Vergleichstabelle Toplader Waschmaschinen
|
Vergleichssieger
1
Bauknecht WMT Style 722 ZEN N
![]()
SEHR GUT (1.49)
|
Topseller
2
Hoover H-WASH 300 PRO
![]()
GUT (1.50)
|
Rang
3
Haier RTXSGQ48TCE/1-84
![]()
GUT (1.51)
|
Rang
4
Midea TW 5.72i diN
![]()
GUT (1.53)
|
Rang
5
Bauknecht WAT Prime 652
![]()
GUT (1.53)
|
Preistipp
6
Candy Smart CSTGC 48TE
![]()
GUT (1.59)
|
Rang
7
Privileg PWT L60300 DE/N
![]()
GUT (1.74)
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
*Amazon Angebot
Amazon Angebot
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Amazon € 619.99 | Amazon € 459.85 | Amazon € 369.00 | Amazon € 369.00 | Amazon € 473.89 | Amazon € 316.99 | Amazon € 359.00 |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für das Produkt auf amazon.de.
|
4.2 von 5 Sterne
65
Bewertungen
|
4.1 von 5 Sterne
171
Bewertungen
|
3.6 von 5 Sterne
56
Bewertungen
|
4.0 von 5 Sterne
443
Bewertungen
|
4.2 von 5 Sterne
495
Bewertungen
|
4.2 von 5 Sterne
121
Bewertungen
|
4.3 von 5 Sterne
790
Bewertungen
|
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 25%
| 350 von 500 Punkte | 490 von 500 Punkte | 423 von 500 Punkte | 360 von 500 Punkte | 350 von 500 Punkte | 490 von 500 Punkte | 320 von 500 Punkte |
Gewicht (Kg)1)
Gewicht (Kg)
Gewicht der Waschmaschine in Kilogramm (Kg) ohne Verpackung.
| 56 Kg | 59 Kg | 56 Kg | 56 Kg | 57 Kg | 56 Kg | 53 Kg |
Maximale Schleuderdrehzahl
Maximale Schleuderdrehzahl
Der maximale Wert in Anzahl Umdrehungen pro Minute (U/Min.) im Referenz-Programm bei vollständiger Befüllung.
| 1151 U/Min. | 1351 U/Min. | 1351 U/Min. | 1200 U/Min. | 1151 U/Min. | 1351 U/Min. | 1000 U/Min. |
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Qualität der Bedienungsanleitung: ++ = ausführlich | + = ausreichend | - = dürftig
| ++ | ++ | + | ++ | ++ | ++ | ++ |
Startzeitvorwahl
Startzeitvorwahl
Ermöglicht einen verzögerten Start des Waschvorgangs (normalerweise innerhalb der nächsten 24 Stunden).
| |||||||
Mengenautomatik
Mengenautomatik
Je nach Textilart und Beladung passt die Mengenautomatik den Wasserverbrauch optimal in jedem Programm an.
| |||||||
Restzeitanzeige
Restzeitanzeige
Im laufenden Programm erscheint die restliche Zeit bis zum Programmende im Display oder die Programmfolgeanzeige informiert über den Fortschritt des laufenden Programms.
|
Sicherheit
Anteil Gesamtnote 15%
| 400 von 400 Punkte | 200 von 400 Punkte | 400 von 400 Punkte | 400 von 400 Punkte | 400 von 400 Punkte | 200 von 400 Punkte | 300 von 400 Punkte |
Unwuchtkontrolle
Unwuchtkontrolle
Das Gerät erkennt beim Schleudern eine Unwucht und reduziert selbstständig die Drehzahl oder bricht den Schleudervorgang ganz ab, um eine Beschädigung der Waschmaschine zu verhindern.
| |||||||
Kindersicherung / Tastatursperre
Kindersicherung / Tastatursperre
Die Waschmaschine besitzt eine Kindersicherung bzw. Tastatursperre, die eine Bedienung des Gerätes einschränkt.
| |||||||
AquaStop
AquaStop
Bei einem Leck im Zulaufschlauch unterbricht ein Sicherheitsventil, welches sich direkt beim Wasserhahn befindet, die Wasserzufuhr. Der Wasserhahn kann immer geöffnet sein, er braucht also weder nach dem Ende des Waschvorgangs geschlossen noch zu Beginn geöffnet werden.
| |||||||
Schaumerkennung
Schaumerkennung
Extreme Schaumerkennung wird erkannt und das Programm abgebrochen, im Display erscheint eine Anzeige.
|
Leistung/EU-Kennwerte
Anteil Gesamtnote 50%
| 539 von 700 Punkte | 530 von 700 Punkte | 470 von 700 Punkte | 503 von 700 Punkte | 513 von 700 Punkte | 470 von 700 Punkte | 449 von 700 Punkte |
Energieeffizienzklasse NEU (ab 03/2021: A bis G)1)
Energieeffizienzklasse NEU (ab 03/2021: A bis G)
Einordnung des Geräts nach der neuen Bewertungsskala (gültig ab 03/2021) für das europäische EnergieLabel. Die neue Skala reicht von A (beste Klasse) bis G (schlechteste Klasse).
| E
| B
| F
| C
| D
| F
| D
|
Energieverbrauch/Zyklus
Stromkosten(Ø €0.40 pro kWh)
Energieverbrauch/Zyklus
Angabe in Kilowattstunden (kWh) pro Betriebszyklus im Referenz-Programm bei vollständiger Befüllung.
Auf dieser Basis wurden - unter Berücksichtigung eines durchschnittl. Strompreises von €0.40 pro kWh - die Stromkosten pro Betriebszyklus berechnet. | 0,783 kWh € 0.313 (31.32 Cent) | 0,545 kWh € 0.218 (21.8 Cent) | 0,908 kWh € 0.363 (36.32 Cent) | 0,611 kWh € 0.244 (24.44 Cent) | 0,644 kWh € 0.258 (25.76 Cent) | 0,908 kWh € 0.363 (36.32 Cent) | 0,642 kWh € 0.257 (25.68 Cent) |
Wasserverbrauch/Zyklus
Wasserkosten(Ø €4.50 pro kbm)
Wasserverbrauch/Zyklus
Angabe in Liter pro Betriebszyklus im Referenz-Programm bei vollständiger Befüllung.
Auf dieser Basis wurden - unter Berücksichtigung eines durchschnittl. Wasserpreises von €4.50 pro cbm - die Wasserkosten pro Betriebszyklus berechnet. | 45 Liter € 0.203 (20.25 Cent) | 44 Liter € 0.198 (19.8 Cent) | 44 Liter € 0.198 (19.8 Cent) | 46 Liter € 0.207 (20.7 Cent) | 43 Liter € 0.193 (19.35 Cent) | 44 Liter € 0.198 (19.8 Cent) | 42 Liter € 0.189 (18.9 Cent) |
Schleudereffizienzklasse (A bis G)
Schleudereffizienzklasse (A bis G)
Angabe auf einer Skala von A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz).
| B | B | B | C | B | B | C |
Luftschallemission beim Schleudern
Luftschallemission beim Schleudern
Angabe im Referenz-Programm bei vollständiger Befüllung in dB (A) re 1 pW, auf die nächste Ganzzahl gerundet.
| 72 dB(A) | 79 dB(A) | 81 dB(A) | 80 dB(A) | 76 dB(A) | 81 dB(A) | 78 dB(A) |
Luftschallemissionsklasse (A bis D)1)
Luftschallemissionsklasse (A bis D)
Angabe auf einer Skala von A (niedrigster Geräuschpegel) bis D (höchster Geräuschpegel).
| A | C | D | C | B | D | C |
Programmdauer Referenz-Programm
Programmdauer Referenz-Programm
Die gesamte Laufzeit des Referenz-Programms in Minuten bei vollständiger Befüllung.
| 205 Min. | 218 Min. | 218 Min. | 211 Min. | 205 Min. | 218 Min. | 195 Min. |
Restfeuchte in Prozent
Restfeuchte in Prozent
Die nach dem Schleudern verbleibende Feuchtigkeit in der Wäsche. Sie wird im Referenz-Programm bei der höchsten Schleuderzahl ermittelt.
| 53% | 53% | 53% | 51% | 53% | 53% | 62% |
Nennkapazität
Nennkapazität
Maximale Beladung der Waschtrommel in Kilogramm (Kg).
| 7 Kg | 8 Kg | 8 Kg | 7,5 Kg | 6 Kg | 8 Kg | 6 Kg |
Programme
Anteil Gesamtnote 10%
| 88 von 200 Punkte | 100 von 200 Punkte | 92 von 200 Punkte | 92 von 200 Punkte | 88 von 200 Punkte | 92 von 200 Punkte | 78 von 200 Punkte |
Anzahl Programme
Anzahl Programme
Anzahl der auswählbaren Waschprogramme (ohne Zusatzfunktionen).
| 9 | 17 | 16 | 16 | 9 | 16 | 12 |
Anzahl Zusatzfunktionen
Anzahl Zusatzfunktionen
Anzahl der zu den Grundprogrammen zuschaltbaren Spezialprogrammen.
| 6 | 0 | 0 | 0 | 6 | 0 | 2 |
Gesamturteil 100%
|
SEHR GUT (1.49)
|
GUT (1.50)
|
GUT (1.51)
|
GUT (1.53)
|
GUT (1.53)
|
GUT (1.59)
|
GUT (1.74)
|
Infobox aufrufen
Infobox aufrufen
Infobox mit Produktbildern und detaillierten Informationen zum Produkt aufrufen.
|
Vergleichssieger
1
![]() Bauknecht WMT Style 722 ZEN N
|
Topseller
2
![]() Hoover H-WASH 300 PRO
|
Rang
3
![]() Haier RTXSGQ48TCE/1-84
|
Rang
4
![]() Midea TW 5.72i diN
|
Rang
5
![]() Bauknecht WAT Prime 652
|
Preistipp
6
![]() Candy Smart CSTGC 48TE
|
Rang
7
![]() Privileg PWT L60300 DE/N
|
*Amazon Angebot aufrufen
Amazon Angebot aufrufen
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten nach Preis sortiert.
|
![]() € 619.99
![]() € 714.10
|
![]() € 429.90
![]() € 459.85
![]() € 469.90
|
![]() € 369.00
![]() € 390.00
![]() € 403.99
![]() € 418.99
|
![]() € 369.00
![]() € 443.69
|
![]() € 399.99
![]() € 473.89
|
![]() € 258.00
![]() € 316.99
![]() € 349.90
|
![]() € 359.00
|
*Amazon Retourenkauf
Amazon Retourenkauf
Amazon Retourenkauf Angebot (gebrauchtes Produkt) falls verfügbar.
|
ohne Angebot
|
![]() € 339.20
|
![]() € 272.80
|
![]() € 274.70
|
![]() € 275.39
|
![]() € 244.17
|
![]() € 270.63
|
- Schleudereffizienzklasse B
- 9 Waschprogramme
- 6 Zusatzfunktionen
- Einfache Bedienung
- Aqua-Stop
- Startzeitvorwahl

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(25%)
Die Bauknecht Toplader Waschmaschine WMT Style 722 ZEN N macht ihrem Namenszusatz "ZEN" alle Ehre und besticht durch eine hohe Laufruhe. Selbst im Schleudergang bei bis zu 1.151 Umdrehungen pro Minute läuft die Maschine mit einem max. Geräuschpegel von 72 Dezibel vergleichsweise ruhig und leise.
Die Basis dafür bildet ein bürstenloser Motor mit Direktantrieb, der keine Reibung und nur wenig Vibrationen erzeugt. Die lärmdämmenden Seitenwände sorgen für eine weitere Geräuschminimierung bei dieser Toplader Waschmaschine. Trotz ihrer 56 Kilogramm Eigengewicht lässt sich die Bauknecht WMT Style 722 ZEN N dank einer an der Geräteunterseite angebrachten Rolle mühelos positionieren.
Das Gerät besitzt eine Startzeitvorwahl, die einen verzögerten Start des gewählten Waschprogramms um bis zu 23 Stunden ermöglicht. Während des laufenden Waschgangs informiert die Bauknecht Waschmaschine im digitalen Bedienfeld über die noch verbleibende Restdauer.
Die autom. Trommelpositionierung - in Kombination mit dem Trommelöffnungssystem "SoftOpening" - gewährleistet ein komfortables Öffnen der Waschtrommel mit nur einer Hand.
Sicherheit
(15%)
Sämtliche Sicherheitsmerkmale werden von der Bauknecht WMT Style 722 ZEN N erfüllt, u.a.:
- Eine Unwuchtkontrolle, die dafür Sorge trägt, dass keine Schäden an der Waschtrommel beim Schleudern entstehen.
- Die Kindersicherung, die sicherstellt, dass weder Programme noch Funktionen nach dem Start des Waschganges geändert werden können.
- Das AquaStop-System, welches beim Austreten von Wasser Alarm schlägt und die Wasserzufuhr stoppt.
- Die automatische Schaumerkennung, die den Waschgang sofort beendet, falls es zu übermässiger Schaumbildung kommt.
Leistung/EU-Kennwerte
(50%)
Mit einem Verbrauch von 0,783 Kilowattstunden im Referenz-Waschprogramm - was in etwa 23,5 Cent an Stromkosten bei einem Strompreis von 30 Cent entspricht - und einem Wasserverbrauch von 45 Litern erreicht die Bauknecht WMT Style 722 ZEN N die Energieeffizienzklasse E auf einer Skala von A bis G. Für einen Standard-Waschgang benötigt die Maschine 205 Minuten.
Diese Toplader Waschmaschine lässt sich mit bis zu 7 Kg Wäsche beladen, die nach dem Wasch- und Schleudergang eine Restfeuchte von 53% aufweist - ein guter Wert, der für das Erreichen der Schleudereffizienzklasse B sorgt.
Restlos überzeugen kann die WMT Style 722 ZEN N hinsichtlich ihres laufruhigen und leisen Motors. Mit einem Geräuschpegel von nur 72 dB(A) beim Schleudergang erreicht diese Bauknecht Waschmaschine die bestmögliche Luftschallemissionsklasse A (Skala A bis D).
Programme
(10%)
Die Bauknecht WMT Style 722 ZEN N bietet eine Vielzahl optimierter Waschprogramme für verschiedene Textilarten. Neben den Grundpgrogrammen wie Eco 40-60, Baumwolle, Buntwäsche, Feinwäsche, Sportkleidung und Wolle, stehen weitere Programme wie z.b. "Antiflecken" bereit, das sich speziell der Behandung von Flecken bei einer niedrigen Wassertemperatur von 20 Grad Celsius widmet.
Wenn es einmal besonders schnell gehen muss, steht mit "Kurz 30" ein Kurzprogramm bereit, das in nur 30 Minuten für saubere Wäsche sorgt. Die Option "Aqua Saver" reduziert den Wasserverbrauch deutlich und spart damit Kosten. Ausserdem lassen sich individuelle Waschprogramme mittels "My Program" speichern und erneut abrufen.
Die von Bauknecht "FreshFinish" genannte Funktion sorgt dafür, dass Wäsche, die nach dem Waschgang länger in der Trommel liegt, knitterfrei und frisch bleibt. Hierzu führt die Maschine nach Abschluss des Waschganges regelmässig kleine Trommelbewegungen durch.
Fragen und Antworten - Bauknecht WMT Style 722 ZEN N
Wie hoch ist der Wasserverbrauch bei dieser Toplader Waschmaschine?
Die Bauknecht WMT Style 722 ZEN N verbraucht im Referenz-Programm 45 Liter Wasser. Die Kosten belaufen sich auf etwa 18 Cent bei einem durchschnittlichen Wasserpreis von 4 Euro pro 1.000 Liter (1.000 Liter = 1 Kubikmeter).
Welche Vorteile hat der bürstenlose Motor der Bauknecht WMT Style 722 ZEN N ?
Bürstenlose Motoren erzeugen keine Reibung, da sie weder Schleifkontakte noch Kollektor besitzen (beim Bürstenmotor entsteht die Reibung durch das Andrücken der Bürsten gegen den Kollektor). Sie besitzen eine hohe Laufruhe mit wenig Vibrationen. Gegenüber herkömmlichen Bürstenmotoren zeichnen sie sich zudem durch einen geringeren Stromverbrauch, weniger Verschleiss und eine höhere Lebenserwartung aus.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 25% | 350.20 von 500 |
Maximale Schleuderdrehzahl | 1151 U/Min. | 50.20 |
Startzeitvorwahl | 100.00 | |
Mengenautomatik | 0.00 | |
Restzeitanzeige | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Sicherheit | 15% | 400.00 von 400 |
Kindersicherung / Tastatursperre | 100.00 | |
Unwuchtkontrolle | 100.00 | |
AquaStop | 100.00 | |
Schaumerkennung | 100.00 | |
Leistung/EU-Kennwerte | 50% | 539.71 von 700 |
Energieverbrauch/Zyklus | 0,783 kWh | 54.94 |
Wasserverbrauch/Zyklus | 45 Liter | 76.92 |
Schleudereffizienzklasse (A bis G) | B | 83.33 |
Luftschallemission beim Schleudern | 72 dB(A) | 100.00 |
Programmdauer Referenz-Programm | 205 Min. | 86.36 |
Restfeuchte in Prozent | 53% | 63.16 |
Nennkapazität | 7 Kg | 75.00 |
Programme | 10% | 88.46 von 200 |
Anzahl Programme | 9 | 38.46 |
Anzahl Zusatzfunktionen | 6 | 50.00 |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.49) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Gewicht (Kg) | ||
Energieeffizienzklasse NEU (ab 03/2021: A bis G) | ||
Luftschallemissionsklasse (A bis D) | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Sicherheit
Leistung/EU-Kennwerte
Programme
Unsere Meinung
Bauknecht WMT Style 722 ZEN N
Die Bauknecht WMT Style 722 ZEN N ist eine Toplader-Waschmaschine, die die Energieeffizienzklasse E (Skala: A bis G) nach der neuen, strengeren EU-Energieklassen-Einteilung von März 2021 erreicht.
Besonders hervorzuheben
Die Maschine verfügt über einen automatischen Schutz vor Wasserschäden sowie ein spezielles Programm Aqua Saver für leicht verschmutzte Wäsche aus Kunstfasern oder Kunstfasern gemischt mit Baumwollkleidung.
Außerdem gibt es für maschinenwaschbare Wolle ein spezielles Wolle-Programm sowie ein Programm, das schon nach 30 Minuten Programmdauer saubere Wäsche produziert.
Der Bauknecht Toplader entwickelt beim Schleudervorgang nur einen Geräuschpegel von 72 Dezibel und erreicht damit die beste Luftschallemissionsklasse A (Skala A bis D).
Gut zu wissen
Bis auf die fehlende Mengenautomatik ist diese Maschine bestens ausgestattet.


- Energieeffizienzklasse B
- Schleudereffizienzklasse B
- Beladungsmenge 8 Kg
- 17 Waschprogramme
- Geringe Restfeuchte (53%)
- Schaumerkennung


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(25%)
Die Marke Hoover ist weltweit ein Begriff im Bereich der Staubsauger und Elektrogroßgeräte. Zu letzterer Sparte zählt die Hoover H-WASH 300 PRO, eine Toploader Waschmaschine, die mit bis zu 8 Kilogramm an schmutziger Kleidung beladen werden kann.
Der energiesparsame Inverter-Motor treibt die Waschtrommel im Schleudergang mit bis zu 1.351 Umdrehungen pro Minute an. Der Anwender hat die Möglichkeit den Programmstart über die Startzeitvorwahl um bis zu 24 Stunden hinauszuzögern, um von einem günstigen Nachtstrom-Tarif profitieren zu können. Während des Waschvorganges informiert die Restzeitanzeige über die noch verbleibende Programmlaufdauer.
Ein spezieller Algorithmus (Hersteller-Bezeichnung: Mengenautomatik Plus) orientiert sich an der tatsächlichen Beladungsmenge und passt sowohl Wassermenge als auch Energieverbrauch und Programmlaufzeit dynamisch an.
Sicherheit
(15%)
Eine spezielle Kontrollfunktion der Hoover H-WASH 300 sorgt dafür, dass keine Schäden an der Waschtrommel durch etwaige Unwuchten in der nassen Wäsche entstehen und bricht ggf. den Schleudervorgang vorzeitig ab.
Der Schaumerkennungunssensor registriert eine übermässige Schaumbildung innerhalb der Waschtrommel, die u.a. durch eine zu hohe Dosierung des Waschmittels hervorgerufen werden kann und passt Programmlaufzeit und Wasserverbrauch an oder setzt die Schleuderphase aus.
Leistung/EU-Kennwerte
(50%)
Die Hoover H-WASH 300 PRO Toplader Waschmaschine ist mit einem langlebigen Inverter-Motor ausgestattet. Inverter-Motoren arbeiten mit magnetischer Induktion anstelle der in Standardmotoren verwendeten Bürsten-Technologie, wodurch die Reibung entfällt und der Motor insgesamt leiser und mit weniger Vibrationen läuft.
Der Einsatz des Inverter-Motors macht sich bei der Hoover H-WASH 300 PRO beim Energieverbrauch bemerkbar. Die Maschine erreicht die neue Energieeffizienzklasse B (Skala von A bis G). Hierzu muss man wissen, dass die EU eine Neu-Einteilung der Energieeffizienzklassen vorgenommen hat und die bisherigen Klassen A+++, A++ und A+ komplett entfallen. Die Kriterien für die neue Klasseneinteilung (gültig ab März 2021) sind wesentlich strenger geworden, so dass das Erreichen der Klasse B ein sehr gutes Ergebnis darstellt.
Der niedrige Energieverbrauch der Hoover H-WASH 300 PRO macht sich bei jedem Waschgang im Geldbeutel bemerkbar. So liegen die Stromkosten für einen Waschzyklus bei nur rund 16 Cent - ein vorbildlicher Wert. Hinzu kommt nochmal in etwa der gleiche Betrag für die verbrauchte Wassermenge von 44 Litern (17,6 Cent bei durschnittlichen Wasserkosten von 4 Euro pro kbm). Insgesamt also liegen die Kosten pro Waschgang im Referenz-Programm bei rund 34 Cent.
Mit einer Restfeuchte von 53% nach Abschluss des Schleudergangs reiht sich diese Toplader Waschmaschine in die Schleudereffizienzklasse B ein. Die Geräuschmessung ergab einen Pegel von 79 Dezibel beim Schleudern, was der Luftschallemissionsklasse C entspricht.
Programme
(10%)
Insgesamt 17 Waschprogramme stellt die Hoover H-WASH 300 PRO zur Auswahl. Darunter auch ein eigenes Allergy Care Programm, welches sich speziell zur Beseitigung von Allergenen und Bakterien eignet, was u.a. für Babywäsche wichtig ist.
Das Allergy Care Programm und die weiteren Waschprogramme für Textilien aller Art lassen sich komfortabel über das digitale Bedienfeld der Hoover H-WASH 300 PRO starten und steuern. Zusätzlich bietet die Hoover Wizard App einen reichhaltigen Funktionsumfang zur Optimierung des Energie- und Ressourcenbedarfs der Toplader Waschmaschine.
Fragen und Antworten - Hoover H-WASH 300 PRO
Welche Vorteile hat der Inverter-Motor der Hoover H-WASH 300 gegenüber einem Bürsten-Motor?
Grundsätzlich sind Inverter-Motoren wartungsärmer und langlebiger als herkömmliche Bürsten-Motoren, deren Bürsten für die elektrische Verbindung sorgen. Durch die Verwendung eines kontaktlosen magnetischen Induktionsverfahrens im Inverter-Motor entfällt die Reibung.
Neben einer höheren Lebensdauer zeichnen sich Induktionsmotoren durch eine geringere Geräuschentwicklung und weniger Vibrationen aus.
Welche Vorteile bietet die Hoover Wizard App?
Über die Hoover Wizard App erhalten Sie eine Vielzahl von Statistiken zu den Verbrauchsdaten Ihrer Hoover Waschmaschine, die Sie dabei unterstützen, den Energie- und Ressourcenbedarf weiter zu verringern.
Zudem lassen sich Erinnerungsfunktionen für Filterwechsel oder Entkalkungsarbeiten in die App einstellen, so dass sie notwendige Wartungsarbeiten nicht verpassen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 25% | 490.20 von 500 |
Maximale Schleuderdrehzahl | 1351 U/Min. | 90.20 |
Startzeitvorwahl | 100.00 | |
Mengenautomatik | 100.00 | |
Restzeitanzeige | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Sicherheit | 15% | 200.00 von 400 |
Kindersicherung / Tastatursperre | 0.00 | |
Unwuchtkontrolle | 100.00 | |
AquaStop | 0.00 | |
Schaumerkennung | 100.00 | |
Leistung/EU-Kennwerte | 50% | 530.27 von 700 |
Energieverbrauch/Zyklus | 0,545 kWh | 82.94 |
Wasserverbrauch/Zyklus | 44 Liter | 84.62 |
Schleudereffizienzklasse (A bis G) | B | 83.33 |
Luftschallemission beim Schleudern | 79 dB(A) | 41.67 |
Programmdauer Referenz-Programm | 218 Min. | 74.55 |
Restfeuchte in Prozent | 53% | 63.16 |
Nennkapazität | 8 Kg | 100.00 |
Programme | 10% | 100.00 von 200 |
Anzahl Programme | 17 | 100.00 |
Anzahl Zusatzfunktionen | 0 | 0.00 |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.50) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Gewicht (Kg) | ||
Energieeffizienzklasse NEU (ab 03/2021: A bis G) | ||
Luftschallemissionsklasse (A bis D) | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Sicherheit
Leistung/EU-Kennwerte
Programme


- Schleudereffizienzklasse B
- Beladungsmenge 8 Kg
- 16 Waschprogramme
- Geringe Restfeuchte 53%
- Aqua-Stop
- Kindersicherung

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(25%)
Die Toplader Waschmaschine des chinesischen Herstellers Haier (globaler Marktführer im Bereich der Haushaltsgroßgeräte) wiegt 56 Kilogramm. Die Edelstahl-Waschtrommel erreicht mit 1.351 Umdrehungen pro Minute eine hohe maximale Drehzahl im Schleudergang.
Das Modell unterstützt einen Timer-gesteuerter Betrieb (Startzeitvorwahl), bei dem man die Startzeit für das Waschprogramm auf einen späteren Zeitpunkt legen kann. Während des Waschvorganges wird die noch verbleibende Programmdauer angezeigt.
Diese Toplader Waschmaschine wird mit einem AquaProtect-Schlauch zum Schutz vor Überschwemmungen ausgeliefert.
Leistung/EU-Kennwerte
(50%)
Für einen Waschgang im Referenzprogramm mit vollständiger Befüllung verbraucht diese Waschmaschine 44 Liter Wasser und der Energieverbrauch liegt bei knapp 1 Kilowattstunde (0,908 kWh). Die ausgewiesene Energieeffizienzklasse ist F auf einer Skala von A bis G.
Nach dem Schleudergang verbleiben 53% Feuchtigkeit in der Wäsche, das Gerät besitzt die Schleudereffizienzklasse B (A bis G). Aufgrund eines recht hohen Geräuschpegels von 81 dB(A) während des Schleuderns ist die Haier RTXSGQ48TCE/1-84 in die schlechteste Luftschallemissionsklasse D (A bis D) eingeteilt.
Die Waschtrommel kann bis zu 8 Kilogramm an schmutziger Kleidung aufnehmen. Für das Säubern der Wäsche benötigt die Maschine im Referenzprogramm dann 218 Minuten.
Programme
(10%)
Der Anwender hat die Wahl zwischen 16 Waschprogrammen für unterschiedliche Textilarten.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 25% | 423.53 von 500 |
Maximale Schleuderdrehzahl | 1351 U/Min. | 90.20 |
Startzeitvorwahl | 100.00 | |
Mengenautomatik | 100.00 | |
Restzeitanzeige | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | + | 33.33 |
Sicherheit | 15% | 400.00 von 400 |
Kindersicherung / Tastatursperre | 100.00 | |
Unwuchtkontrolle | 100.00 | |
AquaStop | 100.00 | |
Schaumerkennung | 100.00 | |
Leistung/EU-Kennwerte | 50% | 470.90 von 700 |
Energieverbrauch/Zyklus | 0,908 kWh | 40.24 |
Wasserverbrauch/Zyklus | 44 Liter | 84.62 |
Schleudereffizienzklasse (A bis G) | B | 83.33 |
Luftschallemission beim Schleudern | 81 dB(A) | 25.00 |
Programmdauer Referenz-Programm | 218 Min. | 74.55 |
Restfeuchte in Prozent | 53% | 63.16 |
Nennkapazität | 8 Kg | 100.00 |
Programme | 10% | 92.31 von 200 |
Anzahl Programme | 16 | 92.31 |
Anzahl Zusatzfunktionen | 0 | 0.00 |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.51) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Gewicht (Kg) | ||
Energieeffizienzklasse NEU (ab 03/2021: A bis G) | ||
Luftschallemissionsklasse (A bis D) | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Sicherheit
Leistung/EU-Kennwerte
Programme


- Energieeffizienzklasse C
- Schleudereffizienzklasse C
- Beladungsmenge: 7,5 Kg
- 16 Waschprogramme
- Geringe Restfeuchte (51%)
- Aqua-Stop

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(25%)
Die Midea TW 5.72i diN wiegt 56 Kg und schafft bis zu 7,5 kg Wäsche (Nennkapazität) in einem Waschgang.
Die maximale Schleuderdrehzahl liegt bei 1200 Umdrehungen pro Minute (bei vollständiger Befüllung), was auch zu dem guten Wert der Restfeuchte (51%) führt.
Auf dem LED-Display der Maschine kann man die Startzeitvorwahl (0 bis 24 Stunden) festlegen, während des Betriebs zeigt dann die Restlaufanzeige die noch verbleibende Zeit bis zum Programmende an.
Die Bedienung dieser Maschine wird erleichtert durch die sehr ausführliche Bedienungsanleitung, die auf 35 Seiten mit vielen Abbildungen und Tabellen alle Anwendungen mit der Maschine detailliert darstellt.
Sicherheit
(15%)
Zu diesem Thema bietet die Midea TW 5.72i alles, was man von einer modernen Waschmaschine erwarten kann. Hierzu zählen das Wasserschutzsystem "AquaStop", die automatische Unwuchtkontrolle sowie die Kindersicherung, außerdem setzt die Maschine nach einem Stromausfall den Betrieb automatisch wieder fort.
Auch der Fall der extremen Schaumbildung wird von dieser Maschine rechtzeitig erkannt, das Programm wird dann sofort gestoppt und man kann sich als Benutzer um die Ursache kümmern.
Leistung/EU-Kennwerte
(50%)
Die Maschine liegt in der seit März 2021 gültigen Energieeffizienzklasse "C" und hat pro Betriebszyklus einen Verbrauch an elektrischer Energie von 0,611 kWh, hinzu kommen dann noch 46 Liter Wasser für diesen Zyklus.
Wichtig für die Leistungsfähigkeit der Maschine sind in diesem Zusammenhang auch alle Werte, die mit dem Schleudervorgang zusammenhängen. Auch hier überzeugt die Midea TW 5.72i mit ordentlichen Werten: die Schleudereffizienzklasse ist C, die Luftschallemission beim Schleudern beträgt 80 dB(A) und die entsprechende Luftschallemissionsklasse ist ebenfalls C.
Nicht vergessen sollte man in diesem Zusammenhang (also bzgl. Leistung und EU-Kennwerte) die Programmdauer des Referenzprogramms (bei vollständiger Befüllung), diese beträgt 211 Minuten, das sind 3 Stunden und 31 Minuten. Bei halber Nennkapazität beträgt dieser Wert dann nur noch 2 Stunden und 45 Minuten.
Programme
(10%)
16 Programme bietet diese Maschine insgesamt an. In der Bedienungsanleitung werden alle diese Programme ausführlich beschrieben, beginnend mit den Optionen Startzeitvorwahl, Extraspülen und Vorwäsche und gefolgt von einem längeren Text mit einer detaillierten Beschreibung der Funktion des jeweiligen Programms.
Unter der Überschrift weitere Funktionen findet man zu allen Programmen detaillierte Angaben zur Voreinstellung und dem Bereich der Temperatur sowie der Schleuderdrehzahl. Alle diese Werte können durch Drücken der entsprechenden Taste geändert werden. Bei Baumwolle lautet z.B. die Voreinstellung für die Temperatur 40 Grad, diese kann dann zum Beispiel auf Cold, 20,40,60 und 90 gesetzt werden.
Auf Seite 21 der Bedienungsanleitung findet man eine Tabelle, in der alle Waschprogramme mit ihren Parametern (Kg Beladung, Temperatur, Programmdauer usw.) aufgezählt sind. Die Parameter werden in einem gesonderten Text-Abschnitt alle noch einmal sehr gut erklärt.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 25% | 360.00 von 500 |
Maximale Schleuderdrehzahl | 1200 U/Min. | 60.00 |
Startzeitvorwahl | 100.00 | |
Mengenautomatik | 0.00 | |
Restzeitanzeige | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Sicherheit | 15% | 400.00 von 400 |
Kindersicherung / Tastatursperre | 100.00 | |
Unwuchtkontrolle | 100.00 | |
AquaStop | 100.00 | |
Schaumerkennung | 100.00 | |
Leistung/EU-Kennwerte | 50% | 503.16 von 700 |
Energieverbrauch/Zyklus | 0,611 kWh | 75.18 |
Wasserverbrauch/Zyklus | 46 Liter | 69.23 |
Schleudereffizienzklasse (A bis G) | C | 83.33 |
Luftschallemission beim Schleudern | 80 dB(A) | 33.33 |
Programmdauer Referenz-Programm | 211 Min. | 80.91 |
Restfeuchte in Prozent | 51% | 73.68 |
Nennkapazität | 7,5 Kg | 87.50 |
Programme | 10% | 92.31 von 200 |
Anzahl Programme | 16 | 92.31 |
Anzahl Zusatzfunktionen | 0 | 0.00 |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.53) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Gewicht (Kg) | ||
Energieeffizienzklasse NEU (ab 03/2021: A bis G) | ||
Luftschallemissionsklasse (A bis D) | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Sicherheit
Leistung/EU-Kennwerte
Programme
Unsere Meinung
Midea TW 5.72i diN
Die Toplader Waschmaschine TW 5.72i von Midea kommt in der aktuelle EU-Energieklasseneinteilung (03/2021) in die Klasse C auf einer Skala von A bis G.
Das Gerät bietet darüberhinaus mit seinen 16 Waschprogrammen für jeden Anwendungszweck ein geeignetes Programm an.
Besonders hervorzuheben
Mit der Funktion "Mein Programm" kann man ein favorisiertes Waschprogramm speichern und dann mit einem Klick starten. Dank der "Reload"-Funktion kann man jederzeit den Waschvorgang unterbrechen und einzelne Waschstücke nachlegen.
Außerdem verfügt der Midea TW 5.72i noch über eine wirkungsvolle Trommelreinigung sowie über eine Schaumerkennung und eine automatische Unwuchtkontrolle.
Gut zu wissen
Bis auf die fehlende Mengenautomatik bietet dieser Toplader von Midea alles, was man von so einem Gerät heutzutage erwarten kann.


- Energieeffizienzklasse: D
- Schleudereffizienzklasse B
- 9 Waschprogramme
- 6 Zusatzfunktionen
- Einfache Bedienung
- Aqua-Stop


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(25%)
Die Bauknecht Waschmaschine "WAT Prime 652 Di N" ist ein Toplader, der für seine Anwender viele Vorteile mit sich bringt. Dazu zählt z.B. die maximale Schleuderdrehzahl von 1151 Umdrehungen pro Minute, die das Gerät in die zweitbeste Schleuder-Effizienzklasse B einordnet.
Ein weiterer Pluspunkt bzgl. der Bedienung für diese Maschine ist die Startzeitvorwahl, mit deren Hilfe man ein Waschprogramm zu einem vorher genauer festgelegten Zeitpunkt automatisch starten kann. Hierzu muß man lediglich die Taste "Startvorwahl" drücken, damit die gewünschte Verzögerungszeit eingestellt werden kann.
Rechts oben auf der Bedientafel wird dann die verbleibende Zeit für den Waschvorgang angezeigt.
Sicherheit
(15%)
Für die Sicherheit ist beim Umgang mit dieser Maschine ausreichend gesorgt. Folgende Gesichtspunkte zählen dazu:
- Die Unwuchtkontrolle sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Waschgutes in der Trommel, so daß beim Schleudern keine Schäden in der Waschtrommel entstehen.
- Eine Kindersicherung wird ebenfalls mit angeboten, ihre Aktivierung wird auf der Bedientafel mit angezeigt.
- Das Aquastop-System verhindert einen Wasseraustritt, wenn der Zulaufschlauch beschädigt wurde.
- Darüberhinaus besitzt die Maschine einen Sensor zur Schaumerkennung, der eine zu hohe Schaummenge im Wasser verhindert.
Leistung/EU-Kennwerte
(50%)
Die Bauknecht WAT Prime 652, die sich mit bis zu 6 Kg Wäsche beladen läßt, hat im eco-Programm einen Wasserverbrauch von 43 Litern und einen Energieverbrauch von 64 kWh. Auf einer Skala von A bis G erreicht damit diese Maschine die Energieeffizienzklasse D.
Die Schleudereffizienzklasse des Programms ist B, wobei die Schleuderdrehzahl des Programms eco 40-60 1151 U/Min. beträgt. Nach dem Schleudern mit dem Test-Programm eco 40-60 (gemäß der Verordnung (EU) 2019/2014) bleibt nur eine Restfeuchte von 53%.
Wichtig für die Benutzerfreundlichkeit solcher Maschinen ist auch ihre Lautstärke. In diesem Punkt erfreut die Bauknecht WAT Prime 652 mit einer Luftschallemissionsklasse B (im Schleudergang), was einer Lautstärke von 76 dB(A) entspricht.
Programme
(10%)
Die Bauknecht WAT Prime 652 Di N bietet mehrere energieoptinierte Grundprogramme an. Dazu zählen die Programme Baumwolle, Feinwäsche, Pflegeleicht, Wolle und Mischwäsche sowie das 20°C-Programm.
Weiterhin gibt es aber auch noch spezielle Programme wie das Antiflecken-Programm, das bei nur 20 °C Flecken auch ohne Vorbehandlung entfernen kann oder das Kurz 30' Programm, das in 30 Minuten für eine schnelle aber auch gründliche Säuberung sorgen kann.
Das Eco 40–60 - Test Waschprogramm existiert gemäß der Verordnung (EU) 2019/2014. Es ist das hinsichtlich Energie- und Wasserverbrauch effizienteste Programm dieser Maschine zum Waschen von normal verschmutzter Baumwollwäsche.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 25% | 350.20 von 500 |
Maximale Schleuderdrehzahl | 1151 U/Min. | 50.20 |
Startzeitvorwahl | 100.00 | |
Mengenautomatik | 0.00 | |
Restzeitanzeige | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Sicherheit | 15% | 400.00 von 400 |
Kindersicherung / Tastatursperre | 100.00 | |
Unwuchtkontrolle | 100.00 | |
AquaStop | 100.00 | |
Schaumerkennung | 100.00 | |
Leistung/EU-Kennwerte | 50% | 513.12 von 700 |
Energieverbrauch/Zyklus | 0,644 kWh | 71.29 |
Wasserverbrauch/Zyklus | 43 Liter | 92.31 |
Schleudereffizienzklasse (A bis G) | B | 83.33 |
Luftschallemission beim Schleudern | 76 dB(A) | 66.67 |
Programmdauer Referenz-Programm | 205 Min. | 86.36 |
Restfeuchte in Prozent | 53% | 63.16 |
Nennkapazität | 6 Kg | 50.00 |
Programme | 10% | 88.46 von 200 |
Anzahl Programme | 9 | 38.46 |
Anzahl Zusatzfunktionen | 6 | 50.00 |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.53) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Gewicht (Kg) | ||
Energieeffizienzklasse NEU (ab 03/2021: A bis G) | ||
Luftschallemissionsklasse (A bis D) | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Sicherheit
Leistung/EU-Kennwerte
Programme
Unsere Meinung
Bauknecht WAT Prime 652
Die Bauknecht WAT Prime 652 ist eine Toplader-Waschmaschine, die die Energieeffizienzklasse D nach der aktuellen EU-Energieklassen-Einteilung erreicht.
Besonders hervorzuheben
Die Waschtrommel bietet ein Fassungsvermögen von 6 Kg und kann die Wäsche mit 1200 Umdrehungen pro Minute schleudern. Bei den Programmen kann man zwischen 13 verschiedenen Möglichkeiten auswählen, in der Bedienungsanleitung sind diese Programme in einer übersichtlichen Tabelle detailliert beschrieben.
Außerdem gibt es noch ein spezielles Antiflecken-Programm – dieses entfernt mehr als 100 Flecken bei nur 20 °C, ganz ohne Vorbehandlung.
Dieser Bauknecht Toplader entwickelt beim Schleudervorgang nur einen Geräuschpegel von 76 dBA und kommt damit in die Luftschallemissionsklasse B (Skala A bis D).
Gut zu wissen
Bis auf die fehlende Mengenautomatik ist diese Maschine bestens ausgestattet.


- Schleudereffizienzklasse B
- 16 Waschprogramme
- Einfache Bedienung
- Startzeitvorwahl
- Mengenautomatik
- Schaumerkennung


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung
(25%)
Diese Toplader Waschmaschine der zur chinesischen Haier-Gruppe zählenden Marke Candy wiegt 56 Kilogramm und erreicht mit ihrer Edelstahl-Waschtrommel im Schleudergang 1.400 Umdrehungen pro Minute.
Der Umgang mit dieser Maschine wird durch die sehr ausführliche und mit vielen Bildern und Zeichnungen versehene Bedienungsanleitung stark erleichtert, auf den 25 Seiten dieser Anleitung findet man zu jedem Thema in diesem Zusammenhang gute und praktisch verwendbare Informationen.
Mit der Taste STARTZEITVOWAHL kann der Programmstart zwischen einer und 24 Stunden verzögert werden. Nach dem Programmstart kann man die restliche Laufzeit unter der Anzeige für die Restlaufanzeige gut verfolgen.
Dabei wird diese Programmlaufzeit vom Algorithmus für die Mengenautomatik aus vielen Parametern wie etwa dem Wasserdruck, der Wasserhärte, der Raumtemperatur und weiteren wichtigen Komponenten errechnet.
Sicherheit
(15%)
Die Maschine bietet eine Unwuchtkontrolle, indem sie die Schleuderdrehzahl nach Art und Menge der eingefüllten Wäsche verändert.
Kindersicherung und AquaStop werden von diesem Toplader nicht geboten, dagegen verfügt das Gerät über eine Schaumerkennung, die dazu führt, daß z.B.die Schleuderphase unterbrochen oder die Programmdauer bzw. der Wasserverbrauch erhöht werden.
Leistung/EU-Kennwerte
(50%)
Die Candy CSTGC 48TE/1-84 verbraucht pro Meßzyklus 0,908 kWh an Energie und 44 Liter Wasser und fällt damit - was den gesamten Energieverbrauch angeht - in die Energieeffiezienzklasse F. Beim Schleudern liegt sie in der Effizienzklasse B und ist mit 81 dB(A) (Luftschallemissionsklasse D) auch nicht besonders laut.
Die Waschtrommel kann bis zu 8 Kilogramm an schmutziger Kleidung für die anschließende Reinigung aufnehmen.
Zum Säubern der Wäsche benötigt die Maschine im Referenzprogramm dann 218 Minuten. Nach dem Schleudergang verbleiben 53% Feuchtigkeit in der Wäsche, auch dieser Wert entspricht dem Durchschnitt bei den modernen Waschmaschinen.
Programme
(10%)
Die Candy CSTGC 48TE/1-84 bietet 16 Waschprogramme zur Auswahl, diese werden in der Bedienungsanleitung auf mehreren Seiten detailliert beschrieben.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 25% | 490.20 von 500 |
Maximale Schleuderdrehzahl | 1351 U/Min. | 90.20 |
Startzeitvorwahl | 100.00 | |
Mengenautomatik | 100.00 | |
Restzeitanzeige | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Sicherheit | 15% | 200.00 von 400 |
Kindersicherung / Tastatursperre | 0.00 | |
Unwuchtkontrolle | 100.00 | |
AquaStop | 0.00 | |
Schaumerkennung | 100.00 | |
Leistung/EU-Kennwerte | 50% | 470.90 von 700 |
Energieverbrauch/Zyklus | 0,908 kWh | 40.24 |
Wasserverbrauch/Zyklus | 44 Liter | 84.62 |
Schleudereffizienzklasse (A bis G) | B | 83.33 |
Luftschallemission beim Schleudern | 81 dB(A) | 25.00 |
Programmdauer Referenz-Programm | 218 Min. | 74.55 |
Restfeuchte in Prozent | 53% | 63.16 |
Nennkapazität | 8 Kg | 100.00 |
Programme | 10% | 92.31 von 200 |
Anzahl Programme | 16 | 92.31 |
Anzahl Zusatzfunktionen | 0 | 0.00 |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.59) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Gewicht (Kg) | ||
Energieeffizienzklasse NEU (ab 03/2021: A bis G) | ||
Luftschallemissionsklasse (A bis D) | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Sicherheit
Leistung/EU-Kennwerte
Programme
Unsere Meinung
Candy Smart CSTGC 48TE
Die Candy Smart CSTGC 48TE/1-84 ist eine Toplader-Waschmaschine, die die Energieeffizienzklasse F nach der neuen EU-Energieklassen-Einteilung vom März 2021 erreicht.
Besonders hervorzuheben
Die Maschine verfügt über einen sensiblen Gewichtsensor, mit dem die Beladung gemessen wird und der Wasser- und Elektriziätsverbrauch dann angepaßt werden.
Hervorzuheben ist auch die Möglichkeit, diese Waschmaschine mit dem eigenen Smartphone zu vernetzen. Man kann dann weitere Funktionen hinzufügen und erhält hilfreiche und wertvolle Tipps für die Anwendung und Wartung des Geräts.
Gut zu wissen
Bis auf das fehlende AquaStop ist diese Maschine bestens ausgestattet.

