Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x Hartbodendüse
- 1x XXL-Polsterdüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x TriActive+-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x kleine Düse
- 1x integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x CarpetClean Düse
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- TriActive+-Düse
- Fugendüse
- Integrierte Bürste
- Polsterdüse
- Mini-Turbo-Saugbürste
- Hartbodendüse
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x umschaltbare Rollendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x TriActive-Düse
- 1x Fugendüse
- 1x Integrierte Bürste
- 1x Hartbodendüse
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x umschaltbare Bodendüse
- 1x 2-in-1 Fugendüse
- 1x Polsterdüse
- 1x Möbelbürste
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
Bedienung/Handhabung
Ausstattung/Lautstärke
Leistung/Verbrauch
Zubehör
- 1x Bodendüse
- 1x Fugendüse
- 1x Möbelpinsel
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 452.55 von 500 |
Gewicht (Kg) | 4,4 kg | 96.30 |
Höhenverstellbares Teleskoprohr | 100.00 | |
Aktionsradius | 7,5 Meter | 56.25 |
Automatischer Kabeleinzug | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ★★★ ausführlich | 100.00 |
Ausstattung/Lautstärke | 30% | 56.67 von 300 |
Staubbox-Volumen | 0,9 Liter | 6.67 |
Lautstärke | 76 dB | 50.00 |
Doppelte Parkfunktion | 0.00 | |
Leistung/Verbrauch | 20% | 94.12 von 100 |
Jährlicher Stromverbrauch | 35,0 kWh | 94.12 |
Zubehör | 15% | 50.00 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 50.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.73) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Leistung in Watt | ||
Zubehör Unterbringung | ||
Filtertyp | ||
Hersteller |
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (35%)
Gewicht und Aktionsradius
Der Kärcher VC3 punktet in der Kategorie Bedienung/Handhabung vor allem durch sein geringes Gewicht von nur 4,4 kg, was den Transport und die Handhabung erheblich erleichtert. Besonders Personen, die Schwierigkeiten mit schweren Geräten haben, werden dies zu schätzen wissen.
Allerdings hat der VC3 einen vergleichsweise kleinen Aktionsradius von nur 7,5 Metern, was in größeren Räumen einen Steckdosenwechsel erfordern könnte. Für kleinere Räume oder Wohnungen ist der Radius hingegen ausreichend.
Höhenverstellbares Teleskoprohr
Das höhenverstellbare Teleskoprohr ist ein weiterer Pluspunkt, da es sich an verschiedene Körpergrößen anpassen lässt. Dies verbessert den Komfort und die Ergonomie während der Reinigung, da Benutzer den Staubsauger auf eine Höhe einstellen können, die für sie am bequemsten ist.
Schließlich erhöht die ausführliche Bedienungsanleitung mit hilfreichen Schemazeichnungen die Benutzerfreundlichkeit des VC3 erheblich. Neue Benutzer, die sich nicht mit der Handhabung von beutellosen Staubsaugern auskennen, werden dies besonders nützlich finden, da sie schnell lernen können, wie man das Gerät effektiv bedient und wartet.
Ausstattung/Lautstärke (30%)
Auswaschbarer, aber kleiner Staubbehälter
Der Kärcher VC3 hat eine Reihe bemerkenswerter Ausstattungsmerkmale. Der transparente und auswaschbare Staubbehälter ist sowohl praktisch als auch hygienisch. Durch die Transparenz können Benutzer leicht erkennen, wann der Behälter geleert werden muss, und die Möglichkeit, ihn auszuwaschen, erleichtert die gründliche Reinigung.
Allerdings ist das Staubboxvolumen mit 0,9 Litern vergleichsweise gering. Dies bedeutet, dass Benutzer den Behälter häufiger leeren müssen, besonders wenn sie größere Bereiche reinigen.
Multi-Zyklon, HEPA- und Motorschutz-Filter
Die Multi-Zyklon-Technologie ist ein Vorteil, da sie eine effektive Staub- und Schmutztrennung gewährleistet, was die Reinigungskraft und Effizienz des Staubsaugers verbessert.
Darüber hinaus verfügt der VC3 über einen HEPA-13 Ausblasfilter, der selbst feinste Partikel, einschließlich Allergene, effektiv filtert, was die Luftqualität im Haushalt erheblich verbessert. Der HEPA-Filter kann bei Verschmutzung trocken gereinigt werden (abklopfen), darf jedoch nicht in der Waschmaschine oder nass ausgewaschen werden.
Der Motorschutzfilter hingegen ist auswaschbar unter fliessendem Wasser, jedoch ebenfalls nicht für die Waschmaschine geeignet. Er erhöht nicht nur die Lebensdauer des Motors, sondern reduziert auch die Wartungskosten, da er gereinigt und wiederverwendet werden kann.
Autom. Kabelaufwicklung, Geräuschpegel
Die automatische Kabelaufwicklung und die Parkposition für das Teleskoprohr und die Bodendüse am Heck sind Bequemlichkeiten, die zur allgemeinen Benutzerfreundlichkeit des VC3 beitragen.
Was die Lautstärke betrifft, so ist der VC3 mit 76 Dezibel moderat. Geräuschempfindliche Anwender, welche Wert auf einen besonders leisen Staubsauger legen, sollten jedoch beachten, dass es geräuschärmere Modelle auf dem Markt gibt.
Leistung/Verbrauch (20%)
Gute Balance
Der Kärcher VC3 hat eine Nennleistungsaufnahme von 700 Watt, was im Vergleich zu anderen Staubsaugern auf dem Markt eine gute Balance zwischen Saugleistung und Energieverbrauch darstellt. Dank der Multi-Zyklon-Technologie ermöglicht dieses Modell eine effiziente Reinigung, auch wenn die Leistung geringer ist als bei manchen Konkurrenzprodukten.
Niedrige Energiekosten
Der jährliche Stromverbrauch beträgt 35 kWh, was recht niedrig ist und den VC3 zu einer energieeffizienten Wahl macht. Basierend auf einem durchschnittlichen Strompreis von 30 Cent pro kWh ergeben sich jährliche Stromkosten von nur 10,50 Euro (angenommen, der Staubsauger wird in einem Durchschnittshaushalt mit 87 Quadratmetern Wohnfläche für 50 Reinigungsvorgänge pro Jahr verwendet). Das ist ein vergleichsweise geringer Betrag, was die Betriebskosten dieses Modells äußerst günstig macht.
Alles in allem zeigt der Kärcher VC3 in der Kategorie Leistung/Verbrauch gute Leistungen. Er bietet eine effiziente Reinigung mit geringem Energieverbrauch, was ihn sowohl umweltfreundlich als auch kosteneffizient macht. Dennoch ist zu beachten, dass die tatsächlichen Kosten variieren können, abhängig von der Nutzungsfrequenz und dem individuellen Strompreis.
Zubehör (15%)
Möbelpinsel und Fugendüse
Der Kärcher VC3 wird mit einem praktischen Zubehörpaket geliefert, das den Staubsauger vielseitiger und anpassungsfähiger macht. Die Fugendüse ist ideal für das Reinigen von schmalen Zwischenräumen, in die ein normaler Staubsaugerkopf nicht passen würde. Sie ermöglicht es den Benutzern, schwer erreichbare Bereiche wie den Raum zwischen und unter Möbeln, Heizkörpern oder Autositzrillen effektiv zu reinigen.
Der Möbelpinsel ist ein weiteres nützliches Werkzeug, das besonders gut für die Reinigung von empfindlichen Oberflächen geeignet ist. Mit weichen Borsten ausgestattet, ermöglicht der Möbelpinsel eine sanfte, aber effektive Reinigung von Oberflächen wie Polstermöbeln, Vorhängen oder empfindlichen Dekorationsartikeln, ohne diese zu beschädigen.
Fragen und Antworten
Wie lässt sich die Saugkraft des Kärcher VC3 regulieren?
Die Einstellung der Saugkraft wird über den Saugkraftregler vorgenommen:
- Wenn der Saugkraftregler offen ist, haben Sie eine geringere Saugkraft.
- Wenn der Saugkraftregler geschlossen ist, haben Sie eine hohe Saugkraft.
Passen Sie die Saugkraft entsprechend Ihrer Reinigungsaufgabe an:
- Verwenden Sie eine niedrige Saugleistung für empfindliche Gegenstände wie Gardinen, Textilien, Polstermöbel und Kissen.
- Die mittlere Saugleistung eignet sich für leicht verschmutzte Teppiche oder hochwertige Teppiche.
- Die höchste Saugkraft ist ideal für Hartböden und stark verschmutzte Teppiche und Teppichböden.
Ist dieser Staubsauger von Kärcher mit einem HEPA-Filter ausgestattet?
Der Kärcher VC3 ist mit einem HEPA-13-Filter ausgestattet, der effizient selbst feinste Verunreinigungen wie Pollen und andere allergieauslösende Partikel zurückhält.
Kann man den auswaschbaren Motorfilter in einer Waschmaschine waschen?
Der Motorfilter darf nicht in der Waschmaschine gereinigt werden. Stattdessen sollte er unter fließendem Wasser, vorzugsweise lauwarm und nicht heißer als 40 Grad Celsius, ausgewaschen werden. Spülen Sie den Schaumstoffeinsatz danach gründlich aus und lassen Sie ihn mindestens 24 Stunden an der Luft trocknen, bevor Sie ihn wieder in den Staubsauger einsetzen.