Information
Es tut uns leid, aber das Modell Philips FC9331/09 ist unserem
aktuellen Vergleich
leider nicht mehr vertreten.
Angebote zu diesem Modell finden Sie in den folgenden Shops.
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (35%)
Der Philips FC9331/09 verfügt über einen Aktionsradius von 9 Metern (Kabellänge 6m) und wiegt nur 4,7 kg.
Als Zubehör mitgelieferte Düsen und Bürsten sind an der Zubehörhalterung des Rohrclips untergebracht.
Ausstattung/Lautstärke (30%)
Die Staubbox faßt 1,5 Liter, der Geräuschpegel beträgt 76 dB, beides Werte, die für ein Gerät dieser Größenordnung akzeptabel sind.
Außerdem verwendet der Philips FC9331/09 wie fast alle unsere Geräte in diesem Haushaltsbereich die einfache Zyklontechnik, so dass keinerlei Filter dazugekauft werden müssen.
Leistung/Verbrauch (20%)
Was die EU-Kennwerte betrifft, ist der Philips FC9331/09 als bestens ausgestattet zu bezeichnen: Staubemission und Hartbodenreinigung fallen in die Klasse 'A'.
Bei den Stromkosten (hochgerechnet etwa 18 Euro/Jahr) liegt dieser Staubsauger von Philips im Mittelfeld.
Zubehör (15%)
Mitgeliefert werden an Zubehör 2 Bürsten (integrierte und Hartboden), eine Fugendüse sowie die TriActive-Düse, die drei Reinigungsschritte in einem Arbeitsgang ausführen kann.
Die TriActive-Düse besitzt an ihrer Vorderseite eine Öffnung zum Ansaugen von größeren Teilen, außerdem 2 Luftkanäle an den Seiten zum Absaugen von Schmutz an Möbelteilen und Wänden, und schließlich kann diese Düse mit ihrer Unterseite den Teppich aufrauen, damit man den Staub an diesen Stellen leichter absaugen kann.
Fragen und Antworten
Wie soll der mitgelieferte HEPA-Filter gereinigt werden?
Der HEPA-Filter soll laut Bedienungsanleitung alle 6 Wochen ausgewaschen werden. Nach etwa einem Jahr sollte man diesen Filter dann auch komplett gegen einen neuen austauschen. Es ist übrigens ein HEPA13-Filter, d.h. sein Abscheidegrad ist größer als 99,95 Prozent.