

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte Dreame D9 Mistral
Minuspunkte Dreame D9 Mistral





Bedienung/Handhabung
Akku
Reinigung
Lieferzubehör
- 1 HEPA-Filter
- Saugleistung 3000 Pa
- 6 Reinigungs-Modi
- 4 Saugstufen



Unsere Meinung
Dreame D9 Mistral
Der Dreame D9 Mistral ist mit dem intelligenten Navigationssystem LiDAR ausgerüstet, bietet eine Routenplanung und eine hohe Saugkraft von bis zu 3000 Pa, was ihn insbesondere für die Anwendung auf Teppichen geeignet macht.
Besonders hervorzuheben
Mit dem LiDAR-Navigationssystem erhalten die Anwender die Möglichkeit, eine genaue Karte der abzusaugenden Flächen in einer App zu speichern.
Neben dieser die Anwendung und Planung der Arbeit mit diesem Gerät stark erleichternden Möglichkeit überzeugt der Dreame D9 Mistral auch noch mit seiner hohen Saugkraft von bis zu 3000 Pa, die z.B. sehr gut beim Boosten von Teppichen eingesetzt werden kann.
Außerdem besitzt der Dreame D9 noch eine Wischfunktion, die ihn für die alltägliche Pflege bestens geeignet macht (nicht aber für hartnäckige oder schwierig zu behandelnde Flecken).
Schließlich sollte man nicht vergessen zu erwähnen, daß die Steuerung über eine App den Umgang mit diesem Roboter für die Anwender erleichtert. Dazu trägt auch der in der Bedienungsganleitung beschriebene SPOT-Reinigungsmodus bei.
Gut zu wissen
Der Wassertank des Dreame D9 fasst nur 0,27 l Wasser.



Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 35% | 550.00 von 600 |
Programmierfunktion | 100.00 | |
Sprachsteuerung | 100.00 | |
Smartphone App | 100.00 | |
Virtuelle Wand unterstützt | 100.00 | |
Lautstärke | 65 dB(A) | 50.00 |
Absturzsicherung | 100.00 | |
Akku | 10% | 108.33 von 200 |
Akkulaufzeit | 150 Min. | 58.33 |
Akkuladezeit | 300 Min. | 50.00 |
Reinigung | 40% | 274.29 von 300 |
Volumen Staubbehälter | 570 ccm | 74.29 |
Staubbfilter | HEPA | 100.00 |
Spot-Reinigungsmodus | 100.00 | |
Lieferzubehör | 15% | 100.00 von 300 |
Ersatzfilter im Lieferumfang | 0.00 | |
Ladestation | 100.00 | |
Absaugstation | 0.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.42) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Gewicht | ||
Hersteller | ||
Besondere Ausstattung |



Bewertungskategorien - Dreame D9 Mistral
Bedienung/Handhabung
(35%)
Mit seinem Gewicht von 3,8 Kg und der Lautstärke von 65 dB(A) liegt der Dreame D9 Mistral im Mittelfeld der Saugroboer in unserem Vergleich.
Anders ist es bei den weiteren Eigenschaften in der Kategorie "Bedienung/Handhabung". Hier glänzt der Dreame D9 Mistral mit sehr guten Werten: er kann über eine Smartphone App einfach gesteuert werden, außerdem kann man mit seiner Software virtuelle Wände erstellen, die es dann gestatten, den Roboter nur in bestimmten Bereichen der Wohnung tätig werden zu lassen.
Mit den 6 Reinigungsmodi kann man auch eigene Saugrouten und „Sperrzonen“ einstellen. Für Bereiche, die besonders gründlich gereinigt werden müssen, steht dann noch die Funktion „Doppelreinigung“ zur Verfügung.
Außerdem ist das Gerät gegen Abstürze auf Treppen oder Balkonrändern gut geschützt: der Roboter erkennt mit Hilfe seiner Absturz- und Hindernissensoren alle ihn umgebenden Räume und kann sich daher gefahrlos in der Wohnung seiner Besitzer bewegen.
Akku
(10%)
Der Akku braucht etwa 300 Minuten zum Aufladen und kann damit den Roboter rund 150 Minuten mit Energie versorgen.
Reinigung
(40%)
Wie die meisten modernen Saugroboter verfügt auch der Dreame D9 Mistral über einen hochwirksamen HEPA-Filter, der zusammen mit dem Gerät geliefert wird. Das Fassungsvermögen des Staubbehälters beträgt 570 ml.
Der Dreame D9 Mistral wird mit einem Wischsystem ausgegeliefert, das bei der Reinigung immerhin 99,9% der Bakterien entfernt. Man kann bei diesem System zwischen 3 verschiedenen Wischoptionen wählen, die dann die jeweils erforderliche Wassermenge für den anstehenden Waschgang berechnen.
Lieferzubehör
(15%)
Der mitgelieferte Wasserbehälter kann maximal 270 ml Wasser aufnehmen. Zum Lieferumfang zählen zudem 6 Seitenbürsten und 4 Filter.


