



Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte Siemens VSZ7A400
Minuspunkte Siemens VSZ7A400


- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- 3in1 Multifunktionsdüse
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- HEPA Hygienefilter
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- AirClean Filter
- Turbobürste STB 305-3
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Saugpinsel Naturborsten
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x Hygienefilter
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- Parkettdüse
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- Hartbodendüse
- Polsterdüse
- Fugendüse



Bedienung/Handhabung
Ausstattung/Lautstärke
EU-Kennwerte
Zubehör
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse



Unsere Meinung
Siemens VSZ7A400
Der Siemens VSZ7A400 wurde beim Staubsauger Test der Stiftung Warentest in 07/2017 mit der Note GUT (1,7) zum Testsieger gekürt.
Besonders hervorzuheben
Der VSZ7A400 arbeitet energieeffizient und ist mit Staubmessionsklasse A insbesondere für Allergiker empfehlenswert. Mit der beiliegenden XXL-Polsterdüse werden auch Tierhaare schnell und gründlich aufgesaugt.
Gut zu wissen
Dieser Staubsauger leiset sich eigentlich keine Schwäche. Lediglich das Gewicht liegt leicht über dem Gerätedurchschnitt.



Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 25% | 401.97 von 500 |
Gewicht (Kg) | 6,1 Kg | 43.64 |
Aktionsradius (Meter) | 12 Meter | 58.33 |
Teleskoprohr | 100.00 | |
Zubehör integriert | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Ausstattung/Lautstärke | 20% | 211.47 von 300 |
Lautstärke | 69 dB(A) | 59.09 |
Staubbeutel-Volumen (Liter) | 4 Liter | 52.38 |
Doppelte Parkfunktion | 100.00 | |
EU-Kennwerte | 45% | 314.10 von 400 |
Jährlicher Stromverbrauch | 28 kWh | 30.77 |
Staubemissionsklasse (A bis G) | A | 100.00 |
Teppichreinigungsklasse (A bis G) | B | 83.33 |
Hartbodenreinigungsklasse (A bis G) | A | 100.00 |
Zubehör | 10% | 50.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 50.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.51) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |



Bewertungskategorien - Siemens VSZ7A400
Bedienung/Handhabung
(25%)
Der Siemens VSZ7A400 wiegt ohne Saugzubehör nur 6,1 Kg, mit Saugzubehör sind es dann schon 8,1 Kg.
Sein Aktionsradius beträgt - wie bei den meisten Staubsaugern dieser Klasse - 12 Meter. Zudem verfügt er über ein Teleskoprohr und Zubehörteile, die leicht zugänglich am Teleskoprohr angebracht sind.
Die Bedienungsanleitung dieses Siemens Beutelstausaugers ist hervorragend bebildert und mit verständlichen Texten versehen.
Ausstattung/Lautstärke
(20%)
Die Lautstärke liegt mit 69 dB(A) im durchschnittlichen Bereich und ist gut ertragbar. Das Saugrohr kann sowohl an der Unterseite als auch zum kurzfristigen Parken am hinteren Ende des Saugers eingehängt werden.
Mit 4 Litern Rauminhalt ist der Staubbeutel des Siemens VSZ7A400 ausreichend groß bemessen, bei einem Füllgrad von 3,5 Litern fängt die Wechselanzeige an zu blinken.
Leistung/EU-Kennwerte
Der jährliche Stromverbrauch (basierend auf 50 Reinigungsvorgängen im Jahr) liegt mit 28 kWh im grünen Bereich, das Gerät ist also durchaus noch als "sparsam beim Stromverbrauch" zu bezeichnen.
Die EU-Kennwerte können sich sehen lassen: Staubemission (A) und Hartbodenreinigung (A) sind allesamt vorbildliche Einstufungen.
Bei der Teppichreinigung erreicht der VSZ7A400 die Klasse B - auch ein vergleichsweise guter Wert, denn A wird in dieser Kategorie selten erreicht.
Zubehör
(10%)
Mitgeliefert werden: extrabreite XXL-Polsterdüse, umschaltbare Bodendüse, Hartbodendüse und Fugendüse.



Fragen und Antworten - Siemens VSZ7A400
Welche Staubsaugerbeutel sollte man für dieses Gerät am besten benutzen?
Von Siemens direkt empfohlen wird der Staubsaugerbeutel VZ16GALL.
Wann muß man den Filter wechseln?
Wenn bei vom Boden abgehobener Düse und höchster Leistungseinstellung die Anzeige zum Filterwechsel permanent leuchtet, so muss der Staubbeutel gewechselt werden (der ja den Filter mit enthält).