|
Vergleichssieger
1
Bosch BGC41XSIL
SEHR GUT (1.27)
|
Rang
2
Philips FC9741/09
SEHR GUT (1.29)
|
Rang
3
Philips FC9555/09
SEHR GUT (1.49)
|
Preistipp
4
Bosch BGC05A220A Cleann'n
GUT (1.52)
|
Topseller
5
Philips FC9332/09
GUT (1.62)
|
Rang
6
Rowenta RO3731EA
GUT (1.69)
|
Rang
7
Kärcher VC3
GUT (1.73)
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amazon € 236.64 | Amazon € 199.00 | Amazon € 149.00 | Amazon € 74.90 | Amazon € 99.99 | Amazon € 79.99 | Amazon € 206.15 | |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für das Produkt auf amazon.de.
|
4.2 von 5 Sterne
|
4.5 von 5 Sterne
|
4.6 von 5 Sterne
|
4.2 von 5 Sterne
|
4.4 von 5 Sterne
|
4.2 von 5 Sterne
|
4.3 von 5 Sterne
|
Detailwertung aufrufen
Detailwertung aufrufen
Infobox mit Bewertung sowie detaillierten Produktinformationen aufrufen.
| Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung |
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 35%
| 439 von 500 Punkte | 443 von 500 Punkte | 359 von 500 Punkte | 431 von 500 Punkte | 377 von 500 Punkte | 305 von 500 Punkte | 452 von 500 Punkte |
Gewicht (Kg)
Gewicht (Kg)
Das Gewicht des Staubsaugers (Gerätekörper) in Kilogramm ohne Saugzubehör.
| 5,6 kg | 5,5 kg | 5 kg | 4,4 kg | 4,5 kg | 6,38 kg | 4,4 kg |
Aktionsradius
Aktionsradius
Maximale Distanz von der Steckdose bis zur Bodendüse in Meter.
| 10 Meter | 10 Meter | 9 Meter | 9 Meter | 9 Meter | 8,8 Meter | 7,5 Meter |
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Qualität der Bedienungsanleitung: ++ = ausführlich | + = ausreichend | - = dürftig
| ★★★ ausführlich | ★★★ ausführlich | ★☆☆ dürftig | ★★☆ basis | ★☆☆ dürftig | ★☆☆ dürftig | ★★★ ausführlich |
Höhenverstellbares Teleskoprohr
Höhenverstellbares Teleskoprohr
Das Führungsrohr kann in seiner Länge verstellt werden.
| |||||||
Automatischer Kabeleinzug
Automatischer Kabeleinzug
Funktion, die das Netzkabel nach Gebrauch automatisch in das Gehäuse des Staubsaugers einzieht.
|
Ausstattung/Lautstärke
Anteil Gesamtnote 30%
| 267 von 300 Punkte | 255 von 300 Punkte | 211 von 300 Punkte | 172 von 300 Punkte | 183 von 300 Punkte | 166 von 300 Punkte | 56 von 300 Punkte |
Staubbox-Volumen
Staubbox-Volumen
Das Fassungsvermögen der integrierten Staubbox in Liter.
| 2,4 Liter | 2 Liter | 1,5 Liter | 1,5 Liter | 1,5 Liter | 1,5 Liter | 0,9 Liter |
Lautstärke
Lautstärke
Der in Dezibel angegebene Geräuschpegel des Gerätes.
| 68 dB | 67 dB | 71 dB | 78 dB | 76 dB | 79 dB | 76 dB |
Zubehör Unterbringung1)
Zubehör Unterbringung
Zubehörteile können für den schnellen Zugriff entweder in einem Fach im Gerätekörper des Staubsaugers, mittels Clip-System am Handgriff oder Saugrohr angebracht werden – oder es ist keine spezielle Unterbringung vorgesehen.
| Saugrohr/Handgriff | Gerätekörper | Saugrohr/Handgriff | Saugrohr/Handgriff | Saugrohr/Handgriff | Saugrohr/Handgriff | nicht integriert |
Filtertyp1)
Filtertyp
Herstellerbezeichnung für den im Staubsauger integrierten Hygienefilter.
| UltraAllergy | Allergy H13 | Allergy H13 | PureAir Hygienefilter | Allergy H13 | HEPA | HEPA 13 |
Doppelte Parkfunktion
Doppelte Parkfunktion
Das Saugrohr kann zusammen mit der Bodendüse an 2 Positionen zum Abstellen und Parken angebracht werden.
|
Leistung/Verbrauch
Anteil Gesamtnote 20%
| 94 von 100 Punkte | 70 von 100 Punkte | 70 von 100 Punkte | 94 von 100 Punkte | 70 von 100 Punkte | 88 von 100 Punkte | 94 von 100 Punkte |
Leistung in Watt1)
Leistung in Watt
Die maximale Leistungsaufnahme des Staubsaugers in Watt.
| 700 Watt | 900 Watt | 900 Watt | 700 Watt | 900 Watt | 750 Watt | 700 Watt |
Jährlicher Stromverbrauch
Stromkosten/Jahr(Ø €0.30 pro kWh)
Jährlicher Stromverbrauch
Angabe in Kilowattstunden (kWh) basierend auf einem Durchschnittshaushalt mit 87 qm Wohnfläche und 50 Reinigungsvorgängen pro Jahr.
Auf dieser Grundlage wurden - unter Berücksichtigung eines durchschnittl. Strompreises von rund 0.30 € pro kWh - die Stromkosten pro Jahr berechnet. | 35,0 kWh € 10.50 | 45,0 kWh € 13.50 | 45,0 kWh € 13.50 | 35,0 kWh € 10.50 | 45,0 kWh € 13.50 | 37,5 kWh € 11.25 | 35,0 kWh € 10.50 |
Zubehör
Anteil Gesamtnote 15%
| 66 von 100 Punkte | 100 von 100 Punkte | 100 von 100 Punkte | 50 von 100 Punkte | 66 von 100 Punkte | 66 von 100 Punkte | 50 von 100 Punkte |
Mitgeliefertes Zubehör
Mitgeliefertes Zubehör
Die weitere Ausstattung des Staubsaugers.
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtnote
|
SEHR GUT (1.27)
|
SEHR GUT (1.29)
|
SEHR GUT (1.49)
|
GUT (1.52)
|
GUT (1.62)
|
GUT (1.69)
|
GUT (1.73)
|
*Amazon Angebot aufrufen
Amazon Angebot aufrufen
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Amazon € 236.64 | Amazon € 199.00 | Amazon € 149.00 | Amazon € 74.90 | Amazon € 99.99 | Amazon € 79.99 | Amazon € 206.15 |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten nach Preis sortiert.
|
€ 210.00
€ 236.00
€ 236.64
€ 239.99
€ 267.92
€ 273.84
|
€ 199.00
€ 199.00
€ 199.99
€ 199.99
€ 245.87
|
€ 149.00
€ 169.00
|
€ 74.90
€ 74.90
€ 79.46
€ 79.99
€ 82.99
€ 82.99
|
€ 99.99
€ 111.99
€ 139.99
€ 139.99
|
€ 79.99
€ 135.28
€ 149.90
|
€ 206.15
|
€ 184.34
|
ohne Angebot
|
€ 143.04
|
€ 59.92
|
€ 79.99
|
€ 76.79
|
ohne Angebot
|
- Energiesparsam
- Großer Aktionsradius (10 Meter)
- Große Staubbox (2,4 Liter)
- Leiser Betrieb (68 dB)
- Geringes Gewicht (5,6 kg)
- HEPA-Filter (UltraAllergy)
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (35%)
Gewicht und Aktionsradius
Mit nur 5,6 kg Gewicht (ohne Zubehör) erweist sich der Staubsauger als außerordentlich leicht, was den Transport und das Manövrieren besonders komfortabel gestaltet. Der beachtliche Aktionsradius von 10 Metern ermöglicht es, auch größere Räume mühelos staubfrei zu halten, ohne ständig das Netzkabel umstecken zu müssen.
Bedienungsanleitung
Dank der übersichtlichen Bedienungsanleitung lässt sich die Handhabung des Geräts schnell und unkompliziert erlernen. Darüber hinaus bietet der Staubsauger mit seinem höhenverstellbaren Teleskoprohr die Möglichkeit, es individuell an die Körpergröße des Anwenders anzupassen.
Ausstattung/Lautstärke (30%)
Staubbox
Die XXL-Staubbox des Bosch BGC41XSIL fasst bis zu 2,4 Liter Schmutz und lässt sich im Handumdrehen entnehmen und entleeren. Wenn die SmartSensor Control Anzeige, welche sich mittig auf der Geräteoberseite befindet, rot blinkt und der Staubsauger selbstständig auf die geringste Leistungsstufe wechselt, ist es höchste Zeit, die Staubbox zu leeren.
Bei optimalem Leistungsniveau des Staubsaugers leuchtet die SmartSensor Control Anzeige immer blau.
Motorschutzfiler und HEPA-Ausblasfilter
Ein weiterer Faktor, der eine Verminderung der Leistung herbeiführen kann, ist ein verschmutzter Motorschutzfilter. Dieser Filter ist in der Bodenplatte der Staubbox untergebracht. Obwohl der Motorschutzfilter waschbar ist, rät Bosch aus Hygienegründen zu einem regelmäßigen Austausch.
Für Haushaltsstauballergiker wichtig zu wissen: Der Bosch BGC41XSIL ist mit einem UltraAllergy Hygienefilter ausgestattet, der speziell für Allergiker konzipiert wurde. Dieser filtert Allergene aus der Abluft des Staubsaugers. Der Zugang zum Hygienefilter ist über eine Klappe an der Rückseite (Heck) möglich. Zwar lässt sich auch der Hygienefilter reinigen, doch der Hersteller empfiehlt aus Hygienegründen einen jährlichen Wechsel.
Dieser beutellose Bosch Boden-Staubsauger erzeugt ein Betriebsgeräusch von 68 dB, was relativ leise ist und die Verwendung des Geräts angenehm für das Gehör macht.
Das Zubehör kann dank eines Clips direkt am Teleskoprohr des Staubsaugers befestigt werden. Zudem verfügt das Gerät über eine doppelte Parkfunktion, die es ermöglicht, das Teleskoprohr in zwei unterschiedlichen Positionen abzustellen: eine für bequemes Parken und eine weitere für platzsparendes Verstauen.
Leistung/Verbrauch (20%)
Die Saugleistung des Bosch BGC41XSIL kann stufenlos über einen Drehknopf an der Oberseite des Geräts angepasst werden. Entsprechende Symbole geben Auskunft über die jeweils eingestellte Saugkraft:
- min: Ideal für das Absaugen von Vorhängen und sensiblen Stoffen
- Polstermöbel-Symbol: Perfekt für das Absaugen von gepolsterten Möbeln und Kissen
- Teppich-Symbol: Geeignet für das Absaugen von empfindlichen Teppichen und für die alltägliche Reinigung bei leichter Verschmutzung
- Boden-Symbol: Ausgelegt für die Reinigung von robusten Bodenoberflächen
- max: Optimal für das Absaugen von Hartböden sowie stark verschmutzten Teppichen und Teppichböden
Das Gerät hat eine Leistung von 700 Watt und einen jährlichen Stromverbrauch von 35 kWh, was zu geschätzten Jahres-Stromkosten von 10,50 Euro führt.
Diese Schätzung basiert auf:
- einem Durchschnittshaushalt mit einer Wohnfläche von 87 qm,
- 50 Staubsaug-Vorgängen pro Jahr (jeweils 1 Std.),
- einem Strompreis von 0,30 Cent pro kWh
Zubehör (15%)
Der Staubsauger kommt mit einer Reihe von hilfreichen Zubehörteilen daher, die zur Reinigungseffizienz auf unterschiedlichen Oberflächen im Haus beitragen. Dazu zählen:
- eine Profi-Polsterdüse,
- eine Fugendüse,
- eine Hartbodendüse,
- eine Möbeldüse.
Fragen und Antworten
Wie viel wiegt der Bosch BGC41XSIL Serie 6?
Mit einem Gewicht von 5,6 kg (ohne Zubehör) ist der Bosch BGC41XSIL Serie 6 ein leichtes und benutzerfreundliches Gerät.
Wie groß ist das Fassungsvermögen des Staubbehälters des Bosch BGC41XSIL?
Der Staubbehälter des Bosch BGC41XSIL hat ein Fassungsvermögen von 2,4 Litern, was ausreichend Raum für Staub und Schmutz bietet.
Welches Zubehör ist im Lieferumfang des Staubsaugers enthalten?
Zum mitgelieferten Zubehör des Bosch BGC41XSIL gehören eine Profi-Polsterdüse, eine Fugendüse, eine Hartbodendüse und eine Möbeldüse.
Wie laut ist der Bosch BGC41XSIL während des Betriebs?
Im Betrieb erreicht dieser Beutel-Staubsauger von Bosch einen Geräuschpegel von 68 Dezibel, was für einen Boden-Staubsauger als vergleichsweise leise gilt.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 439.35 von 500 |
Gewicht (Kg) | 5,6 kg | 51.85 |
Höhenverstellbares Teleskoprohr | 100.00 | |
Aktionsradius | 10 Meter | 87.50 |
Automatischer Kabeleinzug | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ★★★ ausführlich | 100.00 |
Ausstattung/Lautstärke | 30% | 267.77 von 300 |
Staubbox-Volumen | 2,4 Liter | 73.33 |
Lautstärke | 68 dB | 94.44 |
Doppelte Parkfunktion | 100.00 | |
Leistung/Verbrauch | 20% | 94.12 von 100 |
Jährlicher Stromverbrauch | 35,0 kWh | 94.12 |
Zubehör | 15% | 66.67 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 66.67 | |
Gesamtnote | 100% | SEHR GUT (1.27) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Leistung in Watt | ||
Zubehör Unterbringung | ||
Filtertyp | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Ausstattung/Lautstärke
Leistung/Verbrauch
Zubehör
- 1x Hartbodendüse
- 1x XXL-Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x Hartbodendüse
- 1x XXL-Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x Hartbodendüse
- 1x XXL-Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x Hartbodendüse
- 1x XXL-Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x TriActive+-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x kleine Düse
- 1x integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x CarpetClean Düse
- 1x Hartbodendüse
- 1x XXL-Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- TriActive+-Düse
- Fugendüse
- Integrierte Bürste
- Polsterdüse
- Mini-Turbo-Saugbürste
- Hartbodendüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x XXL-Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x umschaltbare Rollendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x XXL-Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x TriActive-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x Integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x XXL-Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x umschaltbare Bodendüse
- 1x 2-in-1 Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Möbelbürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x XXL-Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- Große Staubbox (2 Liter Volumen)
- Leiser Betrieb (67 bis 75 dB)
- Großer Aktionsradius (10 Meter)
- HEPA-Filter
- Geringes Gewicht
- Integriertes Zubehörfach
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (35%)
-
Gewicht: Der beutellose Staubsauger Philips FC9741/09 wiegt nur 5,5 Kilogramm. Dieses relativ geringe Gewicht, zusammen mit zwei praktisch platzierten Handgriffen, erleichtert das Tragen und Transportieren des Geräts. Außerdem ermöglicht diese Eigenschaft eine einfache Manövrierfähigkeit, was das Reinigen von Räumen aller Art erleichtert.
-
Höhenverstellbares Teleskoprohr: Dieser Staubsauger verfügt über ein höhenverstellbares Teleskoprohr. Dies bedeutet, dass die Länge des Saugrohrs an die Körpergröße des Benutzers angepasst werden kann. Es sorgt für eine komfortable und ergonomische Handhabung, die sowohl den Reinigungskomfort als auch die Effizienz erhöht.
-
Weiter Aktionsradius: Mit einem Aktionsradius von 10 Metern bietet der Philips FC9741/09 eine größere Reichweite als viele andere Modelle. Dies ermöglicht es Benutzern, große Räume oder mehrere kleine Räume ohne Unterbrechung zu reinigen, ohne dass der Staubsauger häufig umgesteckt werden muss.
-
Gute Bedienungsanleitung: Der Philips FC9741/09 kommt mit einer gut strukturierten Bedienungsanleitung, die hilfreiche Erklärungen bietet. Die Texterklärungen werden durch hilfreiche Schemazeichnungen ergänzt. Dies erleichtert das Verständnis der Funktionsweise des Staubsaugers und hilft den Benutzern, das Gerät optimal zu nutzen.
Ausstattung/Lautstärke (30%)
-
Staubbox-Volumen: Der beutellose Staubsauger Philips FC9741/09 hat eine Staubbox mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern. Dieses Volumen ist ausreichend für mehrere Reinigungsvorgänge in einem Durchschnittshaushalt, bevor eine Entleerung notwendig wird. Die Staubbox wurde so konzipiert, dass sie einfach und mit nur einer Hand zu entleeren ist, was die Benutzerfreundlichkeit und Hygiene erhöht.
-
Allergy-Lock-System: Das Allergy-Lock-System dieses Staubsaugers gewährleistet, dass der Staubbehälter vollständig verschlossen ist. Dies verhindert das Entweichen von Staub und Allergenen während und nach der Reinigung und ist daher besonders wichtig für Menschen mit Stauballergien oder ähnlichen Empfindlichkeiten.
-
Geräuschpegel: Mit einem Geräuschpegel von 67-76 dB - je nach gewählter Saugkraftstufe -
liegt der Philips FC9741/09 selbst mit höchster Saugkraft 4 Dezibel unter der gesetzlichen Höchstgrenze von 80 dB. Dieser Wert bedeutet, dass das Gerät während des Betriebs eine gut erträgliche Lautstärke hat. -
Zubehör integriert: Im Lieferumfang des Staubsaugers sind eine Fugendüse und eine Polsterdüse enthalten. Diese Zubehörteile sind in einem Fach am Heck des Staubsaugers untergebracht, sodass sie immer griffbereit sind und bei Bedarf schnell und einfach gewechselt werden können.
-
Motorfilter: Der Motorfilter des Philips FC9741/09 ist abwaschbar. Dies macht die Wartung und Reinigung des Filters einfach und unkompliziert und trägt zur Langlebigkeit und Effizienz des Staubsaugers bei.
-
HEPA-13-Abluftfilter: Der Philips FC9741/09 ist mit einem HEPA-13-Abluftfilter ausgestattet. Dieser hocheffiziente Filter ist speziell für Stauballergiker geeignet und sorgt für eine staub- und pollenfreie Ausblasluft. Er fängt bis zu 99,95% der Partikel ein, einschließlich Hausstaub, Pollen, Staubmilbenallergene, Tierhaare und sogar bestimmte Bakterien und Viren.
Leistung/Verbrauch (20%)
Die Nennleistung des beutellosen Staubsaugers Philips FC9741/09 beträgt 900 Watt mit einer Rotationsgeschwindigkeit von über 50.000 Umdrehungen pro Minute. Diese Kombination bietet eine hohe Saugleistung, die effizient Staub und Schmutz von einer Vielzahl von Oberflächen entfernt.
Zudem bietet Philips bei Registrierung des Produkts eine Garantie von 5 Jahren auf den Elektromotor, was die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Geräts unterstreicht.
Das Gerät verfügt über eine digitale Leistungsregelung, die es Benutzern ermöglicht, die Saugleistung an verschiedene Reinigungsanforderungen anzupassen. Die Regelung erfolgt über Plus- und Minus-Tasten an der Oberseite des Geräts. Diese Funktion ermöglicht es, die Saugleistung für unterschiedliche Oberflächen wie Hartböden und Polstermöbel zu optimieren und sorgt so für eine effiziente und schonende Reinigung.
Der hochgerechnete jährliche Stromverbrauch des Philips FC9741/09 liegt bei 45 Kilowattstunden. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 30 Cent pro kWh entstehen jährliche Stromkosten von 13,50 Euro. Obwohl dieser Staubsauger nicht der energiesparsamste in unserem Vergleich ist, bietet er eine hervorragende Saugleistung und ist daher bestens für eine Vielzahl von Reinigungsaufgaben im Haushalt geeignet.
Zubehör (15%)
Als Zubehör werden mitgeliefert die typischen Arbeitsdüsen eines Staubsaugers: Fugendüse, Teppichdüse und Hartbodendüse, außerdem gibt es noch eine besonders kleine Düse sowie die 'TriActive+-Standard-Düse', wobei letztere für das Beseitigen sowohl von grobem als auch feinerem Staub verwendet werden kann.
Ein Bürstenaufsatz ist direkt im Griff des Staubsaugers integriert. Dies ermöglicht einen jederzeitigen und unkomplizierten Zugriff und Einsatz auf Möbeln, glatten Oberflächen und Polstermöbeln.
Fragen und Antworten
Was bedeutet eigentlich diese Allergy-Lock-Anzeige?
Wenn diese Anzeige blinkt, bedeutet das, daß der Staubbehälter nicht korrekt im Gerät eingerastet ist. In diesem Falle wird auch ein unbeabsichtigtes Starten des Staubsaugers verhindert.
Was versteht man unter der TriActive+-Düse?
Es handelt sich dabei um eine Mehrzweckdüse, die zum Reinigen von Teppichen und Hartböden ideal geeignet ist. An der Vorderseite besitzt diese Düse einen Luftspalt zum Aufsaugen von größeren Teilen wie etwa Brotkrümeln.
Seitlich sind Bürsten angebracht, mit denen man Wände und Möbelteile reinigen kann.
Kann man die Saugleistung während des Betriebs verändern?
Ja, hierzu dienen die beiden Tasten '+' und '-' auf dem Staubbehältergriff, mit denen man die Saugleistung erhöhen bzw. verringern kann.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 443.06 von 500 |
Gewicht (Kg) | 5,5 kg | 55.56 |
Höhenverstellbares Teleskoprohr | 100.00 | |
Aktionsradius | 10 Meter | 87.50 |
Automatischer Kabeleinzug | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ★★★ ausführlich | 100.00 |
Ausstattung/Lautstärke | 30% | 255.56 von 300 |
Staubbox-Volumen | 2 Liter | 55.56 |
Lautstärke | 67 dB | 100.00 |
Doppelte Parkfunktion | 100.00 | |
Leistung/Verbrauch | 20% | 70.59 von 100 |
Jährlicher Stromverbrauch | 45,0 kWh | 70.59 |
Zubehör | 15% | 100.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | SEHR GUT (1.29) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Leistung in Watt | ||
Zubehör Unterbringung | ||
Filtertyp | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Ausstattung/Lautstärke
Leistung/Verbrauch
Zubehör
- 1x TriActive+-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x kleine Düse
- 1x integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x CarpetClean Düse
- 1x TriActive+-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x kleine Düse
- 1x integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x CarpetClean Düse
- 1x Hartbodendüse
- 1x XXL-Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x TriActive+-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x kleine Düse
- 1x integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x CarpetClean Düse
- 1x TriActive+-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x kleine Düse
- 1x integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x CarpetClean Düse
- 1x TriActive+-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x kleine Düse
- 1x integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x CarpetClean Düse
- TriActive+-Düse
- Fugendüse
- Integrierte Bürste
- Polsterdüse
- Mini-Turbo-Saugbürste
- Hartbodendüse
- 1x TriActive+-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x kleine Düse
- 1x integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x CarpetClean Düse
- 1x umschaltbare Rollendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x TriActive+-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x kleine Düse
- 1x integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x CarpetClean Düse
- 1x TriActive-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x Integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x TriActive+-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x kleine Düse
- 1x integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x CarpetClean Düse
- 1x umschaltbare Bodendüse
- 1x 2-in-1 Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Möbelbürste
- 1x TriActive+-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x kleine Düse
- 1x integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x CarpetClean Düse
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- Großer Aktionsradius (9 Meter)
- Geringes Gewicht (5 kg)
- HEPA-Filter (Allergy H13)
- Leiser Betrieb (71 dB)
- TriActive+ Düse (kombiniert 3 Reinigungstechniken)
- Hartbodendüse (schonend auf harten Belägen)
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (35%)
Gewicht und Teleskoprohr
Der Philips FC9555/09 ist mit seinem niedrigen Gewicht von rund 5 kg leicht und mühelos zu handhaben. Das höhenverstellbare Teleskoprohr sorgt für ergonomischen Komfort bei der Nutzung, sodass Sie mühelos jeden Winkel erreichen können.
Aktionsradius
Der Aktionsradius von 9 Metern ermöglicht eine ausreichende Reichweite ohne häufiges Umstecken des Netzkabels, was besonders in größeren Räumen von Vorteil ist.
Ausstattung/Lautstärke (30%)
Staubbox-Volumen und Geräuschpegel
Mit einem Staubbox-Volumen von 1,5 Litern bietet der Staubsauger ausreichend Kapazität für den Hausgebrauch, ohne ständig entleert werden zu müssen.
Die Lautstärke von 71 bis 77 dB (je nach gewählter Saugstufe) liegt im üblichen Bereich für Staubsauger, sodass die Geräuschbelastung während der Reinigung moderat bleibt.
Allergikerfreundlich
Der Staubbehälter lässt sich leicht herausnehmen und ist so konzipiert, dass er eine hygienische Leerung mit nur einer Hand ermöglicht, wobei die Bildung von Staubwolken effektiv reduziert wird.
Zudem besitzt der Philips FC9555/09 einen HEPA-Filter (H13), der über 99,9 % aller feinen Staubpartikel zurückhält, darunter Pollen, Tierhaare und Hausstaubmilben, was ihn besonders für Personen mit Allergien geeignet macht.
Leistung/Verbrauch (20%)
Leistung/Verbrauch
Der Philips FC9555/09 ist mit einem 900-Watt starken Elektromotor (5 Jahre Garantie nach Registrierung) ausgestattet, der für ausreichend Saugleistung auf Hart- und Teppichböden sorgt, so dass Staub und Schmutz effektiv vom Gerät aufgenommen werden.
Der jährliche Stromverbrauch beläuft sich auf 45 Kilowattstunden (bei 50 Reinigungsvorgängen pro Jahr) , was bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh zu Energiekosten von rund 13,50 € im Jahr führt.
TriActive+ Saugdüse
Die TriActive+-Düse des Staubsaugers kombiniert effiziente Reinigungstechniken, um mit einer Düse ein möglichst breites Spektrum abzudecken:
- Eine breite Öffnung vorne fängt große Schmutzpartikel ein.
- Eine optimierte Saugfläche entfernt feinsten Staub tief aus dem Teppich.
- Seitliche Luftkanäle und Bürsten sorgen für die Aufnahme von Staub und Schmutz an Wänden und Möbeln.
Zubehör (15%)
Zubehör
Zum Lieferumfang gehören praktische Aufsätze, die für unterschiedliche Reinigungsaufgaben geeignet sind:
- TriActive+-Düse: Kombiniert drei Reinigungsschritte in einem, um große Partikel aufzunehmen, feinsten Staub aus dem Teppich zu entfernen und Staub entlang von Wänden und Möbeln zu erfassen.
- Fugendüse: Ideal für die Reinigung von schmalen und schwer erreichbaren Bereichen, wie Ecken und Ritzen.
- Hartbodendüse: Speziell für die schonende und effektive Reinigung von harten Bodenbelägen konzipiert.
- Integrierte Bürste: Ermöglicht schnelles Umschalten zwischen glatten Oberflächen und Polstermöbeln, ohne das Zubehör wechseln zu müssen.
- Mini-Turbo-Saugbürste: Ideal für die Entfernung von Tierhaaren und tiefsitzendem Schmutz aus Polstermöbeln und Teppichen.
Fragen und Antworten
Wie schwer ist der Philips FC9555/09 und ist er leicht zu handhaben?
Mit einem Gewicht von 5 kg ist der Philips FC9555/09 relativ leicht und somit einfach in der Handhabung, unterstützt durch ein höhenverstellbares Teleskoprohr für ergonomischen Komfort.
Wie groß ist der Aktionsradius des Staubsaugers?
Der Staubsauger verfügt über einen Aktionsradius von 9 Metern, was eine umfassende Reichweite ohne häufiges Umstecken ermöglicht.
Welches Volumen hat der Staubbehälter und wie laut ist das Gerät?
Der Staubbehälter fasst 1,5 Liter, und die Lautstärke des Gerätes beträgt 76 dB, was einem moderaten Geräuschniveau entspricht.
Welche speziellen Aufsätze sind im Lieferumfang enthalten und wofür sind sie geeignet?
Im Lieferumfang enthalten sind die TriActive+-Düse für eine umfassende Reinigung, eine Fugendüse für schmale Bereiche, eine Hartbodendüse für harte Böden, eine integrierte Bürste für flexible Anwendung sowie eine Mini-Turbo-Saugbürste, ideal für Tierhaare und tiefsitzenden Schmutz.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 359.07 von 500 |
Gewicht (Kg) | 5 kg | 74.07 |
Höhenverstellbares Teleskoprohr | 100.00 | |
Aktionsradius | 9 Meter | 75.00 |
Automatischer Kabeleinzug | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ★☆☆ dürftig | 10.00 |
Ausstattung/Lautstärke | 30% | 211.11 von 300 |
Staubbox-Volumen | 1,5 Liter | 33.33 |
Lautstärke | 71 dB | 77.78 |
Doppelte Parkfunktion | 100.00 | |
Leistung/Verbrauch | 20% | 70.59 von 100 |
Jährlicher Stromverbrauch | 45,0 kWh | 70.59 |
Zubehör | 15% | 100.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | SEHR GUT (1.49) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Leistung in Watt | ||
Zubehör Unterbringung | ||
Filtertyp | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Ausstattung/Lautstärke
Leistung/Verbrauch
Zubehör
- TriActive+-Düse
- Fugendüse
- Integrierte Bürste
- Polsterdüse
- Mini-Turbo-Saugbürste
- Hartbodendüse
- TriActive+-Düse
- Fugendüse
- Integrierte Bürste
- Polsterdüse
- Mini-Turbo-Saugbürste
- Hartbodendüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x XXL-Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- TriActive+-Düse
- Fugendüse
- Integrierte Bürste
- Polsterdüse
- Mini-Turbo-Saugbürste
- Hartbodendüse
- 1x TriActive+-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x kleine Düse
- 1x integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x CarpetClean Düse
- TriActive+-Düse
- Fugendüse
- Integrierte Bürste
- Polsterdüse
- Mini-Turbo-Saugbürste
- Hartbodendüse
- TriActive+-Düse
- Fugendüse
- Integrierte Bürste
- Polsterdüse
- Mini-Turbo-Saugbürste
- Hartbodendüse
- TriActive+-Düse
- Fugendüse
- Integrierte Bürste
- Polsterdüse
- Mini-Turbo-Saugbürste
- Hartbodendüse
- 1x umschaltbare Rollendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- TriActive+-Düse
- Fugendüse
- Integrierte Bürste
- Polsterdüse
- Mini-Turbo-Saugbürste
- Hartbodendüse
- 1x TriActive-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x Integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- TriActive+-Düse
- Fugendüse
- Integrierte Bürste
- Polsterdüse
- Mini-Turbo-Saugbürste
- Hartbodendüse
- 1x umschaltbare Bodendüse
- 1x 2-in-1 Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Möbelbürste
- TriActive+-Düse
- Fugendüse
- Integrierte Bürste
- Polsterdüse
- Mini-Turbo-Saugbürste
- Hartbodendüse
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- Energiesparsam
- Großer Aktionsradius (9 Meter)
- Geringes Gewicht (4,4 kg)
- Interaktive Bedienungsanleitung
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (35%)
Leicht und kompakt
Mit einem Gewicht von nur 4,4 kg zählt der Bosch BGC05A220A Cleann'n zu den Leichtgewichten unter den beutellosen Staubsaugern. Das niedrige Gewicht erleichtert nicht nur das Tragen des Geräts von Raum zu Raum, sondern minimiert auch die Anstrengung beim Saugen über verschiedene Ebenen, wie Treppenstufen.
Zwei große Heckräder sowie eine vordere Lenkrolle ermöglichen ein müheloses Manövrieren des Staubsaugers. Die besonders kompakte Bauform ermöglicht zudem eine platzsparende Aufbewahrung des Gerätes.
Aktionsradius und Teleskoprohr
Der Bosch BGC05A220A Cleann'n verfügt über einen Aktionsradius von 9 Metern, was in den meisten Haushalten ein häufiges Wechseln der Steckdose überflüssig macht. Dies spart Zeit und erhöht die Bequemlichkeit beim Reinigen großer Räume, ohne den Staubsauger ständig umstecken zu müssen.
Das Teleskoprohr aus Edelstahl ist nicht nur robust, sondern lässt sich auch leicht an die Größe des Nutzers anpassen. Das bedeutet weniger Belastung für den Rücken und eine ergonomischere Reinigungshaltung, insbesondere bei der Reinigung unter Möbeln.
Ausstattung/Lautstärke (30%)
Staubbox und Hygienefilter
Die Staubbox des Bosch BGC05A220A Cleann'n bietet ein Volumen von 1,5 Litern, was eine gute Balance zwischen Größe und Funktionalität darstellt. Ein solches Volumen ermöglicht es, mehr Fläche zu reinigen, ohne die Box häufig leeren zu müssen, was besonders praktisch für größere Wohnungen oder Häuser ist.
Die leichte Entnahme und Leerung der Staubbox unterstreicht die benutzerfreundliche Konzeption dieses Bosch Staubsaugers. So kann der Staub bequem und hygienisch entsorgt werden, ohne dass direkter Kontakt notwendig ist. Dies ist ein klarer Vorteil vor allem für Allergiker.
Der waschbare PureAir Hygienefilter verbessert zwar die Qualität der Ausblasluft, indem er einen Großteil der Staubpartikel filtert, er kommt jedoch nicht an die Filterleistung eines echten HEPA-Filters (Filterklasse H 13 oder H 14) heran.
Lautstärke
Mit einem Geräuschpegel von 78 dB gehört der Bosch BGC05A220A Cleann'n nicht zu den leisesten Vertretern seiner Art, aber bewegt sich innerhalb des gesetzlich erlaubten Rahmens von maximal 80 Dezibel.
Leistung/Verbrauch (20%)
Elektromotor und Energieeffizienz
Der 750 Watt Elektromotor sorgt für eine hohe Staubaufnahme, was die Reinigungsleistung erhöht, während der Energieverbrauch niedrig gehalten wird. Mit einem jährlichen Stromverbrauch von nur 35 Kilowattstunden bei etwa 50 Reinigungsvorgängen entstehen Energiekosten von lediglich 10,50 Euro.
Zubehör (15%)
Düsen-Ausstattung
Der Bosch Staubsauger wird mit 3 Düsen ausgeliefert:
- Polsterdüse: Ideal für die Reinigung von Sofas, Stühlen und anderen Polstermöbeln. Sie hilft dabei, Staub, Krümel und Tierhaare effektiv von Stoffoberflächen zu entfernen.
- Fugendüse: Entwickelt für schwer zugängliche Stellen, wie Ecken, Ritzen und Zwischenräume. Perfekt für die Reinigung von Fensterrahmen, Heizkörpern und hinter Möbeln.
- Umschaltbare Rollendüse: Diese Allzweckdüse ist für verschiedene Bodenarten geeignet. Durch die Umschaltfunktion lässt sie sich leicht von der Teppich- auf die Hartbodenreinigung umstellen, was eine flexible Anwendung in unterschiedlichen Bereichen des Hauses ermöglicht.
Fragen und Antworten
Welche Leistung hat der Bosch BGC05A220A Staubsauger?
Der Staubsauger verfügt über den innovativen HiSpin Motor mit aerodynamischen Motorblättern und kalibriertem Luftstrom für hohe Staubaufnahme bei niedrigem Energieverbrauch.
Wie groß ist der Aktionsradius des Bosch BGC05A220A?
Das Gerät hat einen Aktionsradius von insgesamt 9 Metern. Das Netzkabel misst 6 Meter und wird auf Tastendruck automatisch eingezogen.
Wie laut ist der Bosch BGC05A220A im Betrieb?
Das Betriebsgeräusch beträgt 78 Dezibel. Damit zählt der Bosch BGC05A220A nicht zu den leisesten Vertretern seiner Zunft.
Welche Zubehörteile sind im Lieferumfang enthalten?
Der Staubsauger wird mit einem Teleskoprohr, einer umschaltbaren Rollendüse sowie einem 2-teiligen Zubehör (Polster- und Fugendüse) geliefert.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 431.30 von 500 |
Gewicht (Kg) | 4,4 kg | 96.30 |
Höhenverstellbares Teleskoprohr | 100.00 | |
Aktionsradius | 9 Meter | 75.00 |
Automatischer Kabeleinzug | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ★★☆ basis | 60.00 |
Ausstattung/Lautstärke | 30% | 172.22 von 300 |
Staubbox-Volumen | 1,5 Liter | 33.33 |
Lautstärke | 78 dB | 38.89 |
Doppelte Parkfunktion | 100.00 | |
Leistung/Verbrauch | 20% | 94.12 von 100 |
Jährlicher Stromverbrauch | 35,0 kWh | 94.12 |
Zubehör | 15% | 50.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 50.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.52) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Leistung in Watt | ||
Zubehör Unterbringung | ||
Filtertyp | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Ausstattung/Lautstärke
Leistung/Verbrauch
Zubehör
- 1x umschaltbare Rollendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x umschaltbare Rollendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x XXL-Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x umschaltbare Rollendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x TriActive+-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x kleine Düse
- 1x integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x CarpetClean Düse
- 1x umschaltbare Rollendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- TriActive+-Düse
- Fugendüse
- Integrierte Bürste
- Polsterdüse
- Mini-Turbo-Saugbürste
- Hartbodendüse
- 1x umschaltbare Rollendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x umschaltbare Rollendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x umschaltbare Rollendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x TriActive-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x Integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x umschaltbare Rollendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x umschaltbare Bodendüse
- 1x 2-in-1 Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Möbelbürste
- 1x umschaltbare Rollendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- Großer Aktionsradius (9 Meter)
- Geringes Gewicht (4,5 kg)
- Große Staubbox (1,5 Liter)
- HEPA-Filter (Allergy H13)
- TriActive+ Düse (kombiniert 3 Reinigungstechniken)
- Hartbodendüse (schonend auf harten Belägen)
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (35%)
Gewicht
Der Philips FC9332/09 wiegt nur 4,5 kg und zählt damit zu den leichten Modellen. Dies erleichtert den Transport und die Handhabung, insbesondere bei Treppen oder häufigem Standortwechsel. Zum Vergleich: Viele Modelle in dieser Leistungsklasse wiegen durchschnittlich 5-7 kg.
Dank seiner kompakten Bauweise lässt sich der Philips FC9332/09 zudem einfach verstauen.
Höhenverstellbares Teleskoprohr und Aktionsradius
Das höhenverstellbare Teleskoprohr ermöglicht eine ergonomische Anpassung an Ihre Körpergröße. Das reduziert Rückenbelastungen und sorgt für komfortables Arbeiten. Der Aktionsradius von 9 Metern bietet genügend Bewegungsfreiheit, um mehrere Räume zu reinigen, ohne ständig die Steckdose wechseln zu müssen.
Der automatische Kabeleinzug erleichtert dabei das Verstauen des Staubsaugers nach Gebrauch und sorgt für zusätzlichen Komfort.
Ausstattung/Lautstärke (30%)
Staubbox-Volumen und Lautstärke
Die Staubbox fasst 1,5 Liter, was für normale Haushalte ausreichend Kapazität bietet und seltene Entleerungen erforderlich macht.
Dank der speziell entwickelten Konstruktion kann der Behälter hygienisch mit einer Hand entleert werden. Dabei öffnet sich der Deckel per Knopfdruck, und der Inhalt gleitet direkt in den Mülleimer, ohne dass Kontakt mit dem Staub entsteht. Dies sorgt für eine einfache und saubere Handhabung.
Mit 76 Dezibel ist der Philips FC9332/09 nicht übermäßig laut, liegt jedoch oberhalb der Geräuschpegel mancher Konkurrenzmodelle.
Doppelte Parkfunktion und Zubehör Unterbringung
Der Staubsauger lässt sich flexibel abstellen und platzsparend verstauen, was besonders in Haushalten mit begrenztem Stauraum von Vorteil ist. Das Zubehör lässt sich durch den mitgelieferten Rohrclip am Saugrohr unterbringen, wodurch Sie jederzeit schnellen Zugriff auf die benötigten Aufsätze haben.
Filtertyp
Der Staubsauger verfügt über einen Allergy H13 HEPA-Filter, der besonders für Allergiker geeignet ist. Das vollständig versiegelte Filtersystem filtert über 99,9 % aller Feinstaubpartikel wie Pollen, Tierhaare und Hausstaubmilben. Dies sorgt für eine spürbar sauberere Ausblasluft und ist ideal für Haushalte, die auf höchste Hygiene Wert legen.
Leistung/Verbrauch (20%)
Stromverbrauch und Leistung
Mit einem jährlichen Stromverbrauch von 45 kWh und einer Leistungsaufnahme von 900 Watt (Maximalwert) ist das Gerät effizient und leistungsstark. Ein Haushalt mit einer Wohnfläche von 87 qm, der den Staubsauger jährlich für 50 einstündige Reinigungsvorgänge nutzt, sollte bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh mit jährlichen Stromkosten von 13,50 Euro kalkulieren.
Dank der PowerCyclone 5 Technologie bleibt beim Arbeiten mit dem Philips FC9332/09 die Saugleistung über längere Zeit konstant hoch. Diese Technologie trennt Staub effektiv von der Luft, indem sie den Luftstrom in einer Zylinderkammer beschleunigt.
Zubehör (15%)
Mitgeliefertes Zubehör
Der Staubsauger wird mit folgendem Zubehör geliefert:
- 1x TriActive-Düse: Führt drei Reinigungsschritte gleichzeitig aus. Sie entfernt Staubpartikel aus Teppichen, nimmt größere Teile durch die große Öffnung auf und säubert Kanten und Möbel entlang.
- 1x Fugendüse: Für enge Zwischenräume
- 1x Integrierte Bürste: Befindet sich direkt am Griff und eignet sich ideal für Möbel, ebene Flächen und Polster
- 1x Hartbodendüse: Speziell für glatte Böden wie Fliesen oder Laminat
Die ActiveLock Kupplung erleichtert das schnelle Auf- und Umstecken des Zubehörs je nach Reinigungsanforderung. Das umfangreiche Zubehörpaket sorgt für eine hohe Flexibilität bei unterschiedlichen Anwendungen.
Fragen und Antworten
Wie soll der mitgelieferte HEPA-Filter gereinigt werden?
Den HEPA-Filter sollte man alle 6 Wochen ausgewaschen werden. Nach etwa einem Jahr empfiehlt es sich, diesen Filter dann komplett gegen einen neuen austauschen. Es ist übrigens ein HEPA13-Filter, d.h. sein Abscheidegrad ist größer als 99,95 Prozent.
Wie groß ist der Aktionsradius des Staubsaugers?
Der Staubsauger hat einen großzügigen Aktionsradius von 9 Metern, wodurch mehrere Räume gereinigt werden können, ohne die Steckdose wechseln zu müssen.
Wie hygienisch ist das Entleeren der Staubbox?
Die Staubbox kann mit einer Hand hygienisch entleert werden. Der Deckel öffnet sich per Knopfdruck, wodurch der Inhalt direkt in den Mülleimer gleitet und Staubwolkenbildung minimiert wird.
Welche Filtertechnologie wird verwendet?
Der Staubsauger ist mit einem Allergy H13 HEPA-Filter ausgestattet, der über 99,9 % aller Feinstaubpartikel wie Pollen, Tierhaare und Hausstaubmilben filtert und so ideal für Allergiker ist.
Was gehört zum Lieferumfang des Staubsaugers?
Im Lieferumfang enthalten sind eine TriActive-Düse, eine Fugendüse, eine integrierte Bürste sowie eine Hartbodendüse. Diese Zubehörteile decken unterschiedliche Reinigungsanforderungen ab.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 377.59 von 500 |
Gewicht (Kg) | 4,5 kg | 92.59 |
Höhenverstellbares Teleskoprohr | 100.00 | |
Aktionsradius | 9 Meter | 75.00 |
Automatischer Kabeleinzug | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ★☆☆ dürftig | 10.00 |
Ausstattung/Lautstärke | 30% | 183.33 von 300 |
Staubbox-Volumen | 1,5 Liter | 33.33 |
Lautstärke | 76 dB | 50.00 |
Doppelte Parkfunktion | 100.00 | |
Leistung/Verbrauch | 20% | 70.59 von 100 |
Jährlicher Stromverbrauch | 45,0 kWh | 70.59 |
Zubehör | 15% | 66.67 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 66.67 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.62) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Leistung in Watt | ||
Zubehör Unterbringung | ||
Filtertyp | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Ausstattung/Lautstärke
Leistung/Verbrauch
Zubehör
- 1x TriActive-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x Integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x TriActive-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x Integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x Hartbodendüse
- 1x XXL-Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x TriActive-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x Integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x TriActive+-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x kleine Düse
- 1x integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x CarpetClean Düse
- 1x TriActive-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x Integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- TriActive+-Düse
- Fugendüse
- Integrierte Bürste
- Polsterdüse
- Mini-Turbo-Saugbürste
- Hartbodendüse
- 1x TriActive-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x Integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x umschaltbare Rollendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x TriActive-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x Integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x TriActive-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x Integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x TriActive-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x Integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x umschaltbare Bodendüse
- 1x 2-in-1 Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Möbelbürste
- 1x TriActive-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x Integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- Energiesparsam
- Große Staubbox (1,5 Liter Volumen)
- HEPA-Filter
- Leistung: 700 Watt
- Umschaltbare Bodendüse (Teppich/Hartboden)
- 2-in-1 Fugendüse
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (35%)
Teleskoprohr und Aktionsradius
Das höhenverstellbare Teleskoprohr des Rowenta RO3731EA ermöglicht eine ergonomische Anpassung an unterschiedliche Körpergrößen, wodurch das Staubsaugen weniger anstrengend wird. Mit einem Aktionsradius von 8,8 Metern bietet der Staubsauger genügend Bewegungsfreiheit, um kleine bis mittlere Räume ohne ständiges Umstecken des Netzkabels zu reinigen.
Transportgriff und Kabeleinzug
Der Rowenta RO3731EA ist mit einem ergonomischen Tragegriff ausgestattet, so dass er sich bequem und sicher tragen lässt, auch über Treppenstufen hinweg. Ein automatischer Kabeleinzug erleichtert die Handhabung und das Verstauen des Staubsaugers nach der Nutzung.
Dürftige Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung des Rowenta RO3731EA beschränkt sich auf Grafiken ohne erklärende Texte, was die Verständlichkeit einschränkt. Besonders bei der Wartung oder Zubehörverwendung kann dies zu Unsicherheiten führen. Ergänzende Texte wären hier wünschenswert.
Ausstattung/Lautstärke (30%)
Staubbox und Zubehöraufbewahrung
Die Staubbox hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern, was eine gute Kapazität für den normalen Hausgebrauch darstellt. Das Zubehör lässt sich am Saugrohr befestigen, was für schnellen Zugriff während der Reinigung sorgt.
Lautstärke und Filtertyp
Mit 79 dB liegt der Rowenta RO3731EA beim Geräuschpegel über dem Durchschnitt in seiner Klasse, was insbesondere in geräuschempfindlichen Haushalten als Nachteil empfunden werden könnte.
Das Gerät ist mit einem HEPA-Filter ausgestattet, der effektiv feine Partikel und Allergene zurückhält und somit auch für Allergiker geeignet ist.
Leistung/Verbrauch (20%)
Jährlicher Stromverbrauch und Leistung
Der Rowenta RO3731EA besitzt eine maximale Leistungsaufnahme von 750 Watt. Basierend auf diesem Wert lassen sich die jährlichen Stromkosten für den Betrieb des beutellosen Staubsaugers wie folgt berechnen:
-
Leistungsaufnahme des Staubsaugers:
750 Watt = 0,75 kW (Kilowatt). -
Jährlicher Nutzungsumfang:
Angenommen werden 50 Reinigungsvorgänge pro Jahr.
Dauer pro Reinigungsvorgang: 1 Stunde.
Gesamtbetriebsstunden pro Jahr: 50 Stunden. -
Jährlicher Stromverbrauch:
Stromverbrauch pro Stunde = 0,75 kW × 1 Stunde = 0,75 kWh
Für 50 Stunden: 0,75 kWh × 50 = 37,5 kWh/Jahr. -
Strompreis:
Angenommen wird ein Strompreis von 30 Cent pro kWh (0,30 €/kWh). -
Jährliche Energiekosten:
Jahreskosten = 37,5 kWh × 0,30 €/kWh = 11,25 € pro Jahr.
Zubehör (15%)
Mitgeliefertes Zubehör
Rowenta liefert den RO3731EA mit mehreren praktischen Aufsätzen aus, die eine effiziente Reinigung unterschiedlichster Oberflächen ermöglichen:
- Umschaltbare Bodendüse: Flexibel einsetzbar auf Teppichen und Hartböden, um Staub und Schmutz gründlich zu entfernen.
- Fugendüse: Ideal, um in enge Zwischenräume, Ecken und Spalten vorzudringen, in denen sich häufig Staubpartikel ansammeln.
- Polsterdüse: Speziell für Polstermöbel, Matratzen und andere textile Oberflächen entwickelt, um auch hier tiefsitzenden Schmutz schonend zu beseitigen.
Fragen und Antworten
Wie groß ist der Aktionsradius des Staubsaugers?
Mit einem Aktionsradius von 8,8 Metern bietet der Staubsauger ausreichend Bewegungsfreiheit, auch wenn einige Modelle einen größeren Radius haben.
Welche Lautstärke hat der Rowenta RO3731EA?
Der Staubsauger hat eine Lautstärke von 79 dB, was über dem Durchschnitt liegt und ihn weniger geeignet für geräuschempfindliche Haushalte macht.
Welcher Filtertyp wird verwendet?
Der Staubsauger ist mit einem HEPA-Filter ausgestattet, der effektiv Feinstaub und Allergene zurückhält, ideal für Allergiker.
Welche Zubehörteile sind im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang sind eine umschaltbare Bodendüse, eine Fugendüse, und eine Polsterdüse enthalten, um verschiedene Reinigungsanforderungen abzudecken.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 305.46 von 500 |
Gewicht (Kg) | 6,38 kg | 22.96 |
Höhenverstellbares Teleskoprohr | 100.00 | |
Aktionsradius | 8,8 Meter | 72.50 |
Automatischer Kabeleinzug | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ★☆☆ dürftig | 10.00 |
Ausstattung/Lautstärke | 30% | 166.66 von 300 |
Staubbox-Volumen | 1,5 Liter | 33.33 |
Lautstärke | 79 dB | 33.33 |
Doppelte Parkfunktion | 100.00 | |
Leistung/Verbrauch | 20% | 88.24 von 100 |
Jährlicher Stromverbrauch | 37,5 kWh | 88.24 |
Zubehör | 15% | 66.67 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 66.67 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.69) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Leistung in Watt | ||
Zubehör Unterbringung | ||
Filtertyp | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Ausstattung/Lautstärke
Leistung/Verbrauch
Zubehör
- 1x umschaltbare Bodendüse
- 1x 2-in-1 Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Möbelbürste
- 1x umschaltbare Bodendüse
- 1x 2-in-1 Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Möbelbürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x XXL-Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x umschaltbare Bodendüse
- 1x 2-in-1 Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Möbelbürste
- 1x TriActive+-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x kleine Düse
- 1x integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x CarpetClean Düse
- 1x umschaltbare Bodendüse
- 1x 2-in-1 Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Möbelbürste
- TriActive+-Düse
- Fugendüse
- Integrierte Bürste
- Polsterdüse
- Mini-Turbo-Saugbürste
- Hartbodendüse
- 1x umschaltbare Bodendüse
- 1x 2-in-1 Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Möbelbürste
- 1x umschaltbare Rollendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x umschaltbare Bodendüse
- 1x 2-in-1 Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Möbelbürste
- 1x TriActive-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x Integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x umschaltbare Bodendüse
- 1x 2-in-1 Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Möbelbürste
- 1x umschaltbare Bodendüse
- 1x 2-in-1 Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Möbelbürste
- 1x umschaltbare Bodendüse
- 1x 2-in-1 Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Möbelbürste
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- Leistung: 700 Watt
- Niedriger Energieverbrauch
- Multizyklontechnik
- Inkl. Fugendüse und Möbelpinsel
- Geringes Gewicht (4,3 kg)
- Ausführliche Bedienungsanleitung
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (35%)
Gewicht und Aktionsradius
Der Kärcher VC3 punktet in der Kategorie Bedienung/Handhabung vor allem durch sein geringes Gewicht von nur 4,4 kg, was den Transport und die Handhabung erheblich erleichtert. Besonders Personen, die Schwierigkeiten mit schweren Geräten haben, werden dies zu schätzen wissen.
Allerdings hat der VC3 einen vergleichsweise kleinen Aktionsradius von nur 7,5 Metern, was in größeren Räumen einen Steckdosenwechsel erfordern könnte. Für kleinere Räume oder Wohnungen ist der Radius hingegen ausreichend.
Höhenverstellbares Teleskoprohr
Das höhenverstellbare Teleskoprohr ist ein weiterer Pluspunkt, da es sich an verschiedene Körpergrößen anpassen lässt. Dies verbessert den Komfort und die Ergonomie während der Reinigung, da Benutzer den Staubsauger auf eine Höhe einstellen können, die für sie am bequemsten ist.
Schließlich erhöht die ausführliche Bedienungsanleitung mit hilfreichen Schemazeichnungen die Benutzerfreundlichkeit des VC3 erheblich. Neue Benutzer, die sich nicht mit der Handhabung von beutellosen Staubsaugern auskennen, werden dies besonders nützlich finden, da sie schnell lernen können, wie man das Gerät effektiv bedient und wartet.
Ausstattung/Lautstärke (30%)
Auswaschbarer, aber kleiner Staubbehälter
Der Kärcher VC3 hat eine Reihe bemerkenswerter Ausstattungsmerkmale. Der transparente und auswaschbare Staubbehälter ist sowohl praktisch als auch hygienisch. Durch die Transparenz können Benutzer leicht erkennen, wann der Behälter geleert werden muss, und die Möglichkeit, ihn auszuwaschen, erleichtert die gründliche Reinigung.
Allerdings ist das Staubboxvolumen mit 0,9 Litern vergleichsweise gering. Dies bedeutet, dass Benutzer den Behälter häufiger leeren müssen, besonders wenn sie größere Bereiche reinigen.
Multi-Zyklon, HEPA- und Motorschutz-Filter
Die Multi-Zyklon-Technologie ist ein Vorteil, da sie eine effektive Staub- und Schmutztrennung gewährleistet, was die Reinigungskraft und Effizienz des Staubsaugers verbessert.
Darüber hinaus verfügt der VC3 über einen HEPA-13 Ausblasfilter, der selbst feinste Partikel, einschließlich Allergene, effektiv filtert, was die Luftqualität im Haushalt erheblich verbessert. Der HEPA-Filter kann bei Verschmutzung trocken gereinigt werden (abklopfen), darf jedoch nicht in der Waschmaschine oder nass ausgewaschen werden.
Der Motorschutzfilter hingegen ist auswaschbar unter fliessendem Wasser, jedoch ebenfalls nicht für die Waschmaschine geeignet. Er erhöht nicht nur die Lebensdauer des Motors, sondern reduziert auch die Wartungskosten, da er gereinigt und wiederverwendet werden kann.
Autom. Kabelaufwicklung, Geräuschpegel
Die automatische Kabelaufwicklung und die Parkposition für das Teleskoprohr und die Bodendüse am Heck sind Bequemlichkeiten, die zur allgemeinen Benutzerfreundlichkeit des VC3 beitragen.
Was die Lautstärke betrifft, so ist der VC3 mit 76 Dezibel moderat. Geräuschempfindliche Anwender, welche Wert auf einen besonders leisen Staubsauger legen, sollten jedoch beachten, dass es geräuschärmere Modelle auf dem Markt gibt.
Leistung/Verbrauch (20%)
Gute Balance
Der Kärcher VC3 hat eine Nennleistungsaufnahme von 700 Watt, was im Vergleich zu anderen Staubsaugern auf dem Markt eine gute Balance zwischen Saugleistung und Energieverbrauch darstellt. Dank der Multi-Zyklon-Technologie ermöglicht dieses Modell eine effiziente Reinigung, auch wenn die Leistung geringer ist als bei manchen Konkurrenzprodukten.
Niedrige Energiekosten
Der jährliche Stromverbrauch beträgt 35 kWh, was recht niedrig ist und den VC3 zu einer energieeffizienten Wahl macht. Basierend auf einem durchschnittlichen Strompreis von 30 Cent pro kWh ergeben sich jährliche Stromkosten von nur 10,50 Euro (angenommen, der Staubsauger wird in einem Durchschnittshaushalt mit 87 Quadratmetern Wohnfläche für 50 Reinigungsvorgänge pro Jahr verwendet). Das ist ein vergleichsweise geringer Betrag, was die Betriebskosten dieses Modells äußerst günstig macht.
Alles in allem zeigt der Kärcher VC3 in der Kategorie Leistung/Verbrauch gute Leistungen. Er bietet eine effiziente Reinigung mit geringem Energieverbrauch, was ihn sowohl umweltfreundlich als auch kosteneffizient macht. Dennoch ist zu beachten, dass die tatsächlichen Kosten variieren können, abhängig von der Nutzungsfrequenz und dem individuellen Strompreis.
Zubehör (15%)
Möbelpinsel und Fugendüse
Der Kärcher VC3 wird mit einem praktischen Zubehörpaket geliefert, das den Staubsauger vielseitiger und anpassungsfähiger macht. Die Fugendüse ist ideal für das Reinigen von schmalen Zwischenräumen, in die ein normaler Staubsaugerkopf nicht passen würde. Sie ermöglicht es den Benutzern, schwer erreichbare Bereiche wie den Raum zwischen und unter Möbeln, Heizkörpern oder Autositzrillen effektiv zu reinigen.
Der Möbelpinsel ist ein weiteres nützliches Werkzeug, das besonders gut für die Reinigung von empfindlichen Oberflächen geeignet ist. Mit weichen Borsten ausgestattet, ermöglicht der Möbelpinsel eine sanfte, aber effektive Reinigung von Oberflächen wie Polstermöbeln, Vorhängen oder empfindlichen Dekorationsartikeln, ohne diese zu beschädigen.
Fragen und Antworten
Wie lässt sich die Saugkraft des Kärcher VC3 regulieren?
Die Einstellung der Saugkraft wird über den Saugkraftregler vorgenommen:
- Wenn der Saugkraftregler offen ist, haben Sie eine geringere Saugkraft.
- Wenn der Saugkraftregler geschlossen ist, haben Sie eine hohe Saugkraft.
Passen Sie die Saugkraft entsprechend Ihrer Reinigungsaufgabe an:
- Verwenden Sie eine niedrige Saugleistung für empfindliche Gegenstände wie Gardinen, Textilien, Polstermöbel und Kissen.
- Die mittlere Saugleistung eignet sich für leicht verschmutzte Teppiche oder hochwertige Teppiche.
- Die höchste Saugkraft ist ideal für Hartböden und stark verschmutzte Teppiche und Teppichböden.
Ist dieser Staubsauger von Kärcher mit einem HEPA-Filter ausgestattet?
Der Kärcher VC3 ist mit einem HEPA-13-Filter ausgestattet, der effizient selbst feinste Verunreinigungen wie Pollen und andere allergieauslösende Partikel zurückhält.
Kann man den auswaschbaren Motorfilter in einer Waschmaschine waschen?
Der Motorfilter darf nicht in der Waschmaschine gereinigt werden. Stattdessen sollte er unter fließendem Wasser, vorzugsweise lauwarm und nicht heißer als 40 Grad Celsius, ausgewaschen werden. Spülen Sie den Schaumstoffeinsatz danach gründlich aus und lassen Sie ihn mindestens 24 Stunden an der Luft trocknen, bevor Sie ihn wieder in den Staubsauger einsetzen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 452.55 von 500 |
Gewicht (Kg) | 4,4 kg | 96.30 |
Höhenverstellbares Teleskoprohr | 100.00 | |
Aktionsradius | 7,5 Meter | 56.25 |
Automatischer Kabeleinzug | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ★★★ ausführlich | 100.00 |
Ausstattung/Lautstärke | 30% | 56.67 von 300 |
Staubbox-Volumen | 0,9 Liter | 6.67 |
Lautstärke | 76 dB | 50.00 |
Doppelte Parkfunktion | 0.00 | |
Leistung/Verbrauch | 20% | 94.12 von 100 |
Jährlicher Stromverbrauch | 35,0 kWh | 94.12 |
Zubehör | 15% | 50.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 50.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.73) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Leistung in Watt | ||
Zubehör Unterbringung | ||
Filtertyp | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Ausstattung/Lautstärke
Leistung/Verbrauch
Zubehör
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x Hartbodendüse
- 1x XXL-Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x TriActive+-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x kleine Düse
- 1x integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x CarpetClean Düse
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- TriActive+-Düse
- Fugendüse
- Integrierte Bürste
- Polsterdüse
- Mini-Turbo-Saugbürste
- Hartbodendüse
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x umschaltbare Rollendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x TriActive-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x Integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x umschaltbare Bodendüse
- 1x 2-in-1 Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Möbelbürste
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
Einführung: Welche Staubsaugertypen gibt es?
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Staubsauger sind, stehen Sie zunächst vor der Entscheidung, welcher Staubsaugertyp am besten zu Ihnen und Ihrem Haushalt passt. Es gibt verschiedene Arten von Staubsaugern, die jeweils spezifische Vor- und Nachteile bieten.
Zu den drei Haupttypen moderner Bodenstaubsauger zählen:
- Staubsauger mit Beutel (kabelgebunden)
- Staubsauger ohne Beutel (kabelgebunden)
- Akkustaubsauger (kabellos)
Bodenstaubsauger mit Beutel
Diese Modelle sind der klassische Typ unter den Staubsaugern. Sie bieten eine hohe und konstante Saugleistung, da sie direkt mit dem Stromnetz verbunden sind. Der Staubbeutel fängt den Schmutz auf und ermöglicht eine hygienische Entsorgung. Für Allergiker sind geschlossene Beutelsysteme vorteilhaft, da sie den Kontakt mit Staub auf ein Minimum reduzieren.
Allerdings fallen bei diesem Staubsaugertyp laufende Kosten für Ersatzbeutel an. In einem Durchschnittshaushalt mit 87 m² Wohnfläche und etwa 50 Reinigungsvorgängen pro Jahr sollten Sie mit jährlichen Ausgaben von ca. 10 bis 12 Euro für Staubbeutel rechnen.
Der Staubbeutel besitzt in der Regel ein höheres Volumen als die Staubbox bei den beutellosen Geschwistern, wodurch weniger häufige Entleerungen bzw. Wechsel notwendig sind.
Vorteile Beutelstaubsauger
-
Hohe, weitestgehend konstante Saugleistung: Durch den direkten Anschluss an das Stromnetz bleibt die Saugleistung fast durchgängig hoch, ohne Abfall durch Akkuladung oder Filterverstopfung. Lediglich wenn sich der Beutel seinem maximalen Füllgrad nähert, kann die Saugleistung geringfügig nachlassen.
-
Hygienische Entsorgung durch geschlossene Beutelsysteme: Der Staub wird im Beutel fest eingeschlossen, sodass bei der Entsorgung kein Kontakt mit dem Staub entsteht, was besonders für Allergiker vorteilhaft ist und das Risiko allergischer Reaktionen minimiert.
-
Weniger häufige Entleerungen notwendig: Die Staubbeutel haben in der Regel eine größere Kapazität, sodass Sie den Beutel seltener wechseln müssen im Vergleich zum Entleeren der i.d.R. kleineren Staubboxen in den beutellosen Geräten.
-
Geräuscharmer Betrieb: Der Beutel wirkt schalldämpfend und reduziert die Lautstärke des Geräts, wodurch der Betrieb des Staubsaugers leiser ist als bei beutellosen Modellen.
-
Weniger Wartungsaufwand: Im Gegensatz zu beutellosen Modellen ist kein regelmäßiges Reinigen des Abluftfilters erforderlich. Der Austausch des Beutels ist in der Regel der einzige nennenswerte Wartungspunkt.
Nachteile Beutelstaubsauger
- Laufende Kosten für den Kauf von Ersatzbeuteln
- Abfallproduktion: Zusätzlicher Müll durch volle Staubsaugerbeutel
- Geruchsbildung: Unangenehme Gerüche können sich im Beutel entwickeln
Wie funktioniert eigentlich ein Staubsauger mit Beutel? Im Artikel Die Funktionsweise eines Staubsaugers finden Sie dazu weitere Informationen sowie animierte Grafiken.
Bodenstaubsauger ohne Beutel
Beutellose Staubsauger sind eine Weiterentwicklung der klassischen Staubsauger. Statt Beuteln besitzen sie eine Staubbox, welche einfach entleert werden kann. Dadurch entstehen keine laufenden Kosten für Ersatzbeutel, was auf lange Sicht Geld sparen kann.
Allerdings ist die Entleerung des Staubbehälters (Staubbox) weniger hygienisch, was für Allergiker problematisch sein kann. Auch muss der Abluftfilter regelmäßig gereinigt werden, um die Saugleistung aufrechtzuerhalten.
Vorteile beutellose Staubsauger
-
Kostengünstiger im Betrieb: Da keine Beutel benötigt werden, entfallen die Kosten für den Nachkauf von Staubbeuteln, was langfristig zu Einsparungen führt.
-
Kein Müll durch Staubsaugerbeutel: Beutellose Staubsauger produzieren keinen zusätzlichen Abfall durch Staubbeutel, was sie zu einer umweltfreundlicheren Option macht.
-
Keine unangenehmen Gerüche: Da der Staubbehälter regelmäßig entleert und gereinigt werden kann, entstehen in der Regel weniger unangenehme Gerüche, die bei längerer Lagerung im Beutel auftreten können.
-
Leichtere Geräte: Beutellose Staubsauger sind oft leichter als Modelle mit Beutel, was die Handhabung und den Transport erleichtert.
Nachteile beutellose Staubsauger
- Weniger hygienisch bei der Entleerung und damit problematisch für Allergiker
- Regelmäßige Filte