Midea MDRS791MIC46 - Vergleich • Kühlschrank Side-by-Side

Information

Es tut uns leid, aber das Modell Midea MDRS791MIC46 ist unserem aktuellen Vergleich leider nicht mehr vertreten.

Pluspunkte
Energieeffizienzklasse C
Kühlbereich: 379 Liter
Gefrierbereich: 213 Liter
Temperaturbereich 10-43 Grad
Lagerzeit bei Störungen 9 Std.
4 Abstellflächen im Kühlbereich
4 Abstellflächen im Gefrierbereich
Ausführliche Bedienungsanleitung
Minuspunkte
Kein Feuchtigkeitsregler Gemüsefach
Kein Innenraum-Ventilator

Autor

Portraitfoto von Eric Herber
Eric Herber
Gründer der Marke HERBER Vergleichsportale - beschäftigt sich mit Energieffizienz und Technik von Kühlschränken und weiteren Haushaltsgeräten.
"Ausgestattet mit modernen Funktionen wie einer grafischen Touch-Bedienung und der NoFrost-Technologie, bietet der Midea MDRS791MIC46 angenehmen Komfort. Bei der Energieeffizienz liegt er mit der Klasse C auf einer Skala von A bis G im oberen Mittelfeld."

Bewertungskategorien

Bedienung/Lautstärke (25%)

Geräuschpegel und Luftschallemissionsklasse

Der Midea MDRS791MIC46 hat einen Geräuschpegel von 37 dB(A). Damit ordnet er sich ihn die Luftschallemissionsklasse C ein. Diese Lautstärke ist für einen Side-by-Side Kühlschrank moderat und ermöglicht einen relativ leisen Betrieb, der sich gut für offene Wohnbereiche eignet.


Bedienungsanleitung und Gewicht

Die Bedienungsanleitung des Midea MDRS791MIC46 ist übersichtlich gestaltet und erklärt die Einrichtung und tägliche Nutzung des Kühlschranks. Mit einem Gewicht von 86 Kg ist das Gerät vergleichsweise leicht für seine Größe und Ausstattung.

Leistung/EU-Kennwerte (40%)

Stromverbrauch und Energieeffizienzklasse

Der Midea MDRS791MIC46 verzeichnet einen jährlichen Stromverbrauch von 212 kWh, was bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh zu Kosten von 63,60 Euro führt. Der moderate Energieverbrauch spiegelt sich in der Energieeffizienzklasse C wider.


Nutzinhalt und Gefriervermögen

Dieser Kühlschrank bietet einen umfangreichen Nutzinhalt mit 379 Litern im Kühlbereich und 213 Litern im Gefrierbereich. Das Gefriervermögen von 12 Kg/24 Std. ermöglicht es, große Mengen Lebensmittel schnell und effizient einzufrieren.


Klimaklasse und Lagerzeit bei Störungen

Mit der Klimaklasse SN-N-ST-T kann der Midea MDRS791MIC46 in einem breiten Temperaturbereich von 10 bis 43 Grad Celsius effizient arbeiten, was ihn für verschiedene klimatische Bedingungen geeignet macht. Die Lagerzeit bei Störungen von 9 Stunden bietet eine angemessene Sicherheit für die Aufbewahrung der Lebensmittel bei Stromausfällen.

Ausstattung (35%)

Kühl- und Gefrierbereich Ausstattung

Der Kühlschrank bietet umfangreiche Organisationsmöglichkeiten mit jeweils vier Abstellflächen, zwei Schubfächern und vier Türablagen im Kühl- sowie im Gefrierbereich. Diese Vielzahl an Optionen ermöglicht es, Lebensmittel übersichtlich und zugänglich zu lagern.


Funktionale Technologien

Eine Abtauautomatik (noFrost-Technologie) ist vorhanden, die das manuelle Entfernen von Eis überflüssig macht und somit die Wartung vereinfacht. Obwohl kein Innenraumventilator vorhanden ist, was die gleichmäßige Kühlung im gesamten Innenraum unterstützen würde, hilft der akustische Türalarm dabei, Energieverluste zu minimieren, indem er warnt, wenn die Türen offen stehen.

Fragen und Antworten

Welche Energieeffizienzklasse hat der Midea MDRS791MIC46?

Dieser Side-by-Side Kühlschrank ist mit der Energieeffizienzklasse C eingestuft.


Wie hoch ist der jährliche Energieverbrauch des Midea MDRS791MIC46?

Der jährliche Energieverbrauch dieses Modells beträgt 212 kWh.


Welche besonderen Funktionen bietet das Bedienfeld?

Das Bedienfeld des Midea MDRS791MIC46 verfügt über ein LED-Display mit Touch-Bedienung und grafischer Benutzeroberfläche für die Anzeige verschiedener Modi.


Besitzt der Midea MDRS791MIC46 eine NoFrost-Technologie?

Ja, das Gerät verfügt sowohl im Kühl- als auch im Gefrierteil über die NoFrost-Technologie, die Eisbildung verhindert und kein Abtauen erforderlich macht.


Was bedeutet die Inverter Quattro Technologie beim Midea MDRS791MIC46?

Die Inverter Quattro Technologie sorgt für weniger Energieverbrauch, minimierte Geräusche und reduzierten Verschleiß für eine länger anhaltende Leistung.