Vergleichstabelle Fenstersauger
|
Vergleichssieger
1
Kärcher WV 5 Premium
![]()
SEHR GUT (1.42)
|
Topseller
2
Kärcher WV 2 Premium
![]()
GUT (1.62)
|
Rang
3
Bosch GlassVAC
![]()
GUT (1.62)
|
Rang
4
Leifheit Nemo
![]()
GUT (1.70)
|
Preistipp
5
Leifheit 51003
![]()
GUT (1.75)
|
Rang
6
Kärcher WV 2 Plus
![]()
GUT (1.77)
|
Rang
7
Kärcher WV 1 Plus
![]()
GUT (1.78)
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
*Amazon Angebot
Amazon Angebot
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Amazon € 93.28 | Amazon € 54.24 | Amazon € 67.99 | Amazon € 65.92 | Amazon € 49.99 | Amazon € 142.63 | Amazon € 49.70 |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für das Produkt auf amazon.de.
|
4.6 von 5 Sterne
11740
Bewertungen
|
4.5 von 5 Sterne
29981
Bewertungen
|
4.4 von 5 Sterne
10992
Bewertungen
|
4.5 von 5 Sterne
1236
Bewertungen
|
4.6 von 5 Sterne
6635
Bewertungen
|
4.5 von 5 Sterne
8059
Bewertungen
|
4.4 von 5 Sterne
2114
Bewertungen
|
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 40%
| 343 von 500 Punkte | 348 von 500 Punkte | 336 von 500 Punkte | 362 von 500 Punkte | 349 von 500 Punkte | 336 von 500 Punkte | 317 von 500 Punkte |
Gewicht (Kg)
Gewicht (Kg)
Das Gewicht des Fenstersaugers inkl. Akku (ohne Verpackung).
| 0,7 Kg | 0,6 Kg | 0,7 Kg | 0,5 Kg | 0,74 Kg | 0,6 Kg | 0,5 Kg |
Arbeitsbreite der Absaugdüse
Arbeitsbreite der Absaugdüse
Die Breite der Absaugdüse in Zentimeter (cm).
| 28 cm | 28 cm | 26,6 cm | 28 cm | 29 cm | 28 cm | 25 cm |
Behälterinhalt Schmutzwasser
Behälterinhalt Schmutzwasser
Das Volumen des Schmutzwasser-Behälters in Milliliter (ml).
| 100 ml | 100 ml | 100 ml | 100 ml | 110 ml | 100 ml | 100 ml |
Reinigungsleistung pro Akkuladung
Reinigungsleistung pro Akkuladung
Die vom Hersteller angegebene Reinigungsleistung pro Akkuladung in Quadratmetern (qm).
| 105 qm | 105 qm | 105 qm | 130 qm | 100 qm | 75 qm | 55 qm |
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Qualität der Bedienungsanleitung: ++ = ausführlich | + = ausreichend | - = dürftig
| ++ | ++ | + | ++ | ++ | ++ | ++ |
Akku/Leistung
Anteil Gesamtnote 40%
| 312 von 400 Punkte | 212 von 400 Punkte | 221 von 400 Punkte | 226 von 400 Punkte | 214 von 400 Punkte | 213 von 400 Punkte | 223 von 400 Punkte |
Akku-Typ
Akku-Typ
Der in diesem Gerät verwendete Akku-Typ: Lithium-Ionen oder NiMH (Nickel-Metall-Hydrid).
| Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen |
Akku-Laufzeit
Akku-Laufzeit
Die Laufzeit des Akku-Fenstersaugers in Minuten bei voll geladenem Akku.
| 35 Min. | 35 Min. | 30 Min. | 45 Min. | 35 Min. | 25 Min. | 25 Min. |
Akku-Ladezeit
Akku-Ladezeit
Anzahl Minuten, die das Ladegerät zum Laden eines leeren Akkus auf 100% benötigt.
| 185 Min. | 185 Min. | 130 Min. | 180 Min. | 180 Min. | 140 Min. | 100 Min. |
Akku wechselbar
Akku wechselbar
Der Akku ist nicht fest im Fenstersauger verbaut, er kann entnommen und gewechselt werden.
|
Zubehör
Anteil Gesamtnote 20%
| 100 von 100 Punkte | 100 von 100 Punkte | 100 von 100 Punkte | 66 von 100 Punkte | 66 von 100 Punkte | 66 von 100 Punkte | 66 von 100 Punkte |
Mitgeliefertes Zubehör
Mitgeliefertes Zubehör
Zubehörteile, die mit diesem Fensterreinigungsgerät ausgeliefert werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamturteil 100%
|
SEHR GUT (1.42)
|
GUT (1.62)
|
GUT (1.62)
|
GUT (1.70)
|
GUT (1.75)
|
GUT (1.77)
|
GUT (1.78)
|
Infobox aufrufen
Infobox aufrufen
Infobox mit Produktbildern und detaillierten Informationen zum Produkt aufrufen.
|
Vergleichssieger
1
![]() Kärcher WV 5 Premium
|
Topseller
2
![]() Kärcher WV 2 Premium
|
Rang
3
![]() Bosch GlassVAC
|
Rang
4
![]() Leifheit Nemo
|
Preistipp
5
![]() Leifheit 51003
|
Rang
6
![]() Kärcher WV 2 Plus
|
Rang
7
![]() Kärcher WV 1 Plus
|
*Amazon Angebot aufrufen
Amazon Angebot aufrufen
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten nach Preis sortiert.
|
![]() € 90.00
![]() € 93.28
![]() € 95.19
![]() € 95.19
|
![]() € 54.24
![]() € 70.20
![]() € 74.00
![]() € 78.90
|
![]() € 56.80
![]() € 67.99
![]() € 67.99
![]() € 68.46
![]() € 73.23
![]() € 85.91
|
![]() € 65.92
|
![]() € 49.99
![]() € 49.99
![]() € 50.00
![]() € 64.00
![]() € 64.99
![]() € 67.82
|
![]() € 142.63
|
![]() € 45.99
![]() € 49.00
![]() € 49.70
![]() € 53.25
![]() € 65.44
![]() € 96.49
|
*Amazon Retourenkauf
Amazon Retourenkauf
Amazon Retourenkauf Angebot (gebrauchtes Produkt) falls verfügbar.
|
![]() € 89.33
|
![]() € 52.61
|
![]() € 56.70
|
ohne Angebot
|
ohne Angebot
|
ohne Angebot
|
![]() € 48.99
|
- Breite Absaugdüse (28 cm)
- Inkl. Glasreiniger-Konzentrat (20 ml)
- Inkl. zusätzlicher Absaugdüse (17 cm)
- Inkl. Sprühflasche mit Mikrofaserbezug
- Geringes Gewicht (0,7 Kg)
- Reinigungsleistung 105 qm


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(40%)
Die Arbeitsbreite der Absaugdüse entspricht mit 28 cm dem Durchschnitt bei diesen Haushaltsgeräten. Die Reinigungsleistung mit einem gefüllten Akku beträgt 105 qm, der Behälter für das Schmutzwasser kann 100 ml aufnehmen. Damit sind die Voraussetzungen für die Reinigung der Fensterflächen einer normalen Stadtwohnung gegeben.
Die Bedienungsanleitung enthält nur 4 Seiten für die deutsch sprechenden Anwender, dort sind aber alle Funktionen des Gerätes ausführlich aufgezeichnet, zusätzlich gibt es noch eine ausschließlich aus Zeichnungen bestehende Anleitung für alle wichtigen Gerätefunktionen.
Akku/Leistung
(40%)
Wer am Stück mehr als 35 Minuten mit diesem Gerät arbeiten möchte, kann nach dem Leerwerden des Akkus diesen einfach durch einen vollen ersetzen: der Akku ist nämlich entnehmbar und man kann daher auch bei sehr großen Wohnungen die Reinigung ohne längere Pause durchführen.
Zubehör
(20%)
Bei der Saugdüse kann man zwischen einer kleinen (17 cm) und einer großen (28 cm) auswählen, je nachdem wie die zu reinigende Fläche beschaffen ist.
Außerdem werden mitgeliefert ein Mikrofaser-Wischbezug für die Sprühflasche sowie eine Flasche mit 20 ml Fensterreinigerkonzentrat.
Fragen und Antworten - Kärcher WV 5 Premium
Kann man mit diesem Gerät auch senkrechte Fliesenwände - z.B. in einer Dusche - reinigen?
Kein Problem! Obwohl eigentlich eher fürs Reinigen von Fenstern gedacht, kann dieses Gerät selbstverständlich auch für Fliesenwände eingesetzt werden. Wichtig ist immer: die zu reinigende Fläche sollte möglichst wenig Unebenheiten besitzen.
Wird der Akku-Ladezustand angezeigt?
3 LEDs zeigen den aktuellen Akkuladezustand des Gerätes an.
Kann man auch einfach nur mit Wasser reinigen?
In der Tat, das ist natürlich möglich. Es kommt aber auf den Verschmutzungsgrad der zu reinigenden Flächen an.
Was macht man, wenn die Fenster nach der Reinigung voller Streifen sind?
Dieser Effekt tritt vor allem dann ein, wenn man zu wenig Wasser bei der Reinigung benutzt. Man sollte also das Reinigungstuch vor dem Einsatz richtig naß machen und dann genügend Flüssigkeit auf die Fensterfläche aufspritzen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 343.89 von 500 |
Gewicht (Kg) | 0,7 Kg | 81.82 |
Arbeitsbreite der Absaugdüse | 28 cm | 94.74 |
Behälterinhalt Schmutzwasser | 100 ml | 33.33 |
Reinigungsleistung pro Akkuladung | 105 qm | 34.00 |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Akku/Leistung | 40% | 312.92 von 400 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Laufzeit | 35 Min. | 35.29 |
Akku-Ladezeit | 185 Min. | 77.63 |
Akku wechselbar | 100.00 | |
Zubehör | 20% | 100.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.42) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku/Leistung
Zubehör
- Zusätzliche Saugdüse 17 cm
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
Unsere Meinung
Kärcher WV 5 Premium
Der Kärcher WV 5 Premium macht seinem Namen alle Ehre. Der beliebte Fenstersauger mit wechselbarem Akku wird mit umfangreicher Ausstattung geliefert.
Besonders hervorzuheben
Glasreiniger, Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug, Saugdüse für schmalere Fenster - beim WV 5 Premium muss man auf nichts verzichten.
Gut zu wissen
Die Akku-Ladezeit beträgt rund 3 Stunden. Da es sich um einen Wechsel-Akku handelt, lässt sich jedoch bei Bedarf die Arbeit mit einem Ersatz-Akku fortsetzen.


- Zusätzliche Saugdüse 17 cm
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Zusätzliche Saugdüse 17 cm
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Zusätzliche Saugdüse 17 cm
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Zusätzliche Saugdüse 17 cm
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Zusätzliche Saugdüse 17 cm
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Zusätzliche Saugdüse 17 cm
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Zusätzliche Saugdüse 17 cm
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Zusätzliche Saugdüse 17 cm
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Inkl. zusätzlicher Absaugdüse (17 cm)
- Inkl. Glasreiniger-Konzentrat (20 ml)
- Geringes Gewicht (0,6 Kg)
- Akku-Laufzeit: 35 Minuten
- Sprühflasche mit Mikrofaserwischer
- Ausführliche Bedienungsanleitung

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(40%)
Der Kärcher WV 2 Premium wird mit zwei Absaugdüsen geliefert (28 cm und 17 cm). Er kann mit voll geladenem Akku 105 qm reinigen, der Schmutzwasserbehälter ist für 100 ml Flüssigkeit vorgesehen.
Die Bedienungsanleitung des Herstellers ist gut strukturiert und erklärt alle Funktionen dieses Markengerätes.
Akku/Leistung
(40%)
Der Akku ist ein fest eingebauter Lithium-Ionen-Akku, braucht 185 Minuten zum vollständigen Laden, danach versorgt er das Gerät rund 35 Minuten mit Strom.
Zubehör
(20%)
Mitgeliefert wird eine wechselbare Saugdüse (17 cm), außerdem noch ein Mikrofaser-Wischbezug für die Sprühflasche sowie eine Flasche mit 20 ml Fensterreinigerkonzentrat.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 348.43 von 500 |
Gewicht (Kg) | 0,6 Kg | 86.36 |
Arbeitsbreite der Absaugdüse | 28 cm | 94.74 |
Behälterinhalt Schmutzwasser | 100 ml | 33.33 |
Reinigungsleistung pro Akkuladung | 105 qm | 34.00 |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Akku/Leistung | 40% | 212.92 von 400 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Laufzeit | 35 Min. | 35.29 |
Akku-Ladezeit | 185 Min. | 77.63 |
Akku wechselbar | 0.00 | |
Zubehör | 20% | 100.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.62) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku/Leistung
Zubehör
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
Unsere Meinung
Kärcher WV 2 Premium
Der Kärcher WV 2 Premium Black Edition ist ein gutes Mittelklassegerät, in dessen Lieferumfang viele Ausstattungs-Details der Oberklasse stecken.
Der handliche Fenstersauger wiegt nur ca. 600 Gramm und besitzt eine 28 Zentimeter breite Ansaugdüse. Der integrierte Wasserbehälter speichert bis zu 100 Milliliter an Schmutzwasser. Die Reinigungsleistung pro Akkuladung beträgt bei diesem Gerät 105 Quadratmeter.
Kärcher liefert den WV2 Premium zusammen mit einer deutschen Bedienungsanleitung.
Besonders hervorzuheben
Der Lithium-Ionen-Akku ist nach 185 Minuten geladen und dann für 35 Minuten einsatzbereit. Das Zubehörpaket ist für einen Fenstersauger dieser Klasse reichlich gefüllt (wechselbare Saugdüse (17 cm), Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug, 20 Milliliter Fensterreinigungs-Konzentrat).
Gut zu wissen
Der Akku des Kärcher WV2 Premium Fenstersaugers ist fest verbaut und nicht wechselbar.


- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Zusätzliche Saugdüse 17 cm
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Kurze Akku-Ladezeit (130 Minuten)
- USB-Ladeanschluss (inkl. Ladegerät)
- Inkl. zusätzlicher Absaugdüse (13,3 cm)
- Sprühflasche mit Mikrofaserwischer
- Fassungsvermögen Schmutzwasser 100 ml


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(40%)
Der Bosch GlassVAC wird mit zwei Saugköpfen ausgeliefert: der größere der beiden hat eine Breite von 26,6 cm, der kleinere ist genau halb so breit, nämlich 13,3 cm.
Der Schmutzwassertank verkraftet 100 ml Flüssigkeit, und mit einer Akkuladung kann man 105 qm Fläche reinigen.
Akku/Leistung
(40%)
Der Akku ist natürlich wie bei allen hochwertigen Elektrogeräten im Haushalt ein Lithium-Ionen-Akku. Er braucht 130 Minuten zum vollständigen Aufladen und kann danach 30 Minuten lang seine Arbeit verrichten.
Zubehör
(20%)
Die Anwender des Bosch GlassVAC bekommen als Zubehör noch einen kleinen Saugkopf (13,3 cm), die übliche Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug sowie einn USB-Ladegerät mitgeliefert.
Fragen und Antworten - Bosch GlassVAC
Muss man nach dem Absaugen noch nachpolieren?
Nein, wer den Sauger mit dem richtigen Druck über die Fensterscheibe führt, bekommt auch keine Streifen am Rand, so daß ein Nachpolieren nicht nötig ist.
Bekommt man damit auch die kalkhaltigen Flecken aus Duschen raus?
Ja, im Prinzip schon, wenn die Duschwände allerdings längere Zeit nicht gereinigt wurden, muß man zuerst mit kalklösenden Mitteln diese Flächen bearbeiten. Es kommt natürlich auch auf den lokalen Härtegrad des Wassers an!
Gibt es für diesen Fenstersauger auch Reinigungsmittel von Bosch?
Ja, die gibt es, auch hier bei Amazon speziell für dieses Gerät.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 336.52 von 500 |
Gewicht (Kg) | 0,7 Kg | 81.82 |
Arbeitsbreite der Absaugdüse | 26,6 cm | 87.37 |
Behälterinhalt Schmutzwasser | 100 ml | 33.33 |
Reinigungsleistung pro Akkuladung | 105 qm | 34.00 |
Bedienungsanleitung | + | 100.00 |
Akku/Leistung | 40% | 221.52 von 400 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Laufzeit | 30 Min. | 29.41 |
Akku-Ladezeit | 130 Min. | 92.11 |
Akku wechselbar | 0.00 | |
Zubehör | 20% | 100.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.62) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku/Leistung
Zubehör
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
Unsere Meinung
Bosch GlassVAC
Der Bosch GlassVAC ist ein guter Einsteiger-Fenstersauger, der für alle typischen Fensterreinigungen im Innen- und Außenbereich bestens geeignet ist.
Besonders hervorzuheben
Das Gerät ist mit zwei verschiedenen zusätzlichen Wischblattgrößen ausgestattet: 133 und 266 Millimeter Breite. Der Ladestand des Akkus wird per LED angezeigt.
Gut zu wissen
Der Lithium-Ionen-Akku ist fest in diesen Fensterreiniger integriert und lässt sich nicht austauschen.


- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Zusätzliche Saugdüse 17 cm
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Breite Absaugdüse (28 cm)
- Geringes Gewicht (0,5 Kg)
- Lange Akku-Laufzeit (45 Minuten)
- Hohe Reinigungsleistung pro Akkuladung (130 qm)
- Wasserdichtes Gehäuse (IPX7 zertifiziert)
- Schmal und handlich

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(40%)
Der Leifheit Fenster- und Badsauger Nemo wird mit einer 28 cm Absaugdüse geliefert. Bis zu 130 qm Fläche schafft dieses Gerät mit einer Akkuladung, der Schmutzwassertank kann etwa 100 ml Flüssigkeit aufnehmen.
Eine ausführliche Bedienungsanleitung erklärt die Funktionsweise des Gerätes.
Akku/Leistung
(40%)
Der Lithium-Ionen-Akku läuft 45 Minuten, bevor er wieder aufgeladen werden muß, was dann rund 180 Minuten dauert. Die Reinigungsleistung pro Akkuladung wird vom Hersteller Leifheit mit 130 qm angegeben.
Zubehör
(20%)
Mitgeliefert werden das Ladegerät für den Akku sowie der Click-Adapter zum Anschließen verschiedener Stiele von Leifheit.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 362.98 von 500 |
Gewicht (Kg) | 0,5 Kg | 90.91 |
Arbeitsbreite der Absaugdüse | 28 cm | 94.74 |
Behälterinhalt Schmutzwasser | 100 ml | 33.33 |
Reinigungsleistung pro Akkuladung | 130 qm | 44.00 |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Akku/Leistung | 40% | 226.01 von 400 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Laufzeit | 45 Min. | 47.06 |
Akku-Ladezeit | 180 Min. | 78.95 |
Akku wechselbar | 0.00 | |
Zubehör | 20% | 66.67 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 66.67 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.70) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku/Leistung
Zubehör
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
Unsere Meinung
Leifheit Nemo
Der Leifheit Nemo ist mit ca. 0,5 Kg ein leichter Akkusauger und bietet eine stattliche Reinigungsleistung von 130 Quadratmetern pro Akkuladung.
Besonders hervorzuheben
Zum Lieferumfang gehört das Click-System. Dieser Adapter ermöglicht den Anschluß verschiedener Stiele von Leifheit, so daß die Bedienung des Gerätes erleichtert wird - z.B. dann, wenn es um die Reinigung schlecht zugänglicher Fenster geht.
Die Reinigungsleistung pro Akkuladung ist mit 130 Quadratmetern vorbildlich.
Gut zu wissen
Der Fenstersauger wiegt 0,5 Kg und sein Wasserbehälter speichert bis zu 100 Milliliter an Schmutzwasser bevor er entleert werden muss.


- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Zusätzliche Saugdüse 17 cm
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Lithium-Ionen-Akku
- Akku-Laufzeit: 35 Minuten
- Akku-Ladezeit: 120 Minuten
- Reinigungsleistung: 270 qm
- Inkl. Verlängerungsstiel

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(40%)
Der Leifheit Set Fenstersauger Dry & Clean wird mit einer 28 cm Absaugdüse geliefert, eine 17 cm Absaugdüse kann man aber nachbestellen.
Bis zu 100 qm Fläche schafft der Leifheit Fenstersauger mit einer Akkuladung, der Schmutzwassertank kann 100 ml Flüssigkeit aufnehmen.
Akku/Leistung
(40%)
Der Lithium-Ionen-Akku läuft 35 Minuten, bevor er wieder aufgeladen werden muß. Die Ladezeit beträgt rund 180 Minuten. Das Gerät bietet einen Vorteil: nach dem Einschalten befindet es sich im Stromsparmodus und schaltet erst bei Kontakt mit der Fensterscheibe auf maximale Saugkraft.
Zubehör
(20%)
Mitgeliefert werden ein Einwascher zum Reinigen der Fenster und der 43 cm lange Stiel zur Verlängerung der Reichweite.
Fragen und Antworten - Leifheit 51003
Kann man den Leifheit 51004 auch quer halten ohne dass Wasser rausläuft ?
Ja, das ist in der Tat möglich. Das Gerät ist während der Arbeit um 360° Grad gedreht verwendbar.
Was bedeutet eigentlich diese StandBy-Automatik?
Hierbei handelt es sich um eine Energie sparende Stromversorgung des Geräts. Nach dem Einschalten befindet es sich im Stromsparmodus, erst wenn man in Kontakt mit der Fensterscheibe kommt, wird auf volle Saugkraft geschaltet.
Kann man den Stiel auch ausziehen?
Der mitgelieferte 43 cm lange Stiel kann nicht verlängert werden. Bei Leifheit werden aber auch Teleskopstiele angeboten.
Passt die Teleskopstange auch auf den Einwischer?
Ja, man kann den Einwischer auch mit der Teleskopstange verlängern.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 349.78 von 500 |
Gewicht (Kg) | 0,74 Kg | 80.00 |
Arbeitsbreite der Absaugdüse | 29 cm | 100.00 |
Behälterinhalt Schmutzwasser | 110 ml | 37.78 |
Reinigungsleistung pro Akkuladung | 100 qm | 32.00 |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Akku/Leistung | 40% | 214.24 von 400 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Laufzeit | 35 Min. | 35.29 |
Akku-Ladezeit | 180 Min. | 78.95 |
Akku wechselbar | 0.00 | |
Zubehör | 20% | 66.67 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 66.67 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.75) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku/Leistung
Zubehör
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
Unsere Meinung
Leifheit 51003
Der Leifheit 51003 ist mit ca. 0,74 Kg kein Federgewicht, rechtfertigt dieses jedoch mit sein 29 cm breiten Absaugdüse sowie einer Reinigungsleistung von 270 Quadratmetern pro Akkuladung.
Besonders hervorzuheben
Der zum Lieferumfang gehörende 43 cm messende Verlängerungsstiel erleichtert die Reinigung schlecht zugänglicher Fenster. Die Reinigungsleistung pro Akkuladung ist vorbildlich.
Gut zu wissen
Der Fenstersauger liegt mit 0,74 Kg am oberen Ende der Gewichtsskala.


- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Zusätzliche Saugdüse 17 cm
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaserwischer
- 28 cm breite Absaugdüse
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Lithium-Ionen-Akku
- Geringes Gewicht

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 336.43 von 500 |
Gewicht (Kg) | 0,6 Kg | 86.36 |
Arbeitsbreite der Absaugdüse | 28 cm | 94.74 |
Behälterinhalt Schmutzwasser | 100 ml | 33.33 |
Reinigungsleistung pro Akkuladung | 75 qm | 22.00 |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Akku/Leistung | 40% | 213.00 von 400 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Laufzeit | 25 Min. | 23.53 |
Akku-Ladezeit | 140 Min. | 89.47 |
Akku wechselbar | 0.00 | |
Zubehör | 20% | 66.67 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 66.67 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.77) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku/Leistung
Zubehör
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
Unsere Meinung
Kärcher WV 2 Plus
Der Kärcher WV 2 Plus ist ein angenehm leichter und kompakter Fensterreiniger, der mit Sprühflasche und Glasreiniger-Konzentrat geliefert wird.
Besonders hervorzuheben
Mit seinem vergleichsweise geringen Eigengewicht von 600 Gramm unterstützt dieser Fenstersauger ein ermüdungsfreies Arbeiten.
Gut zu wissen
Die Laufzeit des Akkus ist mit 25 Minuten nur unterdurchschnittlich.


- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Zusätzliche Saugdüse 17 cm
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Geringes Gewicht (0,5 Kg)
- Kurze Akku-Ladezeit (100 Minuten)
- Wechselbare Saugdüse (25 cm)
- Sprühflasche mit Mikrofaserwischer
- Inkl. Glasreiniger-Konzentrat (20 ml)


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(40%)
Der WV1 Plus von Kärcher ist ein Fenstersauger mit einer Arbeitsbreite von 25 Zentimetern, sein Schmutzwasser-Behälter kann insgesamt 100 ml Flüssigkeit aufnehmen. Die Reinigungsleistung pro Akkuladung beträgt 55 qm.
Die Bedienungsanleitung (aufgeteilt in 4 Dokumente) beschreibt ausführlich den Umgang mit diesem Gerät und ist mit vielen Zeichnungen und Abbildungen versehen, die die Anwendung erleichtern.
Akku/Leistung
(40%)
Der Lithium-Ionen-Akku dieses Fenstersaugers liefert Energie für 25 Minuten Anwendung und braucht zum Aufladen keine 2 Stunden (100 Minuten).
Zubehör
(20%)
Mitgeliefert werden eine Sprühflasche mit Mikrofaserbezug sowie 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 317.19 von 500 |
Gewicht (Kg) | 0,5 Kg | 90.91 |
Arbeitsbreite der Absaugdüse | 25 cm | 78.95 |
Behälterinhalt Schmutzwasser | 100 ml | 33.33 |
Reinigungsleistung pro Akkuladung | 55 qm | 14.00 |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Akku/Leistung | 40% | 223.53 von 400 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Laufzeit | 25 Min. | 23.53 |
Akku-Ladezeit | 100 Min. | 100.00 |
Akku wechselbar | 0.00 | |
Zubehör | 20% | 66.67 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 66.67 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.78) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku/Leistung
Zubehör
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
Unsere Meinung
Kärcher WV 1 Plus
Der Kärcher WV 1 Plus ist ein gutes Mittelklassegerät, in dessen Lieferumfang viele Ausstattungs-Details der Oberklasse stecken.
Der handliche Fenstersauger wiegt nur ca. 500 Gramm und besitzt eine 25 Zentimeter breite Ansaugdüse. Der integrierte Wasserbehälter speichert bis zu 100 Milliliter an Schmutzwasser.
Besonders hervorzuheben
Die Reinigungsleistung pro Akkuladung beträgt bei diesem Gerät 55 Quadratmeter. Kärcher liefert den WV1 Plus zusammen mit einer deutschen Bedienungsanleitung.
Der Lithium-Ionen-Akku ist nach 100 Minuten geladen und dann für 25 Minuten einsatzbereit.
Gut zu wissen
Der Akku des Kärcher WV1 Plus Fenstersaugers ist fest verbaut und nicht wechselbar.


- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Zusätzliche Saugdüse 17 cm
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
Einsatzgebiete für Fenstersauger
Der Name deutet es schon an: Fenstersauger saugen Schmutz und Wasser von Fenstern ab. Damit dies optimal geschehen kann, müssen die Fenster vor dem Einsatz des eigentlichen Saugers aber entsprechend bearbeitet werden, so dass im Endergebnis eine möglichst streifenfreie Reinigungsleistung erzielt wird.
Deshalb werden diese automatischen Fensterputzer meist zusammen mit einer Sprühflasche ausgeliefert, mit der man die Reinigungsflüssigkeit zunächst auf der Fensterscheibe verteilt. Danach kann man mit dem an der Sprühflasche angebrachten Mikrofaserwischbezug die Scheibe gründlich reinigen, um dann im letzten Schritt mit dem Sauger das Schmutzwasser abzusaugen. Diese Kombination von Sprühflasche mit Wischaufsatz wird oft auch als "Einwascher" bezeichnet.
Zum Lieferumfang des Kärcher WV 5 Premium zählen eine Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 20 Milliliter Glasreiniger-Konzentrat sowie eine zusätzliche schmale Saugdüse mit einer Breite von 17 cm.
Kärcher gibt für diesen Akkusauger eine Reinigungsleistung von 105 Quadratmeter (qm) pro Akkuladung an.
Insgesamt also ein kurzer Vorgang, auf jeden Fall kürzer und mit weniger körperlicher Anstrengung verbunden als das klassische Fernsterputzen mit Fensterleder, Tüchern und Küchenpapier, bei dem auch das Abtrocknen der Scheibe einige Mühe verursacht hat.
In welchen Hausbereichen kommt der Fenstersauger zum Einsatz? Eigentlich in allen, denn Fenster sind in der Regel über das ganze Haus verteilt. Im Keller gibt es zwar nicht immer großflächige Fenster, aber Glastüren und andere glatte Flächen findet man auch dort. Letztlich ist es unerheblich, ob sich ein Fenster im Erdgeschoß oder auf dem Dachboden befindet, es muß zur Reinigung lediglich einigermaßen gut erreichbar sein.
Hinweis:
Hilfreiche Tipps zum alljährlichen Frühjahrsputz, bei dem selbstverständlich die Fenster nicht fehlen dürfen, haben wir in
unserem Ratgeber-Artikel "In 8 Schritten zum frühlingsfrischen Zuhause"
zusammengefasst.
Wenn das nicht der Fall ist - wie z.B. bei einem Wintergarten, bei dem auch das Dach verglast ist -, können Fenstersauger trotzdem gut eingesetzt werden, da man für die meisten eine sog. "Teleskopstange" dazukaufen kann, die sich bei den Akku-Fenstersaugern von Kärcher z.B. bis auf 2 Meter ausziehen läßt. In den allermeisten Fällen jedoch wird man ohne Teleskopstange mit dem von der Hand geführten Sauger bequem alle Fensterflächen eines Haushalts erreichen können.
Einige Fenstersauger werden mit einer Teleskopstange ausgeliefert (z.B. der Leifheit 51147) bzw. diese ist als optionales Zubehör erhältlich.
So lassen sich auch schwer zugängliche Flächen mit dem Fenstersauger reinigen.
Fenstersauggeräte kommen aber nicht nur auf Fenstern zum Einsatz, sondern auch auf Glastischen, Glastüren, Spiegeln, Duschkabinen oder Fliesen, überhaupt kann man diese Geräte zum Säubern aller glatten und wasserdichten Flächen einsetzen (z.B. für die Wände und den Boden von Bad bzw. WC).
Wie bei jedem elektrischen Gerät, so entsteht auch bei den akkubetriebenen Fenstersaugern eine gewisse Geräuschkulisse, die je nach Hersteller und Modell variiert. Der WV5 Premium von Kärcher ist der Testsieger der Stiftung Warentest im Fenstersauger Praxistest von 04/2019. Die Prüfer attestieren diesem Modell eine besonders leise Arbeitsweise.
Verwendung von Reinigungskonzentraten
Manche Hersteller (wie z.B. Kärcher) liefern zusammen mit dem Fenstersauger auch immer gleich eine Flasche mit Reinigungsflüssigkeit. Bei anderen muß man sich diese gesondert zukaufen.
Welchen Typ von Glasreiniger man nun verwendet, ob vom Hersteller des Fenstersaugers oder einer anderen Firma, ist dem Fenstersauger letztendlich egal: er saugt sowieso alles ab, was man ihm anbietet. Für den Anwender des Gerätes reicht es aus zu wissen, daß die Glasreinigerflüssigkeiten, die zusammen mit dem Fenstersauger geliefert werden, alle mit einem herkömmlichen Glasreiniger vergleichbar sind.
Man kann also ohne weiteres in der Sprühflasche eine Reinigerflüssigkeit von Leifheit verwenden, wenn man anschließend mit einem Sauger von Kärcher die Flüssigkeit absaugt.
Zunächst sollte die Glasfläche mit einer Reinigungsflüssigkeit eingesprüht werden. Oft gehört diese bereits zum Lieferumfang des Fensterreinigers.
Spezielle Reiniungskonzentrate helfen auch hartnäckige Verschmutzungen zu lösen.
Neben der normalen Glasreinigerflüssigkeit, die standardmäßig bei den Kärcher-Saugern mitgeliefert wird, bietet diese Firma übrigens auch noch ein sog. "Fensterreiniger-Konzentrat" in einer Abreiß-Packung an. Dieses Konzentrat verwendet man bei einer besonders hartnäckigen Verschmutzung eines Fensters an. Der Schmutz löst sich bei Verwendung des Konzentrats wesentlich leichter vom Glas.
Worauf sollte man bei der Reinigung achten?
Die Reinigung eines Fensters mit Hilfe eines Fenstersaugers geht in zwei Schritten vor sich: zunächst bearbeitet man die Glasfläche unter Einsatz der Reinigungsflüssigkeit mit dem Mikrofaser-Wischbezug der Sprühflasche. Diesen ersten Teil der Fensterreinigung sollte man nicht unterschätzen: er kann schon mal etwas länger dauern, je nachdem welche Sorte Schmutz und wieviel davon an den Fenstern auf die Reinigung wartet.


Hat man nun den Schmutz auf der Scheibe vollständig gelöst, so wird die so bearbeitete Fensterfläche im 2.Schritt vom Fenstersauger abgesaugt, d.h. das Schmutzwasser inkl. dem darin aufgelösten Reinigungsmittel wird vom Gummiband des Saugers erfaßt und durch den erzeugten Luftunterdruck in den Behälter für das Schmutzwasser gesogen.
In der Regel wird man dabei den Sauger mit der Gummilippe von oben nach unten über die abzusaugende Oberfläche bewegen. Man kann den Sauger auch quer oder sogar über den Kopf bewegen, sollte aber immer an eines denken: die Bewegung muß grundsätzlich in Richtung des unteren Geräteendes erfolgen, nie in Richtung auf die Spitze des Saugers - in diesem Falle würde das Schmutzwasser ja über und nicht unter der Gummilippe abfließen, mit unangenehmen Folgen für den Bediener!
Beim Absaugen des Schmutzwassers sollte man darauf achten, die Gummilippe von oben nach unten über die Glas- bzw. Fensterfläche zu bewegen.
Für schwer zugängliche Bereiche ist eine schmale Sauglippe von Vorteil, die bei einigen Modellen mit zum Lieferumfang zählt.
Wegen der eingebauten Absaugvorrichtung benötigt dieser Absaugvorgang insgesamt nun erheblich weniger Zeit als beim Abwischen per Hand - was einer der wesentlichen Vorteile des Fenstersaugers gegenüber der klassischen Fensterreinigung ist.
Ein weiterer Vorteil einiger Fenstersauger aus unserer Vergleichstabelle ist das Vorhandensein zweier verschiedener Saugaufsätze: eine breite und eine schmale Sauglippe können nämlich das Absaugen erleichtern, die schmalere z.B. für kleinere oder schwer zugängliche Bereiche. Die Premium-Ausgabe der Kärcher-Geräte ist beispielsweise immer mit einer zusätzlichen Absaugdüse ausgestattet.
Ausstattung und Zubehör
Das wichtigste Zubehör eines Fenstersaugers ist zunächst der Reiniger, bestehend aus Sprühflasche und Microfasertuch. Nicht immer wird die Reinigungsflüssigkeit mitgeliefert, dann muß man sich diese dazukaufen. Aber alles zusammen, also Sprühflasche, Reinigungsflüssigkeit sowie Microfasertuch sind unbedingt notwendiges Zubehör für ein funktionierendes Fensterreinigungssystem.
Hinweis:
Profi-Tipps zur Beseitigung von Schmutz und Dreck und für schlierenfreie Glasflächen liefert Ihnen unser Ratgeber
"Fensterputzen wie die Profis: Die besten Methoden und Hilfsmittel"
Allerdings: auch wenn alles das zusammengehört, es wird häufig einzeln angeboten. Die Reinigungsflüssigkeit ist irgendwann einmal verbraucht, das Microfasertuch abgenutzt, so daß sie durch neue Teile ersetzt werden müssen.
Ein wichtiges Zubehörteil eines Fenstersaugers ist natürlich der Akku. In den meisten Fällen sind die Fensterreinigungsgeräte aus unserer Vergleichstabelle mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Diese haben gegenüber den NiCd- und NiMh-Akkus (fast) keine Selbstentladung, eine höhere Lebensdauer und keinen Memory-Effekt, d.h. keinen Kapazitätsabfall durch häufige Teilentladungen.
Der Großteil der Fensterreinigungsgeräte verfügt über einen modernen Lithium-Ionen-Akku, der eine hohe Lebensdauer garantiert.
Das abgebildete Modell WV 5 Plus von Kärcher zeigt den aktuellen Ladestand des Akkus im Handgriff an.
Einige unserer Fenstersauger werden auch mit einem Ersatzakku geliefert. Das ist insbesondere dann sehr praktisch, wenn man einmal mehr als 100 qm Fensterfläche zu reinigen hat: dann wechselt man einfach den Akku und bearbeitet die nächsten 100 qm Fläche. Dieser Fall wird aber nur sehr selten eintreten, etwa bei einem komplett verglasten Wintergarten.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die vom Hersteller angegebene Reinigungsleistung pro Akkuladung in qm. Gute Geräte bringen es da auf mehr als 100 qm, so daß man bei vollständig geladenem Akku garantiert die gesamte Fensterfläche einer normalen Wohnung bearbeiten kann.
Hinweis:
Wertvolle Tipps zur Entkalkung von Haushaltsgeräten liefert Ihnen unser Ratgeber Artikel "Ausgedampft: Dampfbügelstation entkalken und reinigen"
Zur Ausstattung gehört bei manchen Geräten auch ein sog. "automatisches Standby-System". Darunter versteht man folgendes: Bei längerer Pause schaltet dieses System sich automatisch ab und spart somit Akku-Laufzeit - wie beim Warten vor der Ampel: der Automotor schaltet sich da auch schon bei vielen Autos automatisch ab.
Fenstersauger Akku laden
Die Ladezeit für die Akkus der Fenstersauger aus unserer Vergleichstabelle beträgt (leider) immer noch ein Vielfaches der Laufzeit. Für eine halbe Stunde Laufzeit muß man mindestens 3 Stunden Ladezeit einrechnen.
Wer den Sauger also wirklich einmal länger als eine halbe Stunde einsetzen will, ist gut beraten, sich ein Gerät mit Wechsel-Akku zu kaufen, so daß man die Möglichkeit hat, nach dem Ende der Laufzeit des ersten Akkus einfach den zweiten (voll geladenen) einzusetzen. Die Fenstersauger aus der WV5-Serie der Firma Kärcher beispielsweise bieten diese Möglichkeit, so daß man mit diesen Geräten auch sehr große Flächen (etwa über mehrere Etagen verteilt) reinigen kann.

Eines darf man dabei aber nicht vergessen: die Fensterreinigung an sich ist immer mit körperlicher Anstrengung verbunden - solange man keinen Roboter dafür einsetzt (auch das gibt es schon, siehe etwa den Fensterreinigungsroboter Ecovacs WINBOT 950). In der Regel wird man also mit einer Akku-Ladung auskommen und dafür die 2-3 Stunden Ladezeit nicht als Nachteil empfinden.
FAQ-Liste: Fragen und Antworten
-
Hierauf gibt es eine klare Antwort: Einsatzgebiete für diese Geräte sind alle glatten und wasserdichten Flächen im Haushalt. Darunter fallen z.B. Glastüren, Glastische oder großflächige Spiegel, aber auch die Wände von Duschkabinen bzw. alle glatten Flächen im Bad bzw. im WC.
Bei den zu reinigenden Flächen kommt es also im Grunde nur darauf an, daß sie eine möglichst glatte Oberfläche aufweisen. Daher können auch Türen, egal ob aus Holz oder Kunststoff, oder auch Fliesen ohne weiteres mit einem Fenstersauger gereinigt werden.
Für besonders hochliegende Fenster (etwa Dachfenster) bzw. andere schwer zugängliche Fenster gibt es die Teleskopstangen, die sich bei manchen Geräten bis auf 2 Meter ausziehen lassen, so daß man auch weiter entfernte Fensterflächen damit erreichen kann.
-
Moderne Fenstersauger werden heutzutage grundsätzlich zusammen mit einem Mikrofaser-Wischbezug geliefert. Dieser wird beim ersten Teil der Fensterreinigung benötigt, wenn man die Fensterfläche mit der Reinigungsflüssigkeit besprüht und danach mit diesem Wischbezug bearbeitet.
Natürlich kann man diese Reinigung auch mit einem normalen Schwamm durchführen, die Sprühflasche mit ihrem Mikrofaser-Wischbezug arbeitet jedoch viel gründlicher und ist einfacher zu handhaben.
Die meisten Fenstersauger verfügen über dieses praktische Sprühsystem, das aus der Sprühflasche und dem speziell für diese Reinigungsform besonders geeigneten Mikrofaser-Wischbezug besteht.
-
Dies ist in der Tat möglich. Gerade bei Dachfenstern, bei denen häufig auch eine Teleskopstange zum Einsatz kommt, befindet sich der Fenstersauger ja häufig direkt über dem Kopf, und da ist es gut zu wissen, daß man diese Tätigkeit auch ohne Regenmantel ausüben kann.
Voraussetzung ist allerdings, daß die Absaugbewegung immer in Richtung des unteren Geräteendes erfolgt und nie in die gegengesetzte Richtung (also zur Spitze des Saugers hin), denn dies ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, daß das Schmutzwasser unter der Gummilippe vom Gerät erfolgreich aufgenommen wird.
Bei korrekter Führung des Geräts bleibt der Benutzer aber trocken und kann sich ohne Bedenken der Säuberung der Glasflächen z.B. seines Wintergartens widmen.
-
Das ist eindeutig die Fähigkeit des Fenstersaugers, das Wasser auf der Glasscheibe direkt abzusaugen - das gesamte Schmutzwasser wird beim Abziehen direkt hinter der Gummilippe abgesaugt. Wenn man das richtig macht, hat man am Ende eine trockene und dazu noch saubere Glasscheibe.
Die eingebaute Absaugvorrichtung des Saugers sollte man allerdings nicht überfordern, indem man das Gerät zu schnell über die Glasscheibe bzw. die zu reinigende Fläche bewegt. Letzten Endes ist man mit dem Fenstersauger sowieso um einiges schneller beim normalen Fenstersäubern. Der Absaugvorgang braucht insgesamt erheblich weniger Zeit als beim Abwischen per Hand - was einer der wesentlichen Vorteile des Fenstersaugers gegenüber der klassischen Fensterreinigung ist.
-
Fenstersauger Test/Vergleich 2023
- Platz 1 - SEHR GUT (1.42): Kärcher WV 5 Premium - Fenstersauger
- Platz 2 - GUT (1.62): Kärcher WV 2 Premium - Fenstersauger
- Platz 3 - GUT (1.62): Bosch GlassVAC - Fenstersauger
- Platz 4 - GUT (1.70): Leifheit Nemo - Fenstersauger
- Platz 5 - GUT (1.75): Leifheit 51003 - Fenstersauger
- Platz 6 - GUT (1.77): Kärcher WV 2 Plus - Fenstersauger
- Platz 7 - GUT (1.78): Kärcher WV 1 Plus - Fenstersauger
Wer stellt Fenstersauger her?
Im Folgenden finden Sie für einige Hersteller aus unserer Vergleichstabelle eine kurze Beschreibung:
Im Jahre 2017 feierte die Firma AEG ihr 130-jähriges Jubiläum. Neben elektrischen Kühlschranken und Wärmepumpentechnologie für Wäschetrockner stellt dieses alteingesessene Traditionsunternehmen auch Akku-Fenstersauger her, mit denen man Fenster, Fliesen, Spiegel oder auch Glastische einfach und bequem reinigen kann.
Die Firma Bosch stellt als führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Haushaltstechnik natürlich auch Fenstersauger her wie z.B. den GlasVac, der 2018 als erster Akku-Fenstersauger von Bosch in diesem Marktsegment erfolgreich auftrat.
Im Jahre 1935 gründete der Erfinder Alfred Kärcher das Unternehmen, das 1950 mit der Einführung des ersten europäischen mit Heißwasser betriebenen Hochdruckreinigers zu einem der weltweit führenden Reinigungsspezialisten für Haus und Garten aufstieg.
Auch für die Fensterreinigung findet man moderne Akku-Geräte bei Kärcher, die mit besonders geringem Gewicht und langer Akku-Laufzeit die Reinigung von Fensterflächen im Haushalt zu einem Kinderspiel machen.
Seit 1959 besteht das Unternehmen Leifheit als Hersteller von Haushaltswaren und Zubehör in Nassau an der Lahn. Die Firma bietet im Bereich der Fenstersauger mehrere Geräte an, die von Fachzeitschriften wie Haus & Garten Test mit guten Noten bedacht wurden.
Die Firma Vileda besteht seit 1948, hat ihren Hauptsitz in Weinheim an der Bergstrasse und verkauft vor allem mechanische und elektrische Reinigungsprodukte, darunter auch einen Fenstersauger.
Stiftung Warentest/Fachzeitschriften: Fenstersauger Test
Institut/Fachzeitschrift | Titel | Ausgabe | Kategorie | *Testsieger | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote. | |||||
Stiftung Warentest | "Kärcher sorgt für Durchblick" | 04/2019 | Akku Fenstersauger | Kärcher WV 5 Premium | GUT (1,9) |
Haus & Garten Test | "Fläche top, Kante hop" | 03/2016 | Akku Fenstersauger | Vileda Windomatic 15587 | GUT (1,5) |
ETM Testmagazin | "Fensterputzen leicht gemacht" | 05/2014 | Akku Fenstersauger | Kärcher WV 2 Plus | SEHR GUT (92.0%) |
Haus & Garten Test | "Streifenfreier Glanz?" | 03/2014 | Akku Fenstersauger | Kärcher WV 2 Premium | SEHR GUT (1,4) |
- 8x GUT
- 2x BEFRIEDIGEND
- 1x AUSREICHEND
In der Ausgabe 04/2019 stellt Stiftung Warentest insgesamt 11 Fenstersauger vor, darunter 10 Geräte, bei denen das Einwaschen und Absaugen mit getrennten Geräteaufsätzen erfolgte. Bei einem Gerät, dem Kobold von Vorwerk, erfolgt das Einwaschen der Scheibe, die Schmutzentfernung und das Absaugen des Wassers in einem einzigen Arbeitsgang, ohne daß ein weiterer Geräteaufsatz benötigt wird.
Bei den 10 Geräten mit separatem Wasserabsauger gab es 7 mal die Testnote GUT, 2 Geräte bekamen ein BEFRIEDIGEND und eines kam noch auf ein AUSREICHEND. Der Kobold VG100 von Vorwerk, bei dem ja Einwaschen und Absaugen gleichzeitig durch dasselbe Gerät erfolgt, wurde mit GUT (2,5) benotet.
Das Test-Qualitätsurteil setzte sich folgendermaßen zusammen: mit 50 % ging das Reinigen in das Ergebnis ein, die Handhabung trug 35 % dazu bei, dann kamen noch mit jeweils 5 % der AKKU, das GERÄUSCH sowie die SICHERHEIT und FALLPRÜFUNG.
Beim Reinigen, das ja mit 50 % das Test-Urteil sehr stark beeinflußt, hatten die Tester einiges zu tun: nach der Reinigung von Glasscheiben und Fliesen mußten 3 Experten prüfen, ob das Glas bzw. die Fliesen wirklich auch streifenfrei waren. Dabei erfolgte die Prüfung bei verschiedenen Füllständen des Schmutzwassertanks und des Akkus.
Die Akkus bekamen durchweg das Testurteil GUT, bei der Geräuschentwicklung allerdings waren die Ergebnisse durchmischt: 4 x AUSREICHEND, 4 x BEFRIEDIGEND, 1 mal GUT und sogar 2 mal SEHR GUT.
- Reinigen: 50%
- Handhabung: 35%
- Akku: 5%
- Geräusch: 5%
- Sicherheit und Fallprüfung: 5%
- Kärchers WV 5 Premium schaffte es dank seiner Reinigungsleistung sowie seiner leichten Bedienbarkeit unangefochten auf den Platz 1 im Test.
- Um das Entfernen von Schmutz zu testen, haben die Prüfer zunächst mit dem Wischtuch Fenster bearbeitet, die zuvor durch Staub und Fett entsprechend verschmutzt wurden.
- Dabei stellte sich heraus, daß die Wischtücher von Bosch, Leifheit Classic und Severin bei dieser Arbeit besonders viel Erfolg bereiteten.
- Das Wischtuch von Vileda schnitt bei der Schmutzentfernung dagegen schlecht ab, weshalb es auch nur auf die Note AUSREICHEND kam.
- Nach dem Wischen wurde das Absaugen getestet. Hier waren letztlich nur die Modelle Bosch Glass Vac, Kärcher WV 5 Premium und WV Classic sowie der Kobold von Vorwerk vorbildlich, die restlichen Modelle hinterließen deutlich mehr Tropfen und Streifen.
- In die Handhabung ging die Vollständigkeit und gute Lesbarkeit der Bedienungsanleitung ein. Außerdem wurde geprüft, wie leicht die Montage bzw. Demontage der Geräte erfolgte und ob es Probleme bei der Verwendung einer Teleskopstange gab.