Information
Es tut uns leid, aber das Modell AEG TR9XW80890 ist unserem
aktuellen Vergleich
leider nicht mehr vertreten.

Autor

Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (15%)
Bedienungsanleitung
Die Informationen für den Anwender sind übersichtlich und detailliert aufgebaut. Symbole, Optionen und Pflegehinweise werden klar erklärt, inklusive Tipps zum sparsamen Einsatz (z. B. volle Beladung, passende Programme).
Ladungsmenge und Trommellicht
9 kg Kapazität für große Familienladungen. Die Innenbeleuchtung macht Kleinteile sofort sichtbar – nichts bleibt am Trommelrand liegen.
Startzeitvorwahl (Fertig In) und Restlaufanzeige
Mit Fertig In planen Sie das Programmende bis 24 Std. im Voraus. Die Restlaufanzeige zeigt die aktuelle Dauer; ProSense passt sie der Beladung an. So endet der Trockengang, wenn es in Ihren Tagesablauf passt.
Restfeuchte einstellen und Knitterschutz
Über den Trocknungsgrad wählen Sie bügeltrocken, schranktrocken oder extratrocken. Der Knitterschutz bewegt die Wäsche nach Programmende in Intervallen und reduziert Falten – das verkürzt die Bügelzeit.
Leistung/EU-Kennwerte (70%)
Triple-A im Alltag: Effizienz, Raumklima und Ruhe
Dieses Gerät erzielt die bestmögliche Klasse A in drei zentralen Bereichen:
- Energieeffizienzklasse A mit 79 kWh/100 Zyklen: In Verbindung mit Eco und gebündelten Ladungen sinken die Betriebskosten. SmartLeaf hilft bei der Wahl sparsamer Programme.
- Kondensationseffizienzklasse A bei 94 %: Es entweicht nur wenig Feuchte - angenehm in kleinen Hauswirtschaftsräumen.
- Luftschallemissionsklasse A mit 60 dB(A): Der Betrieb bleibt dezent; die Option Leise reduziert Geräusche zusätzlich.
Kurz: sparen, besseres Raumklima, entspannter Betrieb - ohne Abstriche bei der Trocknung.
Programmdauer (voll und teilbefüllt)
Das Eco-Programm benötigt bei 9 kg Beladung 255 Minuten und bei halber Beladung (4,5 kg) insgesamt 150 Minuten. Mit Fertig In und Restlaufanzeige planen Sie den Entnahmezeitpunkt präzise.
Programme/Zusatzfunktionen (15%)
Programme (Gesamt: 12)
Die 12 Programme decken den Alltag ebenso ab wie Spezialfälle:
- MixDry, Eco, Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche
- Wolle/Handwäsche, 3 kg Kurz, Bettwäsche XL
- Outdoor/Imprägnieren, Hygiene, Daunenjacke, 1 Teil
Über die App stehen weitere Spezialprogramme bereit (z. B. Sportwäsche, Anti-Allergie, Seide, Handtücher).
Zusatzoptionen und Sensorik
Folgende weitere Optionen erleichtern die Bedienung:
- Trockengrad und Trockenzeit (je Programm verfügbar)
- Energie Sparen, Zeit Sparen, Leise, Knitterschutz
- Fertig In (Zielzeit), Bevorzugte Programme, SyncDry
- ProSense erkennt die Beladung und passt die Programmdauer an
- SmartLeaf visualisiert die Effizienz des gewählten Programms
Kondensator: Pflegehinweis
Es gibt keine automatische Selbstreinigung. Reinigen Sie den Filter regelmäßig und prüfen Sie den Kondensator, sobald das Display dies anzeigt. So bleiben Laufzeiten stabil und der Energieverbrauch niedrig.
Kindersicherung
Die Kindersicherung sperrt Tasten und Programmwahl. Die Einstellung bleibt geschützt – wichtig in Haushalten mit Kindern.
Fragen und Antworten
Wie funktioniert die Option „Fertig In“ (Zielzeit)?
Programm und Optionen wählen, „Fertig In“ drücken, mit +/− die gewünschte Endzeit (bis 24 Std.) wählen, Start/Pause drücken. Das Gerät zählt herunter und beendet zum gewählten Zeitpunkt.
Was macht die ProSense-Beladungserkennung?
Nach dem Start ermittelt das Gerät in ca. 1 Minute die Beladung, passt die Programmdauer an und zeigt 1-4 Balken für die Füllmenge. Bei Überladung erscheint eine Warnanzeige.
Welche Display-Symbole erinnern an Wartung?
Es gibt eindeutige Hinweise für „Wasserbehälter entleeren“, „Filter reinigen“ und „Kondensator prüfen“. Zusätzlich zeigt das Display Phasen wie Trocknen, Kühlen und Knitterschutz sowie die aktive „Fertig In“-Funktion.
Wie lange dauern die Eco-Programme bei voller und halber Beladung?
Eco bei Nennkapazität 9,0 kg: 4:15 h (255 Min.). Eco bei halber Beladung 4,5 kg: 2:30 h (150 Min.).
Wie aktiviere ich das Trommellicht?
Die Taste „Leise“ etwa 3 Sekunden lang gedrückt halten - das Trommellicht schaltet sich ein.