Siemens WM14NK23 iQ300 - Vergleich • Waschmaschine Frontlader 5-8 Kg

Information

Es tut uns leid, aber das Modell Siemens WM14NK23 iQ300 ist unserem aktuellen Vergleich leider nicht mehr vertreten.

Pluspunkte
Energieeffizienzklasse A
Betriebskosten
Die Energieeffizienzklasse A (Skala A bis G) bietet die höchste Effizienz. Das senkt Ihre Energiekosten und reduziert die Umweltbelastung nachhaltig.
Luftschallemissionsklasse A
Geräuschpegel
Die Waschmaschine ist der Luftschallemissionsklasse A zugeordnet und arbeitet selbst im Schleudergang vergleichsweise leise.
AquaStop-System
Sicherheit
Das AquaStop-System verhindert Wasserschäden durch Leckagen oder Überlauf und bietet zusätzliche Sicherheit beim Waschen.
Kindersicherung
Sicherheit
Die Kindersicherung bei einer Waschmaschine verhindert Fehlbedienungen und schützt die sowohl die Wäsche als auch die Maschine vor Schäden.
Nachlegefunktion
Komfort
Die Nachlegefunktion ermöglicht flexibles Hinzufügen vergessener Kleidungsstücke und spart so Zeit und Ressourcen.
Schaumerkennung
Unwuchtkontrolle
Ausführliche Bedienungsanleitung
Minuspunkte
Keine App-Steuerung
Eine Steuerung via Smartphone-App wird von dieser Waschmaschine nicht unterstützt.

Autor

Portraitfoto von Eric Herber
Eric Herber
Gründer der Marke HERBER Vergleichsportale - beschäftigt sich mit Energieffizienz und Technik von Waschmaschinen und weiteren Haushaltsgeräten.
"Die WM14NK23 vom Haushaltsgerätespezialisten Siemens zeichnet sich durch eine hohe Energieffizienz (beste Klasse A) und einen niedrigen Geräuschpegel aus. Vergessene Kleidungsstücke lassen sich mit Hilfe der Nachlegefunktion nach erfolgtem Programmstart noch in den laufenden Waschgang integrieren."

Bewertungskategorien

Bedienung/Handhabung (25%)

Unkomplizierte Handhabung dank Sensortasten

Die Waschmaschine WM14NK23 von Siemens ist leicht zu handhaben: sie ist ein freistehender Frontlader und hat mit 12 Programmen und 4 Zusatzfunktionen genügend Möglichkeiten, alle Bekleidungens-Typen gründlich zu reinigen.

Die Bedienung des Geräts wird durch die Sensortasten stark erleichtert, außerdem gibt es eine vollelektronische Einknopf-Bedienung für alle Wasch- und Spezialprogramme. Sollten Sie die Waschmaschine für längere Zeit nicht benutzen, wird sie automatisch in den Energiesparmodus versetzt. Um den Energiesparmodus zu beenden, müssen Sie das Gerät einfach erneut bedienen.

Die Bedienungsanleitung beschreibt alles, was man zur Anwendung und Handhabung der Maschine wissen muß, zusätzliche Zeichnungen und Bilder erleichtern das Lesen dieser Informationen.


Standard- und Spezialprogramme

Mit der WM14NK23 von Siemens werden insgesamt 16 Waschprogramme angeboten, aufgeteilt in 4 Standardprogramme und 12 Spezialprogramme.

Mit den Standardprogrammen werden Baumwolle, pflegeleichte Stoffe, Fein/Seide sowie Wolle-Handwäsche gereinigt, bei den Spezialprogrammen geht es um Themen wie Hemden, Hygiene, Outdoor oder Pflegeleicht-Plus.

Das Outdoor-Programm bietet eine besonders schonende Behandlung für Outdoor-Textilien, insbesondere beim Trocknen. Es verwendet eine konstant niedrige Temperatur und misst kontinuierlich die Feuchtigkeit, um verklebte Nähte, Membranbeschichtungen und wasserabweisende Materialien vor Schäden durch starke Hitze zu schützen. Auf diese Weise werden Ihre Outdoor-Kleidungsstücke optimal gereinigt und gepflegt.


Praktische Nachlegefunktion

Dank der Nachlegefunktion haben Sie die Möglichkeit, den laufenden Waschvorgang zu unterbrechen und die Waschmaschinentür zu öffnen, um vergessene Kleidungsstücke, wie beispielsweise Socken oder T-Shirts, nachträglich in die Trommel zu legen.

Sicherheit (15%)

Viele Sicherheitsmerkmale

Die Maschine verfügt über Unwuchtkontrolle sowie einen AquaStop-Schlauch (Siemens AquaSecure-System). Durch das Anti-Vibrations-Design wird zudem für mehr Stabilität und Laufruhe gesorgt.

Die Kindersicherung verhindert ein versehentliches Bedienen an den Bedienelementen und kann natürlich auch deaktiviert werden.


Schaumkontrollsystem

Das Schaumkontrollsystem erkennt und überwacht die Schaumpegel während des Betriebs. Sobald es eine zu hohe Schaumbildung feststellt, wird automatisch ein zusätzlicher Spülgang aktiviert. Dieser zusätzliche Spülvorgang dient dazu, den Schaum effizient abzubauen und so eine optimale Reinigungsleistung zu gewährleisten.

Leistung/EU-Kennwerte (60%)

Energieeffizient und leise

Beim Energieverbrauch liegt die WM14NK23 von Siemens in der bestmöglichen Energieeffizienzklasse A, bei voller Beladung verbraucht die Maschine 0,46 kWh an Strom und 47 Liter Wasser. Die Mengenautomatik optimiert den Wasserverbrauch und die Programmdauer entsprechend der Textilart und der Menge der Beladung.

Ein weiterer wichtiger Kennwert ist die Luftschallemissionsklasse A, auch hier erzielt die Siemens Maschine mit einem niedrigen Geräuschpegel von 71 dB(A) beim Schleudergang einen sehr guten Wert.

Fragen und Antworten

Welche Funktion hat die Unwuchtkontrolle bei der Siemens WM14NK23?

Wenn Sie Ihre Wäsche in die Trommel laden, kann es vorkommen, dass die Kleidungsstücke nicht gleichmäßig verteilt sind und sich eine Unwucht bildet. Dies kann zu Vibrationen und einem instabilen Betrieb der Waschmaschine führen.

Die Unwuchtkontrolle erkennt solche Unwuchten während des Waschvorgangs. Sobald sie eine Unwucht feststellt, ergreift sie automatisch Maßnahmen, um das Ungleichgewicht auszugleichen. Dies geschieht durch eine Anpassung der Drehgeschwindigkeit der Trommel oder durch gezielte Neuausrichtung der Wäsche in der Trommel.


Bedeutet ein Geräuschpegel von 71 Dezibel beim Schleudern eine hohe Laustärke?

Nein, die Siemens WM14NK23 ist der bestmöglichen Luftschallemissionsklasse A zugeordnet. Ein Geräuschpegel von 71 dB(A) ist vergleichbar mit der Lautstärke einer normalen Unterhaltung.