenanschluß wird bei den meisten Geräten mitgeliefert. Man kann ja die Fensterscheiben nach vorsichtigem Anwärmen mit der breiten Handüse bearbeiten und das Restwasser dann mit diesem Fensterwischer abziehen.
Es gibt aber auch spezielle kombinierte Fensterwischer, die sowohl Dampf versprühen als auch das Restwasser abziehen können.
Ein nicht seltenes Zubehör ist ein Dampfbügeleisen, das ohne elektrischen Anschluß nur über die Versorgung mit Dampf aus dem Dampfreiniger funktioniert. Eine schöne Sache - besonders für Vielbügler, für die das ständige Nachfüllen von Wasser in das Bügeleisen entfällt.
Häufig ist nur der Anschluß für ein solches Bügeleisen im Lieferumfang enthalten - schließlich haben ja viele Kunden schon ein Bügeleisen.
Je nach Dampfreiniger Modell fällt das im Lieferumfang enthaltene Zubehör unterschiedlich aus.
Ein passendes Dampfbügeleisen liefert Kärcher u.a. beim Modell SC 4 mit.
Einsatzgebiete und Tabuzonen
Einsatzgebiet für den Dampfreiniger sind neben dem gesamten Haushalt vor allem auch Terassen und andere Bereiche im Garten. Hierbei ist jeweils genau auf die Beschaffenheit der zu reinigenden Fläche zu achten: Naturstein beispielsweise verträgt den "Angriff" mit der Punktstrahldüse bestens, wohingegen Marmor oder Schiefer empfindlicher reagieren. Hier kann man mit der Regulierung des Dampfdrucks und dem Einsatz der Rundbürsten schonender arbeiten.
Ein häufiger Einsatzbereich für einen Dampfreiniger ist die Bodenreinigung.
Gründlich und sauber und das ohne den Einsatz chemischer Reinigungsmittel!
Auch das Abtauen der Tiefkühltruhe, die Entfernung von Kalkablagerung oder die Reinigung von Autofelgen: alles denkbare Anwendungen des Dampfreinigers.
Vorsicht ist aber bei Bodenbelägen geboten: auf unversiegeltem Holz sollte man den Dampfreiniger keinesfalls einsetzen. Auch bei versiegeltem Laminat sollte man nicht gleich mit der Punktstrahldüse auf den Boden losgehen, sondern besser mit reduziertem Dampfdruck und einem Wischtuch über der Bodendüse arbeiten.
Hinweis:
Dampfreiniger sind umweltfreundlich. Die Verwendung von Reinigungsmitteln entfällt vollständig, wodurch man auch einiges an Kosten spart.
Zudem lassen sich mit einem Dampfreiniger auch Polstermöbel oder Teppichböden reinigen. Mehr dazu erfahren Sie in unseren Ratgeber-Artikeln:
Dampfreiniger versus Dampfbesen
Beim Dampfbesen handelt es sich um eine spezielle Version des Dampfreinigers, bei welcher das Gerät komplett an einem Stiel untergebracht ist. Die in den vorherigen Abschnitten beschriebenen Dampfreiniger bestanden ja immer aus (mindestens) 2 großen Teilen, nämlich dem Dampfkessel und den mit diesem über einen Schlauch verbundenen diversen Dampfdüsen und -bürsten.
Beim Dampfbesen (häufig auch als Dampfmopp bezeichnet) ist das Dampfgerät am Stiel angebracht.
So lässt sich mit dem Dampfbesen ähnlich wie mit mit einem traditionellen Staubsauger arbeiten.
Ein Dampfbesen dagegen ist ein Gerät, das zwar auch mit Dampf reinigt, aber alle Bestandteile sind am und im Stiel dieses Haushaltsgerätes untergebracht. Insofern ist ein Dampfbesen schon etwas "handlicher" als ein Dampfreiniger, aber auch etwas schwerer. Um das Gewicht nicht zu stark zu erhöhen, ist der Wassertank-Inhalt eines Dampfbesens erheblich kleiner als der eines Dampreinigers, wodurch die Aufheizphase stark verkürzt und die Arbeit mit dem Dampfbesen insgesamt erleichtert wird, wenn man ihn z.B. auf Schränken, Fensterbänken oder Tischflächen einsetzt.
Hinweis:
Hilfreiche Tipps zum alljährlichen Frühjahrsputz, bei dem auch Dampfreiniger bzw. Dampfbesen zum Einsatz kommen, haben wir in
unserem Ratgeber-Artikel In 8 Schritten zum frühlingsfrischen Zuhause
zusammengefasst.
Neben der Anwendung auf solchen Flächen werden Dampfbesen aber auch gerne zur Reinigung von Armaturen, Gartenmöbeln, Öfen oder Grills eingesetzt. Da ist es dann natürlich besonders vorteilhaft, wenn man das Dampfgerät vom Führungsstiel trennen kann, so daß man bei der Reinigung flexibler in der Geräteführung wird.
Der Dampfbesen ist flexibel verwendbar und kann auch zur Reinigung von Armaturen, Bad, Öfen oder auch Grills eingesetzt werden.
Die meisten Geräte besitzen für eine variable Dampfeinstellung einen Schalter bzw. ein Rändelrad am Besengriff, mit dem man Dampfmenge und -temperatur für den jeweiligen Bodenbelag anpassen kann. Auch Extradampf per Fußklick ist manchmal möglich: ein Dampfstrahl am Reinigungsfuß des Dampfbesens hilft dann gegen besonders hartnäckigen Schmutz.
Bei diesem Black+Decker Dampfbesen lässt sich per Fußklick ein extra Dampfstoß ausführen, so dass auch stark verschmutzte Stellen zuverlässig gereinigt werden.
Bei manchen Dampfbesen gibt es noch für die Teppichreinigung einen besonderen Gleiteraufsatz für die Bodendüse. Allerdings ist diese spezielle Anwendung des Dampfbesens nicht optimal, weil hier letztlich der Schmutz nur noch tiefer ins Gewebe gedrückt wird - da wäre ein Staubsauger eher zu empfehlen. Dagegen sind Fliesen, Marmor und versiegelte Holzböden genau die richtigen Kandidaten für eine Reingung mittels Dampfbesen!
Schließlich sei noch eine Besonderheit des Bodenkopfes erwähnt, die man beim Dampfbesen häufig findet: die sog. Delta-Form. Ein solch extra flacher, dreieckiger und schwenkbarer Fuß ermöglicht die Reinigung von schwer zu erreichenden Stellen - wie z.B. in Zimmerecken.
FAQ: Weitere Fragen und Antworten
Der nachfolgende FAQ-Abschnitt enthält eine Liste mit häufig gestellten Fragen zum Thema.
-
Eine Punktstrahldüse wird standardmäßig mit allen Dampfreinigern ausgeliefert. Sie ist das mit Abstand stärkste Mittel zur Entfernung von Schmutz an schwer zugänglichen Stellen im Haushalt oder auch außerhalb des Hauses.
Aus der Punktstrahldüse tritt der Dampf mit höchster Geschwindigkeit aus, so daß man auch z.B. die Rillen zwischen den Terrassensteinen in kürzester Zeit unkrautfrei bekommt.
Aber auch in Badezimmern und Duschen wird dieses Gerät gerne eingesetzt, da es auch hier Stellen gibt, die man gerne punktgenau behandeln möchte - was auf jeden Fall die Hygiene in diesen Bereichen stärkt.
-
Die Dampfreiniger bestehen grundsätzlich aus zwei Teilen: da ist einmal der Dampfkessel, in dem der Dampf erzeugt wird, und zum anderen die Dampfdüsen bzw. Dampfbürsten, die über einen Schlauch mit dem Dampfkessel verbunden sind.
Ein Dampfbesen dagegen ist zwar auch ein Dampfreiniger (er reinigt ja mit Dampf), aber er ist anders aufgebaut: das gesamte Gerät ist - wie bei einem Besen - an einem Stiel angebracht.
Mit einem solchen Dampfbesen lassen sich besonders leicht Fliesen, Marmor und versiegelte Holzböden reinigen, aber auch Armaturen, Gartenmöbel und Öfen oder Grills werden damit leicht von Schmutz befreit, insbesondere dann, wenn man das Dampfgerät vom Führungsstiel abgetrennt verwendet.
-
Putzmittel bzw. chemische Reinigungsmittel dürfen dem Wasser für den Dampfreiniger keinesfalls hinzugefügt werden. Der Grund dafür ist eigentlich klar: viele dieser chemischen Reinigungsmittel dürfen nicht erhitzt werden und würden ansonsten den Dampfreiniger beschädigen.
Man sollte also einfach das Wasser so nehmen, wie es aus dem Wasserhahn kommt, auch wenn der Härtegrad lokal besonders hoch ist. Der Wasserbehälter eines Dampfreinigers sollte unabhängig vom jeweiligen lokalen Härtegrad des Wassers regelmäßig gesäubert werden, damit das Gerät nicht beschädigt wird.
-
Je nachdem, wo und wie man den Dampfreiniger einsetzen möchte, werden unterschiedliche Zubehörteile von den Herstellern angeboten. Dazu zählen u.a. Standard-Bodendüsen, Punktstrahldüsen oder Fensterwischer.
Auch Dampfbügeleisen werden heutzutage als Zubehör eines Dampfreinigers angeboten. Der Vorteil ist dabei, daß man beim Erwerb dieses Zubehörs lediglich das Bügeleisen inkl. Verbindungsschlauch dazukaufen muß, die Dampfstation zur Erzeugung des Dampfes hat man ja schon.
-
Dampfreiniger Test/Vergleich 2022
- Platz 1 - SEHR GUT (1.26): Kärcher SC 5 EasyFix - Dampfreiniger
- Platz 2 - GUT (1.51): Vaporetto Pro 95 - Dampfreiniger
- Platz 3 - GUT (1.56): Ariete Vapor Deluxe - Dampfreiniger
- Platz 4 - GUT (1.72): Kärcher SC 4 EasyFix - Dampfreiniger
- Platz 5 - GUT (1.89): Kärcher SC 2 EasyFix - Dampfreiniger
- Platz 6 - GUT (1.97): H.Koenig NV6200 - Dampfreiniger
Stiftung Warentest/Fachzeitschriften: Dampfreiniger Test
Praxistest Gewinner
Die nachfolgende Tabelle informiert über die Testsieger der Fachpresse in chronologisch absteigender Reihenfolge:
Institut/Fachzeitschrift | Titel | Ausgabe | Kategorie | *Testsieger | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote. | |||||
Haus & Garten Test | "Volldampf voraus!" | 03/2014 | Dampfreiniger bis 100 € | Dirt Devil Aqua Clean M319 | GUT (1,5) |
Dampfreiniger Oberklasse | Kärcher SC 4.100 C | SEHR GUT (1,3) | |||
ETM Testmagazin | "Dem Schmutz Dampf machen" | 03/2014 | Dampfreiniger | Fakir DR88 | SEHR GUT (92.4%) |
ETM Testmagazin | "Mit Volldampf reinigen" | 11/2010 | Dampfreiniger | Domena CS 6 | SEHR GUT (93.0%) |
Stiftung Warentest | "Überflüssig" | 04/2007 | Dampfreiniger Bodengeräte | Kärcher SC 1402 | BEFRIEDIGEND (2.7) |
Bestenliste - Dampfreiniger Vergleich 2022
Die Bestenliste 2022 basiert auf unserem standardisierten Notenverfahren und spiegelt die aus den vorliegenden Daten des Marktes ableitbare qualitätsbezogene Position des jeweiligen Gerätes innerhalb des Vergleichs wider.
Rang | Bild | Produkt | *Amazon Preis | Gesamtnote | Kundenwertung |
---|---|---|---|---|---|
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote. | |||||
1 |
![]()
Vergleichssieger
|
Kärcher SC 5 EasyFix | * € 311.99 | SEHR GUT (1.26) |
4.4 Sterne
(2063)
|
2 |
![]() |
Vaporetto Pro 95 | * € 316.48 | GUT (1.51) |
3.8 Sterne
(357)
|
3 |
![]()
Topseller
|
Ariete Vapor Deluxe | * € 136.52 | GUT (1.56) |
4.0 Sterne
(3604)
|
4 |
![]() |
Kärcher SC 4 EasyFix | * € 179.00 | GUT (1.72) |
4.5 Sterne
(5100)
|
5 |
![]()
Preistipp
|
Kärcher SC 2 EasyFix | * € 122.98 | GUT (1.89) |
4.4 Sterne
(6499)
|
6 |
![]() |
H.Koenig NV6200 | * € 89.99 | GUT (1.97) |
4.0 Sterne
(1781)
|
Informationen zum Vergleich
Unsere Vergleichstabelle enthält eine detaillierte Aufzählung aller relevanten Daten und Eigenschaften der Geräte.
Weiterhin finden Sie die berechnete Gesamtnote, die Amazon Kundenwertung und die aktuellen Angebote für das jeweilige Modell. Ein Klick auf die Gesamtnote führt Sie zu unserer Infobox, die weitere Informationen zu einem Modell bereithält.

Wir stützen uns ausschließlich auf Zahlen und Fakten.
Die mit größtmöglicher Sorgfalt recherchierten Daten unserer Vergleichstabelle bilden die Basis für unser einzigartiges, mathematisch basiertes Bewertungsystem.

Wir legen großen Wert auf Offenheit und Transparenz.
Innerhalb der jeweiligen Infobox für ein Gerät führt Sie der Reiter "Einzelwertung" zu einer detaillierten Übersicht mit erzielten Punktzahlen und berechneter Gesamtnote.
Sollte Ihnen ein Gerät zusagen, so können Sie es über eines der aufgeführten Angebote bestellen. Wir verkaufen selbst keine Produkte. Unser Anspruch ist es, Ihnen hilfreiche Informationen für eine fundierte Kaufentscheidung zu liefern.
Vergleichstabelle Dampfreiniger
|
Vergleichssieger
1
Kärcher SC 5 EasyFix
![]()
SEHR GUT (1.26)
|
Rang
2
Vaporetto Pro 95
![]()
GUT (1.51)
|
Topseller
3
Ariete Vapor Deluxe
![]()
GUT (1.56)
|
Rang
4
Kärcher SC 4 EasyFix
![]()
GUT (1.72)
|
Preistipp
5
Kärcher SC 2 EasyFix
![]()
GUT (1.89)
|
Rang
6
H.Koenig NV6200
![]()
GUT (1.97)
|
---|---|---|---|---|---|---|
*Amazon Angebot
Amazon Angebot
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Amazon € 311.99 | Amazon € 316.48 | Amazon € 136.52 | Amazon € 179.00 | Amazon € 122.98 | Amazon € 89.99 |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für das Produkt auf amazon.de.
|
4.4 von 5 Sterne
2063
Bewertungen
|
3.8 von 5 Sterne
357
Bewertungen
|
4.0 von 5 Sterne
3604
Bewertungen
|
4.5 von 5 Sterne
5100
Bewertungen
|
4.4 von 5 Sterne
6499
Bewertungen
|
4.0 von 5 Sterne
1781
Bewertungen
|
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 25%
| 509 von 600 Punkte | 479 von 600 Punkte | 366 von 600 Punkte | 377 von 600 Punkte | 262 von 600 Punkte | 250 von 600 Punkte |
Gewicht
Gewicht
Das Gewicht des Dampfreinigers in Kilogramm (Kg).
| 6 Kg | 6 Kg | 6,0 Kg | 4,05 Kg | 2,9 Kg | 5,2 Kg |
Kabellänge
Kabellänge
Länge des Verlängerungskabels vom Gerät bis zur Steckdose in Metern.
| 6 Meter | 6 Meter | 6 Meter | 4 Meter | 4 Meter | 4 Meter |
Aktionsradius
Aktionsradius
Gemessen in Metern: Maximale Distanz von der Steckdose bis zur Bodendüse.
| 9,5 Meter | 8 Meter | 7,35 Meter | 7,8 Meter | 6 Meter | 7,5 Meter |
Dampfstärkenregulierung
Dampfstärkenregulierung
Gibt an, ob die Menge der auszustossenden Dampfmenge am Handgriff oder am Gerät regelbar ist.
| Am Gerät | Am Gerät | Am Gerät | Handgriff | Handgriff | Handgriff |
Dampfstärkenauswahl
Dampfstärkenauswahl
Auswahl der Dampfstärke bzw. Dampfmenge in einzelnen Stufen oder stufenlos.
| stufenlos | stufenlos | stufenlos | 2 Stufen | 2 Stufen | 2 Stufen |
2-Kammersystem
2-Kammersystem
Das Gerät ist mit zwei Wasserkammern ausgestattet, so daß im laufenden Betrieb auch Wasser nachgefüllt werden kann.
|
Leistung
Anteil Gesamtnote 30%
| 300 von 400 Punkte | 217 von 400 Punkte | 249 von 400 Punkte | 215 von 400 Punkte | 157 von 400 Punkte | 242 von 400 Punkte |
Leistung
Leistung
Die elektrische Leistung in Watt.
| 2200 Watt | 1100 Watt | 1500 Watt | 2000 Watt | 1500 Watt | 2000 Watt |
Max. Dampfdruck
Max. Dampfdruck
Der maximal generierbare Dampfdruck in bar.
| 4,2 bar | 5 bar | 5 bar | 3,5 bar | 3,2 bar | 4 bar |
Wassertank Inhalt
Wassertank Inhalt
Fassungsvolumen des integrierten Wassertanks in Litern.
| 1,5 Liter | 1,3 Liter | 1,6 Liter | 0,8 Liter | 1 Liter | 1,5 Liter |
Aufheizzeit
Aufheizzeit
Anzahl Minuten, um den vollen Wassertank auf Betriebstemperatur aufzuheizen.
| 3 Minuten | 6 Minuten | 8 Minuten | 4 Minuten | 6,5 Minuten | 8 Minuten |
Ausstattung
Anteil Gesamtnote 35%
| 950 von 1000 Punkte | 811 von 1000 Punkte | 805 von 1000 Punkte | 625 von 1000 Punkte | 650 von 1000 Punkte | 661 von 1000 Punkte |
Anzahl Rundbürstenaufsätze
Anzahl Rundbürstenaufsätze
Diese werden auf die Punktstrahldüse aufgesetzt und ermöglichen eine leichtere Beseitigung hartnäckiger Verschmutzungen.
| 2 | 4 | 2 | 1 | 2 | 2 |
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
++ = ausführlich, + = ausreichend, - = dürftig
| ++ | - | + | + | + | - |
Integriertes Zubehörfach
Integriertes Zubehörfach
Zubehör kann in einem Fach im Gerät verstaut werden.
| ||||||
Bodendüse
Bodendüse
Standarddüse zur Bodenreinigung ist im Lieferumfang enthalten.
| ||||||
Bodentuch
Bodentuch
Kann an der Bodendüse befestigt werden zur schonenden Reinigung emfindlicher Böden.
| ||||||
Punktstrahldüse
Punktstrahldüse
Spitz zulaufende Düse für besonders schwer zugängliche Stellen.
| ||||||
Handdüse
Handdüse
Diese wird direkt auf die Dampfpistole aufgesetzt und hat eine ähnliche Funktion wie die Bodendüse.
| ||||||
Fensterwischer
Fensterwischer
Der Dampfreiniger ist mit einem speziellem Aufsatz (Fensterdüse) zum Fensterwischen versehen. Dieser kann gleichzeitig zum Abziehen des Restwassers von der Glasfläche benutzt werden.
| ||||||
Parksystem
Parksystem
Verlängerungsrohr inkl. Bodendüse können nach Gebrauch platzsparend am Gerät angesteckt werden.
| ||||||
Bügeleisenanschluß
Bügeleisenanschluß
Es kann optional ein Dampfbügeleisen angeschlossen werden.
|
Sicherheit
Anteil Gesamtnote 10%
| 200 von 200 Punkte | 200 von 200 Punkte | 200 von 200 Punkte | 200 von 200 Punkte | 200 von 200 Punkte | 0 von 200 Punkte |
Kindersicherung
Kindersicherung
Die Kindersicherung unterbindet den unbeabsichtigten Austritt von Dampf.
| ||||||
Entriegelungstaste
Entriegelungstaste
Dient der sicheren Verbindung zwischen Zubehör und dem Handgriff der Dampfpistole.
|
Gesamturteil 100%
|
SEHR GUT (1.26)
|
GUT (1.51)
|
GUT (1.56)
|
GUT (1.72)
|
GUT (1.89)
|
GUT (1.97)
|
Infobox aufrufen
Infobox aufrufen
Infobox mit Produktbildern und detaillierten Informationen zum Produkt aufrufen.
|
Vergleichssieger
1
![]() Kärcher SC 5 EasyFix
|
Rang
2
![]() Vaporetto Pro 95
|
Topseller
3
![]() Ariete Vapor Deluxe
|
Rang
4
![]() Kärcher SC 4 EasyFix
|
Preistipp
5
![]() Kärcher SC 2 EasyFix
|
Rang
6
![]() H.Koenig NV6200
|
*Amazon Angebot aufrufen
Amazon Angebot aufrufen
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten nach Preis sortiert.
|
![]() € 308.00
![]() € 310.00
![]() € 310.50
![]() € 311.99
![]() € 318.51
![]() € 333.10
|
![]() € 316.48
|
![]() € 136.52
![]() € 149.99
![]() € 149.99
|
![]() € 175.77
![]() € 179.00
![]() € 186.85
![]() € 189.99
![]() € 209.00
![]() € 214.99
|
![]() € 92.89
![]() € 99.00
![]() € 117.48
![]() € 122.98
![]() € 127.35
![]() € 128.08
|
![]() € 79.99
![]() € 79.99
![]() € 87.79
![]() € 89.99
![]() € 109.99
![]() € 119.99
|
*Warehouse Deal
Warehouse Deal
Amazon Warehouse Deal (gebrauchte Produkte) falls verfügbar.
|
![]() € 246.47
|
0 Warehouse Deals
|
![]() € 95.55
|
![]() € 141.41
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
- Leistung: 2.200 Watt
- Hoher Dampfdruck (max. 4,2 Bar)
- Kurze Aufheizzeit
- Stufenlose Dampfmengenregulierung
- Einfaches Parksystem
- Großer Wassertank


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Bedienung/Handhabung (25%)
Mit 9,5m verfügt der Kärcher SC 5 über einen vergleichsweise großen Aktionsradius, innerhalb dessen man das Gerät mit seiner stufenlosen Dampfstärkenauswahl und der Dampfmengenregulierung bequem steuern kann.
Als Vorteil für die praktische Handhabung erweist sich auch das 2-Kammer-System dieses Geräts. Man kann also im laufenden Betrieb den 1,5 Liter fassenden Tank herausnehmen und wieder neu befüllen, der fest eingebaute Tank liefert während dieser Zeit mit seinen 0,5 Litern immer noch genug Wasser.
Leistung (30%)
Wie lange dauert es, bis man den vollen Wassertank auf Betriebstemperatur aufgeheizt hat? Hierfür sind lediglich 3 Minuten Wartezeit zu veranschlagen, so daß man nach dem Befüllen des Tabks doch recht schnell mit der Arbeit beginnen kann. Anschließend steht dem Benutzer mit 2200 Watt die volle Heizleistung des Geräts zur Verfügung, ergänzt durch den kräftigen Maximaldampfdruck von 4,2 bar.
Ausstattung (35%)
Der Kärcher SC5 ist für seine Arbeit bestens gerüstet, er verfügt über alle typischen Düsen, die man zum Reinigen im Haushalt gebrauchen kann.
Bodendüse, Punktstrahldüse und Handdüse können leicht gegeneinander ausgetauscht werden. Fenster und Spiegel oder auch Wandfliesen werden sauber, wenn man ihnen mit der Handdüse und dem mitgelieferten Überzug aus hochwertiger Mikrofaser zu Leibe rückt.
Das Verlängerungsrohr mitsamt der Bodendüse kann nach der Arbeit platzsparend am Gerät "geparkt" werden, und wer gerne mit einem Dampfbügeleisen seine Wäsche bügelt, kann den Kärcher SC5 zumindest als Lieferanten für den Dampf einsetzen, das Bügeleisen selbst muß natürlich dazugekauft werden.
Sicherheit (10%)
Wenn der Dampfhebel sich nicht drücken läßt, dann wird er gerade durch die Verriegelung der Kindersicherung gesperrt.
Zum Trennen der Zubehörteile muß man die Entriegelungstaste drücken, dann lassen sich die Teile leicht auseinander ziehen.
Was bedeutet eigentlich diese VapoHydro-Funktion?
Mit dieser Funktion kann man zum Dampf noch heißes Wasser zuschalten, so daß Schmutz leichter gelöst und weggespült werden kann. Die Funktion kann auf dem Bedienfeld gesondert eingeschaltet werden.
Kann man mit diesem Gerät auch Heizkörper reinigen?
Das ist ohne Probleme möglich. Einfach den Dampfstrahl auf die Oberfläche des Heizkörpers richten, Staub und Dreck im Inneren werden dadurch prima beseitigt.
Kann man mit diesem Gerät auch über Kopf arbeiten?
Ja, das geht ohne Probleme, wenn man die üblichen Vorsichtsmaßnahmen bei solchen Arbeiten berücksichtigt.
Wie lang ist der Dampfschlauch zur Pistole?
Der Dampfschlauch hat eine Länge von 2,3 Metern, die ein flexibles Arbeiten mit diesem Gerät ermöglicht.
Kann man mit dem SC5 auch Autos von innen reinigen?
Ja, ohne Probleme! Allerdings sollte man den SC5 nur im Innenraum einsetzen, für die Reinigung der Aussenfläche muß der Wagen auf jeden Fall in die Autowaschstraße.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 25% | 509.69 von 600 |
Gewicht | 6 Kg | 36.36 |
Kabellänge | 6 Meter | 83.33 |
Aktionsradius | 9,5 Meter | 90.00 |
2-Kammersystem | 100.00 | |
Dampfstärkenregulierung | Am Gerät | 100.00 |
Dampfstärkenauswahl | stufenlos | 100.00 |
Leistung | 30% | 300.76 von 400 |
Leistung | 2200 Watt | 100.00 |
Max. Dampfdruck | 4,2 bar | 68.00 |
Wassertank Inhalt | 1,5 Liter | 50.00 |
Aufheizzeit | 3 Minuten | 82.76 |
Ausstattung | 35% | 950.00 von 1000 |
Integriertes Zubehörfach | 100.00 | |
Bodendüse | 100.00 | |
Bodentuch | 100.00 | |
Punktstrahldüse | 100.00 | |
Handdüse | 100.00 | |
Anzahl Rundbürstenaufsätze | 2 | 50.00 |
Fensterwischer | 100.00 | |
Parksystem | 100.00 | |
Bügeleisenanschluß | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Sicherheit | 10% | 200.00 von 200 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Entriegelungstaste | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.26) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Der Kärcher SC 5 EasyFix verdient ohne Zweifel den Titel "Oberklasse", denn er verbindet eine vorbildliche Ausstattung mit hoher Leistung.
In nur 3 Minuten ist der Dampfreiniger auf Betriebstemperatur. Sein Aktionsradius ist mit 9,5 Meter großzügig bemessen. Der SC 5 EasyFix zählt zu den wenigen Geräten, die das Nachfüllen von Wasser während des laufenden Betriebs ermöglichen.
Die Dampfmengenregulierung erfolgt am Gerät selbst, nicht direkt über den Handgriff.
- Stufenlose Dampfmengenregulierung
- Hoher Dampfdruck (max. 5 Bar)
- Großer Wassertank
- Teppichbürste
- 4 Rundbürsten
- Extra Fensterwischer

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bedienung/Handhabung (25%)
Der Dampfreiniger Vaporetto PRO 95 verfügt über ein 6 Meter langes Verlängerungskabel, insgesamt beträgt der Aktionsradius dieses Geräts (von der Steckdose bis zur Bodendüse) 8 Meter.
Dampfstärke und Dampfmenge werden über Regler am Gerät eingestellt. Außerdem besitzt dieser Dampfreiniger ein 2-Kammer-System, d.h. neben dem Heizkessel gibt es noch den Wassertank, den man im laufenden Betrieb bei Bedarf neu befüllen kann.
Leistung (30%)
1,3 Liter Wasser kann der Tank des Vaporetto PRO 95 aufnehmen, die er in 6 Minuten so weit aufheizen kann, daß man mit der Reinigungs-Arbeit beginnen kann.
Der maximale Dampfdruck beträgt 5 bar. Man erreicht diesen für die Entfernung von hartnäckigem Schmutz idealen Dampfdruck durch Einschalten der TURBO-Funktion.
Ausstattung (35%)
Insgesamt 14 Zubehörteile erleichtern die Arbeit mit diesem Gerät. Darunter fallen 4 Rundbürstenaufsätze, Bodendüse, Bodentuch und Punktstrahldüse, außerdem gibt es natürlich auch noch eine Handdüse sowie einen Fensterwischer.
Das gesamte Zubehör kann in einem Zubehöraufbewahrungsfach leicht zugänglich verstaut werden, außerdem können das Verlängerungsrohr sowie die Bodendüse platzsparend am Gerät angesteckt werden.
Sicherheit (10%)
Der Vaporetto PRO 95 verfügt natürlich auch über eine Kindersicherung sowie eine Entriegelungstaste.
Hat das Gerät eine Dampf-bereit-Anzeige?
Ja, die ist vorhanden. Diese Dampfbereitschaftsanzeige leuchtet etwa 7-8 Minuten nach dem Einschalten auf, wenn die gewünschte Betriebstemperatur erreicht wurde.
Hat das Gerät auch einen Dampfleistungsregler?
Ja, dieser Regler ist vorhanden, und wenn man Dampf und Energie sparen möchte, empfiehlt es sich, diesen Regler auf die gewünschte Dampfkraft einzustellen.
Kann man auch Desinfektionsmittel für die Reinigung verwenden?
Das Gerät verfügt über einen Desinfektionsmitteltank. Wenn man den befüllt hat, so muß man nur noch den an der Dampfpistole angebrachten Regler zur Beimischung von Desinfektionsmitteln auf "MAX" stellen.
Besitzt der Dampfreiniger einen Überhitzungsschutz?
Ja, dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Bei Überhitzung (z.B. wenn der Wassertank leer ist) wird das Gerät automatisch ausgeschaltet.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 25% | 479.69 von 600 |
Gewicht | 6 Kg | 36.36 |
Kabellänge | 6 Meter | 83.33 |
Aktionsradius | 8 Meter | 60.00 |
2-Kammersystem | 100.00 | |
Dampfstärkenregulierung | Am Gerät | 100.00 |
Dampfstärkenauswahl | stufenlos | 100.00 |
Leistung | 30% | 217.45 von 400 |
Leistung | 1100 Watt | 15.38 |
Max. Dampfdruck | 5 bar | 100.00 |
Wassertank Inhalt | 1,3 Liter | 40.00 |
Aufheizzeit | 6 Minuten | 62.07 |
Ausstattung | 35% | 811.11 von 1000 |
Integriertes Zubehörfach | 100.00 | |
Bodendüse | 100.00 | |
Bodentuch | 100.00 | |
Punktstrahldüse | 100.00 | |
Handdüse | 100.00 | |
Anzahl Rundbürstenaufsätze | 4 | 100.00 |
Fensterwischer | 100.00 | |
Parksystem | 100.00 | |
Bügeleisenanschluß | 0.00 | |
Bedienungsanleitung | - | 11.11 |
Sicherheit | 10% | 200.00 von 200 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Entriegelungstaste | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.51) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Der Vaporetto Pro 95 zählt ausstattungmäßig zur Oberklasse, besitzt jedoch auch Schwächen.
Dieser Dampfreiniger ist eines der wenigen Geräte, die mit einem Fensterwischer-Aufsatz geliefert werden. Ein maximaler Dampfdruck von fünf Bar ist vergleichsweise hoch.
Die Aufheizzeit beträgt sechs Minuten. Es gibt keinen Bügeleisenanschluß.
- Stufenlose Dampfmengenregulierung
- Hoher Dampfdruck
- Großer Wassertank
- Teppichbürste
- 2 Rundbürsten
- Extra Fensterwischer

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bedienung/Handhabung (25%)
Der Dampfreiniger von Ariete verfügt über eine Kabellänge von 6 Metern, hinzu kommt dann noch der Dampfschlauch mit einer Länge von 1,35 m. Die Dampfmengenregulierung erfolgt über einen Drehknopf stufenlos direkt am Gerät.
Leistung (30%)
Der Wassertank des Vapor Deluxe fasst 1,6 Liter, die er in rund 8 Minuten so weit aufheizen kann, daß Dampf abgegeben werden kann.
Im Dampfkessel wird dabei ein Druck von 4,2 bar erzeugt, der ausreicht, um auch stärkere Verschmutzungen wie z.B. Fettverkrustungen in der Küche zu beseitigen.
Ausstattung (35%)
Der Ariete Vapor Deluxe ist mit einem 12-tlg. Zubehör-Set - untergebracht in einem Fach direkt am Boden des Gerätes - sehr gut ausgestattet.
Zur Ausrüstung zählen 2 Verlängerungsrohre sowie ein Einfülltrichter, ein Adapter für Düsen, eine Düse für die Fensterreinigung sowie eine Hochdruckdüse.
Auch an Bürsten wird einiges mitgeliefert, nämlich eine Teppichbürste sowie eine große und eine kleine runde Bürste. Beim Fensterputzen schließlich lassen sich die zwei verschiedenen Mikrofaserbezüge sehr gut verwenden.
Sicherheit (10%)
Eine Kindersicherung sowie eine Entriegelungstaste werden auch mitgeliefert.
Soll man zur Befüllung destilliertes Wasser oder Wasser einfach so aus der Leitung nehmen?
Das ist eigentlich egal, beides eignet sich zur Anwendung mit solchen Geräten. Man sollte nur darauf achten, daß in Gegenden mit hohem Wasserhärtegrad das Gerät öfters mal auf Kalkablagerungen getestet wird, in diesem Falle also entkalken!
Kann man damit auch den Unterrand beim WC reinigen?
Ja, ist schon möglich, aber praktischer und mit weniger Aufwand verbunden wäre da z.B. die Anwendung von WC AktivGel.
Hat das Gerät auch eine Anzeige für Startbereitschaft?
Ja, es gibt eine Leuchtanzeige auf dem Gerät, die besagt, daß man mit der Dampfarbeit beginnen kann.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 25% | 366.69 von 600 |
Gewicht | 6,0 Kg | 36.36 |
Kabellänge | 6 Meter | 83.33 |
Aktionsradius | 7,35 Meter | 47.00 |
2-Kammersystem | 0.00 | |
Dampfstärkenregulierung | Am Gerät | 100.00 |
Dampfstärkenauswahl | stufenlos | 100.00 |
Leistung | 30% | 249.43 von 400 |
Leistung | 1500 Watt | 46.15 |
Max. Dampfdruck | 5 bar | 100.00 |
Wassertank Inhalt | 1,6 Liter | 55.00 |
Aufheizzeit | 8 Minuten | 48.28 |
Ausstattung | 35% | 805.56 von 1000 |
Integriertes Zubehörfach | 100.00 | |
Bodendüse | 100.00 | |
Bodentuch | 100.00 | |
Punktstrahldüse | 100.00 | |
Handdüse | 100.00 | |
Anzahl Rundbürstenaufsätze | 2 | 50.00 |
Fensterwischer | 100.00 | |
Parksystem | 100.00 | |
Bügeleisenanschluß | 0.00 | |
Bedienungsanleitung | + | 55.56 |
Sicherheit | 10% | 200.00 von 200 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Entriegelungstaste | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.56) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Der Ariete Vapor Deluxe beweist, dass reichhaltiges Zubehör und eine gute Leistung nicht unbedingt teuer sein müssen. Ein gutes Einsteigergerät mit Oberklasse-Leistung.
Der Wassertank ist mit 1,6 Litern Fassungsvermögen großzügig dimensioniert. Ein Maximaldruck von fünf Bar zählt zum oberen Ende der Leistungsskala.
8 Minuten (Aufheizzeit) vergehen bis der Ariete Dampfreiniger einsatzbereit ist. Das Gerät besitzt nur ein 1-Kammersystem.
- Mehrstufige Dampfmengenregulierung
- Leistung: 2.000 Watt
- Max. Dampfdruck: 3,5 Bar
- Einfaches Parksystem
- Großer Aktionsradius
- 2-Kammersystem


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bedienung/Handhabung (25%)
Kärchers Dampfreiniger SC4 EasyFix stellt dem Benutzer einen Aktionsradius von 7,8 Metern zur Verfügung, davon entfallen 4 Meter für das Verlängerungskabel bis zur Steckdose.
Der Wassertank des SC4 EasyFix kann während der Arbeit mit dem Gerät -dank des 2-Kammer-Systems - jederzeit abgenommen und neu befüllt werden.
Bei der Dampfmenge kann man zwischen 3 Stufen wählen: maximal, reduziert und 'kein Dampf', wobei letzteres die Kindersicherung ist. Wenn der Wahlschalter für die Dampfmenge auf die Kindersicherung eingestellt wurde, kann der Dampfhebel nicht mehr betätigt werden.
Bei der Dampfstärke kann man zwischen Dauerdampf (50g/min) und einem Dampfstoß (110g/min) wählen.
Leistung (30%)
Der Wassertank mit seinen 0,8 Litern ist in 4 Minuten aufgeheizt, danach kann man mit einem maximalen Dampfdruck von 3,5 bar mit der Reinigungsarbeit beginne.
Ausstattung (35%)
Ausgestattet ist der SC4 EasyFix von Kärcher mit dem typischen multifunktionalen Zubehör solcher Reinigungsmaschinen. Die Benutzer bekommen also eine Handdüse, eine Punktstrahldüse und eine Rundbürste, die Bodendüse zusammen mit dem Mikrofasertuch ergänzen das Zubehör.
Ein Fach zur Kabelaufwicklung ist am Gerät integriert, so daß es nach der Arbeit platzsparend verstaut werden kann.
Sicherheit (10%)
Die Entriegelungstaste der Dampfpistole sorgt für eine sichere Verbindung zwischen Zubehör und Dampfpistole. Am Wahlschalter für die Dampfmenge kann man zudem die Kindersicherung aktivieren.
Kann man auch destilliertes Wasser verwenden?
Nein, zumindest nicht komplett. In der Bedienungsanleitung steht der Hinweis, daß max. 50% des Wassers destilliert sein darf. Dieser Hinweis kann aber ignoriert werden, da vollständig destilliertes Wasser durch die dann fehlenden Kalkablagerungen das Geräteinnere schont.
Können mit dem Dampfreiniger auch Vinylböden gereinigt werden?
Ja, man kann Fliesen, Laminat, Vinyl und sogar Parkettböden damit reinigen.
Muß man den Dampfkessel auch ab und zu entkalken?
Wer kein vollständig entkalktes Wasser für das Gerät verwendet, muß natürlich in regelmäßigen Abständen den Dampfkessel entkalken. In der Bedienungsanleitung gibt es zu diesem Thema eine Tabelle mit verschiedenen typischen Wasserhärtegraden, die für die einzelnen Härtebereiche die maximale Anzahl der Befüllungen angibt.
Was macht man, wenn die Aufheizzeit zu lange dauert?
Der Grund dafür dürfte in einer zu hohen Verkalkung des Kessels liegen. In diesem Fall einfach den Wasserkessel entkalken.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 25% | 377.82 von 600 |
Gewicht | 4,05 Kg | 71.82 |
Kabellänge | 4 Meter | 50.00 |
Aktionsradius | 7,8 Meter | 56.00 |
2-Kammersystem | 100.00 | |
Dampfstärkenregulierung | Handgriff | 50.00 |
Dampfstärkenauswahl | 2 Stufen | 50.00 |
Leistung | 30% | 215.48 von 400 |
Leistung | 2000 Watt | 84.62 |
Max. Dampfdruck | 3,5 bar | 40.00 |
Wassertank Inhalt | 0,8 Liter | 15.00 |
Aufheizzeit | 4 Minuten | 75.86 |
Ausstattung | 35% | 625.00 von 1000 |
Integriertes Zubehörfach | 0.00 | |
Bodendüse | 100.00 | |
Bodentuch | 100.00 | |
Punktstrahldüse | 100.00 | |
Handdüse | 100.00 | |
Anzahl Rundbürstenaufsätze | 1 | 25.00 |
Fensterwischer | 0.00 | |
Parksystem | 100.00 | |
Bügeleisenanschluß | 0.00 | |
Bedienungsanleitung | + | 100.00 |
Sicherheit | 10% | 200.00 von 200 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Entriegelungstaste | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.72) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Der Dampfreiniger Kärcher SC 4 EasyFix bietet ein gutes Gesamtpaket an Leistung und Funktionsumfang und ist mit 4,05 Kg Gewicht angenehm leicht.
Die 2-stufige Dampfmengenregulierung ist komfortabel am Handgriff angeordnet, so dass man sich nicht bücken muss.
Der Tank ist mit einem Fassungsvermögen von 0,8 Litern relativ eng bemessen. Das 2-Kammersystem ermöglicht jedoch ein Nachfüllen während des Betriebs.
- Leistung: 1.500 Watt
- 3-stufige Dampfmengenregulierung
- Einfaches Parksystem
- Punktstrahldüse
- Geringes Gewicht
- Kindersicherung


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bedienung/Handhabung (25%)
4 Meter Verlängerungskabel bis zur Steckdose und dazu dann noch 2 Meter Dampfschlauch - das reicht für die meisten Haushalte.
Das Gerät arbeitet im Normalfall mit einer Dauerabgabeleistung von 40 g/min, für einen Dampfstoß stehen 100 g/min zur Verfügung.
Leistung (30%)
Die maximale Füllmenge für den Wassertank beträgt 1 Liter, der Dampfdruck ist im Normalbetrieb 3,2 bar. Zum Aufheizen benötigt das Gerät etwa 6,5 Minuten.
Ausstattung (35%)
Das Gerät ist für die typischen Arbeiten mit einem Dampfreiniger im Haushalt gut ausgestattet: Bodendüse, Punktstrahldüse und Handdüse sowie ein Frottee-Bodentuch und ein Frotteeüberzug für die Handdüse werden mitgeliefert.
Sicherheit (10%)
Am Wahlschalter für die Dampfmenge ist die Kindersicherung angebracht, die durch die Entriegelungstaste entsperrt werden kann.
Welche Dampfmengen kann das Gerät abgeben?
Hier gibt es 3 verschiedene Möglichkeiten der Abgabe von Dampf, die man an dem Wahlschalter für die Dampfmenge einschalten kann: die maximale Dampfmenge, die reduzierte Dampfmenge und schließlich gar keine Dampfmenge, was dem Einschalten der Kindersicherung entspricht.
Was muß man beim Nachfüllen von Wasser beachten?
Alle hierzu notwendigen Informationen findet man in der Bedienungsanleitung unter den Punkten "Gerät ausschalten" und "Wasser nachfüllen".
Wann muß man den Dampfkessel entkalken?
Wenn man permanent destilliertes Wasser für das Gerät verwendet, so kann man auf die Entkalkung verzichten. Wer allerdings normales Leitungswasser verwendet, sollte das Gerät in regelmäßigen Abständen entkalken. Eine ausführliche Tabelle mit Härtebereich und Anzahl der Kesselfüllungen finden Sie in der Bedienungsanleitung auf Seite 8.
Kann man mit diesem Dampfreiniger auch Fenster säubern?
Ohne Probleme, allerdings sollte man nach dem Säubern der Fenster diese mit einem weichen und trockenen Tuch abwischen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 25% | 262.73 von 600 |
Gewicht | 2,9 Kg | 92.73 |
Kabellänge | 4 Meter | 50.00 |
Aktionsradius | 6 Meter | 20.00 |
2-Kammersystem | 0.00 | |
Dampfstärkenregulierung | Handgriff | 50.00 |
Dampfstärkenauswahl | 2 Stufen | 50.00 |
Leistung | 30% | 157.77 von 400 |
Leistung | 1500 Watt | 46.15 |
Max. Dampfdruck | 3,2 bar | 28.00 |
Wassertank Inhalt | 1 Liter | 25.00 |
Aufheizzeit | 6,5 Minuten | 58.62 |
Ausstattung | 35% | 650.00 von 1000 |
Integriertes Zubehörfach | 0.00 | |
Bodendüse | 100.00 | |
Bodentuch | 100.00 | |
Punktstrahldüse | 100.00 | |
Handdüse | 100.00 | |
Anzahl Rundbürstenaufsätze | 2 | 50.00 |
Fensterwischer | 0.00 | |
Parksystem | 100.00 | |
Bügeleisenanschluß | 0.00 | |
Bedienungsanleitung | + | 100.00 |
Sicherheit | 10% | 200.00 von 200 |
Kindersicherung | 100.00 | |
Entriegelungstaste | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.89) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Der Kärcher SC 2 EasyFix ist mit einem Gewicht von 2,9 Kg der "Floh" unter den Dampfreinigern. Das geringe Gewicht erleichtert die Reinigungsarbeit.
Das Gerät wird mit Bodendüse, Punktstrahl- und Handdüse geliefert. Eine Kindersicherung unterbindet das unbeabsichtigte Austreten von Dampf.
Der max. Dampfdruck ist mit 3,2 bar vergleichsweise gering. Ein integriertes Zubehörfach ist nicht vorhanden.
- Lange Betriebsdauer mit einer Wasserfüllung
- Hohe elektr. Leistung
- Hoher Dampfdruck (4 Bar)
- Großer Wassertank


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 25% | 250.91 von 600 |
Gewicht | 5,2 Kg | 50.91 |
Kabellänge | 4 Meter | 50.00 |
Aktionsradius | 7,5 Meter | 50.00 |
2-Kammersystem | 0.00 | |
Dampfstärkenregulierung | Handgriff | 50.00 |
Dampfstärkenauswahl | 2 Stufen | 50.00 |
Leistung | 30% | 242.90 von 400 |
Leistung | 2000 Watt | 84.62 |
Max. Dampfdruck | 4 bar | 60.00 |
Wassertank Inhalt | 1,5 Liter | 50.00 |
Aufheizzeit | 8 Minuten | 48.28 |
Ausstattung | 35% | 661.11 von 1000 |
Integriertes Zubehörfach | 0.00 | |
Bodendüse | 100.00 | |
Bodentuch | 100.00 | |
Punktstrahldüse | 0.00 | |
Handdüse | 100.00 | |
Anzahl Rundbürstenaufsätze | 2 | 50.00 |
Fensterwischer | 100.00 | |
Parksystem | 100.00 | |
Bügeleisenanschluß | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | - | 11.11 |
Sicherheit | 10% | 0.00 von 200 |
Kindersicherung | 0.00 | |
Entriegelungstaste | 0.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.97) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Der H.Koenig NV6200 ist ein gutes Einsteigergerät mit relativ großem Wassertank und kurzer Aufheizzeit.
Das Gerät stösst den Dampf mit vier Bar aus. Dieser lässt sich über eine zweistufige Dampfkontrolle am Handgriff regulieren. Der Aktionsradius beträgt 7,5 Meter.
Auf eine Kindersicherung muss man verzichten. Dieser Dampfreiniger besitzt kein 2-Kammersystem.