Bosch WAV28E43 - Vergleich • Waschmaschine Frontlader XXL

Information

Es tut uns leid, aber das Modell Bosch WAV28E43 ist unserem aktuellen Vergleich leider nicht mehr vertreten.

Pluspunkte
Energieeffizienzklasse A
Betriebskosten
Diese Waschmaschine besitzt die bestmögliche Energieeffizienzklasse, wodurch sie einen niedrigen Stromverbrauch aufweist und Ihnen dadurch bares Geld spart.
Luftschallemissionsklasse A
Geräuschpegel
Die Waschmaschine ist der Luftschallemissionsklasse A zugeordnet und arbeitet selbst im Schleudergang vergleichsweise leise.
Beladungsmenge: 9 Kg
Handhabung
Die Waschmaschine besitzt eine hohe Ladekapazität - ideal für größere Mengen an Schmutzwäsche.
Kindersicherung
Sicherheit
Die Kindersicherung bei einer Waschmaschine verhindert Fehlbedienungen und schützt die sowohl die Wäsche als auch die Maschine vor Schäden.
App-Steuerung (Home Connect)
Komfort
Diese Waschmaschine unterstützt die Aktivierung ausgewählter Funktionen via Smartphone-App.
Schleudereffizienzklasse B
AquaStop
Restzeitanzeige
4 Standard-Waschprogramme
13 Spezialprogramme
Startzeitvorwahl

Bewertungskategorien

Bedienung/Handhabung (25%)

Die Bosch-Waschmaschine WAV28E43 ist ein freistehendes Haushaltsgerät mit einer ausführlichen Bedienungsanleitung. Der Umgang mit dieser Waschmaschine wird erleichtert durch die Startzeitvorwahl, die Restzeitanzeige und den Beladungssensor, außerdem spart man Energie durch die Mengenautomatik, die den Wasserverbrauch der jeweiligen Beladung anpaßt.

Auf dem Bedienfeld kann man insgesamt 4 verschiedene Standardprogramme sowie 13 Spezialfunktionen anwählen.

Sicherheit (15%)

Die Maschine bietet zur Sicherheit bei der Anwendung noch die automatische Unwuchtkontrolle, die Kindersicherung sowie das AquaStop-Verfahren.

Leistung/EU-Kennwerte (60%)

In der neuen (ab 03/2021 gültigen) Einteilung der Energieeffizienzklassen kommt diese Maschine auf den bestmöglichen Wert "A". Auch bei der Geräuschentwicklung (Luftschallemissionsklasse) hat dieses Gerät von Bosch den Bestwert "A", nur bei der Schleudereffizienz ist der zweitbeste Wert (nämlich "B") zu verzeichnen.

Die Restfeuchte ist mit 53% ein durchschnittlich guter Wert.