Siemens SN45ZS03AE iQ500 - Vergleich • Geschirrspüler 60cm Unterbau

Information

Es tut uns leid, aber das Modell Siemens SN45ZS03AE ist unserem aktuellen Vergleich leider nicht mehr vertreten.

Pluspunkte
Zeolith-Trocknung
Betriebskosten
Nutzt natürliche Mineralien, die Feuchtigkeit aufnehmen und in Wärme umzuwandeln. Dieser Prozess spart Energie und führt zu glänzendem Geschirr ohne Wasserflecken.
Geringer Wasserverbrauch
Betriebskosten
Der Wasserverbrauch dieses Geschirspülers ist erfreulich niedrig. Wasserkosten werden eingespart und die Umwelt geschont.
App-Steuerung
Komfort
Dieser Geschirrspüler unterstützt die Aktivierung ausgewählter Funktionen via Smartphone-App.
Aqua-Sensor
Betriebskosten
Der Aqua-Sensor (auch Trübungssensor genannt) überprüft die Trübung des Spülwassers und passt den Spülvorgang an den tatsächlichen Verschmutzungsgrad an.
Aqua-Stop
Sicherheit
Das Gerät ist mit einem Aqua-Stop System ausgestattet, welches die Wasserzufuhr bei Unregelmäßigkeiten sofort unterbricht.
Salz-/Klarspüler-Nachfüllanzeige
Bedienung
Diese Anzeigen erinnen rechtzeitig daran, die Mittel nachzufüllen und so eine optimale Spülqualität zu gewährleisten.
Kindersicherung
Sicherheit
Diese Funktion unterbindet eine Fehlbedienung des Gerätes durch neugierige Kinderhände.
App-Steuerung (Home Connect)
Komfort
Dieser Geschirrspüler unterstützt die Aktivierung ausgewählter Funktionen via Smartphone-App.
Nennkapazität: 13 Maßgedecke
6 Spülprogramme + 4 Sonderfunktionen
Klappbare Tellerreihen
Minuspunkte
Energieeffizienzklasse C
Die Energieeffizienzklasse C (Skala von A bis G) zeigt, dass das Gerät nur eine durchschnittliche Energieeffizienz besitzt.

Autor

Portraitfoto von Eric Herber
Eric Herber
Gründer der Marke HERBER Vergleichsportale - beschäftigt sich mit Energieffizienz und Technik von Geschirrspülern und weiteren Haushaltsgeräten.
"Der Siemens SN45ZS03AE überzeugt mit modernen Features wie WLAN-Steuerung und Beladungserkennung, die vielseitige Reinigungsanforderungen erfüllen. Trotz seiner innovativen Funktionen bleibt die Energieeffizienz mit Klasse C nur durchschnittlich."

Bewertungskategorien

Grunddaten

Grunddaten

Der Geschirrspüler SN45ZS03AE von Siemens kann sowohl freistehend als auch als Unterbaugerät eingesetzt werden.

Das Gerät ist 81,5cm hoch, 59,8cm breit und hat eine Tiefe von 57,3cm. Ohne Beladung wiegt dieser Edelstahl-Geschirrspüler 48 Kilogramm.

Energie/Wasserverbrauch (50%)

Energie/Wasserverbrauch

In der seit März 2021 gültigen Klasseneinteilung befindet sich dieses Gerät in der Energieeffizienzklasse C, es verbraucht (pro Betriebszyklus) im eco-Programm bei Kaltwasseranschluss 0,736 kWh und 9,5 Liter Wasser.

Knapp 4 Stunden (03:55h) werden für den Standardreinigungszyklus benötigt, während dieser Zeit können bis zu 13 Maßgedecke gereinigt werden. Alle Werte zu diesen beiden Themen findet man gut zusammengefaßt im Produktdatenblatt sowie auf dem EU-Label.

Sicherheit (10%)

Sicherheit

Das Siemens aquaStop-System ist ein wirksamer Schutz gegen jede Art von Wasserschaden beim Arbeiten mit dieser Geschirrspülmaschine. Sobald eine Undichtigkeit erkannt wird, stellt dieses System den Wasserzulauf direkt an der Armatur ab, danach kann man sich als Anwender mit den Gründen für diesen Vorfall beschäftigen.

Für mehr Komfort und Sicherheit bei der Anwendung dieses Geräts sorgen auch die Restzeitanzeige sowie die Salzmangelanzeige und die Klarspülmangelanzeige.

Lautstärke/Programme (25%)

Lautstärke

Das Gerät hat einen Geräuschpegel von 44 dB(A) und liegt damit in der Luftschallemissionsklasse B, was etwa der Lautstärke eines leisen Gesprächs in einer ruhigen Wohnung entspricht.


Programme

Der Siemens SN45ZS03AE Geschirrspüler bietet insgesamt 6 Programme zur Auswahl:

  • Auto 45-65°C: Automatische Anpassung von Temperatur und Spüldauer je nach Verschmutzungsgrad, ideal für gemischtes Geschirr und Besteck.
  • BrilliantShine 40°C: Schonendes Programm, das speziell für empfindliche Gläser entwickelt wurde und für glänzende, fleckenfreie Ergebnisse sorgt.
  • Eco 50°C: Energiesparendes Programm mit optimaler Balance zwischen Wasser- und Stromverbrauch, ideal für leicht bis normal verschmutztes Geschirr.
  • Favorit: Individuell programmierbare Einstellung, die es ermöglicht, bevorzugte Spüloptionen schnell abzurufen.
  • Intensiv 70°C: Hochtemperaturreinigung für stark verschmutzte Töpfe, Pfannen und Geschirr mit hartnäckigen Speiseresten.
  • Kurz 60°C: Schnelles Spülprogramm für leicht verschmutztes Geschirr, ideal für den Alltag, wenn es schnell gehen muss.

Zusatzfunktionen (15%)

Nützliche Sonderfunktionen

Das Gerät verfügt über vier praktische Sonderfunktionen, die den Spülvorgang effizienter und komfortabler gestalten:

  1. Fernstart: Ermöglicht das Starten und Überwachen des Geschirrspülers über eine mobile App. So können Sie den Spülvorgang bequem von überall aus in die Wege leiten, ob von einem anderen Raum im Haus oder während Sie unterwegs sind.
  2. Shine & Dry: Diese Funktion sorgt für glänzende, fleckenfreie Trocknungsergebnisse, indem sie die Trocknungszeit verlängert und den Einsatz eines speziellen Trocknungszusatzes optimiert. Ideal für empfindliche Gläser, die zusätzlichen Glanz benötigen.
  3. intensiveZone: Erhöht den Sprühdruck im unteren Korb, um stark verschmutzte Töpfe und Pfannen gründlich zu reinigen, während das obere Fach weiterhin schonend gespült wird. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie gemischtes Geschirr gleichzeitig reinigen möchten.
  4. varioSpeed Plus: Verkürzt die Spülzeit um bis zu 66 %, ohne die Reinigungsleistung zu beeinträchtigen. Perfekt für Tage, an denen Sie schnell sauberes Geschirr benötigen, beispielsweise bei spontanen Besuchen oder nach einem großen Familienessen.

WLAN-Fähigkeit

Die WLAN-Fähigkeit des Siemens SN45ZS03AE Geschirrspülers ermöglicht eine Verbindung mit der Home Connect App, wodurch der Nutzer das Gerät bequem aus der Ferne steuern kann. Sie können Programme starten, den Spülstatus einsehen und Benachrichtigungen erhalten, beispielsweise bei Programmende.

Startzeitvorwahl

Die Startzeitvorwahl ermöglicht es Ihnen, den Spülvorgang im Voraus zu planen und eine gewünschte Startzeit festzulegen. Das ist besonders praktisch, um den Geschirrspüler so zu programmieren, dass er während der günstigeren Nachtstromzeiten läuft.

Fragen und Antworten

Wie verbinde ich den Geschirrspüler mit dem WLAN?

Um den Geschirrspüler mit dem WLAN zu verbinden, installieren Sie die Home Connect App und folgen Sie den Anweisungen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät in Reichweite Ihres Heimnetzwerks ist, und verwenden Sie die WLAN-Einstellungen des Geschirrspülers, um die Verbindung herzustellen.


Was ist die AquaStop-Garantie?

Die AquaStop-Garantie schützt vor Wasserschäden, die durch einen Defekt des AquaStop-Systems entstehen. Diese Garantie gilt für die gesamte Lebensdauer des Geschirrspülers, sofern das Gerät ordnungsgemäß installiert und genutzt wurde.


Wie stelle ich die Enthärtungsanlage ein?

Um die Enthärtungsanlage einzustellen, öffnen Sie die Grundeinstellungen des Geschirrspülers, wählen Sie den entsprechenden Wasserhärtegrad und speichern Sie die Einstellung. Der Härtegrad kann über den lokalen Wasserhärtewert oder einen Tester ermittelt werden.


Wie funktioniert die Beladungserkennung?

Die Beladungserkennung erfasst die Menge und den Verschmutzungsgrad des Geschirrs und passt den Wasserverbrauch entsprechend an. Dadurch wird der Spülvorgang effizienter und Ressourcen werden gespart.


Wie reinige ich die Siebe im Geschirrspüler?

Entfernen Sie die Siebe vom Boden des Geschirrspülers, spülen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser und setzen Sie sie wieder ein. Achten Sie darauf, dass das Siebsystem ordnungsgemäß eingesetzt ist, um eine optimale Reinigungsleistung zu gewährleisten.


Was ist das Maschinenpflegeprogramm?

Das Maschinenpflegeprogramm entfernt Fett- und Kalkablagerungen im Innenraum des Geschirrspülers. Verwenden Sie es regelmäßig, idealerweise alle zwei Monate, um die Langlebigkeit des Geräts zu erhalten. Führen Sie das Programm mit einem speziellen Maschinenreiniger durch, ohne Geschirr zu beladen.