Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Bedienung/Lautstärke
Leistung/EU-Kennwerte
Ausstattung
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Lautstärke | 25% | 168.97 von 300 |
Luftschallemission | 38 dB(A) | 68.97 |
Abtauautomatik | 0.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Leistung/EU-Kennwerte | 40% | 346.72 von 500 |
Jährlicher Stromverbrauch | 119 kWh | 93.21 |
Umgebungstemperatur | 10-43 Grad | 80.00 |
Sternekennzeichnung | **** | 100.00 |
Gefriervermögen | 5,5 Kg/24 Std. | 36.67 |
Lagerzeit bei Störungen | 20 Std. | 36.84 |
Ausstattung | 35% | 559.56 von 800 |
Nutzinhalt Kühlfach | 249 Liter | 76.82 |
Nutzinhalt Gefrierfach | 94 Liter | 76.07 |
Anzahl Kühlfächer | 5 | 100.00 |
Anzahl Gefrierfächer | 3 | 100.00 |
Anzahl Gemüsefächer | 2 | 66.67 |
Anzahl Türablagen | 3 | 40.00 |
Innenraumventilator | 0.00 | |
Akustischer Türalarm | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.67) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Installationstyp | ||
Gewicht (Kg) | ||
Energieeffizienzklasse (Skala von A bis G) | ||
Klimaklasse | ||
Luftschallemissionsklasse (Skala von A bis D) | ||
Hersteller |
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Lautstärke (25%)
Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung des Bosch KGE398IBP Kühlschranks zeichnet sich durch ihre Ausführlichkeit und gute Struktur aus. Sie bietet eine klare Gliederung der verschiedenen Funktionen und Einstellungen, was die Inbetriebnahme und tägliche Nutzung erleichtert. Dies ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die Wert auf eine einfache Handhabung und schnelle Problemlösungen legen.
Geräuschpegel und Luftschallemissionsklasse
Mit einem Geräuschpegel von 38 dB(A) zählt dieser Kühlschrank zu den leiseren Haushaltsgeräten. Auf einer Skala von A bis D befindet er sich in der Luftschallemissionsklasse C.
Abtauautomatik
Dieses Modell von Bosch besitzt keine automatische Abtaufunktion, so dass ein manuelles Abtauen notwendig ist.
Installationstyp
Als freistehendes Modell bietet der Bosch KGE398IBP vielseitige Platzierungsoptionen und ist leicht zugänglich für Wartungen. Diese Eigenschaften sind besonders nützlich in Küchen, die eine flexible Geräteanordnung erfordern.
Leistung/EU-Kennwerte (40%)
Stromverbrauch und Energieeffizienzklasse
Der jährliche Stromverbrauch des Bosch KGE398IBP beträgt 119 kWh, was bei einem Energiepreis von 30 Cent pro kWh Stromkosten von etwa 35,70 Euro entspricht. Er ist in die Energieeffizienzklasse B auf einer Skala von A bis G eingestuft. Dieser Wert zeigt, dass das Gerät eine solide Energieeffizienz aufweist, was langfristig zu Kosteneinsparungen führt.
Gefriervermögen und Sternekennzeichnung
Das Gefriervermögen von 5,5 Kg/24 Std. und die ****-Sternekennzeichnung bedeuten, dass das Gerät Lebensmittel sehr schnell einfrieren kann, was zur Erhaltung der Nährstoffe und zur Verlängerung der Haltbarkeit beiträgt. Diese Fähigkeit ist besonders wertvoll für Haushalte, die große Mengen an Lebensmitteln effizient lagern möchten.
Umgebungstemperatur und Klimaklasse
Die angegebene Umgebungstemperatur von 10 bis 43 Grad und die Klimaklasse SN-T zeigen, dass das Gerät für eine breite Palette von Umgebungstemperaturen geeignet ist und selbst unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Lagerzeit bei Störungen
Eine Lagerzeit von 20 Stunden bei Störungen bietet eine zusätzliche Sicherheit für Ihre Lebensmittel, falls es zu einem Stromausfall kommt.
Ausstattung (35%)
Nutzinhalt und Fächeranzahl
Der Nutzinhalt des Kühlfachs beträgt 249 Liter und des Gefrierfachs 94 Liter, was ausreichend Stauraum für die Bedürfnisse eines durchschnittlichen Haushalts bietet. Mit fünf Kühlfächern, drei Gefrierfächern und zwei speziellen Gemüsefächern ermöglicht dieses Modell eine übersichtliche und organisierte Lagerung Ihrer Lebensmittel.
Die drei Türablagen erhöhen zusätzlich die Zugänglichkeit und die Nutzungseffizienz des verfügbaren Raums.
Akustischer Türalarm und Innenraumventilator
Das Gerät verfügt über einen akustischen Türalarm, der Sie warnt, falls die Tür nicht richtig geschlossen ist. Dies trägt zur Energieeffizienz bei und verhindert den Verlust von Kälte, was wiederum die Lebensmittel frisch hält.
Der fehlende Innenraumventilator könnte eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Gerät einschränken, was bei der Organisation der Lebensmittel im Innenraum berücksichtigt werden sollte.
Fragen und Antworten
Wie viel Nutzinhalt bieten das Kühlfach und das Gefrierfach?
Das Kühlfach hat einen Nutzinhalt von 249 Litern, während das Gefrierfach über 94 Liter verfügt. Diese Kombination bietet genügend Platz für die Lagerung einer Vielzahl von Lebensmitteln.
Wie viele Fächer sind im Kühlschrank und Gefrierfach vorhanden?
Der Kühlschrank verfügt über fünf Kühlfächer und drei Gefrierfächer. Zusätzlich gibt es zwei Gemüsefächer und drei Türablagen, die eine organisierte Lagerung ermöglichen.
Gibt es einen akustischen Alarm für die Kühlschranktür?
Ja, das Gerät ist mit einem akustischen Türalarm ausgestattet, der aktiviert wird, wenn die Tür nicht ordnungsgemäß geschlossen ist. Dies hilft, Energie zu sparen und die Lebensmittel sicher und kühl zu halten.
Welche Flexibilität bietet das Gerät in Bezug auf die Lagerung von Gemüse?
Das Gerät verfügt über zwei spezielle Gemüsefächer, die eine optimale Lagerung von Obst und Gemüse ermöglichen. Diese Fächer sind so gestaltet, dass sie die Frische und Nährstoffe der gelagerten Lebensmittel länger erhalten.