
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)



Bedienung/Handhabung
★★★ ausführlich
★★☆ basis
★☆☆ dürftig
Sicherheit
Leistung/EU-Kennwerte


Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 25% | 325.00 von 700 |
Maximale Schleuderdrehzahl | 1400 U/min | 25.00 |
Beladungssensor | 0.00 | |
Startzeitvorwahl | 100.00 | |
Mengenautomatik | 0.00 | |
Restzeitanzeige | 100.00 | |
App-Steuerung | 0.00 | |
Bedienungsanleitung | ★★★ ausführlich | 100.00 |
Sicherheit | 15% | 300.00 von 300 |
Kindersicherung / Tastatursperre | 100.00 | |
Unwuchtkontrolle | 100.00 | |
AquaStop-System | 100.00 | |
Leistung/EU-Kennwerte | 60% | 405.51 von 600 |
Energieverbrauch/Zyklus | 0,512 kWh | 77.60 |
Wasserverbrauch/Zyklus | 46 Liter | 80.00 |
Schleudereffizienzklasse (A bis G) | B | 83.33 |
Luftschallemission beim Schleudern | 72 dB(A) | 81.25 |
Restfeuchte in Prozent | 52% | 33.33 |
Nennkapazität | 10 Kg | 50.00 |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.66) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Gewicht (Kg) | ||
Energieeffizienzklasse (A bis G) | ||
Luftschallemissionsklasse (A bis D) | ||
Programmdauer Referenz-Programm | ||
Installationstyp | ||
Anzahl Programme | ||
Anzahl Zusatzfunktionen | ||
Hersteller |

Autor

Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (25%)
Maximale Schleuderdrehzahl
Die Bomann WA 7110 erreicht eine maximale Schleuderdrehzahl von 1400 U/min. Dadurch wird die Wäsche effektiv entwässert, was die Trocknungszeit erheblich verkürzt und Ihnen Energie und Zeit spart.
Programm-Endzeitvorwahl und Restzeitanzeige
Die Programm-Endzeitvorwahl ermöglicht es Ihnen, den Waschvorgang flexibel zu planen, sodass die Wäsche fertig ist, wenn es Ihnen am besten passt. Dies ist besonders nützlich, um beispielsweise den Niedrigtarifstrom zu nutzen.
Die Restzeitanzeige informiert Sie jederzeit darüber, wie lange der Waschvorgang noch dauert, was Ihnen die Planung erleichtert.
Programme und Zusatzfunktionen
Die Bomann WA 7110 bietet 15 Standardprogramme zum Waschen unterschiedlicher Textilarten - hier eine Auswahl:
-
Baumwolle: Dieses Programm eignet sich für strapazierfähige, hitzebeständige Baumwolltextilien. Hohe Temperaturen und intensive Waschbewegungen sorgen für eine zuverlässige Reinigung.
-
Buntwäsche: Für leicht bis mäßig verschmutzte Textilien aus Baumwolle oder Mischgewebe. Die Temperatur kann je nach Verschmutzungsgrad angepasst werden.
-
Wolle-Handwäsche: Dieses Programm ist für Wolltextilien geeignet und nutzt sanfte Bewegungen, um ein Verfilzen der Wolle zu verhindern.
-
Mix: Für Textilien aus Mischgewebe, z. B. Baumwolle und synthetische Fasern. Das Programm sorgt für eine schonende Reinigung.
-
Express 15': Ein besonders kurzes Programm für leicht verschmutzte Wäsche. Ideal, wenn es schnell gehen muss.
Desweiteren besitzt die Waschmaschine 3 Zusatzfunktionen:
- Intensiv: Erhöht die Waschdauer und Intensität für besonders hartnäckige Flecken.
- Extra Spülen: Fügt einen zusätzlichen Spülgang hinzu, ideal für Allergiker, um Waschmittelrückstände vollständig zu entfernen.
- Vorwäsche: Fügt dem Hauptwaschgang eine Vorwäsche hinzu, um besonders verschmutzte Wäsche besser zu reinigen.
Sicherheit (15%)
Kindersicherung, Unwuchtkontrolle und AquaStop
-
Die Bomann WA 7110 ist mit einer Kindersicherung ausgestattet, um versehentliches Ändern der Einstellungen zu verhindern – ideal für Haushalte mit kleinen Kindern.
-
Die Unwuchtkontrolle sorgt dafür, dass die Wäsche gleichmäßig in der Trommel verteilt wird, wodurch Vibrationen reduziert werden.
-
Die Wasserüberlaufsicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Wasserschäden.
Leistung/EU-Kennwerte (60%)
Energieverbrauch und Wasserverbrauch
Der Energieverbrauch der Bomann WA 7110 liegt bei 0,512 kWh pro Waschzyklus, Damit erreicht das Gerät die die Energieeffizienzklasse A (beste Klasse auf einer Skala von A bis G). Mit einem Wasserverbrauch von 46 Litern pro Zyklus ist die Maschine ebenfalls sparsam in diesem Bereich.
Das Eco 40-60 Programm ist besonders effizient, um bei mittleren Temperaturen eine gute Reinigungsleistung zu erzielen.
Beispielrechnung zu den jährlichen Kosten (basierend auf 200 Waschvorgängen):
-
Stromkosten:
- Energieverbrauch pro Waschzyklus: 0,512 kWh
- Preis pro kWh: 0,30 €
- Jährlicher Stromverbrauch: 0,512 kWh * 200 = 102,4 kWh
- Jährliche Stromkosten: 102,4 kWh * 0,30 € = 30,72 €
-
Wasserkosten:
- Wasserverbrauch pro Waschzyklus: 46 Liter (0,046 m³)
- Preis pro m³ Wasser: 4,50 €
- Jährlicher Wasserverbrauch: 0,046 m³ * 200 = 9,2 m³
- Jährliche Wasserkosten: 9,2 m³ * 4,50 € = 41,40 €
-
Gesamtkosten:
- 30,72 € (Strom) + 41,40 € (Wasser) = 72,12 €
Schleudereffizienz und Luftschallemission
In der Disziplin "Schleudern" erreicht diese Bomann Waschmaschine auf einer Skala von A bis G die zweitbeste Schleudereffizienzklasse B. In konkreten Zahlen bedeutet dies, dass nach dem Schleudergang eine Restfeuchte von 52% in der Wäsche verbleibt.
Die Luftschallemission beim Schleudern liegt bei 72 dB(A) (beste Luftschallemissionsklasse A), was einem normalen Gesprächspegel entspricht. Die Maschine ist somit relativ leise und stört im Alltag kaum.
Programmdauer und Kapazität
Das Referenzprogramm (eco 40-60) dauert 238 Minuten, und die Waschmaschine bietet eine Nennkapazität von 10 kg. Damit ist sie bestens für große Haushalte geeignet, in denen regelmäßig größere Wäscheladungen anfallen. Die längere Programmdauer im eco 40-60 Waschprogramm dient der optimalen Reinigungsleistung bei gleichzeitiger Energieeffizienz.

Fragen und Antworten
Wie hoch ist der maximale Wasserdruck für den Betrieb der Bomann WA 7110?
Der maximal zulässige Wasserdruck beträgt 1,0 Mpa, der minimale Druck 0,1 Mpa.
Wie kann die Tür im Notfall geöffnet werden?
Bei einem Stromausfall oder anderen besonderen Umständen kann der Türverriegelungshebel an der Ablaufpumpe zur Notöffnung verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist und die Wassertemperatur niedrig ist.
Welche Sicherheitsfunktionen hat die Bomann WA 7110?
Die Waschmaschine verfügt über eine Kindersicherung, die verhindert, dass Tasten versehentlich gedrückt werden, sowie eine Wasserüberlaufsicherung zum Schutz vor Wasserschäden.
Welche Schritte sind bei der Reinigung des Waschmittelbehälters zu beachten?
Um Ablagerungen zu vermeiden, sollte die Waschmittelschublade regelmäßig gereinigt werden. Ziehen Sie die Lade bis zum Anschlag heraus und reinigen Sie sie gründlich.