AEG FSE7673AP - Vergleich • Geschirrspüler 60cm Vollintegrierbar

Information

Es tut uns leid, aber das Modell AEG FSE7673AP ist unserem aktuellen Vergleich leider nicht mehr vertreten.

Pluspunkte
Energieeffizienzklasse A
Betriebskosten
Dieser Geschirrspüler besitzt die bestmögliche Energieeffizienzklasse (Skala A bis G). Er spart bares Geld bei den Energiekosten.
Luftschallemissionsklasse B
Geräuschpegel
Das Gerät besitzt die Luftschallemissionsklasse B (Skala A bis D). Der Geräuschpegel beim Spülen ist angenehm niedrig.
Beladungserkennung
Betriebskosten
Die Beladungserkennung registriert die Menge und Art geladenen Geschirrs und optimiert Wassermenge, Temperatur und Programmlaufzeit.
Aqua-Stop
Sicherheit
Das Gerät ist mit einem Aqua-Stop System ausgestattet, welches die Wasserzufuhr bei Unregelmäßigkeiten sofort unterbricht.
Zeitvorwahl
Bedienung
Die Zeitvorwahl ermöglicht den Start des Spülvorganges zu einem späteren Zeitpunkt.
Salz-/Klarspüler-Nachfüllanzeige
Bedienung
Diese Anzeigen erinnen rechtzeitig daran, die Mittel nachzufüllen und so eine optimale Spülqualität zu gewährleisten.
7 Spülprogramme + 3 Sonderfunktionen
Nennkapazität: 14 Maßgedecke
Minuspunkte
Keine Kindersicherung
Das Gerät besitzt keine Kindersicherung, was zu einer Fehlbedienung durch neugierige Kinderhände führen kann.
Keine App-Steuerung
Eine Steuerung via Smartphone-App wird von diesem Geschirrspüler nicht unterstützt.

Autor

Portraitfoto von Eric Herber
Eric Herber
Gründer der Marke HERBER Vergleichsportale - beschäftigt sich mit Energieffizienz und Technik von Geschirrspülern und weiteren Haushaltsgeräten.
"Der AEG FSE7673AP kombiniert Energieeffizienzklasse A, eine Beladungserkennung und das ExtraSilent-Programm, was ihn zu einer energieeffizienten und leisen Lösung für Ihren Haushalt macht. Die Beladungserkennung optimiert den Verbrauch und trägt so zur Nachhaltigkeit bei."

Bewertungskategorien

Energie/Wasserverbrauch (50%)

Geringer Wasserverbrauch

Der AEG FSE7673AP verbraucht pro Spülzyklus 0,54 kWh an Energie sowie 10,9 Liter Wasser. Damit gehört er zu den sparsamsten Geschirrspülern in seiner Kategorie. Das Referenzprogramm dauert 270 Minuten und ermöglicht die Reinigung von bis zu 14 Maßgedecken gleichzeitig.


Beste Energieeffienzklasse

Dank der Energieeffizienzklasse A bietet das Gerät eine sehr gute Effizienz, was sowohl für die Umwelt als auch für Ihren Geldbeutel vorteilhaft ist. Dieser AEG Geschirrspüler besitzt zudem eine AutoOff-Abschaltautomatik und kann an einen Warmwasseranschluss bis 60 °C angeschlossen werden, was zusätzliche Energie spart.

Sicherheit (10%)

Aqua-Stop und Aqua-Control

Das Gerät ist mit einem Aqua-Stop Mechanismus ausgestattet, der bei einem Wasserschaden Schutz bietet. Zusätzlich ist eine Aqua-Control-Funktion integriert, die den Wasserverbrauch weiter überwacht und reguliert.


Keine Kindersicherung

Eine Kindersicherung ist hingegen nicht vorhanden, was bei Haushalten mit kleinen Kindern bedacht werden sollte.

Lautstärke/Programme (25%)

Geräuschpegel und Luftschallemissionsklasse

Mit einer Luftschallemission von 43 dB(A) arbeitet der AEG FSE7673AP angenehm leise und erreicht damit die Luftschallemissionsklasse B. Für besonders leises Spülen steht das ExtraSilent-Programm zur Verfügung, das eine Lautstärke von nur 41 dB(A) erreicht.


Spülprogramme, Startzeitvorwahl und Restlaufanzeige

Die 7 Spülprogramme, darunter ein Kurzprogramm und das AutoSense-Programm mit automatischer Anpassung an den Verschmutzungsgrad, bieten eine große Auswahl an Möglichkeiten, um das Geschirr bedarfsgerecht zu reinigen.

Das Gerät besitzt zudem über eine 1-24 Stunden Startzeitvorwahl sowie eine Restlaufanzeige mittels TimeBeam, die die verbleibende Zeit auf den Boden projiziert.

Zusatzfunktionen (15%)

Weitere Funktionen und Ausstattungsmerkmale

  • Der Geschirrspüler bietet 3 Sonderfunktionen, darunter Aqua-Sensor und Beladungserkennung, die den Wasserverbrauch entsprechend der Verschmutzung anpassen.

  • Weitere nützliche Funktionen sind die umklappbaren Tellerreihen, der höhenverstellbare Oberkorb (auch im beladenen Zustand verstellbar) sowie die MaxiFlex Besteckschublade, die selbst für sperrige Küchenutensilien ausreichend Platz bietet.

  • Die SoftSpikes und SoftGrips sorgen für den sicheren Halt Ihrer Gläser, wodurch Kratzer und Bruchgefahr minimiert werden. Das LED-Display mit QuickSelect Slider ermöglicht eine einfache Bedienung, und die LED-Innenbeleuchtung sorgt für gute Sicht im Innenraum.

  • Zusätzlich verfügt der Geschirrspüler über einen ProClean™ Satelliten-Sprüharm, der durch seine Doppelrotation eine besonders gute Sprühabdeckung bietet und den Wasserverbrauch minimiert.

  • Anzeigen für Salz- und Klarspüler-Nachfüllbedarf sind ebenfalls vorhanden.

Fragen und Antworten

Welche Programme bietet der AEG FSE7673AP?

Der Geschirrspüler verfügt über 7 Programme, darunter 160 Minuten, 60 Minuten, 90 Minuten, AutoSense 50°-60°C, Eco 50°C, Maschinenpflege und ein Quick-Programm (30 Minuten).


Wie laut ist der AEG FSE7673AP im Betrieb?

Die Luftschallemission beträgt 43 dB(A) im normalen Betrieb. Es gibt jedoch ein ExtraSilent-Programm, das eine Lautstärke von nur 41 dB(A) erreicht.


Was ist die TimeBeam-Funktion?

Die TimeBeam-Funktion projiziert die verbleibende Spüldauer in dezentem Licht auf den Boden, sodass Sie immer wissen, wann der Spülgang beendet ist.


Welche Funktionen schützen Gläser im AEG FSE7673AP?

Der Geschirrspüler verfügt über SoftGrips und SoftSpikes, die für einen stabilen Stand der Gläser sorgen und Kratzer oder Bruch verhindern.


Welche Sensoren hat der AEG FSE7673AP?

Der Geschirrspüler ist mit einem Aqua-Sensor, einm Beladungserkennung sowie einem Wassersensor ausgestattet, die den Wasserverbrauch und die Reinigungseffizienz optimieren.