|
Vergleichssieger
1
Kärcher WV 5 Premium Non-Stop
SEHR GUT (1.39)
|
Rang
2
Kärcher WV 6 Plus
SEHR GUT (1.42)
|
Topseller
3
Bosch GlassVAC
GUT (1.60)
|
Rang
4
Kärcher WV 2 Black Edition
GUT (1.63)
|
Rang
5
Leifheit Nemo
GUT (1.67)
|
Preistipp
6
Leifheit Dry & Clean Set
GUT (1.70)
|
Rang
7
Kärcher WV 1 Plus
GUT (1.73)
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amazon € 145.00 | Amazon € 81.65 | Amazon € 64.97 | Amazon € 53.61 | Amazon € 56.27 | Amazon € 52.37 | Amazon € 64.90 | |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für das Produkt auf amazon.de.
|
4.6 von 5 Sterne
|
4.4 von 5 Sterne
|
4.4 von 5 Sterne
|
4.5 von 5 Sterne
|
4.5 von 5 Sterne
|
4.5 von 5 Sterne
|
4.4 von 5 Sterne
|
Detailwertung aufrufen
Detailwertung aufrufen
Infobox mit Bewertung sowie detaillierten Produktinformationen aufrufen.
| Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung |
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 50%
| 346 von 400 Punkte | 382 von 400 Punkte | 339 von 400 Punkte | 350 von 400 Punkte | 354 von 400 Punkte | 345 von 400 Punkte | 338 von 400 Punkte |
Gewicht (Kg)
Gewicht (Kg)
Das Gewicht dieses Fenstersaugers inkl. Akku (ohne Verpackung).
| 0,7 Kg | 0,8 Kg | 0,7 Kg | 0,6 Kg | 0,5 Kg | 0,74 Kg | 0,5 Kg |
Arbeitsbreite der Absaugdüse
Arbeitsbreite der Absaugdüse
Die Breite der Absaugdüse in Zentimeter (cm).
| 28 cm | 28 cm | 26,6 cm | 28 cm | 28 cm | 28 cm | 25 cm |
Behälterinhalt Schmutzwasser
Behälterinhalt Schmutzwasser
Das Volumen des Schmutzwasser-Behälters in Milliliter (ml).
| 100 ml | 150 ml | 100 ml | 100 ml | 100 ml | 100 ml | 100 ml |
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Qualität der Bedienungsanleitung: ++ = ausführlich | + = ausreichend | - = dürftig
| ++ | ++ | ++ | ++ | ++ | ++ | ++ |
Akku/Leistung
Anteil Gesamtnote 30%
| 290 von 500 Punkte | 275 von 500 Punkte | 207 von 500 Punkte | 163 von 500 Punkte | 202 von 500 Punkte | 194 von 500 Punkte | 187 von 500 Punkte |
Akku-Typ
Akku-Typ
Der in diesem Gerät verwendete Akku-Typ: Lithium-Ionen oder NiMH (Nickel-Metall-Hydrid).
| Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen |
Akku-Laufzeit
Akku-Laufzeit
Die Laufzeit des Akku-Fenstersaugers in Minuten bei voll geladenem Akku.
| 35 Min. | 100 Min. | 30 Min. | 25 Min. | 45 Min. | 38 Min. | 25 Min. |
Akku-Ladezeit
Akku-Ladezeit
Anzahl Minuten, die das Ladegerät zum Laden eines leeren Akkus auf 100% benötigt.
| 185 Min. | 170 Min. | 130 Min. | 230 Min. | 180 Min. | 180 Min. | 150 Min. |
Reinigungsleistung pro Akkuladung
Reinigungsleistung pro Akkuladung
Die vom Hersteller angegebene Reinigungsleistung pro Akkuladung in Quadratmetern (qm).
| 105 qm | 300 qm | 105 qm | 75 qm | 130 qm | 110 qm | 70 qm |
Akku wechselbar
Akku wechselbar
Der Akku ist nicht fest im Fenstersauger verbaut, er kann entnommen und gewechselt werden.
|
Zubehör
Anteil Gesamtnote 20%
| 100 von 100 Punkte | 75 von 100 Punkte | 75 von 100 Punkte | 75 von 100 Punkte | 50 von 100 Punkte | 50 von 100 Punkte | 50 von 100 Punkte |
Mitgeliefertes Zubehör
Mitgeliefertes Zubehör
Zubehörteile, die mit diesem Fensterreinigungsgerät ausgeliefert werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtnote
|
SEHR GUT (1.39)
|
SEHR GUT (1.42)
|
GUT (1.60)
|
GUT (1.63)
|
GUT (1.67)
|
GUT (1.70)
|
GUT (1.73)
|
*Amazon Angebot aufrufen
Amazon Angebot aufrufen
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Amazon € 145.00 | Amazon € 81.65 | Amazon € 64.97 | Amazon € 53.61 | Amazon € 56.27 | Amazon € 52.37 | Amazon € 64.90 |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten nach Preis sortiert.
|
€ 145.00
|
€ 74.50
€ 81.65
€ 84.99
|
€ 56.80
€ 64.88
€ 64.88
€ 64.90
€ 64.97
€ 64.91
|
€ 44.95
€ 45.90
€ 53.34
€ 53.37
€ 53.61
€ 59.27
|
€ 56.27
|
€ 41.99
€ 47.89
€ 47.89
€ 47.91
€ 47.92
€ 52.37
|
€ 64.90
|
ohne Angebot
|
€ 75.05
|
€ 49.98
|
€ 50.93
|
ohne Angebot
|
ohne Angebot
|
€ 45.03
|
- Breite Absaugdüse
- Inkl. zusätzlicher Absaugdüse
- Hohe Reinigungsleistung pro Akkuladung
- Akku-Ladezustandsanzeige
- Wechselbarer Akku
- Inkl. Glasreiniger-Konzentrat
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (50%)
Gewicht und Arbeitsbreite
Der Kärcher WV 5 Premium Non-Stop ist mit einem Gewicht von 0,7 kg leicht zu heben und handhaben. Die großzügig bemessene Arbeitsbreite der Absaugdüse (28 cm) ermöglicht eine effektive Reinigung der Fenster. Durch die manuell justierbaren Abstandshalter ist eine streifenfreie Reinigung bis hin zu den Fensterrändern möglich.
Je nach zu reinigender Fensterfläche, kann durch einfaches Umstecken auf die ebenfalls im Lieferumfang enthaltene kleine Saugdüse (Breite 17 cm) gewechselt werden.
Behälterinhalt
Mit einem Schmutzwasserbehältervolumen von 100 ml ist ein ausdauerndes Arbeiten ohne häufiges Entleeren möglich. Der Behälter lässt sich im Bedarfsfall mühelos entleeren, ohne dass man in Kontakt mit dem Schmutzwasser kommt.
Akku/Leistung (30%)
Akkutyp, Lade- und Laufzeit
Ausgestattet mit einem Lithium-Ionen-Akku, erreicht der Fenstersauger eine Laufzeit von max. 35 Minuten und kann bis zu 105 qm bzw. 35 Fenster pro Akkuladung reinigen. Der Akku des Kärcher WV 5 Premium Non Stop CK ist austauschbar (Wechselakku).
Einfache Energieüberwachung: Die LED-Anzeige, welche in den Ein-/Ausschalter integriert ist, signalisiert frühzeitig, wenn es Zeit ist, den Akku aufzuladen.
Ersatzakku im Lieferumfang
Kärcher liefert direkt ein zweites Akkumodul mit, so dass nach dem Akkuwechsel die Fensterreinigung nahtlos fortgesetzt werden kann, während der entnommene Akku in der Ladestation mit frischer Energie versorgt wird.
Das Laden eines Akkumoduls von 0 auf 100% nimmt rund 3 Stunden (185 Min.) in Anspruch.
Zubehör (20%)
Zum Zubehör des Kärcher WV 5 Premium Non-Stop gehören eine
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug,
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat,
- der Ersatzakku und eine
- kleine (17 cm) und große (28 cm) Saugdüse.
Diese Ausstattung unterstützt eine effiziente und benutzerfreundliche Reinigung.
Fragen und Antworten
Wie lange kann der Kärcher WV 5 Premium Non-Stop mit einer vollen Akkuladung verwendet werden?
Mit einer vollen Akkuladung kann der Kärcher WV 5 Premium Non-Stop bis zu 35 Minuten verwendet werden, was eine Reinigungsleistung von etwa 105 qm ermöglicht. Durch den im Lieferumfang enthaltenen Ersatzakku verdoppelt sich die Reiniungsleistung.
Welches Zubehör wird mit dem Kärcher WV 5 Premium Non-Stop geliefert?
Zum Lieferumfang gehören ein zusätzliche schmale Saugdüse, eine Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug, 20 ml Glasreiniger-Konzentrat und ein Ersatzakku.
Kann die Größe der Saugdüse des Kärcher WV 5 Premium Non-Stop angepasst werden?
Ja, der Kärcher WV 5 Premium Non-Stop bietet die Möglichkeit, zwischen einer größeren und einer kleineren Saugdüse zu wechseln, um sich unterschiedlichen Fenstergrößen anzupassen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 50% | 346.74 von 400 |
Gewicht (Kg) | 0,7 Kg | 92.00 |
Arbeitsbreite der Absaugdüse | 28 cm | 94.74 |
Behälterinhalt Schmutzwasser | 100 ml | 60.00 |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Akku/Leistung | 30% | 290.78 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Laufzeit | 35 Min. | 3.97 |
Akku-Ladezeit | 185 Min. | 56.45 |
Akku wechselbar | 100.00 | |
Reinigungsleistung pro Akkuladung | 105 qm | 30.36 |
Zubehör | 20% | 100.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | SEHR GUT (1.39) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku/Leistung
Zubehör
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Ersatzakku
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Ersatzakku
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Ersatzakku
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Ersatzakku
- Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Schnell-Ladegerät
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Ersatzakku
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Ersatzakku
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Ersatzakku
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Ersatzakku
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Ersatzakku
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Breite Absaugdüse (28 cm)
- Inkl. Glasreiniger-Konzentrat (20 ml)
- Inkl. Sprühflasche mit Mikrofaserbezug
- Großer Schmutzwasserbehälter (150 ml)
- Geringes Gewicht (0,8 Kg)
- Hohe Reinigungsleistung pro Akkuladung (300 qm)
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (50%)
Gewicht
Der Kärcher WV 6 Plus wiegt 0,8 kg inklusive Akku, was eine angenehme Handhabung ermöglicht. Das geringe Gewicht sorgt dafür, dass auch längeres Arbeiten weniger anstrengend ist und die Arme nicht ermüden.
Zudem trägt die gute Ergonomie des Geräts dazu bei, dass es bequem in der Hand liegt und einfach zu manövrieren ist, auch bei der Reinigung höher gelegener Stellen.
Absaugdüse und Schmutzwasserbehälter
Die Arbeitsbreite der Absaugdüse beträgt 28 cm, wodurch auch größere Flächen effizient gereinigt werden können. Dies ermöglicht es, weniger Zeit für die Reinigung großer Fensterflächen aufzuwenden und reduziert den Aufwand pro Fenster.
Der Schmutzwasserbehälter fasst 150 ml, was für die Reinigung mehrerer Fenster ausreicht, bevor eine Entleerung erforderlich wird. Der transparente Behälter ermöglicht es Ihnen, den Füllstand jederzeit im Blick zu behalten, sodass Sie rechtzeitig erkennen, wann eine Entleerung notwendig ist.
Akku/Leistung (30%)
Akku-Typ und Leistung
Der Kärcher WV 6 Plus ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der eine Laufzeit von 100 Minuten bietet. Dies ermöglicht die Reinigung von bis zu 300 m² Fläche (etwa 100 Fenster) mit einer Akkuladung.
Die Ladezeit beträgt 170 Minuten, und der Akku ist bei diesem Modell leider nicht wechselbar. Das mitgelieferte Schnell-Ladegerät sorgt dafür, dass der Ladevorgang so effizient wie möglich gestaltet wird.
Zubehör (20%)
Mitgeliefertes Zubehör
Im Lieferumfang des Kärcher WV6 Plus ist folgendes Zubehör enthalten:
- Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug: Ermöglicht das gezielte Auftragen des Reinigungsmittels und das gleichzeitige Abwischen der Oberfläche, was eine gründliche Reinigung erleichtert.
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat: Sorgt für eine effektive Entfernung von Schmutz und sorgt für streifenfreie Ergebnisse.
- Schnell-Ladegerät: Verkürzt die Ladezeit des Geräts und sorgt dafür, dass es schneller wieder einsatzbereit ist.
Fragen und Antworten
Was ist die Akkulaufzeit des Kärcher WV 6 Plus?
Die Akkulaufzeit des Kärcher WV 6 Plus beträgt 100 Minuten, was eine lange, unterbrechungsfreie Nutzung ermöglicht.
Wie groß ist der Behälterinhalt für Schmutzwasser?
Der Schmutzwasserbehälter des Kärcher WV 6 Plus fasst 150 ml, ausreichend für die Reinigung mehrerer Fenster.
Kann der Akku des Kärcher WV 6 Plus gewechselt werden?
Nein, der Akku des Kärcher WV 6 Plus ist nicht wechselbar.
Welche Arbeitsbreite hat die Absaugdüse?
Die Arbeitsbreite der Absaugdüse beträgt 28 cm, wodurch auch große Flächen effizient gereinigt werden können.
Welches Zubehör ist im Lieferumfang enthalten?
Zum Lieferumfang gehören eine Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug, 20 ml Glasreiniger-Konzentrat sowie ein Schnell-Ladegerät.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 50% | 382.74 von 400 |
Gewicht (Kg) | 0,8 Kg | 88.00 |
Arbeitsbreite der Absaugdüse | 28 cm | 94.74 |
Behälterinhalt Schmutzwasser | 150 ml | 100.00 |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Akku/Leistung | 30% | 275.58 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Laufzeit | 100 Min. | 14.29 |
Akku-Ladezeit | 170 Min. | 61.29 |
Akku wechselbar | 0.00 | |
Reinigungsleistung pro Akkuladung | 300 qm | 100.00 |
Zubehör | 20% | 75.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 75.00 | |
Gesamtnote | 100% | SEHR GUT (1.42) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku/Leistung
Zubehör
- Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Schnell-Ladegerät
- Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Schnell-Ladegerät
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Ersatzakku
- Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Schnell-Ladegerät
- Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Schnell-Ladegerät
- Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Schnell-Ladegerät
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Schnell-Ladegerät
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Schnell-Ladegerät
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Schnell-Ladegerät
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Schnell-Ladegerät
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Hohe Reinigungsleistung pro Akkuladung (105 qm)
- Kurze Akku-Ladezeit (130 Minuten)
- USB-Ladeanschluss (inkl. Ladegerät)
- Geringes Gewicht (0,7 kg)
- Inkl. zusätzlicher Absaugdüse (13,3 cm)
- Sprühflasche mit Mikrofaserwischer
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (50%)
Gewicht und Absaugdüsen
Der Bosch GlassVAC zeichnet sich durch sein leichtes Gewicht von nur 0,7 kg und eine breite Absaugdüse von 26,6 cm aus, ideal für große Flächen. Für präzisere Reinigungsaufgaben, wie Sprossenfenster oder kleinere Glasflächen, ist eine schmalere Absaugdüse von 13,3 cm im Lieferumfang enthalten.
Dank seines kompakten Designs ist dieser Fenstersauger von Bosch einfach zu handhaben, selbst in kleinen und schwer zugänglichen Bereichen.
Schmutzwasserbehälter und Power Protection Plus
Der Schmutzwasserbehälter fasst 100 ml, was das Gerät für längere Reinigungssitzungen ohne Unterbrechung zum Entleeren nutzbar macht.
Die spezielle „Power Protection Plus“-Beschichtung des Bosch GlassVAC sorgt für saubere Oberflächen ohne Streifen und gestaltet die Fensterreinigung für den Nutzer angenehmer, da sie ohne die üblichen Quietschgeräusche auskommt.
Einsatzgebiete
Der Bosch GlassVAC bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, u.a.:
- Haus- und Autofenster: Ideal für eine streifenfreie Sicht durch effektives Entfernen von Schmutz und Wasser.
- Spiegel: Sorgt für klare Reflexionen ohne Streifen oder Flecken.
- Fliesen: Entfernt Wasserflecken und Seifenreste, hinterlässt saubere Oberflächen.
- Duschen: Beseitigt Kalk- und Wasserrückstände auf Duschwänden und -türen.
- Kondenswasser: Perfekt für die schnelle Aufnahme von Kondenswasser an Fenstern, verhindert Feuchtigkeitsschäden.
- Verschüttete Flüssigkeiten: Kann Flüssigkeiten auf harten Böden aufnehmen, um Rutschgefahr und Fleckenbildung zu minimieren.
Akku/Leistung (30%)
Ausgestattet ist der Bosch Fenstersauger mit einem Lithium-Ionen-Akku, welcher über eine USB-Schnittstelle mit neuer Energie versorgt wird. Ein passendes USB-Kabel und ein Ladestecker werden vom Hersteller mitgeliefert.
Bei vollgeladenem Akku erreicht der GlassVAC eine Laufzeit von bis zu 30 Minuten, danach muss der Akku für 130 Minuten geladen werden, um wieder einen Ladestand von 100% zu erreichen. Der Akku ist nicht wechselbar.
Bosch gibt für den GlassVAC eine Reinigungsleistung von 105 qm pro Akkuladung an, was in etwa 35 Fenstern mit durchschnittlicher Fläche entspricht.
Zubehör (20%)
Im Lieferumfang enthalten sind eine
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug,
- ein USB-Kabel und Ladestecker sowie
- zwei Aufsätze (26,6 und 13,3 cm) mit Abziehlippen,
die vielseitige Einsatzmöglichkeiten bieten und eine gründliche Reinigung erleichtern.
Fragen und Antworten
Muss man nach dem Absaugen mit dem Bosch GlassVAC noch nachpolieren?
Nein, wer den Fenstersauger mit dem richtigen Druck über die Fensterscheibe führt, bekommt auch keine Streifen am Rand, so daß ein Nachpolieren nicht nötig ist.
Bekommt man mit dem Bosch GlasVAC auch die kalkhaltigen Flecken aus Duschen raus?
Ja, im Prinzip schon, wenn die Duschwände allerdings längere Zeit nicht gereinigt wurden, muß man zuerst mit kalklösenden Mitteln diese Flächen bearbeiten. Es kommt natürlich auch auf den lokalen Härtegrad des Wassers an.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 50% | 339.37 von 400 |
Gewicht (Kg) | 0,7 Kg | 92.00 |
Arbeitsbreite der Absaugdüse | 26,6 cm | 87.37 |
Behälterinhalt Schmutzwasser | 100 ml | 60.00 |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Akku/Leistung | 30% | 207.72 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Laufzeit | 30 Min. | 3.17 |
Akku-Ladezeit | 130 Min. | 74.19 |
Akku wechselbar | 0.00 | |
Reinigungsleistung pro Akkuladung | 105 qm | 30.36 |
Zubehör | 20% | 75.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 75.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.60) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku/Leistung
Zubehör
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Ersatzakku
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Schnell-Ladegerät
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Akku-Ladezustandsanzeige
- Breite Absaugdüse (28 cm)
- Inkl. zusätzlicher Absaugdüse (17 cm)
- Inkl. Glasreiniger-Konzentrat (20 ml)
- Geringes Gewicht (0,6 Kg)
- Sprühflasche mit Mikrofaserwischer
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (50%)
Gewicht und Absaugdüsen
Der Kärcher WV 2 (Black Edition) ist mit einem Gewicht von 0,6 kg besonders leicht und daher einfach in der Handhabung. Er bietet zwei Absaugdüsen mit Arbeitsbreiten von 28 cm und 17 cm, die für große Flächen wie Fenster oder Duschkabinen bzw. für engere Bereiche, etwa Sprossenfenster, optimal geeignet sind.
Behälterinhalt und Anwendungsbereich
Mit einem Schmutzwasserbehälter von 100 ml Kapazität ermöglicht der Fenstersauger effizientes Arbeiten ohne häufiges Entleeren. Der Kärcher WV 2 ist ideal für die schnelle und einfache Reinigung aller Glasflächen, wobei er Putz- oder Kondenswasser sauber und rückstandslos aufsaugt.
Akku/Leistung (30%)
Akku, Laufzeit und Ladezustand
Die Energie für Kärcher Fenstersauger liefert ein Lithium-Ionen-Akku. Dieser kommt auf eine Laufzeit von 25 Minuten, was für die Reinigung von bis zu 75 qm (etwa 25 Fenster) ausreicht. Die Zeit für eine vollständige Ladung beträgt 230 Minuten.
Wenngleich der Akku nicht wechselbar ist, hilft die Akku-Ladezustandsanzeige, den Nutzungszeitraum optimal zu planen.
Zubehör (20%)
Mitgeliefertes Zubehör
Zum Lieferumfang des Kärcher WV 2 (Black Edition) gehört neben der wechselbaren Saugdüse auch eine Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug und 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat, was eine effektive Vorreinigung der Fensterflächen ermöglicht und die Reinigungsleistung des Fenstersaugers optimal unterstützt.
Fragen und Antworten
Kann ich die Saugdüse des Kärcher WV 2 wechseln, um mich verschiedenen Fenstergrößen anzupassen?
Ja, der Kärcher WV 2 verfügt über eine wechselbare Saugdüse, die es ermöglicht, zwischen einer breiteren und einer schmaleren Düse zu wechseln, um optimal auf verschiedenen Fenstergrößen zu arbeiten.
Wie wird der Schmutzwasserbehälter des Kärcher WV 2 entleert?
Der Schmutzwasserbehälter des Kärcher WV 2 , der bis zu 100 ml fassen kann, lässt sich einfach entnehmen und entleeren, um eine saubere und effiziente Reinigung zu gewährleisten.
Wie viel Fläche kann ich mit dem Kärcher WV 2 pro Akkuladung reinigen?
Mit einer voll aufgeladenen Akkuladung ermöglicht der Kärcher WV 2 die Reinigung von bis zu 75 qm, was etwa 25 Fenstern entspricht, dank seiner effizienten Akku-Leistung und Reinigungstechnologie.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 50% | 350.74 von 400 |
Gewicht (Kg) | 0,6 Kg | 96.00 |
Arbeitsbreite der Absaugdüse | 28 cm | 94.74 |
Behälterinhalt Schmutzwasser | 100 ml | 60.00 |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Akku/Leistung | 30% | 163.96 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Laufzeit | 25 Min. | 2.38 |
Akku-Ladezeit | 230 Min. | 41.94 |
Akku wechselbar | 0.00 | |
Reinigungsleistung pro Akkuladung | 75 qm | 19.64 |
Zubehör | 20% | 75.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 75.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.63) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku/Leistung
Zubehör
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Ersatzakku
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Schnell-Ladegerät
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Breite Absaugdüse (28 cm)
- Geringes Gewicht (0,5 Kg)
- Lange Akku-Laufzeit (45 Minuten)
- Hohe Reinigungsleistung pro Akkuladung (130 qm)
- Wasserdichtes Gehäuse (IPX7 zertifiziert)
- Kompakt und handlich
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (50%)
Geringes Gewicht und große Arbeitsbreite
Der Leifheit Nemo ist mit 0,5 kg außergewöhnlich leicht und handlich, was ihn ideal für die streifen- und tropffreie Reinigung glatter Flächen wie Fenster, Spiegel oder Duschkabinen macht.
Seine Absaugdüse hat eine Arbeitsbreite von 28 cm, und der Schmutzwasserbehälter, welcher bei diesem kompakten Gerät in den Handgriff integriert ist, fasst 100 ml. Ist der Behälter voll, lässt sich das Schmutzwasser schnell und unkompliziert ablassen.
Im Lieferumfang ist jedoch leider keine weitere, schmalere Absaugdüse enthalten, was den Einsatz in engen Bereichen einschränkt.
Wasserdicht mit Leifheit-Click-System
Der Leifheit Nemo zeichnet sich durch ein wasserdichtes Gehäuse nach IPX7 aus, was ihn perfekt für den Einsatz und die Aufbewahrung in nassen Umgebungen wie der Dusche macht. Die einfache Bedienung ermöglicht Reinigung in jeder Lage - waagerecht, senkrecht oder über Kopf.
Dank des Leifheit Click-Systems lässt sich der Fenstersauger mit verschiedenen Stielen von Leifheit kombinieren, was die Flexibilität bei der Reinigung erhöht.
Akku/Leistung (30%)
Ausdauernder Akku
Das Leifheit Gerät verwendet einen Lithium-Ionen-Akku, der eine sehr gute Laufzeit von 45 Minuten bietet, was als ausdauernd betrachtet werden kann. Die Ladezeit des Akkus beträgt 180 Minuten, was eine angemessene Wartezeit darstellt, um den Reiniger wieder einsatzbereit zu machen.
Es ist zu beachten, dass der Akku nicht ausgetauscht werden kann. Aber mit einer Reinigungsleistung von bis zu 130 qm pro Akkuladung, sollte eine komplette Fensterreinigung in einem Einfamilienhaus problemlos durchführbar sein.
Zubehör (20%)
Der Fensterreiniger wird mit folgendem Zubehör ausgeliefert:
-
Das Leifheit Click-System, welches dank des praktischen Click-Adapters eine einfache Verbindung mit Leifheit Click System Stielen ermöglicht und somit die Reinigung von hohen Fenstern erleichtert.
-
Ein Ladegerät zum Wiederaufladen des Lithium-Ionen-Akkumoduls.
Fragen und Antworten
Wie lange beträgt die Akku-Laufzeit?
Die Akku-Laufzeit beträgt 45 Minuten, was ein sehr guter Wert ist.
Kann der Akku des Fensterreinigers ausgetauscht werden?
Nein, der Akku des Fensterreinigers ist nicht austauschbar.
Wie schwer ist der Fensterreiniger?
Der Fensterreiniger ist mit nur 0,5 kg leichtgewichtig, was die Handhabung und Nutzung erleichtert.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 50% | 354.74 von 400 |
Gewicht (Kg) | 0,5 Kg | 100.00 |
Arbeitsbreite der Absaugdüse | 28 cm | 94.74 |
Behälterinhalt Schmutzwasser | 100 ml | 60.00 |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Akku/Leistung | 30% | 202.91 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Laufzeit | 45 Min. | 5.56 |
Akku-Ladezeit | 180 Min. | 58.06 |
Akku wechselbar | 0.00 | |
Reinigungsleistung pro Akkuladung | 130 qm | 39.29 |
Zubehör | 20% | 50.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 50.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.67) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku/Leistung
Zubehör
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Ersatzakku
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Schnell-Ladegerät
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Breite Absaugdüse (28 cm)
- Lange Akku-Laufzeit (38 Minuten)
- Hohe Reinigungsleistung pro Akkuladung (110 qm)
- Großer Schmutzwasserbehälter (100 ml)
- Geringes Gewicht (0,74 kg)
- Inkl. Verlängerungsstiel
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (50%)
Gewicht und Arbeitsbreite
Der Leifheit Fenstersauger Dry & Clean zeichnet sich durch sein leichtes Design aus, mit einem Gewicht von nur 0,74 Kg. Dies macht ihn handlich und komfortabel in der Anwendung für länger andauernde Reinigungsarbeiten.
Mit einer Arbeitsbreite von 28 cm ermöglicht der Absauger eine effiziente und schnelle Reinigung von Fenstern und anderen glatten Oberflächen wie Spiegel, Fliesen oder Duschkabinen, ohne dabei Streifen zu hinterlassen.
Eine 17 cm Saugdüse für schmale Flächen ist als optionales Zubehör erhältlich und ermöglicht den Austausch der Standard-Absaugdüse, um eine effiziente Reinigung auch von beengten Bereichen zu gewährleisten.
Behälterinhalt Schmutzwasser
Der integrierte Schmutzwassertank fasst 100 ml, was ausreichend Kapazität für die Reinigung mehrerer Fenster oder Flächen bietet, ohne den Tank zwischendurch entleeren zu müssen.
Akku/Leistung (30%)
Akku-Typ
Ausgestattet mit einem fest verbauten Lithium-Ionen-Akku, bietet der Fenstersauger eine zuverlässige Energiequelle, die eine lange Lebensdauer und Leistungsfähigkeit garantiert.
Akku-Laufzeit und -Ladezeit
Mit einer langen Laufzeit von 38 Minuten und einer moderaten Ladezeit von 180 Minuten ermöglicht der Leifheit Fenstersauger, eine Fläche von bis zu 110 qm in einem Durchgang zu reinigen, ohne dass ein Nachladen erforderlich ist.
Zubehör (20%)
Mitgeliefertes Zubehör
Zum Lieferumfang des Fenstersaugers gehören
- ein Einwascher und
- ein 43 cm Verlängerungsstiel.
Der Einwascher ist ideal, um Fenster vor dem Absaugen zu reinigen und zu befeuchten, während der Verlängerungsstiel die Reichweite erhöht und die Reinigung von hohen Fenstern oder schwer zugänglichen Bereichen erleichtert.
Diese Zubehörteile steigern nicht nur die Vielseitigkeit des Fenstersaugers, sondern bieten auch einen Mehrwert, indem sie eine komfortablere und effektivere Reinigung ermöglichen.
Leifheit Click-System
Verbunden wird der Fenstersauger mit dem Verlängerungsstiel über das Leifheit Click-System, welches ein cleveres Verbindungssystem ist, das eine Vielzahl von Reinigungsgeräten und Zubehörteilen von Leifheit miteinander kompatibel macht. Mit einem einfachen "Click" können verschiedene Reinigungswerkzeuge, wie Mopps, Besen oder Fensterwischer, schnell und einfach an einem Stiel befestigt werden.
Fragen und Antworten
Kann man den Leifheit Dry & Clean auch quer halten ohne dass Wasser rausläuft ?
Ja, das ist in der Tat möglich. Das Gerät ist während der Arbeit um 360° Grad gedreht verwendbar.
Welche Funktion hat die StandBy-Automatik beim Leifheit Dry & Clean?
Hierbei handelt es sich um eine Energie sparende Stromversorgung des Geräts. Nach dem Einschalten befindet es sich im Stromsparmodus, erst wenn man in Kontakt mit der Fensterscheibe kommt, wird auf volle Saugkraft geschaltet.
Kann man den Stiel auch ausziehen?
Der mitgelieferte 43 cm lange Stiel kann nicht verlängert werden. Bei Leifheit werden aber auch Teleskopstiele angeboten.
Passt der Stiel des Leifheit Dry & Clean auch auf den Einwischer?
Ja, man kann den Einwischer auch mit dem Stiel verlängern.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 50% | 345.14 von 400 |
Gewicht (Kg) | 0,74 Kg | 90.40 |
Arbeitsbreite der Absaugdüse | 28 cm | 94.74 |
Behälterinhalt Schmutzwasser | 100 ml | 60.00 |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Akku/Leistung | 30% | 194.64 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Laufzeit | 38 Min. | 4.44 |
Akku-Ladezeit | 180 Min. | 58.06 |
Akku wechselbar | 0.00 | |
Reinigungsleistung pro Akkuladung | 110 qm | 32.14 |
Zubehör | 20% | 50.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 50.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.70) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku/Leistung
Zubehör
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Ersatzakku
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Schnell-Ladegerät
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Geringes Gewicht (0,5 Kg)
- Akku-Ladezustandsanzeige
- Großer Schmutzwasserbehälter
- Arbeitsbreite Absaugdüse: 25 cm
- Sprühflasche mit Mikrofaserwischer
- Inkl. Glasreiniger-Konzentrat (20 ml)
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (50%)
Arbeitsbreite und Gewicht
Der Kärcher WV 1 Plus ist ein effizienter Fenstersauger, der mit seiner Arbeitsbreite von 25 cm einen guten Kompromiss für kleine und größere Flächen liefert. Er zeichnet sich durch sein besonders geringes Gewicht von nur 0,5 kg aus, was ihn leicht und handlich macht und zusammen mit dem ergonomisch geformten Griff eine komfortable Bedienung ermöglicht.
Eine schmalere Absaugdüse für enge Bereiche ist für diesen Kärcher Fenstersauger nicht vorgesehen.
Schmutzwasserbehälter
Der Schmutzwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 100 ml unterstützt ein unterbrechungsfreies Arbeiten, indem häufiges Entleeren vermieden wird.
Diese Eigenschaften machen den WV 1 Plus zu einem praktischen Helfer für die streifenfreie Reinigung von Glasflächen, Spiegeln und Fliesen.
Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung (aufgeteilt in 4 Dokumente) beschreibt ausführlich den Umgang mit diesem Gerät und ist mit vielen Zeichnungen und Abbildungen versehen, die die Anwendung erleichtern.
Akku/Leistung (30%)
Akku-Laufzeit, Ladezeit und Reinigungsleistung
Der Lithium-Ionen-Akku dieses Fenstersaugers liefert Energie für 25 Minuten Anwendung und braucht zum vollständigen Aufladen 2,5 Stunden (150 Minuten).
Eine in den Handgriff integrierte Ladezustandsanzeige informiert den Anwender, wenn der Ladestand zu niedrig ist und das Gerät an den mitglieferten Ladestecker angeschlossen werden sollte.
Mit vollständig geladenem Akku beträgt die Reinigungsleistung 70 Quadratmeter bzw. 23 Fenster.
Zubehör (20%)
Mitgeliefert werden
- ein Akku-Ladestecker,
- eine Sprühflasche mit Mikrofaserbezug sowie
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat.
Fragen und Antworten
Verfügt der Kärcher WV 1 Plus über eine Akkuladezustandsanzeige?
Ja, der Kärcher WV 1 Plus ist mit einer Akkuladezustandsanzeige ausgestattet, die den aktuellen Ladestatus des Akkus anzeigt und somit eine optimale Nutzungsdauer ermöglicht.
Ist die Abziehlippe des Kärcher WV 1 Plus austauschbar?
Ja, die Abziehlippe des Kärcher WV 1 Plus ist austauschbar, was die Langlebigkeit des Gerätes erhöht und eine kontinuierlich hohe Reinigungsleistung sicherstellt.
Wie beeinflussen Gewicht und Ergonomie des Kärcher WV 1 Plus die Handhabung?
Das geringe Gewicht von nur 0,5 kg und der ergonomisch geformte Griff verbessern die Handhabung des Kärcher WV 1 Plus erheblich, indem sie eine einfache und komfortable Bedienung für längere Reinigungsaufgaben ermöglichen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 50% | 338.95 von 400 |
Gewicht (Kg) | 0,5 Kg | 100.00 |
Arbeitsbreite der Absaugdüse | 25 cm | 78.95 |
Behälterinhalt Schmutzwasser | 100 ml | 60.00 |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Akku/Leistung | 30% | 187.98 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Laufzeit | 25 Min. | 2.38 |
Akku-Ladezeit | 150 Min. | 67.74 |
Akku wechselbar | 0.00 | |
Reinigungsleistung pro Akkuladung | 70 qm | 17.86 |
Zubehör | 20% | 50.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 50.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.73) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku/Leistung
Zubehör
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Ersatzakku
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug
- 20 ml Glasreiniger-Konzentrat
- Schnell-Ladegerät
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- USB Ladegerät
- 2x Aufsatz + Abziehlippe
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Wechselbare Saugdüse
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Leifheit Click-System
- Ladegerät
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Einwascher
- 43 cm Verlängerungsstiel
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
- Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
Einführung: Fensterreinigung ohne Technikhilfe
Die Aufgabe der Fensterreinigung zählt seit jeher zu den am wenigsten beliebten Haushaltstätigkeiten. Sie erfordert nicht nur Geduld und Präzision, um Streifen und Schlieren zu vermeiden, sondern ist auch mit dem Ärgernis verbunden, dass herabtropfendes Schmutzwasser zusätzlichen Reinigungsaufwand für Fußböden und Fensterbänke verursacht.
Beim Reinigen von Fenstern mit einem herkömmlichen Abzieher können verschiedene Probleme auftreten, die den Zeitaufwand erhöhen und das Ergebnis der Reinigung beeinträchtigen. Hier sind einige der häufigsten Schwierigkeiten:
-
Streifenbildung: Eines der größten Probleme beim Fensterputzen mit einem Abzieher ist die Streifenbildung auf dem Glas. Diese Streifen entstehen oft durch ungleichmäßige Druckverteilung, Rückstände des Reinigungsmittels oder durch Schmutzpartikel, die während des Abziehens auf dem Glas verbleiben.
-
Wasserrückstände: Besonders an den Fensterrändern und in den Ecken kann es schwierig sein, mit einem herkömmlichen Abzieher alle Wasserrückstände zu entfernen. Diese Rückstände können nach dem Trocknen Flecken hinterlassen.
-
Schwierige Erreichbarkeit: Hohe Fenster oder Fenster in schwer zugänglichen Bereichen können mit einem traditionellen Abzieher schwer zu reinigen sein. Das Erreichen dieser Stellen erfordert oft den Einsatz von Leitern oder zusätzlichen Verlängerungsstangen, was die Reinigung umständlicher und zeitaufwendiger macht.
-
Körperliche Anstrengung: Die Notwendigkeit, ständig Druck auszuüben und die Arme für längere Zeit erhoben zu halten, kann besonders bei umfangreichen Reinigungsarbeiten zu körperlicher Ermüdung führen. Dies kann insbesondere für Personen mit Rücken- oder Schulterproblemen eine Herausforderung darstellen.
-
Zeitaufwand: Im Vergleich zu modernen Fensterreinigungsgeräten wie Akku-Fenstersaugern kann die Reinigung mit einem herkömmlichen Abzieher mehr Zeit in Anspruch nehmen, da sie oft mehr Durchgänge und Nachbesserungen erfordert, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.
Hilfreiche Tipps zum alljährlichen Frühjahrsputz, bei dem selbstverständlich die Fenster nicht fehlen dürfen, haben wir in unserem Ratgeber-Artikel "In 8 Schritten zum frühlingsfrischen Zuhause" zusammengetragen.
Akku-Fenstersauger
Im Gegensatz zur traditionellen, oft mühsamen manuellen Fensterreinigung bieten Akku-Fenstersauger eine effiziente und benutzerfreundliche Alternative. Diese Geräte vereinfachen den Reinigungsprozess erheblich, indem sie Schmutzwasser direkt nach dem Auftragen des Reinigungsmittels absaugen, was eine streifenfreie Sauberkeit ermöglicht.
In den nachfolgenden Abschnitten erfahren Sie mehr zu
akkubetriebener Fensterwischsauger.
Einsatzgebiete und Vorteile
Einsatzgebiete für Akku-Fenstersauger
Akku-Fenstersauger werden für eine Vielzahl von Reinigungsaufgaben eingesetzt, die über das bloße Fensterputzen hinausgehen. Hier einige Anwendungsbeispiele:
-
Fensterreinigung: Natürlich ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Akku-Fenstersaugers die Fensterreinigung. Die Geräte entfernen effektiv Wasser, Reinigungsmittel und Schmutz von den Fensterscheiben, was zu einer streifenfreien Sauberkeit führt.
-
Spiegel und Glasoberflächen: Neben Fenstern eignen sich Akku-Fenstersauger auch sehr gut für die Reinigung von Spiegeln und anderen Glasoberflächen, wie Glastischen oder Duschkabinen, indem sie Flecken, Fingerabdrücke und Wasserspuren beseitigen.
-
Fliesen und Wandfliesen: In Badezimmern und Küchen können sie zum Absaugen von Wasser nach dem Reinigen der Fliesen verwendet werden, was Kalkablagerungen und Schimmelbildung vorbeugt.
-
Duschkabinen: Akku-Fenstersauger sind ideal, um Wasser und Seifenreste von Duschkabinenwänden zu entfernen, was die Reinigungszeit verkürzt und das Erscheinungsbild des Badezimmers verbessert.
-
Wasserflecken auf Autoscheiben: Einige Nutzer setzen Akku-Fenstersauger auch ein, um Wasserflecken nach dem Waschen von Autoscheiben oder sogar der gesamten Karosserie zu entfernen.
Vorteile von Akku-Fenstersaugern
Ein Akkufenstersauger bietet im Vergleich zu einem herkömmlichen Abzieher verschiedene Vorteile und Funktionen, die die Fensterreinigung effizienter, schneller und komfortabler gestalten können:
-
Streifenfreie Reinigung: Akkufenstersauger entfernen das Wasser und Reinigungsmittel von den Fenstern mittels Saugfunktion, was in der Regel zu einer streifen- und fleckenfreien Oberfläche führt, ohne dass manuell nachpoliert werden muss.
Ein Akku-Fenstersauger erleichtert die streifen- und fleckenfreie Fensterreinigung erheblich. -
Keine Wasserrückstände: Durch die Saugfunktion lassen sich auch in Ecken und an Rändern Wasserrückstände effektiv entfernen, was mit einem herkömmlichen Abzieher oft schwierig ist. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit von Flecken nach dem Trocknen.
-
Einfache Handhabung und Komfort: Akkufenstersauger sind in der Regel leicht zu handhaben und reduzieren die körperliche Anstrengung. Da sie das Wasser aufsaugen, muss man nicht in gebückter Haltung arbeiten oder ständig Wasser aufwischen, das beim Reinigen mit einem Abzieher auf den Boden tropft.
-
Zeitersparnis: Mit einem Akkufenstersauger können Fenster in der Regel schneller gereinigt werden als mit einem Abzieher. Der Prozess des Einseifens, Abziehens und Trocknens wird effizienter, da das Gerät mehrere Schritte in einem vereint.
-
Geringere körperliche Belastung: Die ergonomische Gestaltung und die einfache Bedienung von Akkufenstersaugern können dazu beitragen, die Belastung für Rücken, Schultern und Arme zu reduzieren, besonders bei umfangreichen Reinigungsarbeiten.
Funktionsprinzip und Anwendung
Wie funktioniert ein Akku-Fenstersauger?
Das Funktionsprinzip der ursprünglich von der Firma Kärcher aus Winnenden in Baden-Württemberg erfundenen Akku-Fenstersauger basiert auf einer Kombination aus Saugkraft und Wischbewegung, die eine effiziente und streifenfreie Reinigung von Fenstern und anderen glatten Oberflächen ermöglicht.
Zunächst wird die Oberfläche mit einem Reinigungsmittel eingesprüht und diese mit einem Mikrofasertuch verteilt, um Schmutz und Fett zu lösen. Anschließend kommt der Akku-Fenstersauger zum Einsatz.
Die Saugdüse des Geräts, ausgestattet mit zwei Gummi-Wischlippen, gleitet über die nasse Oberfläche. Während dieser Bewegung saugt der Fenstersauger das schmutzige Wasser aktiv ab und sammelt es im integrierten Schmutzwassertank. Dieser Prozess entfernt nicht nur den gelösten Schmutz und das Reinigungsmittel, sondern verhindert auch das Herunterlaufen von Wasser und die Bildung von Streifen oder Flecken.
Die Akkutechnologie des Geräts ermöglicht eine kabellose Nutzung, was die Handhabung vereinfacht und eine größere Bewegungsfreiheit bei der Reinigung ermöglicht. Die Effizienz des Saugvorgangs sorgt nicht nur für eine schnelle Trocknung der gereinigten Fläche, sondern auch für eine deutliche Zeitersparnis im Vergleich zur traditionellen Methode. Durch die einfache Entleerung des Schmutzwassertanks nach der Reinigung wird zudem der Pflegeaufwand des Geräts minimiert.
Wie wendet man einen Akku-Fenstersauger richtg an?
Die richtige Anwendung eines Akku-Fenstersaugers folgt einem einfachen, aber effektiven Prozess, der die Fensterreinigung wesentlich vereinfacht und verbessert:
-
Vorbehandlung:
Zunächst ist es wichtig, die zu reinigende Fläche mit einem geeigneten Reinigungsmittel vorzubereiten. Dazu wird das Reinigungsmittel entweder direkt auf das Fenster gesprüht oder mithilfe eines befeuchteten Mikrofasertuchs aufgetragen. Das Ziel ist es, den Schmutz auf der Oberfläche aufzuweichen und zu lösen, sodass der Akku-Fenstersauger diesen im nächsten Schritt effektiv entfernen kann. Für diese Tätigkeit liefern die meisten Hersteller zusammen mit dem Gerät einen sogenannten Einwascher mit.Einwascher beim Aufsprühen und Verteilen des Reinigungsmittels auf dem Fensterglas. -
Absaugen:
Nachdem die Oberfläche mit dem Reinigungsmittel behandelt wurde, kommt der Akku-Fenstersauger zum Einsatz. Beginnen Sie am oberen Rand des Fensters und führen Sie den Sauger in gleichmäßigen Bahnen nach unten. Achten Sie darauf, den Sauger stetig zu bewegen, um zu verhindern, dass Wasser oder Reinigungsmittelreste zurückbleiben, die später zu Streifen führen könnten. Der Akku-Fenstersauger saugt das schmutzige Wasser ab, während die Gummilippe am unteren Ende des Geräts für eine streifenfreie Fläche sorgt.Der Akku-Fenstersauger in Aktion: Abziehen der Fensterfläche für ein streifenfreies Ergebnis.
Profi-Tipps zur Beseitigung von Schmutz und Dreck und für schlierenfreie Glasflächen liefert Ihnen unser Ratgeber "Fensterputzen wie die Profis: Die besten Methoden und Hilfsmittel".
Zusätzliche Hinweise zur Anwendung und Wartung des Gerätes:
-
Tank entleeren: Für optimale Ergebnisse sollten Sie darauf achten, dass der Schmutzwasserbehälter des Fenstersaugers rechtzeitig geleert wird. Ist der Tank voll, einfach das Gerät ausschalten, den Tank entnehmen und das gesammelte Schmutzwasser entsorgen. Anschließend kann der Reinigungsvorgang fortgesetzt werden.
-
Leichtes Kippen: Bei der Reinigung von Ecken und Kanten kann es hilfreich sein, den Fenstersauger leicht zu kippen, um auch diese Bereiche effektiv zu säubern. Zudem bieten einige Modelle verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Fenstergrößen oder spezielle Reinigungsaufgaben, die den Prozess weiter erleichtern können.
-
Reinigung/Pflege: Abschließend ist es empfehlenswert, den Akku-Fenstersauger nach jedem Gebrauch zu reinigen. Dazu gehören das Leeren und Spülen des Schmutzwassertanks sowie das Reinigen der Gummilippe und des Saugkopfes, um die Leistungsfähigkeit und Hygiene des Geräts zu erhalten.
Die wichtigsten Kaufkriterien
Bei der Auswahl eines Akku-Fenstersaugers spielen verschiedene Kriterien eine Rolle, die darüber entscheiden, wie gut das Gerät zu Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen passt.
In den nachfolgenden Abschnitten gehen wir näher auf die Bedienung und Handhabung, die verwendete Akku-Technik sowie das verfügbare Zubehör eines Akku-Fenstersaugers ein, um Sie bei der Entscheidung für das passende Gerät zu unterstützen.
Kaufkriterium: Bedienung und Handhabung
Gewicht und Ergonomie
Beim Auswählen eines Akku-Fenstersaugers spielt das Gewicht eine entscheidende Rolle, besonders wenn es darum geht, wie angenehm und einfach das Gerät in der Handhabung ist. Mit einem Gewicht, das bei den getesteten Modellen deutlich unter 1 kg liegt - spezifisch zwischen 0,5 und 0,8 kg - ist eine längere Nutzung ohne das Gefühl schwerer Arme möglich. So lassen sich auch große Flächen oder mehrere Fenster in einem Durchgang zu reinigen, ohne eine Pause einlegen zu müssen.
Ein weiterer Punkt, der die Benutzerfreundlichkeit maßgeblich beeinflusst, ist die Ergonomie des Geräts. Ein ergonomisch gestalteter Handgriff, wie er insbesondere bei den im Test begutachteten Geräten der Markenhersteller Bosch und Kärcher zu finden ist, sorgt dafür, dass der Fenstersauger nicht nur komfortabel in der Hand liegt, sondern auch eine natürliche Haltung während der Reinigungsarbeiten fördert.
Arbeitsbreite der Absaugdüse
Beim Blick auf die Arbeitsbreite der Absaugdüse eines Akku-Fenstersaugers, hier einige praxisnahe Punkte, die Sie beachten sollten:
-
Standard-Arbeitsbreiten:
Die getesteten Fenstersauger bieten Arbeitsbreiten zwischen 25 und 30 cm, ideal für die schnelle und effektive Reinigung von großen Fensterflächen. Diese Breite hilft, die Reinigungszeit deutlich zu verkürzen, indem sie ermöglicht, mehr Fläche mit jedem Zug zu reinigen. -
Zusätzliche schmale Düsen:
Für kleinere Fenster oder schwer zugängliche Bereiche, wie Sprossenfenster oder Badezimmerkacheln, ist eine schmalere Düse goldwert. Einige der geprüften Modelle kommen mit einer zusätzlichen schmalen Absaugdüse im Lieferumfang, die eine Breite von 15 bis 20 cm hat. Diese ermöglicht eine präzisere Reinigung in Ecken und an Kanten, wo eine breitere Düse nicht effektiv wäre.
Diese Flexibilität in der Düsenbreite erlaubt es Ihnen, für jede Reinigungssituation das passende Werkzeug zu wählen, sei es die schnelle Reinigung großer Glasflächen oder die Säuberung kleinerer Bereiche.
Schmutzwasserbehälter
Der Schmutzwasserbehälter eines Akku-Fenstersaugers hat die Aufgabe, das während der Reinigung aufgesaugte schmutzige Wasser aufzufangen und zu speichern. Dies verhindert, dass das Schmutzwasser zurück auf die gereinigte Oberfläche oder den Boden tropft, was für eine effiziente und hygienische Reinigung sorgt.
Folgende Merkmale des Schmutzwasserbehälters tragen zum Komfort und zur Effizienz bei und sollten bei der Auswahl eines Modells berücksichtigt werden:
-
Volumen des Schmutzwasserbehälters:
Die in unserer Vergleichstabelle aufgeführten Fenstersauger haben ein Schmutzwasserbehältervolumen zwischen 90 und 120 ml. Dieses Volumen ist ein guter Kompromiss, da es ausreicht, um mehrere Fenster zu reinigen, ohne ständig entleert werden zu müssen, und gleichzeitig das Gerät handlich und leicht bleibt. -
Praktische Handhabung:
Ein zu großes Volumen würde das Gerät unhandlich und mit zunehmender Füllung schwerer machen. Die Balance zwischen ausreichendem Volumen und der Erhaltung einer guten Handlichkeit ist daher entscheidend. -
Leichte Entleerung:
Einige der Testgeräte bieten einen besonders benutzerfreundlichen Mechanismus zur Entleerung des Schmutzwassers an, wie z.B. einen Gummi-Stopfen oder eine Lasche am Behälter. Diese ermöglichen es, das Wasser schnell und einfach abzulassen, ohne den gesamten Tank entnehmen zu müssen, was die Handhabung vereinfacht und die Reinigungszeit beschleunigt.Praktisch: Über eine Gummilasche lässt sich das Schmutzwasser ablassen, ohne dass der komplette Tank entnommen werden muss.
Geräuschentwicklung
Der Geräuschpegel der Geräte, der zwischen 55 und 65 dB(A) pendelt, kann u.E. als Kaufkriterium vernachlässigt werden. Das entspricht in etwa der Lautstärke eines normalen Gesprächs oder einer ruhigen Büroumgebung. Diese Geräuschintensität ist deutlich wahrnehmbar, wird aber im Allgemeinen nicht als störend empfunden, was die Geräte für den Einsatz in Wohnbereichen gut geeignet macht.
Kaufkriterium: Akku-Technik
In der heutigen Zeit setzen Haushaltsgeräte, einschließlich Akku-Fenstersauger, fast ausschließlich auf moderne Lithium-Ionen-Akkus. Diese Akkutechnologie bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, die sie für den Einsatz in tragbaren Reinigungsgeräten besonders geeignet machen:
-
Längere Lebensdauer: Lithium-Ionen-Akkus halten im Vergleich zu älteren Akkutypen deutlich länger. Das Gerät kann über viele Jahre hinweg zuverlässig eingesetzt werden kann.
-
Kein Memory-Effekt: Diese Akkus leiden nicht unter dem Memory-Effekt, was bedeutet, dass sie auch nach teilweisen Entladungen wieder voll aufgeladen werden können, ohne an Kapazität zu verlieren.
-
Schnellere Ladezeiten: Lithium-Ionen-Akkus können schneller aufgeladen werden, was die Wartezeit zwischen den Reinigungszyklen verkürzt.
-
Hohe Energiedichte: Sie bieten eine hohe Energiedichte, was bedeutet, dass sie bei relativ geringer Größe und Gewicht eine starke Leistung erbringen können.
-
Konstante Leistungsabgabe: Diese Akkus liefern eine konstante Leistung, bis sie entladen sind, im Gegensatz zu anderen Akkutypen, deren Leistung mit der Entladung abnimmt.
Laufzeit des Akkus
Ladezeit und Laufzeit des Akkus beeinflussen die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz der Geräte. Die von uns bewerteten Modelle bieten eine Laufzeit zwischen 25 und 45 Minuten. Diese Spanne ermöglicht in der Regel die Reinigung einer angemessenen Anzahl von Fenstern mit einer einzigen Ladung, abhängig von der Größe und dem Verschmutzungsgrad der Fenster - siehe auch Reinigungsleistung.
Einige Hersteller, darunter Leifheit, nutzen eine sogenannte Stand-By-Automatik, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Diese automatische Leistungsanpassung sorgt dafür, dass das Gerät im Stand-By-Modus nur minimal läuft. Volle Leistung entfaltet der Fenstersauger dann, wenn seine Gummilippe auf die Glasscheibe aufgesetzt und leicht angedrückt wird, was eine effiziente Nutzung der Akkukapazität ermöglicht.
Ladezeit des Akkus
Die Ladezeit des Akkus ist ein wichtiges Kriterium, da sie bestimmt, wie schnell das Gerät nach dem Entladen wieder einsatzbereit ist. Die Ladezeiten variieren zwischen etwa 2 und 4 Stunden, was bedeutet, dass ein gewisses Maß an Planung erforderlich ist, um sicherzustellen, dass der Fenstersauger bereit ist, wenn Sie ihn benötigen.
Die meisten Modelle sind mit einem einfachen Ladestecker ausgestattet, während i.d.R. nur Geräte mit Wechselakku eine richtige Ladestation bieten. Einige Modelle verfügen über einen USB-Anschluss und ein USB-Ladekabel, was zusätzliche Flexibilität beim Aufladen bietet, da sie an verschiedene USB-Stromquellen angeschlossen werden können.
Darüberhinaus sind die meisten Fenstersauger mit einer nützlichen Akkuladestandanzeige ausgestattet. Diese Anzeige, oft in Form einer oder mehrerer LEDs im Handgriff oder im Ein-/Ausschalter integriert, dient dazu, den Nutzer darüber zu informieren, wenn die Akkuladung sich dem Ende neigt.
Reinigungsleistung pro Akkuladung
Die Flächen-Reinigungsleistung pro Akkuladung - angegeben in Quadratmetern - ist ein Indikator für die Effizienz eines Akku-Fenstersaugers. Diese Kennzahl gibt an, wie viel Fläche Sie mit einer einzigen Akkuladung reinigen können, und ist somit entscheidend für die Planung und Durchführung Ihrer Reinigungsaufgaben.
Die Geräte in unserem Vergleich weisen eine Reinigungsleistung von 70 bis 130 Quadratmetern auf, was in etwa 20 bis 40 Fenstern entspricht. Diese Spanne zeigt, dass einige Modelle in der Lage sind, eine stattliche Anzahl von Fenstern mit nur einer Akkuladung zu reinigen, was sie besonders für Haushalte mit vielen Glasflächen geeignet macht.
Die tatsächliche Reinigungsleistung kann je nach Verschmutzungsgrad der Fenster und der gewählten Reinigungstechnik (Breite der Absaugdüse, systematisches Absaugen in Bahnen) variieren. Dennoch bietet diese Kennzahl eine gute Orientierungshilfe bei der Auswahl eines Akku-Fenstersaugers, um sicherzustellen, dass das Gerät Ihren Anforderungen hinsichtlich der zu reinigenden Fläche entspricht.
Wechselakku
Ein Wechselakku bei einem Akku-Fenstersauger bietet spezifische Vorteile, ist aber nicht für jeden Nutzer zwingend notwendig. Die Mehrheit der am Markt verfügbaren Geräte ist mit einem fest verbauten Akku ausgestattet, welcher für den Einsatz im privaten Bereich ausreichend ist, da die Reinigungsleistung pro Ladung im Normalfall genügt, um die Fenster eines durchschnittlichen Haushalts (Fensterfläche Einfamilienhaus: ca. 30-35 qm) zu reinigen.
Vorteile eines Wechselakkus:
-
Ununterbrochene Reinigungszeit: Bei Haushalten mit sehr umfangreichen Glasflächen, verglasten Wintergärten oder in Büroumgebungen ermöglicht ein Wechselakku die Fortsetzung der Reinigungsarbeiten ohne Pause, da der leere Akku einfach gegen einen vollen ausgetauscht werden kann.
-
Flexibilität: Bietet zusätzliche Flexibilität bei der Planung und Durchführung größerer Reinigungsaufgaben, da man nicht von der Ladezeit des Akkus abhängig ist.
Unsere Meinung:
Ein Wechselakku macht vor allem in Haushalten mit einer großen Anzahl an Fenstern oder umfangreichen
Glasflächen und Büros Sinn, wo die Reinigung ohne längere Unterbrechungen fortgesetzt werden muss.
Für die durchschnittliche Nutzung in einem normalen Haushalt ist die Reinigungsleistung der Geräte mit
fest verbautem Akku in der Regel jedoch vollkommen ausreichend.
Kaufkriterium: Zubehör
Das richtige Zubehör kann die Anwendung eines Akku-Fenstersaugers erleichtern und optimieren. Hier sind einige Zubehörteile, welche, je nach Modell, bereits zum Lieferumfang zählen oder separat erworben werden können:
Verlängerungs-/Teleskopstiel
Verlängerungs- und Teleskopstiele erweitern die Reichweite des Nutzers, um auch hohe oder schwer erreichbare Fensterflächen wie z.b. Dachfenster oder die verglasten Deckenflächen eines Wintergartens bequem zu reinigen. Leifheit bietet mit seinem Click-System eine praktische Lösung an, die den Anschluss von Verlängerungsstielen an den Fenstersauger ermöglicht, wodurch eine flexible Anpassung an die benötigte Länge gegeben ist.
Auch Kärcher hat Teleskopstiele für seine Akku-Fenstersauger im Angebot, die eine ähnliche Funktionalität bieten. Der Unterschied zwischen einem Verlängerungsstiel und einem Teleskopstiel liegt in der Verstellbarkeit; während ein Verlängerungsstiel eine feste Länge hat, lässt sich ein Teleskopstiel stufenlos auf die gewünschte Länge ausziehen, was eine noch größere Reichweite ermöglicht.
Einwascher
Ein Einwascher, oft eine Sprühflasche mit einem Mikrofasertuch-Wischbezug, ist wichtig für die Vorreinigung der Fenster. Die Verwendung eines speziellen Reinigungsmittels zusammen mit der direkten Bearbeitung des Schmutzes durch den Einwascher ist die ideale Vorbereitung für Fenster, um diese gründlich zu säubern und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Diese Methode sorgt für eine effektive Entfernung von Verunreinigungen und hinterlässt die Fensterflächen sauber und frei von Schlieren.
Schmale Absaugdüse
-
Erhöhte Präzision: Ermöglicht eine akkurate Reinigung von Ecken, Kanten und schmalen Bereichen, die mit breiteren Düsen nicht oder nur schwer erreichbar sind.
-
Vielseitigkeit: Ideal für die Reinigung von Sprossenfenstern, kleinen Fenstern und Glasflächen, erweitert die Anwendungsmöglichkeiten des Akku-Fenstersaugers.
Ein zusätzlicher schmaler Absaugaufsatz ist somit nicht nur eine Erweiterung, sondern eine wesentliche Ergänzung für alle, die Wert auf eine makellose Reinigung sämtlicher Glasflächen legen.
Sonstiges
Neben dem Glasreiniger-Konzentrat, das speziell für die Nutzung mit dem Einwascher entwickelt wurde, um Schmutz effektiv zu lösen, umfassen nützliche Zubehörteile für Akku-Fenstersauger oft auch:
-
Aufhängvorrichtung für Fenstersauger: Ermöglicht eine praktische Aufbewahrung des Geräts, z.B. in der Dusche, um es stets griffbereit zu haben.
-
Hüfttasche: Bietet eine komfortable Möglichkeit, zusätzliches Zubehör oder Reinigungsmittel während der Arbeit am Körper zu tragen und somit immer schnell zur Hand zu haben - wie ein Profi-Fensterreiniger.
-
Wisch-, Scheuer-, Fliesen- und Soft-Tücher sowie Mikrofaserwischbezüge: Eine Auswahl an Tüchern und Bezügen für verschiedene Reinigungsaufgaben und Oberflächen, die die Effektivität des Fenstersaugers ergänzen und für spezielle Reinigungsbedürfnisse angepasst sind.
-
Abziehlippen: Ersatz- oder Speziallippen für den Fenstersauger, um eine konstant hohe Reinigungsleistung zu gewährleisten oder um das Gerät auf verschiedene Reinigungsaufgaben einzustellen.
FAQ-Liste: Fragen und Antworten
-
Für die Verwendung mit einem Akku-Fenstersauger empfiehlt es sich, einen speziell für Glasflächen konzipierten Reiniger zu wählen. Viele Fenstersauger-Hersteller bieten eigene Glasreiniger-Konzentrate an, die optimal auf die Verwendung mit ihren Geräten abgestimmt sind. Diese Reinigungsmittel sind darauf ausgelegt, Schmutz effektiv zu lösen, ohne dabei Schlieren oder Streifen zu hinterlassen.
Hier sind einige Tipps für die Auswahl eines Glasreinigers:
- Spezifische Formel: Wählen Sie ein Produkt, das speziell für die Reinigung von Glas entwickelt wurde. Diese Reiniger enthalten in der Regel Inhaltsstoffe, die Fett und Schmutz ohne Rückstände auflösen.
- Kompatibilität mit dem Gerät: Überprüfen Sie, ob der Hersteller Ihres Akku-Fenstersaugers spezifische Reinigungsmittel empfiehlt oder anbietet. Die Verwendung von empfohlenen Produkten kann die Leistung und die Lebensdauer des Geräts positiv beeinflussen.
- Umweltfreundlichkeit: Es gibt auch umweltfreundliche Optionen, die effektiv reinigen, ohne schädliche Chemikalien zu verwenden. Diese sind besonders zu empfehlen, wenn Nachhaltigkeit ein wichtiger Faktor für Sie ist.
- Vermeidung von Schäden: Vermeiden Sie aggressive Reiniger, die Alkohol, Ammoniak oder scheuernde Substanzen enthalten, da diese das Gerät beschädigen oder die Oberfläche von empfindlichem Glas angreifen können.
Die richtige Wahl des Glasreinigers in Kombination mit einem Akku-Fenstersauger sorgt für optimale Reinigungsergebnisse und eine streifenfreie Sicht durch Ihre Fenster.
-
Der Mikrofaser-Wischbezug, der bei modernen Fenstersaugern zum Einsatz kommt, ist aus folgenden Gründen unverzichtbar:
- Schmutzlösung: Er wird benötigt, um die Fensterfläche mit Reinigungsflüssigkeit zu besprühen und anschließend den Schmutz effektiv zu lösen und aufzunehmen.
- Effiziente Reinigung: Obwohl die Reinigung auch mit einem herkömmlichen Schwamm möglich ist, ermöglicht der Mikrofaser-Wischbezug eine gründlichere Sauberkeit durch seine spezielle Beschaffenheit.
- Einfachere Handhabung: Das praktische Sprühsystem, bestehend aus Sprühflasche und Mikrofaser-Wischbezug, erleichtert die Anwendung und sorgt für eine optimale Verteilung der Reinigungsflüssigkeit.
- Optimales Ergebnis: Der Wischbezug ist speziell für die Nutzung mit Fenstersaugern konzipiert und gewährleistet ein sauberes, streifenfreies Ergebnis.
Durch diese Eigenschaften spielt der Mikrofaser-Wischbezug eine wichtige Rolle bei der vorbereitenden Fensterreinigung und trägt maßgeblich zu einer effizienten und effektiven Nutzung des Fenstersaugers bei.
-
Ja, Dachfenster lassen sich grundsätzlich mit einem über Kopf gehaltenen Fenstersauger reinigen. Moderne Akku-Fenstersauger sind so konzipiert, dass sie auch in schwierigen Winkeln und Positionen, wie etwa beim Reinigen von Dachfenstern, effektiv eingesetzt werden können. Dank ihrer leichten Bauweise und ergonomischen Handhabung ist es möglich, sie über Kopf zu führen, ohne dass die Saugleistung nachlässt oder das Gerät unhandlich wird.
Zusätzlich kann die Nutzung eines Verlängerungsstiels das Erreichen von höher gelegenen Fensterflächen erleichtern, ohne dabei auf eine Leiter angewiesen zu sein.
-
Um einen Akku-Fenstersauger richtig zu reinigen und zu pflegen, sollten Sie folgende Dinge beachten:
- Regelmäßige Reinigung des Schmutzwasserbehälters: Spülen Sie den Behälter nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser aus, um Schmutz- und Reinigungsmittelreste zu entfernen.
- Säuberung der Absaugdüse: Die Düse sollte ebenfalls nach jeder Verwendung unter fließendem Wasser gereinigt werden, um angesammelten Schmutz zu beseitigen und eine optimale Saugleistung zu gewährleisten.
- Überprüfung der Gummilippen: Kontrollieren Sie die Gummilippen regelmäßig auf Abnutzung oder Beschädigungen, da diese für eine streifenfreie Reinigung essentiell sind. Ersetzen Sie sie bei Bedarf.
- Trockenhaltung des Geräts: Nach der Reinigung ist es wichtig, den Fenstersauger und seine Komponenten gründlich zu trocknen, bevor sie wieder zusammengesetzt werden. Dies verhindert Schimmelbildung und erhält die Materialqualität.
- Lagerung: Bewahren Sie den Fenstersauger an einem trockenen, kühlen Ort auf, um die Elektronik und die Akkuleistung zu schützen.
- Akku-Pflege: Um die Lebensdauer des Akkus zu maximieren, folgen Sie den Ladehinweisen des Herstellers und vermeiden Sie es, den Akku lange Zeit in vollständig entladenem oder geladenem Zustand zu lassen.
-
Akku-Fenstersauger Test/Vergleich 2025
- Platz 1 - SEHR GUT (1.39): Kärcher WV 5 Premium Non-Stop - Akku-Fenstersauger
- Platz 2 - SEHR GUT (1.42): Kärcher WV 6 Plus - Akku-Fenstersauger
- Platz 3 - GUT (1.60): Bosch GlassVAC - Akku-Fenstersauger
- Platz 4 - GUT (1.63): Kärcher WV 2 Black Edition - Akku-Fenstersauger
- Platz 5 - GUT (1.67): Leifheit Nemo - Akku-Fenstersauger
- Platz 6 - GUT (1.70): Leifheit Dry & Clean Set - Akku-Fenstersauger
- Platz 7 - GUT (1.73): Kärcher WV 1 Plus - Akku-Fenstersauger
Stiftung Warentest/Fachzeitschriften: Fensterreiniger Test
Fachzeitschrift | Titel | Ausgabe | Kategorie | *Testsieger | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | "Kärcher sorgt für Durchblick" | 04/2019 | Akku Fenstersauger | Kärcher WV 5 Premium | GUT (1,9) |
Haus & Garten Test | "Fläche top, Kante hop" | 03/2016 | Akku Fenstersauger | Vileda Windomatic 15587 | GUT (1,5) |
ETM Testmagazin | "Fensterputzen leicht gemacht" | 05/2014 | Akku Fenstersauger | Kärcher WV 2 Plus | SEHR GUT (92.0%) |
Haus & Garten Test | "Streifenfreier Glanz?" | 03/2014 | Akku Fenstersauger | Kärcher WV 2 Premium | SEHR GUT (1,4) |
- 8x GUT
- 2x BEFRIEDIGEND
- 1x AUSREICHEND
In der Ausgabe 04/2019 stellt Stiftung Warentest insgesamt 11 Fenstersauger vor, darunter 10 Geräte, bei denen das Einwaschen und Absaugen mit getrennten Geräteaufsätzen erfolgte. Bei einem Gerät, dem Kobold von Vorwerk, erfolgt das Einwaschen der Scheibe, die Schmutzentfernung und das Absaugen des Wassers in einem einzigen Arbeitsgang, ohne daß ein weiterer Geräteaufsatz benötigt wird.
Bei den 10 Geräten mit separatem Wasserabsauger gab es 7 mal die Testnote GUT, 2 Geräte bekamen ein BEFRIEDIGEND und eines kam noch auf ein AUSREICHEND. Der Kobold VG100 von Vorwerk, bei dem ja Einwaschen und Absaugen gleichzeitig durch dasselbe Gerät erfolgt, wurde mit GUT (2,5) benotet.
Das Test-Qualitätsurteil setzte sich folgendermaßen zusammen: mit 50 % ging das Reinigen in das Ergebnis ein, die Handhabung trug 35 % dazu bei, dann kamen noch mit jeweils 5 % der AKKU, das GERÄUSCH sowie die SICHERHEIT und FALLPRÜFUNG.
Beim Reinigen, das ja mit 50 % das Test-Urteil sehr stark beeinflußt, hatten die Tester einiges zu tun: nach der Reinigung von Glasscheiben und Fliesen mußten 3 Experten prüfen, ob das Glas bzw. die Fliesen wirklich auch streifenfrei waren. Dabei erfolgte die Prüfung bei verschiedenen Füllständen des Schmutzwassertanks und des Akkus.
Die Akkus bekamen durchweg das Testurteil GUT, bei der Geräuschentwicklung allerdings waren die Ergebnisse durchmischt: 4 x AUSREICHEND, 4 x BEFRIEDIGEND, 1 mal GUT und sogar 2 mal SEHR GUT.
- Reinigen: 50%
- Handhabung: 35%
- Akku: 5%
- Geräusch: 5%
- Sicherheit und Fallprüfung: 5%
- Kärchers WV 5 Premium schaffte es dank seiner Reinigungsleistung sowie seiner leichten Bedienbarkeit unangefochten auf den Platz 1 im Test.
- Um das Entfernen von Schmutz zu testen, haben die Prüfer zunächst mit dem Wischtuch Fenster bearbeitet, die zuvor durch Staub und Fett entsprechend verschmutzt wurden.
- Dabei stellte sich heraus, daß die Wischtücher von Bosch, Leifheit Classic und Severin bei dieser Arbeit besonders viel Erfolg bereiteten.
- Das Wischtuch von Vileda schnitt bei der Schmutzentfernung dagegen schlecht ab, weshalb es auch nur auf die Note AUSREICHEND kam.
- Nach dem Wischen wurde das Absaugen getestet. Hier waren letztlich nur die Modelle Bosch Glass Vac, Kärcher WV 5 Premium und WV Classic sowie der Kobold von Vorwerk vorbildlich, die restlichen Modelle hinterließen deutlich mehr Tropfen und Streifen.
- In die Handhabung ging die Vollständigkeit und gute Lesbarkeit der Bedienungsanleitung ein. Außerdem wurde geprüft, wie leicht die Montage bzw. Demontage der Geräte erfolgte und ob es Probleme bei der Verwendung einer Teleskopstange gab.