

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte Miele C3 Silence EcoLine
Minuspunkte Miele C3 Silence EcoLine


- Polsterdüse
- Fugendüse
- EcoTeQ-Bodendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- EcoTeQ-Bodendüse
- Saugpinsel
- Polsterdüse
- Fugendüse
- EcoTeQ-Bodendüse
- Saugpinsel
- Allergiefilter erfasst 99,9 %
- Bodendüse als Tri-Active+-Düse
- Fugendüse
- Parkettbürste
- Kleine Düse
- Polsterdüse
- Fugendüse
- EcoTeQ-Bodendüse
- Saugpinsel
- Hartbodendüse
- 3in1 Multifunktionsdüse
- Polsterdüse
- Fugendüse
- EcoTeQ-Bodendüse
- Saugpinsel
- Hartbodendüse
- XXL Polsterdüse
- Fugendüse
- Polsterdüse
- Fugendüse
- EcoTeQ-Bodendüse
- Saugpinsel
- HEPA Hygienefilter
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Polsterdüse
- Fugendüse
- EcoTeQ-Bodendüse
- Saugpinsel
- AirClean Filter
- Turbobürste STB 305-3
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Saugpinsel Naturborsten
- Polsterdüse
- Fugendüse
- EcoTeQ-Bodendüse
- Saugpinsel
- Hartbodendüse
- Polsterdüse
- Fugendüse

Auf dieser Grundlage wurden - unter Berücksichtigung eines durchschnittl. Strompreises von rund 0 pro kWh - die Stromkosten pro Jahr berechnet.
- Polsterdüse
- Fugendüse
- EcoTeQ-Bodendüse
- Saugpinsel

Miele hat einen exzellenten Ruf bei Staubsaugern. Mit dem besonders sparsamen und leisen C3 Silence EcoLine untermauert der Hersteller diesen eindrucksvoll.
Die mitgelieferte EcoTeQ-Plus-Bodendüse sorgt in Verbindung mit dem hervorragend gedämmten Motor für ein leises Saugen. Gummierte, gefederte Lenkrollen bieten ein optimales Handling. Weitere Pluspunkte sind der große Aktionsradius und das umfangreiche Zubehör.
Beim Gewicht würden wir uns das ein oder andere Gramm weniger wünschen.

Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 25% | 378.33 von 500 |
Gewicht (Kg) | 7,4 Kg | 20.00 |
Aktionsradius | 12 Meter | 58.33 |
Teleskoprohr | 100.00 | |
Zubehör integriert | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Ausstattung/Lautstärke | 20% | 258.01 von 300 |
Lautstärke | 64 dB(A) | 81.82 |
Staubbeutel-Volumen | 4,5 Liter | 76.19 |
Doppelte Parkfunktion | 100.00 | |
EU-Kennwerte | 45% | 335.13 von 400 |
Jährlicher Stromverbrauch | 18,2 kWh | 68.46 |
Staubemissionsklasse (A bis G) | A | 100.00 |
Teppichreinigungsklasse (A bis G) | C | 66.67 |
Hartbodenreinigungsklasse (A bis G) | A | 100.00 |
Zubehör | 10% | 66.67 von 100 |
Mitgeliefertes Zubehör | 66.67 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.39) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |

Bedienung/Handhabung (25%)
Ohne Verpackung wiegt dieser Staubsauger 7,4 Kg, außerdem besitzt er wie die meisten anderen Staubsauger einen für typische Wohnungen ausreichenden Aktionsradius (12 Meter). Wie die meisten Modelle in unserem Vergleich besitzt auch der Complete C3 Silence ein höhenverstellbares Teleskoprohr.
Das gesamte Zubehör ist leicht zugänglich in einem Seitenfach untergebracht und die Bedienungsanleitung beschreibt alle Funktionen des Geräts mit Bildern und Zeichnungen.
Ausstattung/Lautstärke (20%)
Der Staubbeutel des Miele Complete C3 ist mit einem Volumen von 4,5 Litern ausreichend groß dimensioniert. Mit 64 dB(A) gehört dieser Staubsauger zu den eher leisen Geräten im Haushalt.
Außerdem verfügt er über eine doppelte Parkfunktion, so daß man die Bodendüsen sowie das Teleskoprohr sowohl an der Unterseite als auch an der Hinterseite anbringen kann.
EU-Kennwerte (45%)
Dieses Gerät arbeitet sehr energieeffizient, das spiegelt sich auch im jährlichen Stromverbrauch wieder: er liegt mit 18,2 kWh am unteren Ende der Verbrauchsskala.
Die Staubemissions- sowie die Hartbodenreinigungsklasse haben den bestmöglichen verfügbaren Wert, nämlich A. Bei der Teppichreinigung liegt der Complete C3 Silence mit "C" im Mittelfeld.
Zubehör (10%)
An Zubehör werden folgende Teile mitgeliefert: Polsterdüse, Fugendüse, EcoTeQ-Bodendüse, Saugpinsel.

Hat der Staubsauger einen HEPA-Filter oder einen vergleichbaren Filter (für Allergiker geeignet?)
Der Filter ist ein Silence AirClean Filter, ideal für Hausstauballergiker, denn Allergene und Feinstaub werden fein gefiltert.