
Inhaltsverzeichnis
- Von der Dampfmaschine zum Dampfreiniger
- Die Funktionsweises eines Dampfreinigers
- Braucht man ein Zweikammersystem?
- Zubehör und Aufsätze
- Einsatzgebiete und Tabuzonen
- Dampfreiniger versus Dampfbesen
- FAQ-Liste: Weitere Fragen und Antworten
- Stiftung Warentest/Fachzeitschriften: Dampfreiniger Test
- Dampfreiniger Vergleich
Dampfbesen Test/Vergleich
- Rang 1 - SEHR GUT (1.44): Black+Decker FSMH13151SM - Dampfbesen
- Rang 2 - SEHR GUT (1.45): Vileda Steam PLUS XXL - Dampfbesen
- Rang 3 - GUT (1.63): Sichler DB-250 - Dampfbesen
- Rang 4 - GUT (1.65): Black+Decker FSM1616 - Dampfbesen
- Rang 5 - GUT (1.70): Bissell 1977N - Dampfbesen
- Rang 6 - GUT (1.73): Vileda Steam SC-1086 - Dampfbesen
- Rang 7 - GUT (1.74): Sichler DB-340 V2 - Dampfbesen
Mit Dampfreinigern kann man heutzutage auch stark verschmutzten Stellen im Haushalt wirkungsvoll zu Leibe rücken. Dabei wird der Dampf unter hohem - und meist auch stufenweise regelbarem - Druck auf den zu reinigenden Bereich gerichtet. Bei großen Flächen kommt hier die Bodendüse zum Einsatz, wohingegen die Punktstrahldüse gezielt auf den zu reinigenden Bereich gerichtet werden kann.
Für größere Reinigungsbereiche im Haushalt empfiehlt sich ein Gerät mit einem 2-Kammer-System, so dass man auch im laufenden Betrieb Wasser nachfüllen kann.
Neben der Boden- und der Punktstrahldüse gibt es noch einiges an Zubehör und Aufsätzen - wie etwa Fensterwischer oder Dampfbügeleisen -, die die Arbeit mit diesen Geräten erleichtern.
Schließlich gibt es als besondere Variante des Dampfreinigers noch den Dampfbesen, bei dem das gesamte Gerät inklusive Wassertank an einem Stiel angebracht ist.
Mit Dampfreinigern kann man heutzutage auch stark verschmutzten Stellen im Haushalt wirkungsvoll zu Leibe rücken. Dabei wird der Dampf unter hohem - und meist auch stufenweise regelbarem - Druck auf den zu reinigenden Bereich gerichtet. Bei großen Flächen kommt hier die Bodendüse zum Einsatz, wohingegen die Punktstrahldüse gezielt auf den zu reinigenden Bereich gerichtet werden kann.
Für größere Reinigungsbereiche im Haushalt empfiehlt sich ein Gerät mit einem 2-Kammer-System, so dass man auch im laufenden Betrieb Wasser nachfüllen kann.
Neben der Boden- und der Punktstrahldüse gibt es noch einiges an Zubehör und Aufsätzen - wie etwa Fensterwischer oder Dampfbügeleisen -, die die Arbeit mit diesen Geräten erleichtern.
Schließlich gibt es als besondere Variante des Dampfreinigers noch den Dampfbesen, bei dem das gesamte Gerät inklusive Wassertank an einem Stiel angebracht ist.
Von der Dampfmaschine zum Dampfreiniger
Eins ist sicher: eine Dampfmaschine ist erheblich komplizierter als ein Dampfreiniger. Auch wenn mancher Physiklehrer dies ganz anders sieht, wie etwa der aus der Feuerzangenbowle bekannte Prof. Bömmel, der mit der folgenden originellen Erklärung der Dampfmaschine seine Schüler zu beeindrucken versuchte:
"Wat is´ne Dampfmaschin´? Da stelle ma uns mal janz dumm, und sagn, en Dampfmaschin´ iss ne große, runde, schwarze Raum. Zum eine Loch, da geht de Dampf rein, und zum anderen, dat krieger mer später noch."
Entgegen der Meinung von Prof. Bömmel brauchen wir uns aber weder dumm zu stellen, um das Funktionsprinzip eines Dampfreinigers zu verstehen, noch müssen wir den Leser auf die nächste "Unterrichtsstunde" vertrösten. Stattdessen sind wir davon überzeugt, daß Sie nach dem Lesen der folgenden Abschnitte alles Notwendige über Dampfreiniger wissen, um aus unserer Vergleichstabelle das für Sie optimal geeignete Modell auszuwählen.
Sehr beliebt in deutschen Haushalten: der Dampfreiniger
Die vielseitigen Geräte sind in wenigen Minuten aufgeheizt und einsatzbereit.
Die Funktionsweise eines Dampfreinigers
Mit Dampf, ist man versucht zu sagen. Und trifft damit den Kern der Sache: ein Dampfreiniger besteht im wesentlichen aus einem Kessel, in dem Wasser zum Sieden gebracht wird und dadurch Dampf entsteht. Dieser wird unter hohem Druck über ein Ventil in verschiedene Düsen geleitet, aus denen er dann ins Freie tritt. Zwei Dinge sind also wichtig, damit der Dampfreiniger gut funktioniert:
Das Innenleben eines Dampfreinigers: im Dampfkessel wird das Wasser in nur kurzer Zeit zum Sieden gebracht.
Sobald ein ausreichender Druck zur Verfügung steht, strömt der Dampf auf Anforderung über die entsprechende Düse nach aussen.
Je nachdem welche Düse man benutzt, kann man nun den Dampf großflächig mit der Bodendüse oder gezielt über eine Punktstrahldüse auf den zu reinigenden Bereich richten. Viele Geräte besitzen zur Regelung der Dampfstärke (was dasselbe ist wie der Dampfdruck) einen Schalter, häufig ist er am Handgriff angebracht, manchmal auch an der Oberseite des Kessels. Die meisten besitzen 2 Stufen zur Regelung des Dampfdrucks, die etwas teureren verfügen dann auch über stufenlose Drehregler.

Als Stufe 0 finden Sie häufig auch die Kindersicherung, die verhindert, daß überhaupt Dampf austritt. Das ist bei den Dampfreinigern eine absolute Notwendigkeit, da wegen der hohen Siedetemperatur von Wasser (unter normalen ebenerdigen Druckverhältnissen 100 Grad Celsius) immer eine Verbrennungsgefahr besteht, wenn man direkt mit dem Dampf in Berührung kommt.
Hinweis:
Wertvolle Tipps zur Entkalkung von Dampfbügelstationen, von denen viele auch auf Dampfreinigungsgeräte zutreffen, liefert Ihnen unser Ratgeber Artikel "Ausgedampft: Dampfbügelstation entkalken und reinigen"
Braucht man ein Zweikammersystem?
Von Vorteil ist dies auf jeden Fall. Hat man nämlich nur eine einzige Kammer für das Wasser, so muß man zum Nachfüllen des Wassers abwarten, bis das Gerät abgekühlt ist (zudem sollte es komplett ausgeschaltet werden). Wer aber einen größeren Bereich im Haus reinigen möchte, für den der Wassertank nicht ganz ausreicht, sollte sich einen Reiniger mit 2-Kammer-System anschaffen. Hier gibt es neben dem Hauptwassertank noch einen zweiten Tank, in den man im laufenden Betrieb Wasser nachfüllen kann.
Wasser ist er wichtigste "Werkstoff" für einen Dampfreiniger, ähnlich wie Benzin für ein Auto.
Der Wassertank sollte ausreichend groß dimensioniert sein und idealerweise über 2 getrennte Kammern verfügen.
Wer also 150 Quadratmeter Terasse von Moosen und Grünbelag entfernen möchte, sollte einen Dampfreiniger mit 2-Kammer-System bevorzugen!
Zubehör und Aufsätze
Das Zubehör für Dampfreiniger ist ähnlich vielfältig wie bei den Bodenstaubsaugern. Wir zählen im Folgenden nur auf, welches Zubehör der Markt überhaupt anbietet und verweisen wieder zur genaueren Information auf unsere Vergleichstabelle:
Diese sieht genauso wie beim Staubsauger aus, nur daß sie nichts ansaugt, sondern genau das Gegenteil macht: es strömt der heiße Dampf aus ihr heraus und löst den Schmutz unter der Düse.
Meistens gibt es noch ein "Vlies" (ein Bodenwischtuch) dazu, das an der Bodendüse angebracht werden kann, in der Regel reicht aber auch die "Borstenvariante", z.B. beim Scheuern über Steinplatten.
Für die Innenreinigung und die vorsichtige Staubentfernung auf Zimmerpflanzen gibt es die große Bodendampfdüse, deren Austrittsradius genauso groß ist wie der des Dampfrohr. Hiermit richtet man bei intensiven Verschmutzungen aber nicht viel aus.
Sinnvoll ist der Einsatz aber trotzdem z.B. beim "Vorwärmen" von Fensterflächen, die man niemals unvermittelt einem konzentrierten heißen Dampfstrahl aussetzen sollte. Und - wie eben erwähnt - auch Pflanzen können auf diese Weise sanft entstaubt werden.
Rundbürstenaufsätze können z.B. auf der Terasse, auf Steinplatten im Garten oder im Bad beim Reinigen helfen, insbesondere steigert hier der Einsatz als Handdüse die Wirksamkeit enorm.
Die Punktstrahldüse schließlich ist die stärkste Waffe des Dampfreinigers: aus der extrem engen Öffnung tritt der heiße Dampf mit höchster Geschwindigkeit aus, so daß man hiermit gezielt den Schmutz in noch so verwinkelten Bereichen entfernen kann.
Besonders in den Rillen zwischen einzelnen Terassensteinen kann die Punktstrahldüse einiges ausrichten, oder auch an schwer zugänglichen Stellen in einer Dusche, wo sich gerne schon einmal Schmodder und Schimmel ansammelt.
Ein Fensterwischer ohne Düsenanschluß wird bei den meisten Geräten mitgeliefert. Man kann ja die Fensterscheiben nach vorsichtigem Anwärmen mit der breiten Handüse bearbeiten und das Restwasser dann mit diesem Fensterwischer abziehen.
Es gibt aber auch spezielle kombinierte Fensterwischer, die sowohl Dampf versprühen als auch das Restwasser abziehen können.
Ein nicht seltenes Zubehör ist ein Dampfbügeleisen, das ohne elektrischen Anschluß nur über die Versorgung mit Dampf aus dem Dampfreiniger funktioniert. Eine schöne Sache - besonders für Vielbügler, für die das ständige Nachfüllen von Wasser in das Bügeleisen entfällt.
Häufig ist nur der Anschluß für ein solches Bügeleisen im Lieferumfang enthalten - schließlich haben ja viele Kunden schon ein Bügeleisen.
Je nach Dampfreiniger Modell fällt das im Lieferumfang enthaltene Zubehör unterschiedlich aus.
Ein passendes Dampfbügeleisen liefert Kärcher u.a. beim Modell SC 4 mit.
Einsatzgebiete und Tabuzonen
Einsatzgebiet für den Dampfreiniger sind neben dem gesamten Haushalt vor allem auch Terassen und andere Bereiche im Garten. Hierbei ist jeweils genau auf die Beschaffenheit der zu reinigenden Fläche zu achten: Naturstein beispielsweise verträgt den "Angriff" mit der Punktstrahldüse bestens, wohingegen Marmor oder Schiefer empfindlicher reagieren. Hier kann man mit der Regulierung des Dampfdrucks und dem Einsatz der Rundbürsten schonender arbeiten.
Ein häufiger Einsatzbereich für einen Dampfreiniger ist die Bodenreinigung.
Gründlich und sauber und das ohne den Einsatz chemischer Reinigungsmittel!
Auch das Abtauen der Tiefkühltruhe, die Entfernung von Kalkablagerung oder die Reinigung von Autofelgen: alles denkbare Anwendungen des Dampfreinigers.
Vorsicht ist aber bei Bodenbelägen geboten: auf unversiegeltem Holz sollte man den Dampfreiniger keinesfalls einsetzen. Auch bei versiegeltem Laminat sollte man nicht gleich mit der Punktstrahldüse auf den Boden losgehen, sondern besser mit reduziertem Dampfdruck und einem Wischtuch über der Bodendüse arbeiten.
Hinweis:
Dampfreiniger sind umweltfreundlich. Die Verwendung von Reinigungsmitteln entfällt vollständig, wodurch man auch einiges an Kosten spart.
Zudem lassen sich mit einem Dampfreiniger auch Polstermöbel oder Teppichböden reinigen. Mehr dazu erfahren Sie in unseren Ratgeber-Artikeln:
Dampfreiniger versus Dampfbesen
Beim Dampfbesen handelt es sich um eine spezielle Version des Dampfreinigers, bei welcher das Gerät komplett an einem Stiel untergebracht ist. Die in den vorherigen Abschnitten beschriebenen Dampfreiniger bestanden ja immer aus (mindestens) 2 großen Teilen, nämlich dem Dampfkessel und den mit diesem über einen Schlauch verbundenen diversen Dampfdüsen und -bürsten.
Beim Dampfbesen (häufig auch als Dampfmopp bezeichnet) ist das Dampfgerät am Stiel angebracht.
So lässt sich mit dem Dampfbesen ähnlich wie mit mit einem traditionellen Staubsauger arbeiten.
Ein Dampfbesen dagegen ist ein Gerät, das zwar auch mit Dampf reinigt, aber alle Bestandteile sind am und im Stiel dieses Haushaltsgerätes untergebracht. Insofern ist ein Dampfbesen schon etwas "handlicher" als ein Dampfreiniger, aber auch etwas schwerer. Um das Gewicht nicht zu stark zu erhöhen, ist der Wassertank-Inhalt eines Dampfbesens erheblich kleiner als der eines Dampreinigers, wodurch die Aufheizphase stark verkürzt und die Arbeit mit dem Dampfbesen insgesamt erleichtert wird, wenn man ihn z.B. auf Schränken, Fensterbänken oder Tischflächen einsetzt.
Hinweis:
Hilfreiche Tipps zum alljährlichen Frühjahrsputz, bei dem auch Dampfreiniger bzw. Dampfbesen zum Einsatz kommen, haben wir in
unserem Ratgeber-Artikel In 8 Schritten zum frühlingsfrischen Zuhause
zusammengefasst.
Neben der Anwendung auf solchen Flächen werden Dampfbesen aber auch gerne zur Reinigung von Armaturen, Gartenmöbeln, Öfen oder Grills eingesetzt. Da ist es dann natürlich besonders vorteilhaft, wenn man das Dampfgerät vom Führungsstiel trennen kann, so daß man bei der Reinigung flexibler in der Geräteführung wird.
Der Dampfbesen ist flexibel verwendbar und kann auch zur Reinigung von Armaturen, Bad, Öfen oder auch Grills eingesetzt werden.
Die meisten Geräte besitzen für eine variable Dampfeinstellung einen Schalter bzw. ein Rändelrad am Besengriff, mit dem man Dampfmenge und -temperatur für den jeweiligen Bodenbelag anpassen kann. Auch Extradampf per Fußklick ist manchmal möglich: ein Dampfstrahl am Reinigungsfuß des Dampfbesens hilft dann gegen besonders hartnäckigen Schmutz.
Bei diesem Black+Decker Dampfbesen lässt sich per Fußklick ein extra Dampfstoß ausführen, so dass auch stark verschmutzte Stellen zuverlässig gereinigt werden.
Bei manchen Dampfbesen gibt es noch für die Teppichreinigung einen besonderen Gleiteraufsatz für die Bodendüse. Allerdings ist diese spezielle Anwendung des Dampfbesens nicht optimal, weil hier letztlich der Schmutz nur noch tiefer ins Gewebe gedrückt wird - da wäre ein Staubsauger eher zu empfehlen. Dagegen sind Fliesen, Marmor und versiegelte Holzböden genau die richtigen Kandidaten für eine Reingung mittels Dampfbesen!
Schließlich sei noch eine Besonderheit des Bodenkopfes erwähnt, die man beim Dampfbesen häufig findet: die sog. Delta-Form. Ein solch extra flacher, dreieckiger und schwenkbarer Fuß ermöglicht die Reinigung von schwer zu erreichenden Stellen - wie z.B. in Zimmerecken.
FAQ: Weitere Fragen und Antworten
Der nachfolgende FAQ-Abschnitt enthält eine Liste mit häufig gestellten Fragen zum Thema.
-
Eine Punktstrahldüse wird standardmäßig mit allen Dampfreinigern ausgeliefert. Sie ist das mit Abstand stärkste Mittel zur Entfernung von Schmutz an schwer zugänglichen Stellen im Haushalt oder auch außerhalb des Hauses.
Aus der Punktstrahldüse tritt der Dampf mit höchster Geschwindigkeit aus, so daß man auch z.B. die Rillen zwischen den Terrassensteinen in kürzester Zeit unkrautfrei bekommt.
Aber auch in Badezimmern und Duschen wird dieses Gerät gerne eingesetzt, da es auch hier Stellen gibt, die man gerne punktgenau behandeln möchte - was auf jeden Fall die Hygiene in diesen Bereichen stärkt.
-
Die Dampfreiniger bestehen grundsätzlich aus zwei Teilen: da ist einmal der Dampfkessel, in dem der Dampf erzeugt wird, und zum anderen die Dampfdüsen bzw. Dampfbürsten, die über einen Schlauch mit dem Dampfkessel verbunden sind.
Ein Dampfbesen dagegen ist zwar auch ein Dampfreiniger (er reinigt ja mit Dampf), aber er ist anders aufgebaut: das gesamte Gerät ist - wie bei einem Besen - an einem Stiel angebracht.
Mit einem solchen Dampfbesen lassen sich besonders leicht Fliesen, Marmor und versiegelte Holzböden reinigen, aber auch Armaturen, Gartenmöbel und Öfen oder Grills werden damit leicht von Schmutz befreit, insbesondere dann, wenn man das Dampfgerät vom Führungsstiel abgetrennt verwendet.
-
Putzmittel bzw. chemische Reinigungsmittel dürfen dem Wasser für den Dampfreiniger keinesfalls hinzugefügt werden. Der Grund dafür ist eigentlich klar: viele dieser chemischen Reinigungsmittel dürfen nicht erhitzt werden und würden ansonsten den Dampfreiniger beschädigen.
Man sollte also einfach das Wasser so nehmen, wie es aus dem Wasserhahn kommt, auch wenn der Härtegrad lokal besonders hoch ist. Der Wasserbehälter eines Dampfreinigers sollte unabhängig vom jeweiligen lokalen Härtegrad des Wassers regelmäßig gesäubert werden, damit das Gerät nicht beschädigt wird.
-
Je nachdem, wo und wie man den Dampfreiniger einsetzen möchte, werden unterschiedliche Zubehörteile von den Herstellern angeboten. Dazu zählen u.a. Standard-Bodendüsen, Punktstrahldüsen oder Fensterwischer.
Auch Dampfbügeleisen werden heutzutage als Zubehör eines Dampfreinigers angeboten. Der Vorteil ist dabei, daß man beim Erwerb dieses Zubehörs lediglich das Bügeleisen inkl. Verbindungsschlauch dazukaufen muß, die Dampfstation zur Erzeugung des Dampfes hat man ja schon.
-
Dampfbesen Test/Vergleich 2022
- Platz 1 - SEHR GUT (1.44): Black+Decker FSMH13151SM - Dampfbesen
- Platz 2 - SEHR GUT (1.45): Vileda Steam PLUS XXL - Dampfbesen
- Platz 3 - GUT (1.63): Sichler DB-250 - Dampfbesen
- Platz 4 - GUT (1.65): Black+Decker FSM1616 - Dampfbesen
- Platz 5 - GUT (1.70): Bissell 1977N - Dampfbesen
- Platz 6 - GUT (1.73): Vileda Steam SC-1086 - Dampfbesen
- Platz 7 - GUT (1.74): Sichler DB-340 V2 - Dampfbesen
Stiftung Warentest/Fachzeitschriften: Dampfreiniger Test
Praxistest Gewinner
Die nachfolgende Tabelle informiert über die Testsieger der Fachpresse in chronologisch absteigender Reihenfolge:
Institut/Fachzeitschrift | Titel | Ausgabe | Kategorie | *Testsieger | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote. | |||||
Haus & Garten Test | "Volldampf voraus!" | 03/2014 | Dampfreiniger bis 100 € | Dirt Devil Aqua Clean M319 | GUT (1,5) |
Dampfreiniger Oberklasse | Kärcher SC 4.100 C | SEHR GUT (1,3) | |||
ETM Testmagazin | "Dem Schmutz Dampf machen" | 03/2014 | Dampfreiniger | Fakir DR88 | SEHR GUT (92.4%) |
ETM Testmagazin | "Mit Volldampf reinigen" | 11/2010 | Dampfreiniger | Domena CS 6 | SEHR GUT (93.0%) |
Stiftung Warentest | "Überflüssig" | 04/2007 | Dampfreiniger Bodengeräte | Kärcher SC 1402 | BEFRIEDIGEND (2.7) |
Bestenliste - Dampfbesen Vergleich 2022
Die Bestenliste 2022 basiert auf unserem standardisierten Notenverfahren und spiegelt die aus den vorliegenden Daten des Marktes ableitbare qualitätsbezogene Position des jeweiligen Gerätes innerhalb des Vergleichs wider.
Rang | Bild | Produkt | *Amazon Preis | Gesamtnote | Kundenwertung |
---|---|---|---|---|---|
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote. | |||||
1 |
![]()
Vergleichssieger
|
Black+Decker FSMH13151SM | * € 157.39 | SEHR GUT (1.44) |
4.1 Sterne
(5674)
|
2 |
![]() |
Vileda Steam PLUS XXL | * € 129.99 | SEHR GUT (1.45) |
4.6 Sterne
(915)
|
3 |
![]()
Preistipp
|
Sichler DB-250 | * € 46.99 | GUT (1.63) |
3.6 Sterne
(109)
|
4 |
![]() |
Black+Decker FSM1616 | * € 97.15 | GUT (1.65) |
4.1 Sterne
(2269)
|
5 |
![]() |
Bissell 1977N | * € 119.99 | GUT (1.70) |
4.0 Sterne
(3327)
|
6 |
![]()
Topseller
|
Vileda Steam SC-1086 | * € 89.99 | GUT (1.73) |
4.5 Sterne
(22433)
|
7 |
![]() |
Sichler DB-340 V2 | * € 76.99 | GUT (1.74) |
3.8 Sterne
(110)
|
Informationen zum Vergleich
Unsere Vergleichstabelle enthält eine detaillierte Aufzählung aller relevanten Daten und Eigenschaften der Geräte.
Weiterhin finden Sie die berechnete Gesamtnote, die Amazon Kundenwertung und die aktuellen Angebote für das jeweilige Modell. Ein Klick auf die Gesamtnote führt Sie zu unserer Infobox, die weitere Informationen zu einem Modell bereithält.

Wir stützen uns ausschließlich auf Zahlen und Fakten.
Die mit größtmöglicher Sorgfalt recherchierten Daten unserer Vergleichstabelle bilden die Basis für unser einzigartiges, mathematisch basiertes Bewertungsystem.

Wir legen großen Wert auf Offenheit und Transparenz.
Innerhalb der jeweiligen Infobox für ein Gerät führt Sie der Reiter "Einzelwertung" zu einer detaillierten Übersicht mit erzielten Punktzahlen und berechneter Gesamtnote.
Sollte Ihnen ein Gerät zusagen, so können Sie es über eines der aufgeführten Angebote bestellen. Wir verkaufen selbst keine Produkte. Unser Anspruch ist es, Ihnen hilfreiche Informationen für eine fundierte Kaufentscheidung zu liefern.
Vergleichstabelle Dampfbesen
|
Vergleichssieger
1
Black+Decker FSMH13151SM
![]()
SEHR GUT (1.44)
|
Rang
2
Vileda Steam PLUS XXL
![]()
SEHR GUT (1.45)
|
Preistipp
3
Sichler DB-250
![]()
GUT (1.63)
|
Rang
4
Black+Decker FSM1616
![]()
GUT (1.65)
|
Rang
5
Bissell 1977N
![]()
GUT (1.70)
|
Topseller
6
Vileda Steam SC-1086
![]()
GUT (1.73)
|
Rang
7
Sichler DB-340 V2
![]()
GUT (1.74)
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
*Amazon Angebot
Amazon Angebot
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Amazon € 157.39 | Amazon € 129.99 | Amazon € 46.99 | Amazon € 97.15 | Amazon € 119.99 | Amazon € 89.99 | Amazon € 76.99 |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für das Produkt auf amazon.de.
|
4.1 von 5 Sterne
5674
Bewertungen
|
4.6 von 5 Sterne
915
Bewertungen
|
3.6 von 5 Sterne
109
Bewertungen
|
4.1 von 5 Sterne
2269
Bewertungen
|
4.0 von 5 Sterne
3327
Bewertungen
|
4.5 von 5 Sterne
22433
Bewertungen
|
3.8 von 5 Sterne
110
Bewertungen
|
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 40%
| 566 von 600 Punkte | 535 von 600 Punkte | 457 von 600 Punkte | 453 von 600 Punkte | 272 von 600 Punkte | 378 von 600 Punkte | 397 von 600 Punkte |
Gewicht
Gewicht
Das Gewicht des Dampfbesens in Kilogramm (Kg).
| 2,78 Kg | 2,4 Kg | 2,0 Kg | 2,7 Kg | 4,8 Kg | 3,1 Kg | 2,8 Kg |
Aufheizzeit
Aufheizzeit
Anzahl Sekunden (Sek.), um den vollen Wassertank auf Betriebstemperatur aufzuheizen.
| 15 Sek. | 15 Sek. | 25 Sek. | 20 Sek. | 30 Sek. | 15 Sek. | 25 Sek. |
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
++ = ausführlich, + = ausreichend, - = dürftig
| ++ | + | ++ | ++ | ++ | + | + |
Dampfstoß 1)
Dampfstoß
Das Gerät verfügt über ein Dampfstoßpedal, mit dem die Reinigungsleistung verstärkt werden kann.
| |||||||
Dampfstärke regulierbar
Dampfstärke regulierbar
Die Auswahl der Dampfstärke erfolgt in einzelnen Stufen oder stufenlos.
| |||||||
Dampfgerät abnehmbar
Dampfgerät abnehmbar
Das Dampfgerät kann vom Führungsstiel abgenommen und als Handdampfgerät verwendet werden.
| |||||||
Delta-Fuß
Delta-Fuß
Der Dampfbesen verfügt über einen herausnehmbaren Delta-Fuß für das vereinfachte und gründlichere Reinigen in Ecken.
|
Leistung
Anteil Gesamtnote 20%
| 76 von 100 Punkte | 96 von 100 Punkte | 76 von 100 Punkte | 100 von 100 Punkte | 100 von 100 Punkte | 96 von 100 Punkte | 92 von 100 Punkte |
Leistung
Leistung
Die elektrische Leistung in Watt.
| 1300 Watt | 1550 Watt | 1300 Watt | 1600 Watt | 1600 Watt | 1550 Watt | 1500 Watt |
Max. Dampfdruck1)
Max. Dampfdruck
Der maximal generierbare Dampfdruck in bar.
| k.A. | 1,0 bar | k.A. | k.A. | k.A. | 2,5 bar | k.A. |
Max. Laufzeit1)
Max. Laufzeit
Die maximale Laufzeit des Geräts bei Normalbetrieb in Minuten (Min.), bis der Wassertank leer ist.
| 20 Min. | 15 Min. | 15 Min. | 14 Min. | 15 Min. | 28 Min. | 45 Min. |
Ausstattung
Anteil Gesamtnote 40%
| 187 von 300 Punkte | 167 von 300 Punkte | 171 von 300 Punkte | 130 von 300 Punkte | 202 von 300 Punkte | 142 von 300 Punkte | 135 von 300 Punkte |
Wassertank Inhalt
Wassertank Inhalt
Fassungsvolumen des integrierten Wassertanks in Millilitern (ml).
| 500 ml | 400 ml | 300 ml | 350 ml | 400 ml | 400 ml | 520 ml |
Kabellänge
Kabellänge
Länge des Verlängerungskabels für die Netzverbindung in Metern.
| 6 Meter | 7 Meter | 6,5 Meter | 5 Meter | 7,6 Meter | 6 Meter | 5 Meter |
Mitgeliefertes Zubehör
Mitgeliefertes Zubehör
Weitere Informationen zur Ausstattung des Dampfbesens.
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamturteil 100%
|
SEHR GUT (1.44)
|
SEHR GUT (1.45)
|
GUT (1.63)
|
GUT (1.65)
|
GUT (1.70)
|
GUT (1.73)
|
GUT (1.74)
|
Infobox aufrufen
Infobox aufrufen
Infobox mit Produktbildern und detaillierten Informationen zum Produkt aufrufen.
|
Vergleichssieger
1
![]() Black+Decker FSMH13151SM
|
Rang
2
![]() Vileda Steam PLUS XXL
|
Preistipp
3
![]() Sichler DB-250
|
Rang
4
![]() Black+Decker FSM1616
|
Rang
5
![]() Bissell 1977N
|
Topseller
6
![]() Vileda Steam SC-1086
|
Rang
7
![]() Sichler DB-340 V2
|
*Amazon Rabatt-Aktionen
Amazon Rabatt-Aktionen
Hinweis auf aktuelle Angebote des Tages oder Blitzangebote zu diesem Produkt.
| |||||||
*Amazon Angebot aufrufen
Amazon Angebot aufrufen
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten nach Preis sortiert.
|
![]() € 157.39
![]() € 331.00
|
![]() € 129.99
![]() € 129.99
|
![]() € 46.99
![]() € 46.99
![]() € 46.99
|
![]() € 89.89
![]() € 97.15
|
![]() € 98.90
![]() € 119.99
![]() € 164.90
![]() € 169.99
![]() € 181.19
![]() € 184.99
|
![]() € 69.95
![]() € 89.99
|
![]() € 76.99
![]() € 76.99
![]() € 76.99
|
*Warehouse Deal
Warehouse Deal
Amazon Warehouse Deal (gebrauchte Produkte) falls verfügbar.
|
![]() € 113.38
|
![]() € 90.41
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
![]() € 94.79
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
- Kurze Aufheizzeit (15 Sek.)
- Dampfstärke in 3 Stufen
- Dampfstoß möglich
- Dampfgerät abnehmbar
- Delta-Fuß
- Großer Wassertank

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Bedienung/Handhabung (40%)
Der Dampfbesen FSMH13151SM von Black+Decker wird zusammen mit einer ausführlichen Bedienungsanleitung geliefert, in der alle wichtigen Details zur Bedienung des Gerätes verständlich und übersichtlich beschrieben sind.
Das Gerät ist nach dem Einschalten innerhalb von 15 Sekunden startbereit und verfügt für die Funktion des Dampfstosses über drei verschiedene Bürsteneinheiten, die auf Grills, Öfen, Kochfeldern und auch größeren Flächen zur Anwendung kommen können.
Außerdem hat der Black+Decker FSMH13151SM einen abnehmbaren Handdampfreiniger sowie einen Delta-Bodenkopf für Kleidung, Polster oder größere Arbeitsflächen.
Leistung (20%)
Die elektrische Leistung des FSMH13151SM beträgt 1300 Watt, die Laufzeit beträgt etwa 20 Minuten, danach muß der Wassertank neu befüllt werden.
Ausstattung (40%)
Der Wassertank kann 500 ml Wasser aufnehmen. In Regionen mit stark kalkhaltigem Wasser sollte man destilliertes Wasser verwenden. Das Verbindungskabel zum Netz ist mit 6 Metern ausreichend lang bemessen.
Außerdem wird für das Gerät hilfreiches Zubehör mitgeliefert: darunter fallen ein Fensterabzieher, drei Bürstenaufsätze, ein Dampfhandschuh sowie 2 Bodenreinigungspads. Das Anbringen und wieder Entfernen von Zubehörteilen wird in der Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben.
Was ist eigentlich dieses SteaMitt?
Der SteaMitt ist ein Dampfhandschuh, der über einen Schlauch mit dem Hauptgerät verbunden ist. Am SteaMitt können 3 verschieden dicke Reinigungstücher angebracht werden. Damit können dann z.B. Wasserhähne oder auch größere ebene Flächen wie Zimmerwände wirkungsvoll gereinigt werden.
Kann man normales Leitungswasser bei diesem Gerät verwenden?
Nicht immer, denn in Gegenden mit stark kalkhaltigem (also "hartem") Wasser wird vom Hersteller Black+Decker die Verwendung von destilliertem (also "weichem") Wasser empfohlen. Den Härtegrad des Wassers kann man z.B. auf der Homepage des Wasserlieferanten erfahren oder durch einen eigenen Test mit einem in der Apotheke oder im Fachhandel erworbenen Teststreifen bestimmen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 566.21 von 600 |
Gewicht | 2,78 Kg | 80.50 |
Aufheizzeit | 15 Sek. | 85.71 |
Dampfstärke regulierbar | 100.00 | |
Dampfgerät abnehmbar | 100.00 | |
Delta-Fuß | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Leistung | 20% | 76.92 von 100 |
Leistung | 1300 Watt | 76.92 |
Ausstattung | 40% | 187.14 von 300 |
Wassertank Inhalt | 500 ml | 57.14 |
Kabellänge | 6 Meter | 50.00 |
Mitgeliefertes Zubehör | 80.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.44) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Max. Dampfdruck | ||
Dampfstoß | ||
Max. Laufzeit | ||
Hersteller |
- Fensterabzieher
- 3 Bürstenaufsätze
- Dampfhandschuh
- 2 Boden-Reinigungspads
Der Black+Decker FSMH13151SM ist ein 1300W Dampfreiniger und -besen, mit SteaMitt Dampfhandschuh und viel Zubehör.
Per Fußklick kann man einen Dampfstrahl am Reinigungsfuß des Dampfgeräts auslösen. Außerdem bietet das Gerät auch eine "Autoselect-Technologie", die zum Auswählen des richtigen Betriebsmodus für die entsprechende Reinigungsanwendung dient.
Der Lieferumfang ist bei diesem Gerät enorm, man bekommt beim Kauf z.B. einen Steam Mop Dampfbesen, einen Dampfhandschuh, zwei Reinigungspads für den Dampfhandschuh und noch viele weitere zusätzliche Geräte.
Insgesamt sind Ausstattung und Zubehör ein Beweis für die hohe Qualität dieses Black+Decker Produktes.
- Leistung 1550 Watt
- Wassertank 0,4 l
- Aufheizzeit: 15 Sekunden
- Dampfstärken-Auswahl
- Geringes Gewicht
- Teppichgleiter

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bedienung/Handhabung (40%)
Der Vileda Steam Dampfreiniger wiegt nur 2,4 Kg und ist insgesamt betrachtet ein wirklich leicht zu handhabendes Reinigungsgerät.
Die Aufheizzeit beträgt nur 15 Sekunden, so daß man sehr schnell nach dem Einschalten des Gerätes mit der Arbeit beginnen kann. Die Dampfstärke für den jeweiligen Bodenbelag ist stufenlos regelbar.
Leistung (20%)
Die elektrische Leistung des Vileda Steam PLUS XXL beträgt 1550 Watt, die Laufzeit beträgt rund 15 Minuten, wonach der Wassertank neu befüllt werden muß.
Ausstattung (40%)
Mit dem Teppichgleiter erreicht man, daß auch Teppichböden hygienisch sauber werden. Teppiche und Vorleger lassen sich mühelos mit dem Gleiter auffrischen.
Der Wassertank kann maximal 400 ml Wasser aufnehmen, die Kabellänge beträgt bei diesem Vileda Reinigungsgerät 7 Meter.
Die Einstellung des Dampfausstoßes oder das Nachfüllen des Wasserbehälters werden in der Bedienungsanleitung näher beschrieben. Dort findet man in den Texten und Zeichnungen alles, was man über die Bedienung dieses Gerätes wissen muß.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 535.71 von 600 |
Gewicht | 2,4 Kg | 90.00 |
Aufheizzeit | 15 Sek. | 85.71 |
Dampfstärke regulierbar | 100.00 | |
Dampfgerät abnehmbar | 100.00 | |
Delta-Fuß | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | + | 60.00 |
Leistung | 20% | 96.15 von 100 |
Leistung | 1550 Watt | 96.15 |
Ausstattung | 40% | 167.86 von 300 |
Wassertank Inhalt | 400 ml | 42.86 |
Kabellänge | 7 Meter | 75.00 |
Mitgeliefertes Zubehör | 50.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.45) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Max. Dampfdruck | ||
Dampfstoß | ||
Max. Laufzeit | ||
Hersteller |
- 1 Teppichgleiter
Der Vileda Steam PLUS XXL ist für eine gründliche Reinigung von Hartböden bestens geeignet. Außerdem können auch Teppiche mit dem mitgelieferten Teppichgleiter sehr gut gereinigt werden.
Mit einer Wasserbefüllung von 0,4 Litern schafft dieser Dampfreiniger die Reinigung einer Fläche von 130 qm. Die Aufheizzeit beträgt nur rund 15 Sekunden, man kann also nach dem Einschalten des Gerätes sehr schnell mit der Arbeit loslegen.
Den Wassertank kann man während der Arbeit jederzeit nachfüllen.
Vileda liefert beim Steam Plus XXL nur einen Teppichgleiter als Zubehör mit.
- Leistung 1.300 Watt
- Delta-Fuß
- Kurze Aufheizzeit
- Dampfstärke konstant
- Langes Netzkabel
- Geringes Gewicht

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bedienung/Handhabung (40%)
Der Dampfbesen DB-250 von Sichler wiegt nur 2 Kg und braucht zum Aufheizen nur 25 Sekunden. In der Bedienungsanleitung werden auf 14 Seiten mit viel Text und Bildern alle Funktionen dieses Gerätes gut verständlich und ausführlich beschrieben.
Der Dreieck-Fuß mit seinem Kugelgelenk gestattet eine besonders leichte Reinigung von Zimmerecken oder unter Möbeln.
Leistung (20%)
Dieses Gerät von Sichler wird von einem 1300-Watt-Motor angetrieben und bietet bei vollem Wassertank eine maximale Laufzeit von 15 Minuten, danach muß man dann Wasser nachfüllen.
Ausstattung (40%)
Der Wassertank des Sichler DB-250 kann 300 ml Wasser aufnehmen, das elektrische Kabel ist insgesamt 6 Meter und 50 Zentimeter lang, was für die meisten Wohnräume einer normal-durchschnittlichen Wohnung ausreicht.
Mitgeliefert werden außerdem ein Teppich-Gleitaufsatz, 2 Mikrofaser-Tücher, ein Messbecher sowie eine Reinigungs-Nadel.
Wie reinigt man bei diesem Gerät mit Essig-Wasserdampf?
Hierzu öffnet man zunächst den Wassertank, füllt diesen mit sauberem Wasser und gibt dann etwas Essig hinzu (ein paar Tropfen reichen schon). Bei der Anwendung sollte man darauf achten, diesen Essig-Wasserdampf nicht auf Böden, Teppiche oder Möbel zu spritzen, die darauf evtl. empfindlich reagieren.
Woran könnte es liegen, wenn der Dampfbesen immer weniger Dampf produziert?
Hauptgrund könnte eine Blockade der Dampfdüse durch Verkalkung sein. Dann müßte man diese Düse auf jeden Fall entkalken (wird in der Bedienungsanleitung genau beschrieben). Ansonsten sollte man die Stromverbindung und den Füllstand des Wassertanks überprüfen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 457.14 von 600 |
Gewicht | 2,0 Kg | 100.00 |
Aufheizzeit | 25 Sek. | 57.14 |
Dampfstärke regulierbar | 100.00 | |
Dampfgerät abnehmbar | 0.00 | |
Delta-Fuß | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Leistung | 20% | 76.92 von 100 |
Leistung | 1300 Watt | 76.92 |
Ausstattung | 40% | 171.07 von 300 |
Wassertank Inhalt | 300 ml | 28.57 |
Kabellänge | 6,5 Meter | 62.50 |
Mitgeliefertes Zubehör | 80.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.63) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Max. Dampfdruck | ||
Dampfstoß | ||
Max. Laufzeit | ||
Hersteller |
- 2 Mikrofasertücher
- Teppichgleiter
- Meßbecher
- Reinigungsnadel
Der Sichler DB-250 Dampfbesen ist als Reinigungsinstrument sowohl für Boden als auch für Teppiche bestens geeignet. Mit seinem Dreieck-Fuß mit Kugelgelenk kommt man ganz bequem auch in verwinkelte Ecken und kann dort mühelos für Sauberkeit sorgen.
Das Gerät arbeitet mit einem permanenten Dampfausstoß von 26g/Min. und schafft damit in Verbindung mit dem 300ml Wassertank leicht eine Reinigung von 80 - 100qm Wohnfläche. Zur Reinigung von Teppichen gibt es einen Gleitaufsatz, außerdem noch 2 Mikrofaser-Tücher, einen Messbecher sowie eine Reinigungs-Nadel.
Der Hersteller empfiehlt nach jeder Anwendung des Gerätes, das Reinigungs-Pad in der Waschmaschine zu reinigen. Dabei sollten weder Weich- spüler noch Bleiche verwendet werden.
- Leistung 1.600 Watt
- Kurze Aufheizzeit (20 Sek.)
- Dampfstärke in 3 Stufen
- Delta-Fuß
- Geringes Gewicht
- Delta- + Standard-Reinigungspad


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bedienung/Handhabung (40%)
Der Dampfbesen FSM1616 von Black+Decker ist ein leicht zu handhabendes Reinigungsgerät, es wiegt nur 2,7 Kg und wird in der ausführlichen Bedienungsanleitung sehr gut beschrieben.
Nach dem Einschalten ist es in 20 Sekunden einsatzbereit, außerdem verfügt das Gerät für eine gründliche Reinigung in Zimmerecken über einen herausnehmbaren Delta-Fuß.
Die Dampfstärke für den jeweiligen Bodenbelag kann per Rändelrad am Griff eingestellt werden.
Leistung (20%)
Die elektrische Leistung des FSM1616 beträgt 1600 Watt, die Laufzeit beträgt rund 14 Minuten, danach muß der Wassertank neu befüllt werden.
Ausstattung (40%)
Der Wassertank kann maximal 350 ml Wasser aufnehmen, die Kabellänge beträgt 5 Meter. An Zubehör werden mitgeliefert ein Delta-Reinigungspad sowie ein Standard-Reinigungspad.
Die Reinigung des Schmutzfangbehälters und des Filters werden in der Bedienungsanleitung detailliert beschrieben. Der Hersteller empfiehlt eine Erneuerung der Filter für alle 6 bis 9 Monate.
Welchen Dampfdruck-Stufen unterstützt das Gerät?
Das Gerät bietet 3 Stufen für den Dampfdruck: eine für Holz bzw. Laminat, eine weitere für Fliesen und PVC und dann die dritte Stufe für Stein und Marmor.
Kann man mit diesem Gerät auch Polster reinigen?
Nein, der FSM1616 dient ausschließlich zur Reinigung auf Fliesen, Laminat oder Parkettfußböden.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 453.93 von 600 |
Gewicht | 2,7 Kg | 82.50 |
Aufheizzeit | 20 Sek. | 71.43 |
Dampfstärke regulierbar | 100.00 | |
Dampfgerät abnehmbar | 0.00 | |
Delta-Fuß | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Leistung | 20% | 100.00 von 100 |
Leistung | 1600 Watt | 100.00 |
Ausstattung | 40% | 130.71 von 300 |
Wassertank Inhalt | 350 ml | 35.71 |
Kabellänge | 5 Meter | 25.00 |
Mitgeliefertes Zubehör | 70.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.65) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Max. Dampfdruck | ||
Dampfstoß | ||
Max. Laufzeit | ||
Hersteller |
- 1x Delta-Reinigungspad
- 1x Standard-Reinigungspad
Der Dampfbesen FSM1616 von Black+Decker ist ein Haushaltsgerät, das vielseitig anwendbar ist und sich durch einfache Bedienbarkeit auszeichnet.
Die Aufheizzeit ist mit 20 Sekunden sehr kurz. Wenn der Wassertank gefüllt wurde, kann man das Gerät bis zum nächsten Nachladen immerhin 14 Minuten benutzen. Mit dem herausnehmbaren Deltafuß kommt man leicht in Zimmerecken und kann mit dem um 180° drehbaren Reinigungsfuß bequem unter Möbeln wischen.
Die richtige Menge Dampf und Temperatur lassen sich leicht einstellen, allerdings kann man das Dampfgerät nicht vom Führungsstiel abnehmen, um es als Handdampfgerät zu verwenden.
- 1600 Watt Leistung
- Kurze Aufheizzeit (30 Sek.)
- Dampfstärke in 2 Stufen
- Großer Wassertank
- Langes Netzkabel (7,6 Meter)
- 2x Filter


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bedienung/Handhabung (40%)
Der Dampfbesen 1977N Vac & Steam von Bissell ist 30 Sekunden nach dem Einschalten einsatzbereit. Das Gerät hat zwei Funktionen: es ist sowohl als Zyklon-Staubsauger als auch Dampfreiniger einsetzbar.
In der Bedienungsanleitung werden diese Anwendungen sowie die Montage, der tägliche Betrieb und die Pflege des Gerätes detailliert beschrieben.
Leistung (20%)
Die elektrische Leistung des Vac & Steam von Bissell beträgt 1600 Watt. Die Laufzeit bei eingeschaltetem Dampfreiniger liegt bei etwa 15 Minuten, danach muß man den Wassertank neu befüllen.
Ausstattung (40%)
Der Wassertank dieses Gerätes kann 400 ml Wasser aufnehmen. Das Gerät sollte nur mit destilliertem Wasser befüllt werden.
Damit sich keine Kalkablagerungen am Heizelement ansammeln sollte man den Wasserfilter in regelmäßigen Abständen auf seine korrekte Funktion überprüfen und bei Bedarf den Filter wechseln.
Das Verbindungskabel zum elektrischen Netz ist 7,6 Meter lang und damit vergleichsweise großzügig bemessen.
Mitgeliefert werden ein Softpad und ein Schrubb-Pad, beide sind abwaschbar. Zudem gesellt sich noch ein Ersatz-Wasserfilter zum Lieferumfang.
Wie stellt man die Dampfausgabe genau ein?
Zur Dampfausgabe wählt man zunächst eine der 2 Dampfeinstellungen, nämlich High Steam (viel Dampf) oder Low Steam (wenig Dampf). Danach muß man dann zur Dampfausgabe den Handschalter gedrückt halten. Die Drucktasten zu diesen Einstellungen befinden sich an der Vorderseite des Handgriffes (ganz oben).
Kann man das Gerät auch mit 2 Funktionen (Saugen/Wischen) gleichzeitig benutzen?
Ja, das ist bei diesem Gerät möglich. Zur Erzielung des besten Reinigungsergebnisses empfiehlt der Hersteller diesen gleichzeitigen Einsatz der Saugfunktion zum Beseitigen von Staub und Schmutz während des Wischens mit Dampf.
Woran kann es liegen, wenn das Gerät anfängt zu stinken?
Wahrscheinlich muß dann der Filter gewechselt werden. Wenn der Filter rötlich bis braun gefärbt ist, wird auf jeden Fall ein neuer benötigt.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 272.86 von 600 |
Gewicht | 4,8 Kg | 30.00 |
Aufheizzeit | 30 Sek. | 42.86 |
Dampfstärke regulierbar | 100.00 | |
Dampfgerät abnehmbar | 0.00 | |
Delta-Fuß | 0.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Leistung | 20% | 100.00 von 100 |
Leistung | 1600 Watt | 100.00 |
Ausstattung | 40% | 202.86 von 300 |
Wassertank Inhalt | 400 ml | 42.86 |
Kabellänge | 7,6 Meter | 90.00 |
Mitgeliefertes Zubehör | 70.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.70) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Max. Dampfdruck | ||
Dampfstoß | ||
Max. Laufzeit | ||
Hersteller |
- 1 waschbares Soft-Pad
- 1 waschbares Schrubb-Pad
- Wasserfilter
Der Dampfbesen Bissell Vac & Steam ist ein multifunktioales Haushaltsgerät, er kann sowohl als Staubsauger als auch als Dampfreiniger eingesetzt werden.
Den Wechsel zwischen der Funktion als Dampfreiniger und als Staubsauger vollzieht man durch einfachen Knopfdruck am Handgriff des Gerätes.
Der Bissell Vac&Steam kann aber auch beides zugleich (also Staubsaugen und Dampfreinigen), was als 2-in-1 - Funktion dieses Gerät besonders auszeichnet.
Das Gerät verfügt leider über keinen zusätzlichen Delta-Fuß, der die Reinigung in Zimmerecken erleichtern würde. Mit 4,8 Kg ist dieser Dampfbesen vergleichsweise schwer.
- Leistung 1550 Watt
- Aufheizzeit: 30 Sekunden
- 4 Dampfstärken-Stufen
- Geringes Gewicht
- 4 Bodentücher
- Mikrofasertuch


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bedienung/Handhabung (40%)
Der Dampfbesen Steam SC-1086 von Vileda ist ein leistungsfähiges Reinigungsgerät, das mit seinem Gewicht von 3,1 Kg leicht handhabbar und nach dem Einschalten innerhalb von 15 Sekunden einsatzbereit ist.
Außerdem hat dieses Gerät einen Delta-Fuß, der mit seiner dreieckigen Form sehr gut in alle Kanten und Ecken der Wohnung gelangt.
Leistung (20%)
Die elektrische Leistung des Vileda Steam SC-1086 beträgt 1550 Watt, die Laufzeit kommt auf etwa 28 Minuten, danach muß der Wassertank neu befüllt werden. Eine Tankfüllung reicht für eine Fläche von bis zu 130 qm.
Der maximal abrufbare Dampfdruck beträgt 2,5 bar bei diesem Dampfbesen.
Ausstattung (40%)
In den Wassertank können 400 ml Wasser eingefüllt werden. Wie bei den anderen Geräten sollte man auch bei diesem Dampfbesen darauf achten, in Regionen mit stark kalkhaltigem Wasser dieses vor Gebrauch zu entkalken.
Das Verbindungskabel zum elektrischen Netz ist 6 Meter lang und damit ausreichend bemessen für die meisten Haushalte.
Mitgeliefert werden 4 Mikrofasertücher sowie ein Teppichgleiter, mit dem man den Steam Dampfreiniger sogar auf Teppichböden wirkungsvoll einsetzen kann.
Für welche Fläche reicht der Tank, wenn er voll ist?
Der Tank faßt ja 400 ml, und wenn er wirklich voll ist, dann kann man damit eine Fläche von 130 qm reinigen.
Kann man den Wischbezug auch in der Waschmaschine reinigen?
Das ist kein Problem: die Wischbezüge des Vileda Dampfbesens bestehen aus Mikrofaser, die problemlos auch in der Waschmaschine gewaschen werden können.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 378.21 von 600 |
Gewicht | 3,1 Kg | 72.50 |
Aufheizzeit | 15 Sek. | 85.71 |
Dampfstärke regulierbar | 100.00 | |
Dampfgerät abnehmbar | 0.00 | |
Delta-Fuß | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | + | 20.00 |
Leistung | 20% | 96.15 von 100 |
Leistung | 1550 Watt | 96.15 |
Ausstattung | 40% | 142.86 von 300 |
Wassertank Inhalt | 400 ml | 42.86 |
Kabellänge | 6 Meter | 50.00 |
Mitgeliefertes Zubehör | 50.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.73) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Max. Dampfdruck | ||
Dampfstoß | ||
Max. Laufzeit | ||
Hersteller |
- 4 Mikrofasertücher
- 1 Teppichgleiter
Der Vileda Steam SC-1086 ist für die gründliche Reinigung von Hartböden bestens geeignet. Auch Teppiche können mit dem mitgelieferten Teppichgleiter sehr gut gereinigt werden.
Mit einer Wasserbefüllung von 0,4 Litern schafft dieser Dampfreiniger die Reinigung einer Fläche von 130 qm. 4 Mikrofaser-Tücher werden mitgeliefert, die Aufheizzeit beträgt nur rund eine halbe Minute, so daß man nach dem Einschalten fast direkt mit der Arbeit anfangen kann.
Der Wassertank kann jederzeit nachgefüllt werden. Die Dampfbereitschaftsanzeige gibt nach dem Befüllen das Startzeichen zum Einsatz des Gerätes.
Der Wassertank des Vileda Steam SC-1086 ist mit 0,4 Litern nur durchschnittlich dimensioniert.
- Leistung 1.500 Watt
- Delta-Fuß
- Großer Wassertank (800 ml)
- Dampfstärke konstant

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bedienung/Handhabung (40%)
Der Dampfbesen DB-340 V2 von Sichler wiegt 2,8 Kg und ist nach dem Einschalten in 25 Sekunden einsatzbereit. Das Gerät kann dann mit seinem Delta-Fuß sehr einfach bei der Reinigung von Zimmerecken eingesetzt werden, außerdem verfügt es auch noch über einen Gleitaufsatz für Teppiche und Teppichböden.
Leistung (20%)
Der DB-340 V2 von Sichler bietet eine elektrische Leistung von 1500 Watt und kann pro Tankfüllung maximal 45 Minuten (auf der niedrigsten Stufe, auf der höchsten Stufe sind es 20 Minuten) betrieben werden.
Ausstattung (40%)
Der Wassertank des DB-340 V2 kann 520 ml Wasser aufnehmen, das Verbindungskabel zum elektrischen Netz ist 5 Meter lang und damit ausreichend lang bemessen.
Mitgeliefert werden ein Gleitaufsatz für Teppiche, 2 Mikrofaser-Bezüge sowie Messbecher, Trichter und Kabelhalter.
Wie hoch ist die Dampftemperatur bei diesem Gerät?
Mit bis zu 105 °C Dampftemperatur (maximaler Leistung) hat dieses Gerät eine wirksame Waffe gegen alle möglichen Bakterien und groben Verunreinigungen.
Wie reinigt man ein Fläche besonders gründlich?
Dazu gibt es folgenden Trick: man hebe den Dampfreiniger leicht an und bedampfe die zu reinigende Fläche rund 1-15 Sekunden lang, danach kann man wie gewohnt den Dampfreiniger wieder direkt auf der Fläche liegend hin- und herschieben.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 397.14 von 600 |
Gewicht | 2,8 Kg | 80.00 |
Aufheizzeit | 25 Sek. | 57.14 |
Dampfstärke regulierbar | 100.00 | |
Dampfgerät abnehmbar | 0.00 | |
Delta-Fuß | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | + | 60.00 |
Leistung | 20% | 92.31 von 100 |
Leistung | 1500 Watt | 92.31 |
Ausstattung | 40% | 135.00 von 300 |
Wassertank Inhalt | 520 ml | 60.00 |
Kabellänge | 5 Meter | 25.00 |
Mitgeliefertes Zubehör | 50.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.74) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Max. Dampfdruck | ||
Dampfstoß | ||
Max. Laufzeit | ||
Hersteller |
- 2 Mikrofasertücher
- 1 Teppichgleiter
Der Sichler DB-340 V2 ist ein professionelles Reinigungsgerät, leicht zu bedienen und reinigt dank seiner 105 °C Dampftemperatur besonders gründlich.
Hervorzuheben ist bei diesem Gerät die schnelle Aufheizzeit von ca. 25 Sekunden, danach kann der Dampfbesen bis zu 20 Minuten (höchste Stufe) oder auch bis zu 45 Minuten (niedrigste Stufe) betrieben werden.
Mitgeliefert werden ein Gleitaufsatz für Teppiche sowie 2 auswechselbare Mikrofaser-Bezüge.